All Birnen articles – Page 11

  • Foto: ANP
    Article

    Portugal: Werbekampagne mit Rocha do Oeste-Birne in Paris

    2019-04-11T08:15:27Z

    Foto: ANPBis zum 16. April wird die portugiesische Birne unter dem Motto „Der Geschmack der portugiesischen Birne, Birne Rocha auf 360 Außen-Werbeflächen in der französischen Hauptstadt ausgestellt. Anknüpfend an die Kampagne vom Oktober 2018 will die Association Nationale des Producteurs de poire Rocha (ANP) die Frucht dem französischen Verbraucher näherbringen.Die ...

  • Birnenernte_-_Conférence-Birne__6__01.JPG
    Article

    VLAM: Royale Unterstützung für die Conference-Birne

    2019-02-19T14:05:00Z

    Mexiko, so VLAM, könnte ein möglicher neuer Markt für die Conference-Birne werden. Im Rahmen einer VLAM-Förderkampagne, die Teil eines dreijährigen EU-Programms ist, das 2019 beginnt, werden Maßnahmen für den möglichen Export in die USA, Kanada, Mexiko und Kolumbien ergriffen.Der Besuch von Prinzessin Astrid in Mexiko könnte sich nun positiv auf ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    WAPA: Vorsitzender will die Würfel für die globale Apfel- und Birnenstatistik neu spielen

    2019-02-18T15:06:54Z

    Foto: Louise BrodieAls neugewählter WAPA-Vorsitzender will Nicholas Dicey in seiner Amtszeit vor allem aussagekräftige und genaue Statistiken von allen Apfel- und Birnenerzeugern auf der ganzen Welt zu erhalten, um bessere Marketingentscheidungen treffen zu können, heißt es in einer Mitteilung.„Es gibt eine Reihe von Ländern, die noch nicht Mitglied sind, aber ...

  • wapa_logo_01.jpg
    Article

    WAPA: Leichter Produktionsanstieg bei Äpfeln und Birnen erwartet

    2019-02-12T15:48:00Z

    Am letzten Tag der FRUIT LOGISTICA hat die World Apple and Pear Association (WAPA) ihre ordentliche Hauptversammlung abgehalten und die Produktionsprognose für die südliche Hemisphäre, die endgültige Aktualisierung der Produktionsprognose für die nördliche Hemisphäre und die Saisonentwicklung besprochen.Wie WAPA mitteilt, ergab die Prognose der Branchenverbände aus Argentinien, Australien, Brasilien, Chile, ...

  • Foto: B. Ernst
    Article

    AMI: Schwere Zeiten für Übersee-Birnen

    2019-01-31T15:19:00Z

    Foto: B. ErnstDer Zugang für Birnen aus Übersee auf den EU-Markt, insbesondere in den Lebensmitteleinzelhandel ist durch die starke Dominanz von belgischer und niederländischer Conference schwierig. Die Exporteure zielen mehr auf farbige Birnen, so die AMI.Erste Williams/Bon Chretien stehen aber zur Verfügung, im Laufe der KW 5 sind Lieferungen an ...

  • FLIA 2019: „Die Birne Fred®“ von VariCom GmbH ist nominiert
    Article

    FLIA 2019: „Die Birne Fred®“ von VariCom GmbH ist nominiert

    2019-01-16T10:34:59Z

    „Die Birne Fred®“ ist eine rotbackige CH 201 Birnen-Sorte im Premiumsegment. Sie zeichnet sich aus durch konstante Fruchtgröße, knackige Textur und Konsistenz sowie eine angenehme Süße und leichte Säure. Sie tropft nicht und hält eine optimale Balance zwischen Knackigkeit und Saftigkeit.VariCom GmbH, Schweiz

  • USDA: Weltweiter Produktionsrückgang bei Äpfeln, Birnen und Trauben
    Article

    USDA: Weltweiter Produktionsrückgang bei Äpfeln, Birnen und Trauben

    2018-12-11T12:25:00Z

    Bei allen drei Produkten gelten die Witterungsbedingungen als Grund für die geringeren Mengen.Die Weltproduktion von Birnen wird voraussichtlich aufgrund Aprilfrösten in China um 3,1 Mio t auf 19,4 Mio t zurückgehen. Es wird erwartet, dass die Exporte bei geringeren Lieferungen leicht auf 1,8 Mio t sinken, während die Importe mit ...

  • Birnen_LEH_August_2009_ba_Web__3__01.jpg
    Article

    Neuseeland: Weniger Birnen-Exporte für 2018/2019 prognostiziert

    2018-11-15T14:30:00Z

    Die neuseeländische Birnen-Branche erwartet für die Saison 2018/19 eine etwas geringere Produktionsmenge als in der vorangegangenen Kampagne. Derzeit wird dem amerikanischen Landwirtschaftsministerium zufolge mit einer Menge von 13.000 t gerechnet. Dies würde einem Rückgang von 3 % entsprechen. Der prognostizierte Mengenrückgang wird nach Ansicht der Experten direkte Auswirkungen auf die ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sozial-Standards, Kiwis aus Italien, O+G aus Marokko und Birnen
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sozial-Standards, Kiwis aus Italien, O+G aus Marokko und Birnen

    2018-11-15T14:07:00Z

    Während einer außerordentlichen „Düsseldorfer Runde“ diskutierte das Fruchthandel Magazin mit Akteuren aus verschiedenen Gebieten die Entwicklung der Lieferkette zu mehr Nachhaltigkeit. Um Nachhaltigkeit ging es auch im Gespräch mit Jennifer Heer von SanLucar: Sie erläuterte die Zusammenarbeit des Unternehmens in verschiedenen Ländern der Welt vor und verdeutlichte Herausforderungen ebenso wie ...

  • Migo_pear_USP_s_totaal_01.png
    Article

    Birnen: Der November ist wieder Migo® Happy Monat

    2018-11-09T07:15:00Z

    In diesem Monat möchte der Sortenspezialist und Lizenzgeber GKE N.V. mit seiner Konzeptbirne Migo® die „großartige Arbeit der Kliniclowns“ besonders würdigen und in den Vordergrund rücken. Unter dem Motto ‘Let’s smile together’ sponsort Migo® die Kliniclowns in Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Von den gekauften Migo® Birnen geht ein Teil ...

  • Schweiz_Apfel_Gala_2009_05.JPG
    Article

    Schweiz: Lagerbestände bei Äpfeln zufriedenstellend - Birnen legen Punktlandung hin

    2018-11-05T12:09:43Z

    Die vom Frühling bis in den Herbst herrschenden guten Wetterkonditionen, bescheren der Obstbranche eine große und qualitativ gute Ernte. Gepflückt werden zurzeit noch wenige Club- und Spätsorten. Aus diesem Grund ist eine genaue Analyse noch nicht möglich, wie swisscofel und der Schweizer Obstverband mitteilen. Laut der Lagerbestände ist die Ernte ...

  • WAPA: Ernteprognose für europäische Äpfel und Birnen leicht nach unten korrigiert
    Article

    WAPA: Ernteprognose für europäische Äpfel und Birnen leicht nach unten korrigiert

    2018-10-15T13:51:31Z

    Da sich die vielen Sonnenstunden und die hohen Temperaturen im Laufe des Sommers vor allem im nördlichen Teil Europas in Dürreperioden verwandelten, haben mehrere Teilnehmer des Prognosfruit-Berichts ihre Erntezahlen für Äpfel und Birnen nach unten korrigiert, wie die World Apple and Pear Association (WAPA) mitteilt.Die derzeitige, EU-weite Erntemenge wird auf ...

  • Italienba_028.jpg
    Article

    Italien: Deutlicher Mengenrückgang bei Birnen in der Saison 2018/2019

    2018-10-05T09:59:53Z

    Die erste Bilanz der OI PERA (Interprofessionelle Organisation für Birnen) zeigt einen mengenmäßigen Rückgang der Birnen für den Frischkonsum für die Saison 2018/19. Die häufigen Hagelschläge und verschiedene andere Probleme in der Produktion haben die Mengen der Klasse I um schätzungsweise mehr als 10 % reduziert gegenüber dem Vorjahr. Bei ...

  • Äpfel_FL_2013__3_.jpg
    Article

    NL: Rückrufaktion für Äpfel und Birnen mit falschem Nachhaltigkeits-Logo

    2018-10-02T07:28:00Z

    In den Niederlanden wurden kürzlich Äpfel und Birnen im Einzelhandel verkauft, die das Nachhaltigkeits-Logo „On the Way to Planet Proof“ zu Unrecht trugen. Wie sich herausstellte, war ein Fruchthandelsunternehmen augenscheinlich nicht zertifiziert, woraufhin die betroffene Supermarktkette eine Rückrufaktion in die Wege leitete. In einem anderen Fall hatte ein aufmerksamer Konsument ...

  • Foto: Grünes Medienhaus
    Article

    Deutschland: Sommerbirnen gibt es nur kurz

    2018-10-02T06:25:00Z

    Foto: Grünes MedienhausZurzeit gibt es die größte Auswahl an deutschen Birnen, die auf insgesamt mehr als 2.000 ha angebaut werden, teilt das Grüne Medienhaus mit. Die wohl bekannteste Sorte ist Williams Christ, die auch einem beliebten Obstbrand seinen Namen gegeben hat. „Saftig, süß und aromatisch sollte sie bald nach der ...

  • IMG_1287.JPG
    Article

    Birnenmarkt unter Druck

    2018-09-27T13:03:00Z

    Grund dafür ist die größere als ursprünglich prognostizierte Birnenernte in Belgien und den Niederlanden, so die AMI.Weil die Birnen aus dem Benelux-Raum auf den Markt drängen, wird die Vermarktung der hiesigen Ernte erschwert. Vor allem die Preisvorgaben für Conference aus den Niederlanden und Belgien haben hierzulande Einfluss auf die Preisentwicklung. ...

  • Foto: GKE NV
    Article

    Die Migo® Birne ist zurück

    2018-09-27T13:01:00Z

    Foto: GKE NVDie Ernte der Migo®-Birne ist abgeschlossen und die Qualität der Früchte Dank des guten Wetters hervorragend: süß, knackig, saftig und geschmackvoll, zeigt sich GKE NV zufrieden.'Wir hatten in diesem Jahr eine außergewöhnliche Wachstumssaison', kommentiert Urs Luder, CEO der GKE NV, der Variety Manager der Migo® Markenbirne. 'Der warme ...

  • Destatis: Überdurchschnittliche Apfel- und Birnenernte im Jahr 2018
    Article

    Destatis: Überdurchschnittliche Apfel- und Birnenernte im Jahr 2018

    2018-09-24T10:53:05Z

    Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten im Jahr 2018 eine Apfelernte von 1,1 Mio t und eine Birnenernte von 46.800 t. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Schätzungen zum August 2018 weiter mitteilt, wird die Apfelernte damit um knapp 17 % über dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre von 934.600 t ...

  • (v.l.) Marco Bertolazzi, Pier Filippo Tagliani and Fruit Ways and IPA contacts Foto: CIV
    Article

    CIV: Neue Apfel-, Birnen- und Erdbeersorten auf der ASIA FRUIT LOGISTICA vorgestellt

    2018-09-17T08:59:20Z

    (v.l.) Marco Bertolazzi, Pier Filippo Tagliani and Fruit Ways and IPA contacts Foto: CIVIn Hongkong stellte CIV die neuen Apfel-, Birnen- und Erdbeersorten vor, die dem Geschmack der Verbraucher am besten entsprechen und die Umwelt am meisten schützen sollen, da sie gegen einige wenige Krankheitserreger resistent und/oder tolerant sind, heißt ...

  • Rocha-Birnen setzen Kurs auf internationale Märkte
    Article

    Portugal: Rocha-Birnen setzen Kurs auf internationale Märkte

    2018-09-06T07:51:00Z

    Portugal produzierte 2015 etwa 210.000 t der Birnensorte Rocha, was gegenüber 2012 einer Steigerung um 76 % entspricht. Auch die Exporte stiegen mengen- als auch wertmäßig erheblich, doch besteht durchaus noch Potenzial bei dieser Birnensorte.Deswegen hat die Associação Nacional de Produtores de Pera Rocha (ANP) eine gastronomische Veranstaltung vom 5. ...