All Bio & Regionalität articles – Page 49
-
Article
BioTropic übernimmt Hof von Meckenheimer Apfelbauern
Foto: BioTropicDen 22 Hektar großen Hof von Manfred Schöneck in Meckenheim haben der Biobauer Hubert Bois und BioTropic aus Duisburg übernommen. Aus dem landwirtschaftlichen Betrieb soll in den nächsten Jahren ein Bio-Hof nach dem Demeter-Standard werden. „BioTropic ist in erster Linie ein Importeur für biologisches Obst und Gemüse aus Übersee“, ...
-
Article
Alnatura schafft Plastikbeutel für Obst und Gemüse ab
Foto: Alnatura/Marc DoradzilloAb sofort gibt es in den Alnatura Super Natur Märkten keine Plastiktüten für Obst und Gemüse und keine Einweg-Kaffeebecher mehr. Mit diesem Schritt vermeidet der Bio-Händler nach eigenen Angaben den jährlichen Verbrauch von 20 t Kunststoff sowie 300.000 Einwegbechern aus beschichteter Pappe. Mehr als 60 % der Alnatura-Kunden ...
-
Article
Europäisches Bioobst Forum: Bio-Apfelmenge niedriger, aber ausreichend
Mit der Ernte 2018 stand wieder eine für Kunden und Konsumenten ausreichende Menge Äpfel zur Verfügung, um sie die ganze Saison über mit europäischen Bio-Äpfeln zu versorgen.Die Lagerstände waren höher als in den Jahren zuvor. Dazu kam, dass einigeUmstellungsflächen in Europa mit der Saison 2018 einen anerkannten Bio-Status bekamen, teilte ...
-
Article
Rewe: Pro Planet-Apfelprojekt als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet
Das Pro Planet-Apfelprojekt der Rewe Group wurde als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Damit werde gezeigt, wie auch im konventionellen Obstanbau die biologische Vielfalt gefördert werden könne.'Indem das Apfelprojekt vor Ort konkrete Maßnahmen zum Biotop- und Artenschutz umsetzt, zum Beispiel Pflanzungen vornimmt oder Nisthilfen anbringt, setzt es sich ...
-
Article
Baden-Württemberg: Ökologisch bewirtschaftete Fläche ist um 20 Prozent gestiegen
„Mit einem Zuwachs von rund 20 % an ökologisch bewirtschafteter Fläche in Baden-Württemberg im Jahr 2018 liegen wir im Ländervergleich mit an der Spitze. Ich freue mich gemeinsam mit heimischen Erzeugern, Verarbeitern und den Verbrauchern, dass es auch im Jahr 2018 eine starke Zunahme beim ökologischen Landbau in Baden-Württemberg gab. ...
-
Article
Schweiz: Bio-Konsum wächst deutlich über alle Produktgruppen
Bei über 3 Mrd CHF hat der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln 2018 gelegen, das ist ein Plus von 13,3 %. Pro Kopf und Jahr mache das 360 CHF Bio-Lebensmittel (Vorjahr: 320 CHF). Damit erreicht Bio einen Marktanteil von 9,9 %, so BioSuisse. Alle Produktgruppen haben teils überdurchschnittlich zugelegt und Marktanteile hinzugewonnen. ...
-
Article
Nielsen: Regionalität und Frische weiterhin unschlagbare Faktoren
Deutsche Verbraucher kaufen und konsumieren zunehmend bewusster und achten darauf, was im Einkaufswagen landet. So ist das Bewusstsein für Herkunft und Inhaltsstoffe von Produkten gestiegen, berichtet das Marktforschungsinstitut Nielsen in der aktuellen Shopper Trends Studie. Beim Kauf von Lebensmitteln sind Regionalität und Frische der Produkte weiterhin die wichtigsten Faktoren für ...
-
Article
HaciendasBio verzeichnet Steigerung des Produktionsvolumens
Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung erklärte, wurde 2018 eine Produktionsmenge von 32.200 t und damit 61 % mehr als 2017 erreicht.Wie es in dem Bericht weiter heißt, wurde das Geschäftsjahr mit einem Umsatz von 32 Mio Euro abgeschlossen. „Wir sind mit den Ergebnissen des Jahres 2018 sehr zufrieden, da ...
-
Article
EU-Projekt Made in Nature bringt die italienische Bio-Kiwi nach Deutschland
Foto: Made in NatureNach der offiziellen Lancierung auf der FRUIT LOGISTICa kommen italienische Bio-Produkte in Deutschland an. Die erste der vielen im Rahmen des dreijährigen, von CSO Italy realisierten, europäischen Projekts 'Made in Nature – Entdecke die Werte der europäischen Bio-Produkte' vorgesehenen Aktivitäten. Protagonist dieser ersten Instore-Veranstaltung war die italienische ...
-
Article
Obst vom Bodensee: Mit neuem Bio-Sortiment in den Frühling
Erstmalig steht im Bio-Sortiment am Bodensee die Premiumsorte Natyra® in größeren Mengen der Vermarktung zur Verfügung. Diese Marke ergänzt das Sortiment in der zweiten Vermarktungshälfte um die bestehenden Sorten Braeburn, Topaz, Pinova, Fuji und der Jonagold-Gruppe.Wie das Unternehmen erklärt, seien das ganzjährige Angebot im Bio-Bereich, Produktsicherheit und kontinuierliche Warenverfügbarkeit mit ...
-
Article
Niedersachsen unterstützt ökologischen Obstbau
Foto: Dieter Schütz - PixelioIn Niedersachsen werden ökologische Obsterzeuger auf vielfältige Weise gefördert. Darauf hat das Landwirtschaftsministerium in Hannover hingewiesen. Das Land unterstütze die von den norddeutschen Ländern gemeinsam getragene Beratungsarbeit des Öko-Obstbau Norddeutschland Versuchs- und Beratungsrings (ÖON) mit rund 22 000 Euro pro Jahr, erklärte das Ministerium am 25. ...
-
Article
Netto: Bio-Speisemöhren im Zuckerrohrbeutel
Foto: NettoAb 1. April verkauft Netto für zwei Wochen lang Bio-Speisemöhren in einem Beutel, der aus einer Zuckerrohr-basierten Folie statt aus konventionellen Kunststoffen besteht. Im Aktionszeitraum erhalten Kunden die Möhren in allen bundesweit rund 4.200 Netto-Filialen im 2 Kilogramm-Beutel. Nach Angaben des Discounters werden durch den Einsatz der nachhaltigeren Verpackungslösung ...
-
Article
BMEL: Startschuss für nationales Monitoring der biologischen Vielfalt
In Berlin ist am 28. März der Startschuss für das „Nationale Monitoring der biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften“ gefallen. Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, das das Projekt finanziert, sind daran über 13 verschiedene Fachinstitute des Thünen Instituts, des Julius Kühn-Instituts und der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung beteiligt, ...
-
Article
Italien: Promotion für Bio-Kiwis in Deutschland
Brio, ein auf die Produktion und Vermarktung von italienischem Bio-Obst und -Gemüse spezialisiertes Unternehmen, hat ein „In-Store'-Aktionsprogramm gestartet, um Bio-Produkte auf dem deutschen Markt zu bewerben. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Promotion-Aktionen für Bio-Kiwis in rund 140 Märkten von tegut… mit eigenen Inseln und Informationsmaterial durchgeführt.Die Promotion ist Teil der ...
-
Article
Global Fruit Point: Erste Kernobstankünfte in Demeter-Qualität aus Argentinien
Foto: Global Fruit Point GmbHIm März erhielt Global Fruit Point erstmals biodynamisch angebaute Birnen mit Demeter-Zertifizierung aus Argentinien. Die Ware wird von einem Produzenten/Exporteur aus der Provinz Río Negro geliefert, mit dem das Unternehmen nach eigenen Angaben eine langjährige Zusammenarbeit verbindet.Der lang erste Container mit Williams-Birnen traf am 8. März ...
-
Article
Argentinien führt Bio-Kernobst-Exporte in die EU an
Foto: Betina ErnstDie Nachfrage nach Bio-Produkten steigt weltweit. Auch in der Europäischen Union ist sie ungebrochen. Argentinien hat die Gunst der Stunde genutzt und sich zum größten Exporteur von Bio-Äpfeln und -Birnen in die EU entwickelt. Wie freshfruitportal mit Bezug auf einen Bericht der Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der ...
-
Article
Deutschland: Besonders braune und Bio- Champignons beliebt
Foto: Grünes Medienhaus2018 wurden in Deutschland 79.150 t Speisepilze angebaut. Davon entfielen 76.000 t auf Champignons und 69.000 t - ein neuer Rekord - gingen auf den Frischmarkt.Wie die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) für den Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. ermittelte, entfielen 3.150 t auf die anderen Arten, ...
-
Article
Bioland-Bauern unterstützen „Fridays for Future“-Bewegung
Foto: BiolandDie 180 Bioland-Delegierten zeigten sich auf ihrer Frühjahrsversammlung begeistert von dem Engagement der Jugend für die zentrale Zukunftsfrage zum Überleben der Menschheit. „Genau diese Aufbruchsstimmung, die die Jugend heute auf die Straße bringt, hat uns damals motiviert, unsere Betriebe auf Biolandbau umzustellen“, sagt Gita Sandrock, Betriebsleiterin eines Bioland-Betriebes aus ...
-
Article
Ein Jahr Demeter bei Globus
Seit einem Jahr bieten die Globus SB-Warenhäuser Demeter-zertifizierte Produkte an. Das Sortiment ist mittlerweile auf über 300 Artikel angewachsen. Das Bio-Sortiment zählt inzwischen weit mehr als 3.000 Produkte. Globus setzt damit ein klares Zeichen für die Förderung biologischer Landwirtschaft. Bio ist bei Globus längst keine Nische mehr, sondern fester Bestandteil ...
-
Article
BioTropic/Dominikanische Republik: Eine der schlimmsten Trockenperioden seit 50 Jahren
Foto: BioTropic GmbHSeit Mitte 2018 hat es in der Dominikanischen Republik ungewöhnlich wenig geregnet. Wie Volker Schmidt, Agraringenieur bei BioTropic, erklärte, sei diese Trockenperiode eine der stärksten seit 50 Jahren. Und laut der Meteorologen werde sie wohl noch zwei weitere Monate anhalten.Durch den Klimawandel werden Ereignisse wie diese vermutlich noch ...