All Birnen articles – Page 3

  • Äpfel und Birnen -
    Article

    Argentinien: Apfel- und Birnengeschäft erholt sich

    2023-07-20T12:31:00Z

    Der argentinische Apfel- und Birnenmarkt rechnet mit einem Anstieg des Produktionsvolumens um etwa 14 % im Vergleich zum Vorjahr, wie freshfruitportal mitteilte.

  • Europäische Birnenbestände erreichen fünf-Jahres-Tief
    Article

    ​ Frankreich: Rückgang bei Sommerbirnen erwartet

    2023-07-19T14:59:00Z

    Zum 1. Juli 2023 wurde die französische Birnenproduktion auf knapp 131.600 t geschätzt, gibt der Statistikdienst Agreste in einer Meldung vom 18. Juli bekannt - ein Minus von 8 % gegenüber der umfangreichen Ernte im vergangenen Jahr. Besonders bei Sommerbirnen ist die Produktion in diesem Jahr im Rückstand, vor allem ...

  • China öffnet Tore für italienische Birnen
    Article

    China öffnet Tore für italienische Birnen

    2023-07-11T13:37:00Z

    Italienische Birnen haben nach jahrelangen Verhandlungen nun endlich Zugang zum chinesischen Markt erhalten. Der Leiter der Allgemeinen Zollverwaltung Chinas Yu Jianhua war kürzlich auf Europa-Tour und hatte in Polen bereits einen Deal über die Lieferung polnischer Heidelbeeren nach China unterzeichnet.

  • Foto: Fruvo/VAM WaterTech
    Article

    Fruvo/VAM WaterTech: „Wir möchten unsere Birnen so sauber wie möglich zum Verbraucher bringen“

    2023-05-10T06:37:00Z

    Foto: Fruvo/VAM WaterTech„Wir empfehlen es unseren Mitarbeitern zwar nicht, aber man kann das Wasser auch so trinken“, sagt Martijn Vogelaar von der Obstsortier- und Verpackungsstation Fruvo aus Krabbendijke. Im vergangenen Jahr installierte VAM WaterTech beim Sortierbetrieb Fruvo eine neue Wasseraufbereitungsanlage ein. Durch ein System zur Reinigung der Wasserströme wird das ...

  • Article

    VentureFruit®: Partnerschaft bringt Apfel- und Birnensorten für heißes Klima nach Südamerika

    2023-05-03T14:25:00Z

    Das Unternehmen hat die Andes New Varieties Administration Chile® (ANA Chile®) zum 'Master-Lizenznehmer' ernannt, um Apfel- und Birnensorten für heißes Klima mit Landwirten in Südamerika zu entwickeln, beginnend mit Chile. Morgan Rogers, General Manager von VentureFruit®, sagt, dass ANA Chile® ausgewählt wurde, um alle südamerikanischen Entwicklungsaktivitäten für das Sortenprogramm für ...

  • Foto: DOSK
    Article

    Xenia®: Vermarktungssaison erfolgreich beendet

    2023-04-25T14:43:00Z

    Foto: DOSKXenia®, die neue Birnen-Clubsorte des Deutschen Obstsorten-Konsortiums (DOSK), verabschiedet sich nach einer erfolgreichen Saison auf dem deutschen Markt. Pünktlich zur Birnenblüte und dem Tag der Birne am 23. April ist die begehrte Markenbirne Xenia® trotz langer Lagerfähigkeit bereits von allen beteiligten Vertriebsorganisationen wie Obst vom Bodensee (OvB) und VEOS ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Hagelstürme verursachen schwere Rückschläge für die Apfel- und Birnenbranche

    2023-03-30T13:47:00Z

    Foto: Louise BrodieInsgesamt wird die südafrikanische Kernobsterzeugung als stabil angesehen, mit einem kleinen, aber konstanten Wachstum, das durch die Pflanzung neuer Sorten mit besseren Erträgen vorangetrieben wird. 2023 könnte dies möglicherweise nicht der Fall sein. Aufgrund der Hagelstürme, die Ende November und Anfang Dezember auftraten, wird für die Saison 2023 ...

  • Foto: womue/AdobeStock
    Article

    Australien: Gute Verhandlungsbasis für Apfel- und Birnenerzeuger

    2023-03-17T10:35:35Z

    Foto: womue/AdobeStockÜberschwemmungen in den östlichen Bundesstaaten Ende 2022 und zwei große Hagelereignisse im Goulburn Valley werden sich bei der diesjährigen Apfel- und Birnenernte auf dem heimischen Markt bemerkbar machen, so die Mitteilung von APAL.„Obwohl wir zuversichtlich sind, dass es in diesem Jahr ein ausreichendes Angebot an hochwertigen Äpfeln und Birnen ...

  • Foto: ChaoticDesignStudio/AdobeStock
    Article

    BVL/QS: Notfallzulassungen für Pflanzenschutzmittel Surround gegen Birnenblattsauger

    2023-02-24T08:59:12Z

    Foto: ChaoticDesignStudio/AdobeStockObstbaubetriebe dürfen ab sofort zur Bekämpfung des Birnenblattsaugers an Birnen auf das Pflanzenschutzmittel Surround (Wirkstoff: Aluminiumsilikat) zurückgreifen. Dies sieht eine vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) erteilte Notfallzulassungen vor.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, das Pflanzenschutzmittel Surround im Freiland gegen Birnenblattsauger (Cacopsylla spec) an Birnen zur ...

  • wapa-logo_04.jpg
    Article

    WAPA erwartet Wachstum der Apfel- und Birnenproduktion für Südliche Hemisphäre

    2023-02-22T14:53:00Z

    Bei Äpfeln erwartet WAPA einen Anstieg der Volumen um 5,58 % auf insgesamt 5.130.168 t (2022: 4.859.026 t). Argentinien, Brasilien, Chile, Neuseeland und Südafrika erwarten eine größere Ernte, nur in Australien wird mit einem Minus von 8 % auf 290.000 t gerechnet. Die argentinische Produktion wird voraussichtlich um 24 % ...

  • Foto: TristanBM/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Abverkäufe bei Bioäpfeln im Januar höher als in Vorjahren - Lager bei Biobirnen bald leer

    2023-02-06T11:44:00Z

    Foto: TristanBM/AdobeStockDie Lagerminderung von Bioäpfeln im Januar belief sich auf rund 946 t, dies sind über 100 t mehr als jeweils im Januar der vergangenen beiden Jahre, teilen Swisscofel und Biosuisse mit. Die Minderungen von Gala (384 t), Topaz (194 t), Jonagold (70 t) und Boskoop (65 t) trugen nebst ...

  • Foto: Marcus61/pixabay
    Article

    Schweiz: Lagerabnahme bei Äpfeln nicht berauschend- Größte bei Birnen seit Jahren

    2023-02-06T07:01:00Z

    Foto: Marcus61/pixabayDer Lagerbestand für Äpfel lag Ende Januar mit 41.285 t um 5.497 t unter dem von 2022 (46.782 t) und um 3.868 t unter dem aus 2021 (45.153 t). Die Lagerabnahme im Januar ist nicht berauschend und liegt mit 7.162 t um 248 t unter dem Vierjahresschnitt von 7.410 ...

  • Marketingleiterin Christelle Bertin (l.), hier mit Blue Whale- Verkaufsdirektor Marc Peyres, Aurélie Ferrieux und Maria Lopez (r., beide ASF).
    Article

    Blue Whale: Fokus auf vielversprechende Potenziale

    2023-01-30T09:54:14Z

    Marketingleiterin Christelle Bertin (l.), hier mit Blue Whale- Verkaufsdirektor Marc Peyres, Aurélie Ferrieux und Maria Lopez (r., beide ASF).Während die Hitze im vergangenen Sommer zu niedrigeren Ernten in anderen europäischen Ländern geführt habe, ist man bei Blue Whale, Frankreichs Marktführer im Apfelsektor, mit dem bisherigen Verlauf der Kampagne zufrieden. ...

  • Belgien_Birnen-Ernte_Conference__44__01.JPG
    Article

    FRUIT LOGISTICA: Belgien exportiert immer mehr Birnen nach Deutschland

    2023-01-23T09:35:00Z

    Die belgischen Birnenexporte haben eine breite Absatzbasis auf vielen verschiedenen Märkten. Die Verkäufe waren laut Daten von VLAM/Eurostat im Jahr 2021 durch gute Mengen (358.521 t) gekennzeichnet, die in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 jedoch leicht zurückgingen. Estland hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr wichtigen ...

  • Article

    Flandern-Special: Deutsche Konsumenten lieben Conference-Birnen

    2023-01-19T11:45:00Z

    Dass die Corona-Pandemie im dritten Jahr endlich im Griff zu sein scheint, wirkt sich auch positiv auf die Kampagnenarbeit und auf öffentlichkeitswirksame Aktionen aus. Zum Beispiel auf die Möglichkeit, wieder Verkostungen im Lebensmitteleinzelhandel durchzuführen. Diese konnten in den vergangenen Jahren aufgrund der erforderlichen Schutzmaßnahmen nicht oder nur sehr eingeschränkt stattfinden. ...

  • Foto: Kirill Gorlov/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Erfreuliche Lagerminderung im Dezember bei Bio-Äpfeln - Bio-Birnen weiter beliebt

    2023-01-06T08:14:00Z

    Foto: Kirill Gorlov/AdobeStockIm Dezember 2022 wurden die Lagerbestände der Bio-Äpfel stark reduziert. Die Lageminderung lag bei 708 t, dies entspricht einer Steigerung von ca. 200 t gegenüber den Dezember-Abverkäufen in den Jahren davor, teilen swisscofel und Bio Suisse mit. Über die Hälfte der verkauften Lagermenge entfiel auf Gala (422 t), ...

  • Foto: TristanBM/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Lagerbestand bei Äpfeln geringer - bei Birnen dafür höher

    2023-01-05T12:20:00Z

    Foto: TristanBM/AdobeStockDer Lagerbestand lag Ende Dezember 2022 liegt mit 48.447 t um 5.603 t unter dem aus 2021 (54.050 t) und um 4.167 t unter dem Bestand aus 2020 (52.614 t). Die Abnahme im Monat Dezember hat mit einem Wert von 6.198 t gegenüber dem Vorjahrsmonat um fast 1.000 t ...

  • Foto: Kirill Gorlov/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Lagerbestand bei Äpfeln unter Ziel, bei Birnen dagegen höher

    2022-12-05T07:51:34Z

    Foto: Kirill Gorlov/AdobeStockDer Lagerbestand Ende November 2022 kommt bei Äpfeln mit 54.645 t um 2.355 t unter dem angestrebten Ziellagerbestand von 57.000 t zu liegen. Der Lagerbestand ist tiefer als im Vorjahr und liegt um 4.620 t unter dem Vorjahr von (59.265 t) und um 4.252 t unter dem des ...

  • Foto: Consorzio Pere Emilia-Romagna IGP
    Article

    Italien: Gehen 2023 erste Birnen nach China?

    2022-11-21T10:33:32Z

    Foto: Consorzio Pere Emilia-Romagna IGPIn der Emilia-Romagna, Kerngebiet der italienischen Birnenproduktion, fand jüngst die erste gemischte Inspektion chinesischer Behörden statt. Sowohl per Video als auch in Präsenz wurden von chinesischen Behörden- und Botschaftsvertretern, die online mit der Zollbehörde in Peking verbunden waren, Plantagen, Erzeuger und Anlagen ...

  • Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Citrus aus Spanien, Kartoffeln und Birnen

    2022-11-17T10:11:45Z

    Derzeit ist die spanische Citruskampagne 2022/23 in vollem Gange. Die vom spanischen Landwirtschaftsministerium veröffentlichten Mengenschätzungen gehen von einem Volumen von 5,9 Mio t aus. Das sind 15,6 % weniger als in der vergangenen Saison und 12,8 % weniger als im Durchschnitt der zurückliegenden fünf Jahre. Es wird mit einem generellen ...