All Belgien articles – Page 9

  • reo_hoogstraten.jpg
    Article

    Belgien/Unitar: Reo Veiling und Coöperatie Hoogstraten ausgezeichnet

    2020-10-29T09:14:08Z

    Das Institut der Vereinten Nationen für Ausbildung und Forschung (Unitar) hat das Zertifikat „SDG Pioneer“ für besonders nachhaltiges Unternehmertum an die Reo Veiling und die Coöperatie Hoogstraten verliehen, wie die beiden Veilingen mitteilen.„Die Auszeichnung ist der Beweis dafür, dass wir nicht nur in Worten auf eine nachhaltige Transformation setzen, sondern ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    Belgien: BelOrta für nachhaltiges Unternehmertum ausgezeichnet

    2020-10-28T14:59:00Z

    Foto: BelOrtaDer belgische Marktführer wurde am 27. Oktober im Rahmen einer Online-Preisverleihung der Handelskammer Mechelen-Kempen (Voka) mit dem Zertifikat „SDG Pioneer“ für besonders nachhaltiges Unternehmertum ausgezeichnet. Das Institut der Vereinten Nationen für Ausbildung und Forschung (Unitar) belohnt Unternehmen alle drei Jahre für ihren Beitrag zur Erreichung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele. „Nachhaltiges ...

  • Foto: VLAM
    Article

    Flandern: Zunehmende Diversifizierung bei Beeren- und Kleinobst

    2020-10-19T13:46:57Z

    Foto: VLAMAls Reaktion auf aktuelle Konsumtrends findet in Flandern eine zunehmende Diversifizierung der Produktion statt. Dies ist bei verschiedenen Beerenarten wie Blau- und Johannisbeeren, Stachelbeeren, Brombeeren, Kiwi-Beeren, aber auch Himbeeren und Kirschen zu beobachten, berichtet der Belgische Bauernverband (Boerenbond). In diesem Jahr sei die Kleinobstfläche um 6 % auf 2.027 ...

  • Foto: VLAM
    Article

    Flandern: Mengensteigerung, aber Umsatzrückgang bei Gemüse

    2020-10-19T13:09:03Z

    Foto: VLAMTrotz Corona-Krise ist die Produktion von Gewächshausgemüse in Flandern im Zeitraum Januar bis Juli um 13,2 % gestiegen, berichtet der Belgische Bauernverband (Boerenbond). Mengensteigerungen gab es demnach vor allem bei Rispentomaten, Paprika und Gurken, bei losen Tomaten blieb die Produktion auf Vorjahresniveau. Preislich stand Glasgemüse dagegen erheblich unter Druck, ...

  • kartoffeln_belgien.jpg
    Article

    Flandern: Kartoffelbranche stand 2020 stark unter Druck

    2020-10-16T08:31:00Z

    Die Corona-Krise, Dürre und Hitze haben den Ackerbausektor Belgiens stark in Mitleidenschaft gezogen. Dies geht aus der aktuellen Schätzung der Jahresergebnisse des Belgischen Bauernverbandes (Boerenbond) hervor, die einen Umsatzrückgang von 18 % ausweist. Besonders Kartoffeln wurden demnach hart getroffen, aber auch für den Getreidemarkt, Zuckerrüben und andere Agrarerzeugnisse war 2020 ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    BelOrta lädt zu Product Show

    2020-10-06T11:19:38Z

    Foto: BelOrtaUnter Wahrung aller Sicherheitsmaßnahmen veranstaltet BelOrta am 8. und 9. Oktober die vierte Ausgabe der alle zwei Jahre stattfindenden Product Show.Am Ablauf der Veranstaltung wird sich laut BelOrta nichts ändern, das gesamte Sortiment von mehr als 170 Bio und konventionellen Gemüse-, Obst- und Kräutersorten wird vorgestellt. Auch für neue ...

  • Foto: BFV
    Article

    Flandern: BFV erwartet 200.000 Kilo Redlove®-Äpfel

    2020-09-23T09:24:00Z

    Foto: BFVDer Apfel, der innen und außen rot gefärbt ist, bietet Gastronomie und Industrie innovative Möglichkeiten, so die Belgische Fruitveiling (BFV). Deshalb rechnet die BFV nach eigenen Angaben auch damit, dass Redlove® auch in diesem Jahr wieder den Weg auf die Speisekarten von Profi- und Hobbyköchen findet. Die Sorte kann ...

  • Vanco_-_FMB.jpg
    Article

    Belgien: Gruppe CALSA/FMB übernimmt Exportunternehmen Vanco

    2020-09-21T13:47:00Z

    Die bereits seit einigen Jahren kooperierenden Unternehmen CALSA und Frans Michiels Belgium N.V. (FMB) stellen sich noch breiter und professioneller im Markt auf. Zum 1. Oktober 2020 übernehmen sie das auf den Export von Obst und Gemüse spezialisierte Familienunternehmen Vanco. „In einer sich stetig wandelnden Welt sind wir immer bestrebt, ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    BelOrta: Wie gut erkennen belgische Verbraucher heimische Äpfel und Birnen?

    2020-09-21T09:08:06Z

    Foto: BelOrtaUm das herauszufinden, hat BelOrta eine 'Große belgische Apfel- und Birnenforschung' durchgeführt. Ein Drittel aller Belgier habe angegeben, normalerweise Äpfel zu wählen, wenn sie Obst essen wollen. Sieben von zehn Befragten erklärten, immer Äpfel im Haus zu haben. 70 % aller Belgier essen das ganze Jahr über Äpfel. Auch ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    BelOrta mit Voka-Preis für Unternehmen 2020 ausgezeichnet

    2020-09-18T09:13:24Z

    Foto: BelOrtaDie Handelskammer Voka - Mechelen-Kempen vergibt jährlich einen Preis an Unternehmen, die sich durch Innovationsfähigkeit, internationales Unternehmertum, nachhaltiges Wirtschaften und kontinuierlichen Wagemut und Ehrgeiz auszeichnen. 2020 wurde BelOrta ausgezeichnet.„Den Voka-Preis verdanken wir unseren ständigen Bemühungen, die Standards in der Obst- und Gemüselandschaft neu zu definieren, unserem Engagement, auch in ...

  • FH_38_2020_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Flandern, Mangos aus Spanien und Kaki

    2020-09-17T13:28:00Z

    Die O&G-Branche steht in weiten Teilen Europas, auch im Nordwesten des Kontinents, vor immer größeren Herausforderungen. Nicht nur der anhaltende Preisdruck in den Märkten, die aktuellen handelspolitischen Unsicherheiten im Zuge von Covid-19 und des bevorstehenden Brexits sowie geopolitische Krisen sind dafür verantwortlich. Auch gestiegene Anforderungen bezüglich Kriterien wie Qualität, Geschmack, ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    BelOrta: Tomate ist beliebtestes Gemüse bei Belgiern

    2020-08-24T11:54:59Z

    Foto: BelOrtaRot, fest und süß muss sie sein, um als perfekt zu gelten. Die Rede ist von der Tomate – zumindest wenn es nach der Meinung der belgischen Verbraucher geht. In einer von BelOrta durchgeführten Umfrage in Belgien gaben mehr als ein Fünftel aller Befragten an, dass dieses Gemüse ihr ...

  • Die Anbaufläche für Äpfel ist 2020 um 10 % zurück gegangen. (Foto: BelOrta)
    Article

    BelOrta startet mit leichten Rückgängen in die Kernobstsaison

    2020-08-24T05:24:00Z

    Die Anbaufläche für Äpfel ist 2020 um 10 % zurück gegangen. (Foto: BelOrta)Die Apfelernte bei BelOrta soll in diesem Jahr etwas geringer ausfallen als 2019, die Birnenernte 2020 bleibe mit der des Vorjahres vergleichbar. Nach Angaben von BelOrta umfassten die Birnenplantagen der vergangenen Saison etwas mehr als 2.500 ha. In ...

  • Bio: Ekoplaza expandiert in Belgien
    Article

    Bio: Ekoplaza expandiert in Belgien

    2020-08-14T11:39:12Z

    Foto: EkoplazaDie niederländische Bio-Supermarktkette Ekoplaza weitet ihre Aktivitäten in Belgien durch die Übernahme von 14 Filialen des Unternehmens Origin'O aus. Dies berichtete der Online-Nachrichtendienst Retail News. Die Geschäfte werden demnach unter der Flagge von BioFresh - der belgischen Schwesterfirma des Bio-Großhändlers und Franchisegebers Udea - geführt und auf die Ekoplaza-Formel ...

  • Belgien: Sonnenbrand verursacht große Schäden im belgischen Obstanbau
    Article

    Belgien: Sonnenbrand verursacht große Schäden im belgischen Obstanbau

    2020-08-12T13:56:15Z

    Die belgischen Obstproduzenten sind derzeit sehr besorgt über die aktuelle Hitzewelle. Die hohen Temperaturen führen dazu, dass die Früchte durch Sonnenbrand stark geschädigt werden. Auch der Geschmack der Früchte wird beeinträchtigt. Die Situation sei so ernst, dass befürchtet wird, dass ein großer Teil der Früchte noch nicht einmal für die ...

  • Belgien: Birnen legen zu - Apfelernte wird aber deutlich kleiner ausfallen
    Article

    Belgien: Birnen legen zu - Apfelernte wird aber deutlich kleiner ausfallen

    2020-08-10T12:50:47Z

    Für die um 31 % kleinere belgische Apfelernte, die der VBT und andere Branchenverbände in der aktuellen Saison erwarten, gibt es verschiedene Gründe. So sind die Anbauflächen für Äpfel um 313 ha auf nur noch 5.475 ha zurückgegangen, berichtet „Belga“. Zudem wirken sich die aufgrund von Trockenheit und Hitze ausgesprochen ...

  • BelOrta startet Verkauf von Charentais-Melonen aus eigenem Anbau
    Article

    BelOrta startet Verkauf von Charentais-Melonen aus eigenem Anbau

    2020-08-10T08:29:28Z

    Foto: BelOrtaBelgien ist bislang sicherlich nicht in besonderem Maße für seine Melonenproduktion bekannt. Umso größer war das Erstaunen, dass der führende Obst- und Gemüsevermarkter BelOrta in diesem Sommer erstmals Charentais-Melonen aus eigenem Anbau anbietet, die auf einem Feld in der Nähe von Hoeselt gezüchtet wurden. Dem Unternehmen zufolge waren dem ...

  • Zwiebeln: De Groot en Slot übernimmt Verkaufsaktivitäten von Bejo Zaden Belgium
    Article

    De Groot en Slot expandiert in Belgien

    2020-07-31T12:00:00Z

    Zum 1. September dieses Jahres übernimmt das niederländische Unternehmen De Groot en Slot die Kunden und den Verkauf von Zwiebelsaatgut und Saatzwiebeln für den konventionellen Anbau von Bejo Zaden Belgium. Die Kundenbetreuer von De Groot en Slot, die derzeit bereits im Süden der Niederlande tätig sind, werden dem Unternehmen zufolge ...

  • Belgien: Parlamentsmitglied plädiert für bessere Bio-Ausbildung im Agrarbereich
    Article

    Belgien: Parlamentsmitglied plädiert für bessere Bio-Ausbildung im Agrarbereich

    2020-07-30T07:00:00Z

    Wie GfK Belgium kürzlich im Auftrag von VLAM ermittelte, befindet sich Bio bei unseren Nachbarn weiter auf Wachstumskurs. Der gesamte belgische Bio-Markt wuchs demnach gegenüber dem Vorjahr um 4 % auf 779 Mio Euro, woran Lebensmittel und speziell Obst und Gemüse maßgeblichen Anteil hatten. Am beliebtesten sind bei den Flamen ...

  • Belgien: Verschärfte Sicherheitsanforderungen für Obstpflücker aus Hochrisikoländern
    Article

    Belgien: Verschärfte Sicherheitsanforderungen für Obstpflücker aus Hochrisikoländern

    2020-07-28T12:02:51Z

    In jedem Jahr reisen tausende Saisonarbeitskräfte vor allem aus Ost- und Südosteuropa nach Belgien ein, um bei der Obsternte im Sommer zu helfen. Doch in diesem Jahr hängt wie in vielen anderen Ländern auch das Damoklesschwert der Corona-Pandemie über allem. Aus diesem Grunde haben laut einem Bericht von „Belga“ die ...