All Bio & Regionalität articles – Page 11
-
Article
Knappe Warenverfügbarkeit bei Bio-Kartoffeln prägt die aktuelle Vermarktung
Nach einem geordneten und ruhigen Übergang der alten auf die neue Bio-Kartoffelsaison zeigen sich die Folgen des kalten und nassen Frühjahrs deutlich an der momentan knappen Warenverfügbarkeit. Die Erzeugergemeinschaft Pfälzer Grumbeere und der Bio Kartoffel Erzeuger e.V. ziehen gemeinsam ein Zwischenfazit zu den ersten Wochen der Bio-Kartoffelvermarktung.
-
Article
Frankreichs Bio-Branche gegen beheizte Gewächshäuser: "Bio bedeutet auch, mit den Jahreszeiten zu arbeiten"
Bio-Tomaten im Januar? Das könnte in Frankreich nächsten Winter (wieder) Realität werden: Ende Juni hatte der französische Staatsrat eine Entscheidung aus 2019 zurückgenommen, die ebendies seitdem untersagte. Nun dürfen zwischen dem 21. Dezember und dem 30. April wieder Bio-Gemüse aus beheizten Gewächshäusern vermarktet werden.
-
Article
Niederlande: Nudging pusht Bio-Gemüseverkäufe um über zwanzig Prozent
Eine Studie hat ergeben, dass der Verkauf von Bio-Gemüseprodukten im Durchschnitt um 21 % ansteigt, wenn die Konsumenten in den Geschäften Nudges, also kleine psychologische Anstöße zur Verhaltensänderung, ausgesetzt werden.
-
Article
Öko-Feldtage boten spannende Plattform für Wertschöpfungsketten
Auf den diesjährigen Öko-Feldtagen in Ditzingen-Hirschlanden bildete am Stand von Bivano und lehmann natur die Podiumsdiskussion zum Thema „30 % Bio – jetzt erst recht!“ ein Highlight. Auf dem Podium war die gesamte Wertschöpfungskette vertreten. Dies stieß die Kommunikation zwischen den einzelnen Parteien an. Über allem stand die Frage, was ...
-
Article
Europäisches Bioobst Forum: Drei Prozent geringere Bioapfelernte in Europa
Am 20. Juni fand der Jahreskongress des Europäischen Bioobst Forums (EBF) in Österreich statt. Die AMI (Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH) hat im Auftrag des EBF die Prognose erhoben und zusammengefasst. Die erste Ernteprognose 2023 für Bioäpfel brachte als Ergebnis ein minus von 3 % im Vergleich zum Vorjahr.
-
Article
Assobio: Nicoletta Maffini ist neue Präsidentin bei Italiens Bio-Verband
Italiens Verband der Unternehmen, die Bioprodukte herstellen, verarbeiten und vertreiben, Assobio, hat eine neue Präsidentin − und gleichzeitig die erste: Nicoletta Maffini, die Mitte der Woche vom durch die Mitglieder frisch gewählten Vorstand ernannt wurde, ist die erste Frau an der Spitze in der Geschichte des 2011 gegründeten Verbands, zu ...
-
Article
Meine Möhren: Regional und nachhaltig - Start der heimischen Möhren-Saison
Möhren kommen nun wieder frisch vom Feld. Jetzt ist das orange Gemüse in allen Regionen Deutschlands aus dem heimischen Anbau erhältlich. Dabei ist die Möhre zugleich regional als auch nachhaltig, so Meine Möhren.
-
Article
Iván Marambio, ASOEX: „Wir müssen unsere Position zurückgewinnen“
In Chile wurde zuletzt kontrovers über die Situation der heimischen Fruchtbranche und ihre aktuelle Bedeutung als Exportnation diskutiert, denn Peru hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem ernsthaften Konkurrenten entwickelt und sichert sich immer mehr Marktanteile.
-
Article
Gentechnik: BioMarkt Verbund verabschiedet Resolution – „Wir sagen nein”
Der BioMarkt Verbund bekräftigt mit einer Resolution zu nachhaltiger Innovation im Ökolandbau sein Engagement für einen gentechnikfreien Anbau und die ökologische Pflanzenzüchtung.
-
Article
Bioland: Deutschland verlässt mit entkerntem Klimaschutzgesetz den Paris-Pfad
Die Betroffenheit der landwirtschaftlichen Produktion durch den Klimawandel steigt. Die Zunahme der Witterungsextreme mindern die Ertragssicherheit insbesondere durch zunehmende Trockenheit während der Vegetationsperiode und ein nasseres Herbstwetter. Regional sind bereits erhebliche Ertragsausfälle festzustellen.
-
Article
FiBL: Merkblatt zur Umstellung auf Bio
Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) hat zusammen mit dem Dachverband Bio Suisse und Demeter Schweiz das neue Merkblatt „Umstellung auf Bio - Vermarktung von Umstellungs- und Bioprodukten“ veröffentlicht. Laut FiBL spielten Fragen rund um die Vermarktung im Entscheidungsprozess zur Umstellung eine zentrale Rolle.
-
Article
Bioland: Freie Fahrt für Gentechnik und Patente
Wenige Wochen, bevor die EU-Kommission am 5. Juli offiziell ihren neuen Gesetzesentwurf für den Umgang mit Gentechnik präsentieren will, ist ein erster Entwurf aus Brüssel durchgesickert. Demnach würde das jahrzehntelang in der EU geltende Vorsorgeprinzip abgeschafft und Neuen Gentechniken sowie deren Patentierung ein Freifahrtschein ausgestellt.
-
Article
Jan Plagge als Präsident von IFOAM Organics Europe im Amt bestätigt
Bioland-Präsident Jan Plagge steht für weitere drei Jahre an der Spitze von IFOAM Organics Europe. In der konstituierenden Sitzung des Boards nach der IFOAM-Generalversammlung am 21. Juni wurde ihm erneut das Vertrauen ausgesprochen.
-
Article
Mehr Bio in der Schulverpflegung: BioBitte vernetzt Politik, Verwaltung und Küchen in Castrop-Rauxel
Wie können Bio-Lebensmittel zu einem festen Bestandteil der Speisepläne in kommunalen Verpflegungseinrichtungen werden? Diese Frage stand am 19. Juni 2023 im Zentrum eines Vernetzungsworkshops, für den die Initiative „BioBitte – Mehr Bio in öffentlichen Küchen“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gemeinsam mit der Stadt Castrop-Rauxel Verantwortliche aus Politik, ...
-
Article
Anecoop fördert mit Koppert die biologische Schädlingskontrolle
Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung über die Zusammenarbeit bei Anecoop in Valencia. (v.l.) Juan Miguel Rodríguez, Verkaufsdirektor von Koppert Spanien, und Alejandro Monzón, Präsident der Anecoop-Gruppe Foto: AnecoopDie Entwicklung neuer biologischer Lösungen, die den Erzeugern ein wirksames Mittel zur Schädlingsbekämpfung bieten, besonders bei Citrus und Kaki, ist eines der Ziele, die sich ...
-
Article
Biobest: Trap-Eye™ gewinnt den GreenTech Innovation Award
Foto: BiobestDas auf der GreenTech Amsterdam 2023 vorgestellte Klebefallen-Überwachungssystem Trap-Eye™ von Biobest, das mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) ein automatisiertes, präzises, schnelles und erschwingliches IPM-Scouting ermöglicht, wurde mit dem Innovationspreis ausgezeichnet, so das Unternehmen.Mit Hilfe eines webbasierten Dashboards bietet dieses Hightech-System den Züchtern jederzeit und überall einen vollständigen Überblick über ...
-
Article
BÖLW stellt Stufenmodell Basis, Basis-Plus und Bio für die Agrarförderung ab 2028 vor
Foto: BÖLWSeit Anfang 2023 wird die neugestaltete Gemeinsame europäische Agrarpolitik (GAP) umgesetzt. Bereits jetzt wird deutlich, dass die aktuelle Ausgestaltung der GAP zu kompliziert und zu wenig wirksam ist, und damit ihre (Umwelt-)Ziele nicht erreicht. Daher entwickelte der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) gemeinsam mit seinen Mitgliedsverbänden ein Modell, wie die ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Knackfrisch, saisonal und regional - Blattsalate
Foto: Zane365/AdobeStockDie Palette an kreativen Zubereitungsmöglichkeiten ist ebenso vielfältig wie das Spektrum an saisonal verfügbaren Salatsorten. Ob Eissalat, Lollo Rosso oder Bionda, Endivien, Kopfsalat oder Frisée – Blattsalate sind nicht nur ein verführerischer Augen, sondern auch ein vollwertiger, leichter Gaumenschmaus, so Deutsches Obst und Gemüse.Im vergangenen Jahr haben die Deutschen ...
-
Article
Bioland: Bios und solche, die es werden wollen treffen sich bei Öko-Feldtagen in Ditzingen
Foto: BiolandDer Mittelpunkt des Ökolandbaus in Deutschland befindet sich am 14. und 15. Juni auf dem Bioland-Hof Grieshaber und Schmid in Ditzingen-Hirschlanden. Dort finden zum vierten Mal die Öko-Feldtage statt und die 345 ausstellenden Unternehmen, Verbände und Organisationen locken Tausende Besucher an. Unter ihnen: Viele Bio-Bauern, aber vor allem auch ...
-
Article
Bio Marché: 23. bis 25. Juni 2023
Foto: biomarche.chDas Bio-Festival 'Bio Marché' macht Zofingen zur Schweizer Bio-Hauptstadt - 2023 bereits zum 23. Mal. Die Besucher dürfen sich auch dieses Jahr wieder auf einen riesigen Bio-Verkaufsmarkt und ein vielfältiges Festivalprogramm freuen - dank zahlreicher Unterstützer bei freiem Eintritt, so die Veranstalter.Inmitten der historischen Bauten der Altstadt Zofingen bieten ...