All Bio & Regionalität articles – Page 48
-
Article
Beerenanbauer werben für regionalen Einkauf aus Klimaschutzgründen
Für den Kauf regionalen Obstes und Gemüses hat Fred Eickhorst von der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer in Niedersachsen auch aus Klimaschutzgründen geworben. Nach seinen Worten ist die Diskussion um den Klimaschutz aktuell in der Gesellschaft groß, aber getan werde das Gegenteil. Beispielsweise würden vermehrt Früchte aus dem Ausland gekauft. ...
-
Article
Fall Creek hires regional director for RSA
Appointment marks latest stage in the blueberry breeder’s global expansion
-
Article
Bioland ist auf den 2. Öko-Feldtagen vertreten
Am 3. und 4. Juli 2019 finden die zweiten bundesweiten Öko-Feldtage auf dem Bioland- und Naturland-Betrieb „Hessische Staatsdomäne Frankenhausen“ statt. Interessierte Besucher können sich beim Treffpunkt der ökologischen Landwirtschaft zu sämtlichen Themen vom Saatgut bis zu Landmaschinen informieren. Mehr als 320 Aussteller präsentieren Samen, Sorten, Betriebs- und Futtermittel, Stallbausysteme, Beratungsleistungen ...
-
Article
BioMarkt-Förderpatenschaft „Mit vereinten Gärten“: Züchtung gegen Mehltau resistenter Salatsorten
Foto: dennreeDie Zukunftsstiftung BioMarkt hat Anfang Juni ihre neue BioMarkt-Förderpatenschaft in Magdeburg vorgestellt. Das Projekt „Mit vereinten Gärten“ der Sativa Rheinau AG befasst sich mit der Züchtung ökologischer, gegen Mehltau resistenter Salatsorten. Für seine Arbeit erhält das Projekt für zwei Jahre eine Förderung von 48.000 Euro, so eine Pressemitteilung.„Mit vereinten ...
-
Article
Essen und Trinken nach Empfehlungen der DGE ist gesundheitsfördernd & ökologisch nachhaltig
Essen und Trinken nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) ist gesundheitsfördernd und ökologisch nachhaltig. Die lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen DGE sind sowohl mit dem Ziel der Gesundheitsförderung als auch mit nachhaltigen Entwicklungszielen vereinbar. Darauf macht die DGE anlässlich der Deutschen Nachhaltigkeitstage aufmerksam, die vom 30. Mai bis ...
-
Article
Rewe: Spende finanziert ökologische und soziale Projekte in Costa Rica und Panama
Rewe übernimmt seit Jahren Verantwortung für die Produktionsbedingungen in den Bananen-Anbaugebieten Mittel- und Südamerikas. Neben zertifizierten Sozialstandards bei der Beschaffung gehört dazu individuelles Engagement. So spendet das Handelsunternehmen nach eigenen Angaben weitere 600.000 Euro in den eigens dafür gegründeten Mittelamerika Fonds. Mit ihm werden Projekte umgesetzt, die die sozialen und ...
-
Article
GfK Consumer Index: Bio-Gemüse hebt Preisniveau um zehn Prozent
Im April 2019 ging es für Frischgemüse inkl. Kartoffeln gegenüber April 2018 bei der Mengennachfrage um 5 % und bei den Ausgaben um 16 % nach oben. Auch das Preisniveau stieg (+10 %) im Vergleich zum Vorjahr. Wie der GfK Consumer Index mitteilt, habe das u.a. am starken Wachstum (+ ...
-
Article
Europäisches Bioobst Forum: Äpfel sind Motor für steigenden Bio-Konsum
Der europäische Konsument greift an der Obst- und Gemüse-Theke verstärkt auf das Bio-Sortiment zurück. In der Vergangenheit gab es häufig Engpässe, dies ist bei Äpfeln nicht mehr gegeben. Die Mitglieder des Europäischen Bioobst Forums (EBF) signalisieren in einer Mitteilung bis weit in den Sommer hinein eine ausreichende Warenverfügbarkeit.Golden Delicious und ...
-
Article
Schweiz: Durchschnittliche Erdbeer-Ernte erwartet - Bio-Anbau legt zu
Foto: Schweizer ObstverbandDie Schweizer Produzenten erwarten eine durchschnittliche Ernte. Gestiegen sind der Bio-Anbau sowie die Flächen mit Witterungsschutz. Wie der Schweizer Obstverband mitteilt, wird auf 510 ha (-0,3 %) produziert, die Anbauflächen sind konstant. Um die Inlandversorgung zu sichern, wurde die Fläche, die unter Witterungsschutz steht, vergrößert. Im Jahr 2019 ...
-
Article
Ecuador: Bio-Qualität und Fairtrade sind Wettbewerbsvorteile für den deutschen Markt
Foto: Fincas de El OroEcuador ist einer der führenden Bananen-Exporteure der Welt und größter Lieferant für den deutschen Markt. In der Vergangenheit gab es immer wieder negative Schlagzeilen zu den Arbeitsbedingungen auf den Plantagen und Kritik am starken Pflanzenschutzmitteleinsatz im konventionellen Anbau. Das Unternehmen Fincas de El Oro ist ein ...
-
Article
Globus: MV-Woche startet mit 24 regionalen Produzenten
Am 22. Mai wird die traditionelle Mecklenburg-Vorpommern-Woche (MV-Woche) von Globus und der Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. (AMV) in Roggentin eröffnet. Wie lifepr berichtet, werden den Produkten aus dem Bundesland drei Tage im Globus SB-Warenhaus gewidmet.24 regionale Produzenten nehmen an der MV-Woche teil. 22 davon laden die Verbraucher ...
-
Article
Fyffes: Nachhaltige und vollständig recycelbare Papierbanderolen für Bio-Fairtrade-Bananen
Nach 18 Monaten Forschung und Entwicklung hat Fyffes nun eine Banderole aus 100 % Kraftzellstoff als nachhaltigere Alternative zu den in der Branche weit verbreiteten Plastiktüten eingeführt. Wie fruitnet mit Bezug auf Fyffes berichtet, sei die neue Banderole vollständig kompostierbar, stamme aus zertifizierten, vom Forestry Stewardship Council genehmigten Quellen und ...
-
Article
VLAM fordert den „Biogondiër“
Wenn es nach Flanderns Agrar-Marketing-Büro VLAM geht, wird es bald einen neuen Begriff im belgischen Wörterbuch geben: den „Biogondiër“. Dieser neue Typ Verbraucher greift verstärkt zu Bio-Produkten, ernährt sich bewusster und achtet auch vermehrt auf die Umwelt, so die VLAM.In der neuen Radiowerbung zu Bio-Produkten macht sich die VLAM flächendeckend ...
-
Article
Bio Vinschgau: Start frei für die plastikfreie Karton Fruchtschale
Foto: VI.PSeit der zweiten Maiwoche 2019 verpackt Bio Vinschgau einen Teil seiner Äpfel mit der Blitzmatic-Verpackungsmaschine der Firma Frutmac in Fruchtschalen aus Monomaterial. „Dabei handelt es sich um eine 100 % recyclebare Verpackung mit zahlreichen Vorteilen“, erklärt Gerhard Eberhöfer, Verkaufsleiter Bio Vinschgau. Die Verpackung bestehe aus einem einzigen Grundmaterial, entweder ...
-
Article
AMI: Spanien ist wichtigster Lieferant von Bio-Fruchtgemüse
Foto: SchmidtIn allen Ländern Europas, für die der AMI differenzierte Daten vorliegen, ist der Anteil von Gemüse an den Gesamtausgaben der Verbraucher für Bio-Lebensmittel wesentlich höher als bei konventionellen Lebensmitteln. Innerhalb des Bio-Gemüsesortimentes ist Fruchtgemüse wiederum das wichtigste Segment der Nachfrage, wenn man die Verbraucherausgaben zum Maßstab nimmt.Das ist nicht ...
-
Article
Casino und Leader Price verdoppeln Bio-Fläche
Wie die Informationsplattform International Supermarket News unter Berufung auf Europe 1 berichtet, wurde die Fläche bereits in 400 Filialen erweitert.Wie Tina Schuler, Geschäftsführerin von Casino and Leader Price, im Interview mit Europe 1 erklärte, entspricht dies einem Drittel aller Filialen der Gruppe. Zudem werde das Sortiment um weitere 1.000 Bio-Produkte ...
-
Article
Belgien: Konsum von frischem O+G geht zurück, Bio kann trotzdem zulegen
Foto: GfK Belgium2018 sind die Frischgemüse-Einkäufe der belgischen Privathaushalte auf 37,3 kg pro Person geschrumpft, das sind 800 g weniger als vor Jahresfrist. Die Ausgaben liegen im Schnitt bei 96,15 Euro pro Person, und damit auf Vorjahresniveau, wie die Zahlen der Marktforschungsinstitute GfK Belgium und iVox im Auftrag von Flanderns ...
-
Article
AMI: Weniger Regionalware bei Angebotsaktionen
Foto: LandgardBei mehr als zwölf Grad Celsius liegt der Unterschied der Tageshöchsttemperaturen der KW 19 aus dem vergangenen und diesem Jahr. Und es sind Anfang Mai nicht nur einzelne Tage, die sich so gravierend unterschieden, sondern bereits ein längerer Zeitraum. Aktuell ist es in Deutschland deutlich kälter als zur selben ...
-
Article
Flandern: Bio-Produkte sind weiter auf dem Vormarsch
Die Zahl der Erzeuger sei gestiegen, ebenso die Produktionsfläche, die nach einem Plus von 7 % rund 8.000 ha bzw. 1,3 % der flämischen landwirtschaftlichen Fläche erreiche. Diese Zahl beinhalte Bio-Flächen und solche in Umstellung, berichtet vilt.be mit Bezug auf den Bio-Report der Forschungsabteilung des Ministeriums für Landwirtschaft und Fischerei.Die ...
-
Article
BioTropic übernimmt Hof von Meckenheimer Apfelbauern
Foto: BioTropicDen 22 Hektar großen Hof von Manfred Schöneck in Meckenheim haben der Biobauer Hubert Bois und BioTropic aus Duisburg übernommen. Aus dem landwirtschaftlichen Betrieb soll in den nächsten Jahren ein Bio-Hof nach dem Demeter-Standard werden. „BioTropic ist in erster Linie ein Importeur für biologisches Obst und Gemüse aus Übersee“, ...