All Bio & Regionalität articles – Page 22

  • EU_Bio_Logo_29.jpg
    Article

    Niederlande: Verbraucheraufklärung steigert Zahlungsbereitschaft für Bio

    2022-01-21T10:41:00Z

    Informierte Verbraucher sind eher bereit, deutlich mehr für Bio-Produkte zu bezahlen als weniger aufgeklärte Konsumenten. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung, die das Future of Food Institute in Den Haag im Auftrag des niederländischen Ökoverbandes Bionext durchgeführt hat. Demnach waren 75 % der Studienteilnehmer bereit, für Bioprodukte nach einer ...

  • Foto: Verdèa
    Article

    Verdèa – die biodynamische Zertifizierung aus Italien

    2022-01-20T10:43:00Z

    Foto: VerdèaWie das Konsortium Verdèa srl in einer Mitteilung bekannt gibt, sind entsprechend zertifizierte Produkte seit Anfang Januar in den Bio-Supermärkten der Dennree-Gruppe erhältlich. Vermarktet werden sie von Canova, dem auf biologisches Obst und Gemüse spezialisierten Unternehmen der Apofruit-Gruppe. Das Konsortium hat die gleichnamige Zertifizierung ins Leben gerufen, die laut ...

  • bmel_62.jpg
    Article

    BMEL macht ökologischen Landbau zu Leitbild für nachhaltige Landwirtschaft

    2022-01-19T09:03:05Z

    Die Öko-Landbaufläche soll bis 2030 auf 30 % ausgeweitet werden. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) flankiert das Flächenziel gleich zu Beginn der Legislaturperiode mit zwei neuen Bekanntmachungen. Gesucht werden innovative Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich Pflanzenzüchtung und im Bereich regionale Bio-Wertschöpfungsketten.Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir: „Dieses Ziel soll sich auch ...

  • Foto: Ben Pakalski/www.pakalski.de
    Article

    tegut…: Rekordanteil bei Bio – 75. Jubiläum

    2022-01-13T09:15:23Z

    Foto: Ben Pakalski/www.pakalski.de2021 konnte der Anteil der Bio-Ware auf 30,47 % (2020: 30,13 %) gesteigert werden, wie der Lebensmitteleinzelhändler mitteilt. Auch der Gesamtumsatz der tegut...-Gruppe liegt mit 1,25 Mrd Euro in einem sehr guten Bereich, wenn auch leicht unter dem Ergebnis aus 2020 (1,26 Mrd Euro, - 0,46 %). Zudem ...

  • Bioland_neues_Logo_2010_31.JPG
    Article

    Bioland: "Pflanzenschutzmitteleinsatz endlich deutlich reduzieren"

    2022-01-12T10:23:58Z

    Bioland fordert anlässlich der Vorstellung des „Pestizidatlasses“ durch die Heinrich-Böll-Stiftung, den BUND und PAN Germany, dass die neue Bundesregierung den Stillstand bei der Einführung wirksamer Maßnahmen zur Reduktion von Pflanzenschutzmitteln (PSM) endlich beendet.„Wir mahnen und warnen seit mehr als zehn Jahren, haben Daten zur Kontamination mit leichtflüchtigen Pflanzenschutzmitteln gesammelt, Studien ...

  • Logo_Lidl_Schweiz_06.png
    Article

    Lidl Schweiz: Ökologische Schutzschicht für Obst und Gemüse

    2022-01-06T14:56:00Z

    Zusammen mit der Empa forscht der Discounter an einer Cellulose-Schutzschicht als Beschichtung für Früchte- und Gemüseprodukte. Das neuartige Coating wird aus sogenanntem Trester (Pressrückstände) hergestellt und soll künftig bei Produkten von Lidl Schweiz zum Einsatz kommen. Durch das innovative Projekt kann die Verpackung laut Lidl reduziert und Food Waste vermieden ...

  • Foto: Markus Mainka/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Bio-Birnen beliebt - Unterdurchschnittliche Absatzentwicklung bei Äpfeln

    2022-01-05T15:28:00Z

    Foto: Markus Mainka/AdobeStock Der Lagerbestand Ende Dezember 2021 liegt mit 54.050 t um 1.436 t über dem aus 2020 (52.614 t) und um 1.532 t über dem Bestand aus 2019. Die Abverkäufe im Monat Dezember sind deutlich unterdurchschnittlich und betragen 5.215 t. Im Vergleich dazu betrug die ...

  • Foto: BioBitte
    Article

    BioBitte porträtiert Beispiele guter Praxis der Bio-Verpflegung

    2021-12-16T09:45:22Z

    Foto: BioBitteSeit Anfang des Jahres präsentiert die Initiative BioBitte unter www.bio-bitte.info/gute-praxis regelmäßig Einrichtungen und Kommunen, die den Anteil an eingesetzten Bio-Lebensmitteln in ihren öffentlichen Küchen erhöhen. Inzwischen veranschaulichen mehr als 25 Beispiele, wie Kitas, Kliniken, Studierendenwerke und weitere Institutionen vorgegangen sind, so die Initiative. Die jüngsten Porträts zeigen auf, dass ...

  • Foto: Regionalfenster Service GmbH
    Article

    Regionalfenster weiter auf Wachstumskurs

    2021-12-15T15:36:00Z

    Foto: Regionalfenster Service GmbHDie Entwicklungszahlen des Jahres 2021 zeigen auf, dass sich das Regionalfenster als vertrauenswürdige und transparente Herkunftskennzeichnung etabliert hat. Anfang Dezember waren 5.450 Produkte von der Regionalfenster Service GmbH freigegeben und durch eine akkreditierte Kontrollstelle zertifiziert, heißt es in einer Mitteilung. Mit dem Regionalfenster-Konzept können bis zu sechs ...

  • UK_LOGISTICSUK_John Burbridge
    Article

    Logistics UK appoints new regional chair

    2021-12-15T11:04:56Z

    Turners (Soham) Ltd manager John Burbridge named chair of Logistic's UK East of England Freight Council

  • François de Bie Foto: European Bioplastics
    Article

    Vereinte Nationen: Biokunststoffe sind nachhaltige Alternative zu konventionellen Kunststoffen

    2021-12-14T07:09:00Z

    François de Bie Foto: European BioplasticsIn KW 49 veröffentlichte die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) einen Bericht zur Bewertung der Nachhaltigkeit von landwirtschaftlichen Kunststoffprodukten, in dem empfohlen wird, biologisch nicht abbaubare, konventionelle Polymere durch biologisch abbaubare, biobasierte Polymere zu ersetzen. 'Wir begrüßen diese Anerkennung der Umweltvorteile dieser Biokunststoffprodukte', ...

  • Foto: shutterbug75/pixabay
    Article

    Sizilien: Neues Mekka für Bio-Avocados

    2021-12-13T15:16:00Z

    Foto: shutterbug75/pixabayImmer häufiger ist zu lesen, dass süditalienische Produzenten Citrusfrüchten den Rücken kehren, um sich auf den Anbau von Avocados zu fokussieren. Dies berichtet auch der Corriere Ortofrutticolo und nennt die OP Agrinova Bio 2000 in der sizilianischen Provinz Catania als Beispiel. Ein Mitgliedsbetrieb, Solemi Soc. Agr. Srl., ist seit ...

  • Foto: Marc Eijkelenboom/AdobeStock
    Article

    LALLF: Getestete Bio-Ware war rückstandsfrei

    2021-12-09T10:55:04Z

    Foto: Marc Eijkelenboom/AdobeStockÜber 20 kg frische Äpfel isst jeder Bundesbürger im Jahr, dazu kommen Früchte in verarbeiteten Erzeugnissen. Dementsprechend untersuchen die MitarbeiterInnen des Landesamts für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) auch diese Produktgruppen. Die Erzeugerländer der verschiedenen Apfelproben waren Deutschland, Polen, Neuseeland und die Niederlande.„In den vergangenen zwei Jahren sind ...

  • logo_regionalbewegung.jpg
    Article

    Netzwerk Regionalitätsstrategie NRW: So geht "regional" für alle

    2021-12-09T07:57:31Z

    Der Landesverband Regionalbewegung NRW und weitere Akteure aus Nordrhein-Westfalen haben sich in einem Netzwerk Regionalitätsstrategie zusammengeschlossen, um einen Plan zu entwickeln, wie das Angebot und die regionale Vermarktung nachhaltig erzeugter und handwerklich verarbeiteter Produkte deutlich erhöht werden kann. Empfehlungen für konkrete Arbeits- und Umsetzungsschritte werden in einer Regionalitätsstrategie zusammengefasst und ...

  • Foto: Markus Mainka/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Verkäufe bei Bio-Äpfeln leicht unter Vorjahr - Bio-Birnen sehr gefragt

    2021-12-07T10:53:06Z

    Foto: Markus Mainka/AdobeStockDie Ergebnisse der Novemberverkäufe von Äpfeln (inklusive Bio) liegen mit insgesamt 6.277 t um 233 t über der Erhebung von 2020 (6.044 t) und mit lediglich 11 t mehr, praktisch gleich mit 2019 (6.266 t). Die Novemberverkäufe kommen um 156 t unter dem Fünfjahresdurchschnitt von 6.433 t zu ...

  • Article

    Baden-Württemberg: "Schmeck den Süden - Genuss außer Haus" stärkt regionale Qualität

    2021-12-07T07:14:00Z

    „Die Teilnehmer von 'Schmeck den Süden - Genuss außer Haus' stärken das vielfältige Profil Baden-Württembergs als das Genießerland. Das Engagement des Diakonie Klinikums Stuttgart für Qualität, Regionalität und Genuss ist beispielhaft, denn das Konzept wird für die Verpflegung der Beschäftigten und der Patienten angewendet“, sagte Minister Peter Hauk MdL.Mit einem ...

  • Foto: Landkreis Rhön-Grabfeld
    Article

    BioBitte: "Der Wille für mehr Bio aus der Region in öffentlichen Küchen ist da"

    2021-12-06T11:27:50Z

    Foto: Landkreis Rhön-GrabfeldIm Ländervergleich ist der Freistaat Bayern ganz vorn, wenn es um ökologisch bewirtschaftete Flächen und die Anzahl der Öko-Betriebe geht. In den Großküchen im Großraum Würzburg, Schweinfurt und dem Landkreis Rhön-Grabfeld finden die regional erzeugten Bio-Lebensmittel allerdings noch zu selten Verwendung. Damit in den öffentlichen Küchen der Region ...

  • logo_european_committee_of_the_regions.jpg
    Article

    Europäischer Ausschuss der Regionen: "Bio-Landbau dringend stärker unterstützen"

    2021-12-06T07:17:05Z

    Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) verabschiedete am 2. Dezember die Stellungnahme zum EU-Aktionsplan für den ökologischen Landbau. Der AdR begrüßt eigenen Angaben zufolge den EU-Aktionsplan für den ökologischen Landbau und befürwortet dessen umfassenden Ansatz. Ziel des Aktionsplans ist es, die Erzeugung und den Verbrauch ökologischer Produkte zu steigern und ...

  • Article

    "Schau ins Feld!": Landwirte im Dialog über Pflanzenschutz und Biodiversität

    2021-12-03T07:10:57Z

    Warum braucht es Pflanzenschutz? Wie kann Biodiversität in der produktiven Landwirtschaft geschützt und gefördert werden? Um darüber mit Verbrauchern zu diskutieren, nahmen in diesem Jahr bundesweit mehr als 930 Landwirte an der Mitmach-Aktion 'Schau ins Feld!' teil. In insgesamt etwa 1.800 'Schau!-Fenstern' (Nullparzellen) verzichteten die Teilnehmer auf jegliche Form des ...

  • Biofa_Logo_Andermatt_Group_rgb_300dpi_01.png
    Article

    Biofa: Biologisches Netz- und Haftmittel Zentero® SPR neu als Zusatzstoff gelistet

    2021-12-03T06:20:00Z

    Zentero® SPR ist ein biologisch abbaubares, multifunktionales Tankmischungsadditiv, welches sowohl die Regenfestigkeit (Sticker) als auch die Wirkstoffaufnahme (Penetration) von Pflanzenschutzmitteln und Blattdüngern verbessert, teilt Biofa mit. Der angetrocknete Belag kann durch Niederschläge nicht unmittelbar abgewaschen werden und bildet somit vor allem in niederschlagsreichen Perioden ein sicheres Depot.Außerdem steigere Zentero® SPR ...