All Bio & Regionalität articles – Page 21

  • Foto: Pilze Wohlrab
    Article

    Pilze Wohlrab: Saison für Spitzmorcheln in Bio-Qualität

    2022-02-21T09:27:00Z

    Foto: Pilze WohlrabDer beliebte Speisepilz ist nicht nur von Natur aus energiearm, liefern also nur wenige Kalorien, sondern haben nebenbei auch einen hohen Ballaststoff- sowie Proteingehalt. Der Pilz ist außerdem frei von gesättigten Fettsäuren und sehr natriumarm, teilt Pilze Wohlrab mit.Spitzmorcheln wachsen auch in Deutschland. Der Speisepilz steht aber unter ...

  • logo_nabu_03.jpg
    Article

    NABU: Mit ökologischem Fußabdruck Verantwortung für Welternährung tragen

    2022-02-18T13:16:00Z

    Der NABU begrüßt, dass Ernährung und globale Sicherheit in den Fokus der Politik rücken und betont die wichtige Bedeutung der biologischen Vielfalt für die langfristige globale Ernährungssicherheit.'Ernährungs- und Naturkrise stehen in unmittelbarem Zusammenhang. Erhalt und Wiederherstellung naturnaher Lebensräume und Artenvielfalt spielen eine zentrale Rolle, die Welternährung langfristig zu sichern. Mit ...

  • Foto: Coldiretti
    Article

    Coldiretti gründet Bio-Task Force

    2022-02-18T12:39:00Z

    Foto: ColdirettiDer italienische Bauernverband hat mit „Coldiretti Bio“ eine Arbeitsgruppe von Unternehmen und Experten unter der Leitung von Präsidentin Maria Letizia Gardoni ins Leben gerufen.Die Jungunternehmerin führt einen Betrieb für Bio-Obst und -Gemüse in ihrer Heimatstadt Osimo (Provinz Ancona), hat Agrarwissenschaften an der Technischen Universität der Marken studiert und war ...

  • Article

    Baden-Württemberg setzt auf Ausbau regionaler Wertschöpfungsketten

    2022-02-18T11:30:00Z

    'Der Obstmarkt ist naturgemäß sehr stark von Angebot und Nachfrage abhängig. Nach zwei witterungsbedingten Extremjahren hat sich die Situation etwas entspannt. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des baden-württembergischen Obstbaus liegt mir sehr am Herzen, insbesondere in Zusammenhang mit dem Klimawandel und dem Erhalt der Biodiversität. Mit dem Projekt der Obstregion Bodensee ‚Echt ...

  • Biosiegel_Web_21.jpg
    Article

    BÖLW: Öko-Branche spricht sich für Mehrwertsteuer-Rabatt auf Bio-Produkte aus

    2022-02-18T10:30:00Z

    Tina Andres, Vorstandsvorsitzende des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) sagte der Neuen Osnabrücker Zeitung, der Staat müsse alle steuerrechtlichen Möglichkeiten nutzen, damit in der Landwirtschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit umgesteuert werden könne. 'Den Mehrwertsteuersatz bei Bio-Lebensmitteln geringer zu halten als bei konventioneller Ware halte ich für richtig', so Andres. Bio-Produktion erzeuge ...

  • Foto: Organic Denmark
    Article

    FiBL/IFOAM: Dänemark bei Bio weiterhin an der Spitze

    2022-02-17T11:05:00Z

    Foto: Organic DenmarkIn Dänemark ist Bio nicht nur ein Trend der Pandemie, bereits seit elf Jahren ist das Land Bio-Weltmeister und setzte 2020 einen neuen Rekord mit einem Bio-Marktanteil von 13 %, wie der Bericht 'The World of Organic Agriculture - statistic and emerging trends 2021' vom Forschungsinstitut für biologischen ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    FederBio: Maßnahmen zur Unterstützung der Landwirtschaft nötig

    2022-02-17T08:30:00Z

    Foto: PixabayBezugnehmend auf den Bericht „The World of Organic Agriculture 2022“, den das Forschungsinstitut FiBL in Zusammenarbeit mit dem Weltdachverband des Bio-Landbaus IFOAM veröffentlicht hat, hat Myfruit einige Fakten über die ökologische Landwirtschaft Italiens zusammengefasst. Das Land nimmt bei der für ökologischen Anbau genutzten Fläche mit 2,1 Mio ha, d.h. ...

  • EU_Flagge_2_Web_neu_e6334d.jpg
    Article

    EU: Schnellere Zulassung für biologische Pflanzenschutzmittel möglich

    2022-02-15T16:03:00Z

    Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben neue Vorschriften verabschiedet, um eine schnellere Zulassung von biologischen Pflanzenschutzmitteln aus Mikroorganismen zu ermöglichen. Die entsprechenden Rechtsakte sollen demnach aller Voraussicht nach im November in Kraft treten, berichtete das Nachrichtenportal euractiv.com. Dadurch möchte die Europäische Kommission im Rahmen der Farm to Fork-Strategie ein Instrument ...

  • Bioland_neues_Logo_2010_32.JPG
    Article

    Bioland: Bio-Ausbau ist kein Selbstläufer - Konkrete Maßnahmen von Politik gefordert

    2022-02-15T16:01:00Z

    Laut Bioland-Verbandszahlen aus 2021 wirtschafteten 8.777 Bioland-Betriebe in Deutschland und Südtirol auf einer Fläche von 500.204 ha. Demnach erhöhte sich die Zahl der Betriebe gegenüber dem Vorjahr um 273 – ein Plus von rund 3,2 %. Die organisch-biologisch bewirtschaftete Fläche nahm im selben Zeitraum um rund 6,9 % bzw. 32.066 ...

  • Foto: BMEL
    Article

    BMEL: Trend zur Steigerung der Nachfrage nach Bio-Produkten hält weiter an

    2022-02-15T15:43:00Z

    Foto: BMELBio-Lebensmittel erfreuen sich weiterhin steigender Beliebtheit. Nach einem Hoch im ersten Corona-Jahr ist der Umsatz mit Bio-Produkten in 2021 weiter um 5,8 % auf 15,87 Mrd Euro gestiegen. Der Bio-Anteil am Lebensmittelmarkt erhöht sich damit nach vorläufigen Schätzungen von Marktexperten auf 6,8 %, teilt das Bundesministerium für Ernährung und ...

  • Biosiegel_Web_20.jpg
    Article

    Bio-Fachhandel verzeichnet Umsatzrückgang

    2022-02-14T13:17:33Z

    Nach dem starken „Ausnahmejahr“ 2020 musste der deutsche Bio-Facheinzelhandel im vergangenen Jahr beim Umsatz Einbußen hinnehmen. Wie der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) mitteilte, erlöste der Fachhandel 2021 insgesamt 4,21 Mrd Euro; das waren 3,7 % weniger als im Vorjahr. 2020 hatte der Bio-Facheinzelhandel gegenüber 2019 noch ein kräftiges Umsatzplus von ...

  • Foto: Norma
    Article

    Norma: Bio-Kräuter in neuen Recycling-Töpfen sparen jährlich mehr als sechs Tonnen Rohstoff ein

    2022-02-11T10:05:00Z

    Foto: NormaAngesichts der großen Nachfrage nach Schnittlauch, Petersilie, Basilikum und weiteren frischen Kräutern der Eigenmarke Bio Sonne wird Norma eigenen Angaben zufolge mit den neuen, umweltschonenderen Töpfen aus 100 % Recyclingmaterial jährlich 6,4 t an Plastikmüll einsparen. Die neuartigen Töpfe bestehen zum einen aus recyceltem Grundstoff - es mussten also ...

  • Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Bio- und Fairtrade-Produkte, Nachhaltigkeit sowie Produkte im Trend

    2022-02-10T10:21:12Z

    Die deutschen Verbraucherinnen und Verbraucher bringen vor allem den Kennzeichnungen für ökologisch erzeugte Lebensmittel ein sehr hohes Vertrauen entgegen. Dies geht aus einer Erhebung des Deutschen Instituts für Lebensmitteltechnik e.V. (DIL) und der Landesinitiativen Ernährungswirtschaft (LI FOOD) hervor. Das deutsche Bio-Siegel steht dabei an erster Stelle.Zum Ende des dreijährigen Projekts ...

  • Foto: TristanBM/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Lagerabnahme legt bei Äpfeln wieder zu - Bio-Birnenlager praktisch leer

    2022-02-07T13:55:00Z

    Foto: TristanBM/AdobeStockEnde Januar betrug der Apfel-Lagerbestand mit 46.782 t um 1.629 t über dem von 2021 (45.153 t) und um 1.877 t über dem aus 2020 (44.905 t). Die Lagerabnahme hat sich gegenüber der laufenden Entwicklung des Vormonats wieder erholen können und beträgt 7.268 t, dies gegenüber 7.461 t im ...

  • Fotos: VIP
    Article

    Vinschgau, der Bio-Leader im Herzen Europas

    2022-02-07T07:59:00Z

    Fotos: VIPVIP, der Verband der Vinschgauer Produzenten für Obst und Gemüse, ist europaweit führend im Anbau und in der Verarbeitung von Bio-Äpfeln.Im Apfelparadies Vinschgau in Südtirol hat der Apfelanbau eine lange Tradition. Seit jeher ist die Arbeit der Bauern vom Respekt vor Natur und Mensch geprägt. Nachhaltiges Wirtschaften gehört zu ...

  • Foto: Screenshot VIP/youtube
    Article

    Natürlich Bio!

    2022-02-07T07:14:00Z

    Foto: Screenshot VIP/youtubeWas macht das Apfelparadies Vinschgau zum Bio-Leader in Europa? Vom Anbau bis zur ökologischen Verpackung: Gerhard Eberhöfer, VIP-Verkaufsleiter, erzählt spannende Facts rund um die Nachhaltigkeit und Bio-Produktion im Vinschgau.

  • Foto: Agri 2000
    Article

    Biosolution International Event findet zur Macfrut statt

    2022-02-01T11:06:05Z

    Foto: Agri 2000Die 39. Macfrut, die vom 4. bis 6. Mai in Rimini stattfindet, wird in diesem Jahr vom Biosolution International Event begleitet. Wie die Veranstalter bekanntgeben, wird das Event aus drei Teilen bestehen. Dazu gehört ein Ausstellungsbereich, der in der Südhalle vor dem Haupteingang der Messe zu finden sei. ...

  • Article

    Brandenburg: Regionale Qualitätsprodukte erkennbar machen

    2022-01-31T10:56:00Z

    „Allen Verbraucherinnen und Verbrauchern, die gezielt nach Milch, Joghurt und Käse, Getreide, Gemüse und Obst, Fleisch und verarbeiteten Lebensmitteln guter Qualität aus Brandenburg suchen, wollen wir eine bessere Orientierung bieten“, sagte Agrarminister Axel Vogel. „Mit den beiden Siegeln ‘Gesicherte Qualität Brandenburg‘ und ‘bio Brandenburg. Gesicherte Qualität‘ machen wir gute Erzeugnisse ...

  • krummes_obst_gemuese_01.jpg
    Article

    Penny: Naturgut Bio-Helden weiter auf Erfolgskurs – O+G mit optischen Mängeln stark gefragt

    2022-01-27T10:12:05Z

    Seit 2016 wird unter den Naturgut Bio-Helden Obst und Gemüse vermarktet, das optische Mängel hat, qualitativ aber den makellosen Pendants in nichts nachsteht. Seit der Einführung entwickeln sich Mengen und Umsätze positiv. So stieg die Anzahl der Bio-Helden von ursprünglich 13 auf mittlerweile saison- und ernteabhängig bis zu 37, so ...

  • Foto: VIP
    Article

    VIP: Ganzjährige Verfügbarkeit von Vertragssorten & ökologische Verpackungen

    2022-01-24T08:05:40Z

    Foto: VIPDies stellt nach Angaben von VIP eine absolute Neuheit im Apfelsektor dar und wird aufgrund der gut lagerfähigen neuen Vertragssorten ermöglicht. Der Fokus des Verbandes liegt nach wie vor auf noch mehr Nachhaltigkeit und Innovation, so VIP-Direktor Martin Pinzger. „Wir haben als Vinschgau den Vorteil, ein homogenes und durch ...