All Birnen articles – Page 9

  • logo_bvl_13.jpg
    Article

    QS/BVL: Notfallzulassungen für Movento 100 SC gegen Birnenblattsauger und Apfelblattlaus

    2020-04-14T09:38:25Z

    Das Insektizid darf durch die Notfallzulassung des Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) vom 18. April bis zum 15. August 2020 gegen die Apfelblattlaus an Äpfeln verwendet werden. Wie QS unter Verwendung von BVL-Informationen berichtet, darf Movento 100 außerdem zur Bekämpfung des Gemeinen Birnenblattsaugers vom 20. April bis zum 17. ...

  • birne_01.jpg
    Article

    BVL: Notfallzulassung für Karate Zeon an Äpfeln und Birnen

    2020-03-19T10:14:31Z

    Über die bestehende Zulassung hinaus darf das Insektizid gegen Rotbeinige Baumwanzen, Grüne Reiswanzen, Grüne Stinkwanzen, Graue Gartenwanzen, Marmorierte Baumwanzen und Beerenwanzen an Äpfeln und Birnen eingesetzt werden.Die Notfallzulassung, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 erteilt hat, gilt für ...

  • Katalonien: Coronavirus treibt Apfel- und Birnen-Verkäufe in die Höhe
    Article

    Katalonien: Coronavirus treibt Apfel- und Birnen-Verkäufe in die Höhe

    2020-03-16T15:25:00Z

    Foto: SchmidtDer Katalanische Unternehmerverband für Obst, AFRUCAT, informierte Ende der KW 10, dass die Abgänge aus den Birnen und Apfelkühlkammern im Vergleich zu einer normalen Märzwoche je nach Produkt und Sorte um 50% bis 100 % gestiegen sind.Die Branche führt diese Nachfragesteigerung, die in den Regalen der Supermärkte festzustellen ist, ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Corona hat Auswirkungen auf Birnen-Exporte

    2020-03-12T16:11:00Z

    Foto: Louise Brodie'Wir haben eine dreijährige Dürre hinter uns, der Klimawandel hat einen großen Einfluss auf unsere Branche. Der Wechselkurs und der fallende Ölpreis wirken sich deutlich auf die Kaufkraft Afrikas aus, sodass im Moment eine große Unsicherheit herrscht, die hoffentlich eher früher als später gelöst wird. Ich bin besorgt ...

  • Hochschule Weihenstephan-Triesdorf sammelt regionale Apfel- und Birnensorten
    Article

    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf sammelt regionale Apfel- und Birnensorten

    2020-03-02T09:20:00Z

    Foto: HeinzIn Schlachters am Bodensee baut die HSWT ihre Versuchsstation für Obstbau im Rahmen eines zehnjährigen Forschungsprojekts für die Sortenvielfalt von Kernobst auf. Zu diesem Zweck werden im Regierungsbezirk Schwaben alte Kernobstsorten ausgewählt und gesammelt.In Zusammenarbeit mit einem Obstbauforscher werde entsprechendes Reisermaterial veredelt, aufgepflanzt und über mehrere Jahre gesichtet werden, ...

  • Foto: Kaufland
    Article

    Kaufland: Explosives Frühstück mit sexy Birne

    2020-02-18T13:40:49Z

    Foto: KauflandEs fängt alles ganz harmlos an: Ein junger Mann bereitet ein obstreiches Frühstück zu. Erst als er kurz die Küche verlässt, entwickeln die Früchte ein besonderes Eigenleben – im Mittelpunkt die Birne. Die wohlgeformte Frucht mit dem Namen Heather Fresh beginnt, sich ganz langsam ihrer Schale zu entledigen. Das ...

  • Foto: Betina Ernst
    Article

    Argentinien: Hagel verursacht Schäden an 2.200 Hektar Birnen-Anbaufläche im Rio Negro

    2020-01-17T13:26:00Z

    Foto: Betina ErnstDer Hagelsturm, der am Wochenende der KW 2 den östlichen Bereich von Villa Regina getroffen hat, hat zu Beginn der Erntesaison rund 2.200 ha Anbaufläche der Williams-Birnen beschädigt, bezieht sich das Portal Super Campo auf einen Bericht von Branchenvertretern.50 Erzeuger seien betroffen, ihre Früchte wurden von Hagelkörnern getroffen, ...

  • Apfelkultur__Schweiz_13.png
    Article

    Schweiz: Rekordminderung bei Lagerbeständen von Bio-Äpfeln und -Birnen

    2020-01-10T13:29:00Z

    Im Dezember 2019 wurden die Lagerbestände sowohl bei Bio-Äpfeln als auch -Birnen rekordverdächtig reduziert, wie SWISSCOFEL und der Schweizer Obstverband mitteilen. Mit rund 520 t Lagerminderung liegt die Abnahme bei Äpfeln noch 10 % über der von Dezember 2018. Rund die Hälfte der Volumen machten Gala (147 t) und Topaz ...

  • Schweiz-Apfelplantage-geiser1_04.JPG
    Article

    Schweiz: Durchschnittliche Abverkäufe bei Äpfeln - Birnen bleiben im Trend

    2020-01-09T08:03:13Z

    Der Lagerbestand lag Ende Dezember mit 52.518 t um 5.774 t unter dem aus 2018 (58.292 t) und um 2.562 t unter dem aus 2016 (55.080 t). Die Abverkäufe im Dezember von insgesamt 6.023 t liegen rund 3,6 % über dem Vierjahresmittelwert (5.813 t), wie SWISSCOFEL und der Schweizer Obstverband ...

  • Interpera: Birnensektor trifft sich im Juni 2020 in Rotterdam
    Article

    Interpera: Birnensektor trifft sich im Juni 2020 in Rotterdam

    2019-12-18T14:18:34Z

    Vom 23. bis 25. Juni 2020 findet der internationale Birnen-Kongress Interpera in Rotterdam statt. Die inzwischen 13. Ausgabe des Fachkongresses wird gemeinsam durchgeführt von den Branchenorganisationen AREFLH und DPA/GroentenFruit Huis. Am ersten Tag der dreitägigen Veranstaltung stehen verschiedene Besuche von Betrieben in der Region Betuwe auf dem Programm. Schwerpunkte bilden ...

  • Apfelkultur__Schweiz_12.png
    Article

    Schweiz: Erfreuliche Qualitäten bei Äpfeln und Birnen im Lager

    2019-12-13T07:29:27Z

    Die Abverkäufe im LEH werden als positiv bezeichnet. Die Qualitäten des Kernobstes am Lager sind gut, aber nicht alle Sorten haben sich optimal zum Erntezeitpunkt mit der gewünschten Kalibergröße entwickelt, was sich nun im Verkauf auf die Volumen auswirkt. Wie SWISSCOFEL und der Schweizer Obstverband mitteilen, fallen die Novemberverkäufe niedriger ...

  • FL_2009_-_Belgien_Äpfel___Birnen.jpg
    Article

    LALLF: Keine Beanstandungen bei Pflanzenschutzmittelrückständen an Äpfeln und Birnen

    2019-12-12T11:52:05Z

    Im Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) in Rostock wurden zehn Proben Äpfel und 14 Proben Birnen, alles konventionelle Ware aus dem Einzelhandel des Landes, auf ihre Sensorik und mögliche Rückstände von Pflanzenschutzmitteln untersucht. Wie das lallf mitteilt, wurde keine der Obstproben beanstandet.15 Proben stammten aus Deutschland, drei aus ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    BelOrta: Wenn Birnen Kinder wieder Lächeln lassen

    2019-12-05T11:02:10Z

    Foto: BelOrtaUnter dem Motto 'Let's smile together' haben sich BelOrta und Cliniclowns zum dritten Mal in Folge zusammengetan, um Kindern in ganz Belgien ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Für jede Migo®, die im November verkauft wurde, wurde ein Teil des Erlöses an Cliniclowns gespendet. In diesem Jahr kamen 10.000 ...

  • Schweiz_Apfel_Gala_2009_09.JPG
    Article

    Biosuisse/SWISSCOFEL: Ziellagerbestand bei Bio-Äpfeln stark unterschritten – Bei Birnen stark reduziert

    2019-12-04T11:29:33Z

    Der angestrebte Ziellagerbestand von rund 4.500 t Bio-Äpfeln wurde zum Ende der Ernte stark unterschritten. Ende November lagen laut Biosuisse und SWISSCOFEL rund 3.289 t Bio-Äpfel an Lager, ein Minus von 1.500 t im Vergleich zu November 2018.Mit Blick auf die Sorten zeige sich ein Anteil von rund 28 % ...

  • Chile: Rückgang bei Äpfeln, Birnen und Tafeltrauben
    Article

    Chile: Rückgang bei Äpfeln, Birnen und Tafeltrauben

    2019-11-25T09:16:00Z

    Laut dem US Department of Agriculture (USDA) ist in der Saison 2019/2020 aufgrund von Dürre und abnehmenden Anbauflächen mit Exportrückgang bei Äpfeln, Birnen und Tafeltrauben.Wie die Informationsplattform Reefertrends unter Berufung auf die Behörde berichtet, erreichen die Apfelexporte 656.650 t, was einem Rückgang um 7 % gegenüber 2017/18 entspricht, die Tafeltraubenexporte ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Birnen: Neue Marktchancen im Mittelpunkt des World Pear Forum Ende November

    2019-11-19T12:02:14Z

    Foto: Ncx DrahoradItalienische und internationale Experten treffen sich 29. November zur FuturPera World Pear Forum Convention, die sich auf ein für den Sektor wichtiges Thema konzentrieren wird: 'Geschäftsaussichten und neue Marktchancen für Birnen'. Es sei dringend erfoderlich, neue Wege zu finden, um die Vermarktung von Birnen zu verbessern, erklärte Stefano ...

  • Apfelkultur__Schweiz_11.png
    Article

    Schweiz: Verkäufe für Äpfel und Birnen tiefer als 2018

    2019-11-18T13:18:00Z

    Die Ergebnisse der Herbstverkäufe von Äpfeln sind um 866 t tiefer als 2018 und betragen insgesamt 12.847 t (inklusive Bio). Sie sind mit -2.108 t unter dem Fünf-Jahresdurchschnitt von 14.955 t, wie swisscofel und der Schweizer Obstverband mitteilen.Die Verkäufe der Klasse I (IP: 8.728 t) sind gegenüber 2018 um 835 ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    BelOrta: Prinzessin Astrid ist mit der Conference-Birne in China auf königlicher Mission

    2019-11-15T12:51:00Z

    Foto: BelOrtaAm 18. November wird Prinzessin Astrid in China „grünes Licht“ für die bisher größte belgische Wirtschaftsmission geben. Mehr als 600 Teilnehmer werden laut BelOrta bekannten als auch neuen Kontakten ihre Produktvielfalt präsentieren. Im Mittelpunkt werde die Conference-Birne stehen.Jedes Jahr produzieren BelOrtas-Erzeuger mehr als 90.000 t Birnen. Seit 2010 werden ...

  • FH_46_2019_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Bio & Nachhaltigkeit, Birnen und Salat

    2019-11-14T13:14:00Z

    Der Bio-Gemüsemarkt wächst weltweit weiterhin stark. Der Gemüsezüchter Rijk Zwaan reagiert unter dem Motto „Stronger together to healthy growth in organics“ auf dieses Wachstum mit neuenkrankheitsresistenten Bio-Sorten, die Erntesicherheit bieten. Bei Rijk Zwaan sind die ersten Zuchtphasen für neue Sorten gleich, unabhängig davon, ob es sich um konventionelle oder biologische ...