All Birnen articles – Page 6

  • Foto: PIRO4D/pixabay
    Article

    Italien: Augen auf beim Birnenkauf

    2021-12-14T07:02:00Z

    Foto: PIRO4D/pixabayTrotz der diesjährigen extremen Produktionseinbrüche sind auf dem Großmarkt genügend Birnen verfügbar. Dazu ist auf Italiafruit zu lesen, dass die Frage nach der Herkunft der Ware in diesem Jahr brandaktuell ist. Man habe mit einigen Marktteilnehmern gesprochen, die eine stärkere Präzenz ausländischer Ware bemerkt hätten. Darüber sei bereits Anfang ...

  • Foto: Markus Mainka/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Verkäufe bei Bio-Äpfeln leicht unter Vorjahr - Bio-Birnen sehr gefragt

    2021-12-07T10:53:06Z

    Foto: Markus Mainka/AdobeStockDie Ergebnisse der Novemberverkäufe von Äpfeln (inklusive Bio) liegen mit insgesamt 6.277 t um 233 t über der Erhebung von 2020 (6.044 t) und mit lediglich 11 t mehr, praktisch gleich mit 2019 (6.266 t). Die Novemberverkäufe kommen um 156 t unter dem Fünfjahresdurchschnitt von 6.433 t zu ...

  • Birne.TIF
    Article

    Italien: Veranstalter der Birnenmesse FuturPera „sehr zufrieden“

    2021-12-07T07:43:53Z

    Viele Besucher und noch mehr Herausforderungen – so in etwa lässt sich die Veranstaltung zusammenfassen, die vom 2. bis 4. Dezember im italienischen Ferrara stattfand. Der Präsident der Messe, Andrea Moretti, zeigte sich in einer Mitteilung dankbar. Es sei eine mutige Entscheidung der Unternehmen und Besucher gewesen, an einer Messe ...

  • Apfelkultur__Schweiz_21.png
    Article

    Schweiz: Äpfel mit breitem Sortiment in Lagersaison gestartet - Knappes Angebot bei Birnen

    2021-12-02T13:55:41Z

    Der Lagerbestand von Äpfeln zu Ende November 2021 kommt mit 59.263 t um 2.263 t über dem angestrebten Ziellagerbestand von 57.000 t zu liegen. Der Lagerbestand ist nur leicht höher als im Vorjahr und liegt um 366 t über dem Vorjahr von (58.897 t) und um 722 t über dem ...

  • FH_46_2021_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: European Packaging Forum, Birnen, Fenchel

    2021-11-18T10:32:00Z

    Im Jahr 2022 würden die europäischen Mindeststandards zur Bemessung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen (§ 21) überarbeitet. Höhere Kosten bzw. ein sogenannter „Malus“ für nicht bzw. schlecht recyclingfähige Verpackungen (< 90 %) sollen als ökologische Lenkungswirkung fungieren. Der „Malus“ wird sich – ist der Experte sicher – bei ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    BelOrta: Erster Container mit Conference-Birnen in China eingetroffen

    2021-10-26T06:56:29Z

    Foto: BelOrtaDie Ankunft der Früchte im Hafen von Shanghai markiert den Beginn der dritten Kampagne mit BelOrta Conference-Birnen in China. Um dafür zu werben, wird BelOrta in Zusammenarbeit mit Goodfarmer Verkostungen in Einzelhandelsgeschäften organisieren.„Die Marktkenntnisse von Goodfarmer werden uns dabei helfen, die Conference-Birne zu einem Must-Have in chinesischen Supermärkten zu ...

  • Foto: CIV
    Article

    CIV Italien: Auf der Suche nach neuen Birnensorten

    2021-10-20T12:39:00Z

    Foto: CIVDas italienische Pflanzenzüchter-Konsortium CIV (Consorzio Italiano Vivaisti) aus San Giuseppe di Comacchio (Ferrara) gibt bekannt, eine neue Erdbeersorte für den spanischen Markt entwickelt zu haben. Als Höhepunkt ihrer Arbeit der vergangenen zwei Jahre würden in den nächsten Tagen etwa 4 Mio Setzlinge in der spanischen Region Huelva gepflanzt. Ein ...

  • Foto: Origine Group
    Article

    Birnensorte FRED® tolerant gegen Braunflecken

    2021-10-19T12:34:30Z

    Foto: Origine GroupDies besagt eine Untersuchung der Universität Bologna, wie die Origine Group zufrieden in einer Pressemitteilung veröffentlichte. Darin heißt es, die Abteilung Pflanzenschutz des Fachbereichs für Agrar- und Nahrungsmittelwissenschaften und -technologien (Distal) der Universität Bologna habe unter der Leitung von Dr. Marina Collina die Empfindlichkeit von Blättern und Früchten ...

  • Birne_Abate_Fetel_01.JPG
    Article

    Italien: Birnenernte „schlimmer als erwartet“

    2021-10-15T11:10:58Z

    Mitte Oktober endet die Ernte der wichtigsten Birnensorten in Italien. Gianni Amidei von OI Pera, der interprofessionellen Organisation für Birnen, befürchtet, dass 2021, nach den beiden katastrophalen Produktionsjahren 2019 und 2020, mit einem neuen Rekordtief zu rechnen sei. Die schlechten Vorhersagen von Anfang Juli hätten sich wie erwartet durch den ...

  • belbirnen.jpg
    Article

    Belgien: Birnenernte doch besser als gedacht

    2021-10-05T13:49:00Z

    In Belgien nähert sich die diesjährige Birnenernte dem Ende, die Versteigerungen sind laut einem Bericht von vilt.be alles in allem mit dem Verlauf zufrieden. Hatte man ursprünglich wegen der Fröste im Frühjahr mit einer Reduzierung der Mengen um bis zu 25 % gerechnet, so scheinen die Verluste lediglich bei rund ...

  • AdobeStock_26790750.jpeg
    Article

    Tschechien: Birnen-Ernte um 21 Prozent höher

    2021-09-28T10:02:21Z

    Die Obstproduzenten gehen in diesem Jahr von einer unterdurchschnittlichen Apfelernte aus, berichtet Radio Prague International. Mit einem Gesamtergebnis von 111.500 t dürfte sie um 5 % unter dem Vorjahr liegen und um 6 % unter dem Mittel der letzten fünf Jahre. Dies geht aus den Schätzungen des Zentralen Landwirtschaftlichen Kontroll- ...

  • Abate_Fetel_am_Baum_04.jpg
    Article

    Destatis: Leicht unterdurchschnittliche Birnenernte in Deutschland erwartet

    2021-09-28T07:47:42Z

    Die Birnenernte wird in diesem Jahr voraussichtlich nicht ganz an das Vorjahresergebnis heranreichen. Wie aus der Ernteschätzung des Statistischen Bundesamts (Destatis) hervorgeht, werden hierzulande 38.730 t Birnen gepflückt – das wären 540 t oder 1,4 % weniger als in der Vorsaison.Im langfristigen Vergleich bedeutet das eine knapp unterdurchschnittliche Ernte, die ...

  • Foto: pixelliebe/AdobeStock
    Article

    Destatis: Deutliche Einbußen bei Kirschen, leichter Rückgang bei Birnen

    2021-09-22T07:00:25Z

    Foto: pixelliebe/AdobeStockSpätfröste, Starkregen und Unwetter haben die Hoffnung der deutschen Baumobstbetriebe auf eine zumindest durchschnittliche Kirschenernte vielerorts zerschlagen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2021 insgesamt 38.400 t Kirschen geerntet. Das bedeutet eine Verringerung der Kirschenernte um 23,2 % gegenüber dem Vorjahreswert von 50.000 t und um ...

  • Birnen_Belgien_03.jpg
    Article

    Flandern: Start der Birnen- und Apfelernte ist erfolgt

    2021-09-07T14:25:37Z

    Im belgischen Haspengouw hat vor kurzem die diesjährige Birnen- und Apfelernte begonnen. Das sind zwei Wochen später als in den Vorjahren. Bei den Limburger Obstbauern sind laut einem Bericht von Belga/vilt.be in den Plantagen in und um Sint-Truiden derzeit alle Hände voll zu tun, um die Früchte von den Bäumen ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Apfel- und Birnen-Erzeuger erwarten Rekordexport

    2021-08-31T15:18:00Z

    Foto: Louise BrodieBeide Kategorien könnten zusammen zum ersten Mal die Marke von 60 Mio Kartons knacken, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes. Eine aktuelle Prognose geht von 42,5 Mio Kartons Äpfeln (+16 % zu 2020) und fast 17,5 Mio Kartons (+4 % zu 2020) für Birnen aus. Die Zahlen würden die idealen ...

  • Birne_Abate_Fetel.JPG
    Article

    Italien: Mehr Qualität bei Birnen für den deutschen Markt

    2021-08-26T13:01:00Z

    „Die der neuen Vereinigung UNAPera angeschlossenen Birnenanbieter haben sich zum Ziel gesetzt, ihren wichtigsten Markt mit verbesserten Qualitäten zu bedienen“, betonte Präsident Adriano Aldrovandi im Gespräch mit dem Nachrichtenportal myfruit. Man werde sich mit allen Marktbeteiligten zusammensetzen, um zu verstehen, was von den Lieferanten erwartet werde. „So können wir das ...

  • Naturitalia_Birnenplantage_Abate_Fetel__28_.JPG
    Article

    Italien: William-Birnen wegen höherem Brix erst nach dem 10. September anbieten

    2021-08-24T14:09:00Z

    Die italienischen Produzenten haben die William-Ernte beendet und beginnen langsam mit Decana- und Abate Fetel. Nach dem Frost im Frühjahr, der die Ernte dezimiert hat, herrscht Unzufriedenheit vor, berichtet Italiafruit.Auf italienischer Ebene bestätigen die letzten Aktualisierungen von Anfang August eine stark defizitäre Produktionssituation, zitiert das Nachrichtenportal die Birnenorganisation OI Pera: ...

  • Birnen_Belgien_02.jpg
    Article

    Flandern: Später Start der Birnenernte

    2021-08-16T12:43:26Z

    Die flämische Gartenbauorganisation VCBT und die Katholische Universität Leuven haben gemeinsam den optimalen Zeitpunkt für den Beginn der diesjährigen Birnenernte ermittelt. Dies berichtet das Online-Agrarportal vilt.be. In jedem Jahr werden dazu Labortests und Analysen der verschiedenen Birnen- und Apfelsorten durchgeführt. Tausende unreifer Früchte werden dabei auf Farbe, Zucker und Festigkeit ...

  • Naturitalia_Birnenplantage_Abate_Fetel__21__01.JPG
    Article

    Italien: Deutlich geringere Birnenproduktion als im Vorjahr

    2021-08-10T08:40:17Z

    Mit rund 213.000 t ist das für dieses Jahr prognostizierte Birnenangebot um 65 % geringer als im Vorjahr und damit so niedrig wie nie zuvor. Wie Oi Pera mitteilte, würden die Zahlen im Wesentlichen nicht von den ersten Schätzungen im Juni abweichen. „Die diesjährigen Fröste haben in quantitativer und qualitativer ...

  • Foto: UNAPera
    Article

    Italien: UNAPera soll Birne zum Aufschwung verhelfen

    2021-08-09T10:37:53Z

    Foto: UNAPeraIn Ferrara wurde nun mit UNAPera ein Konsortium mit beschränkter Haftung aus 25 Unternehmen – 13 Erzeugerorganisationen und 12 Nicht-Erzeugerorganisationen – gegründet. Diese repräsentieren über 70 % der in den letzten drei Jahren auf dem italienischen Markt verkauften Birnen und mehr als 55 % der nationalen Ausfuhren dieser Frucht. ...