All Belgien articles – Page 8
-
Article
BelOrta: Beerenobstsaison beginnt mit ersten Brombeerverkäufen
Foto: BelOrtaBelOrta hat am 20. April die ersten Brombeeren der Sorte Loch Ness des Jahres verkauft. Sie wurden von Willy Royakkers aus Nazareth und Simon De Koning (Kwekerij De Koning) aus Etten-Leur geliefert. Einen Tag später werden die ersten Sweet Royalla® Brombeeren der neuen Saison versteigert. Diese Brombeeren werden von ...
-
Article
Belgien: Limburgische Obsterzeuger inventarisieren Frostschäden
Die kürzlichen Nachtfröste in weiten Teilen Nordwesteuropas haben auch die Obsterzeugern in Belgien beschäftigt. Das Testzentrum für Obstbau (pcfruit) in Sint-Truiden ist immer noch dabei, die durch den Nachtfrost verursachten Schäden zu messen. „Es ist noch zu früh, um eine korrekte Schätzung vorzunehmen, aber es ist klar, dass es zu ...
-
Article
Belgien: BelOrta hat zum zweiten Mal Bio-Spargel im Angebot
Foto: BelOrtaAm Morgen des 30. März wurde bei BelOrta der erste Bio-Spargel der Saison versteigert. Geliefert wurde dieser von dem Produzenten Goertz aus Maaseik. Es ist das zweite Jahr, in dem Bio-Spargel bei BelOrta erhältlich ist. Wie für konventionellen Spargel, so läuft auch die Saison für Bio-Ware bis zum Johannisfest ...
-
Article
Belgien: Coöperatie Hoogstraten startet mit Wohltätigkeitsaktion in die neue Saison
Foto: Coöperatie HoogstratenDie Coöperatie Hoogstraten hat die Saisoneröffnung traditionell auf festliche Art und Weise gefeiert. Nachdem man vergangenes Jahr Pandemie-bedingt zum ersten Mal digital gestartet war, zeigte sich das Unternehmen erfreut, seine Gäste diesmal wieder persönlich bei der Genossenschaft begrüßen zu dürfen. Verbunden mit der Saisoneröffnung ist traditionell auch der ...
-
Article
Neue Tomatensaison beginnt bei BelOrta mit den ersten Coeur de Boeuf-Tomaten
Foto: BelOrtaDie ersten belgischen Coeur de Boeuf-Tomaten dieser Saison wurden kürzlich von Wim und Brecht Vertommen vom Gartenbaubetrieb ‚Den Overkant‘ geerntet. „Aufgrund ihrer einzigartigen Form und ihres vollen, frischen Geschmacks ist die Coeur de Boeuf die perfekte Tomate, um den Frühling und Sommer zu begrüßen“, heißt es von Seiten des ...
-
Article
BelOrta und Belgische Fruitveiling setzen auf Zusammenarbeit und Integration
2021 fanden erste Sondierungsgespräche statt, in den vergangenen Monaten wurden diese vertieft und am 23. Februar mit einer Absichtserklärung offiziell bekräftigt. BelOrta und die Belgische Fruitveiling (BFV) bündeln eigenen Angaben zufolge ihre Kräfte im Hinblick auf eine noch größere Schlagfähigkeit und Kosteneffizienz. Eine Entwicklung, die sowohl den Züchtern (bestmögliche Preise ...
-
Article
BelOrta: Erste Auberginen des Jahres verkauft – Werbekampagne soll Konsum ankurbeln
BelOrtaProduzent Jurgen Franco (Topa) aus Jabbeke hat die ersten Auberginen aus Flandern für 2022 angeliefert. 2022 will die Veiling die lokale Herkunft der Aubergine in den Mittelpunkt stellen und dafür eine Werbekampagne durchführen. Denn, so BelOrta, trotz der Beliebtheit der mediterranen Küche und der Verwendung als Fleischersatz kaufen die belgischen ...
-
Article
REO Veiling und Coöperatie Hoogstraten wollen fusionieren
REO Veiling und Coöperatie Hoogstraten nehmen Gespräche über einen möglichen Zusammenschluss auf. Die Leitungsgremien der beiden Obst- und Gemüsegenossenschaften gaben nun grünes Licht für die weitere Ausarbeitung einer möglichen Fusion. Zwei gesunde, lokal verankerte Organisationen haben denselben ehrgeizigen Traum: eine starke und zukunftsorientierte Genossenschaft zu entwickeln, die weiterhin einen nachhaltigen ...
-
Article
Coöperatie Hoogstraten: Hohe Kosten dämpfen Zufriedenheit über erneutes Rekordjahr
Foto: Coöperatie HoogstratenCoöperatie Hoogstraten schloss das Jahr 2021 mit einem Umsatz von knapp über 302 Mio Euro ab, was einem Anstieg von 4 % gegenüber 2020 entspricht. „Es gibt aber keine Gründe für eine ausgelassene Stimmung', heißt es seitens des Unternehmens. „Der Umsatz ist ohnehin ein schlechter Indikator für die ...
-
Article
Belgien: BelOrta kämpft gegen den sinkenden Verbrauch von Chicorée
Der Verbrauch von Chicorée ist in Belgien in den vergangenen 20 Jahren um ein Viertel zurückgegangen. Vor allem junge Leute ignorieren zunehmend das typisch belgische Gemüse, ergab unlängst eine Studie von GfK Belgien. Der durchschnittliche Belgier kauft heute knapp 3 kg Chicorée pro Jahr, während es vor 20 Jahren noch ...
-
Article
BelOrta verzeichnet trotz unbeständigem Wetter Rekordumsatz in 2021
Foto: BelOrtaMit einem Produktumsatz von 497 Mio Euro erzielte die belgische Obst- und Gemüseversteigerung BelOrta den höchsten Umsatz in ihrer Geschichte. Dies sei jedoch mit einem weiteren unsicheren Jahr für Produzenten, Händler, Lieferanten und Verbraucher einhergegangen, teilte das Unternehmen mit. „Neben der Corona-Pandemie haben auch der extrem nasse Sommer, die ...
-
Article
Flandern: Agrarprojekte zur Verwertung von Restströmen werden staatlich gefördert
Foto: VLAMInsgesamt 13 Projekte, die sich auf die verbesserte Nutzung von Restströmen im Agrarbereich und auf die sinnvolle Verwertung in der Lebensmittelkette konzentrieren, werden vom Flämischen Ministerium für Landwirtschaft und Fischerei mit insgesamt 2,85 Mio Euro unterstützt. Dazu gehören u.a. eine innovative Verarbeitungslinie für Blumenkohl, eine optische Sortiermaschine für alle ...
-
Article
Belgien: BelOrta bietet wieder ‚Friseline‘-Salat an
Foto: BelOrtaNach einem Jahr der Abwesenheit bietet BelOrta ab heute wieder belgische ‚Friseline‘ an. Dabei handelt es sich um eine Kreuzung verschiedener Endiviensorten, die von dem BelOrta-Produzenten Bert Emmerechts aus Opwijk angebaut werden. Im Jahr 2017 führte BelOrta ‚Friseline‘ ein, das Ergebnis einer 20-jährigen Selektion durch natürliche Kreuzung. Ein Jahr ...
-
Article
Belgien: Pilzbranche hat mit Arbeitskräftemangel zu kämpfen
Foto: VLAMDas Jahresende ist für die flämischen Pilzzüchter traditionell die absolute Hochsaison, denn die Nachfrage nach Pilzen boomt. Da die ausländischen Arbeitskräfte gerade in dieser Zeit in ihre Heimat zurückkehren, können die Unternehmen das Potenzial nicht immer ausschöpfen, berichtet das belgische Newsportal vilt.be. Arbeitskräftemangel und gestiegene Rohstoffkosten seien derzeit die ...
-
Article
Belgien: Aldi rollt neues Filialdesign aus – Frische noch mehr im Fokus
Foto: AldiAldi geht mit einem neuen Ladendesign in Belgien in die Offensive. Wie der Discounter mitteilte, wird das Frischesortiment auch hier im vorderen Bereich der Filialen prominent in Szene gesetzt. „Dies unterstreicht die Fokussierung des Discounters auf das Frischesortiment und macht den Einkauf für den Kunden noch einfacher“, ließ Aldi ...
-
Article
Belgische Fruitveiling: Erste rote Conference für China
Foto: BFVSeit zehn Jahren erfreut sich die grüne Conference bei vielen chinesischen Verbrauchern großer Beliebtheit. Jetzt soll die rote Schwester an den Erfolg anknüpfen, so die Hoffnung von Marc Evrard, kaufmännischer Direktor der Belgische Fruitveiling (BFV).'Mit Einführung der Red Conference während der vierten China International Import Expo (5. bis 11. ...
-
Article
Colruyt bringt Ingwer aus Flandern auf den Markt
Die Colruyt-Gruppe führt in Flandern angebauten Ingwer ein. Das Produkt wird seit kurzem über die Frischemärkte von CRU angeboten. Mit der lokalen Produktion will die Supermarktkette nach Informationen von vilt.be den ökologischen Fußabdruck von Ingwer verringern, der normalerweise aus Asien und Südamerika importiert wird und entsprechend der langen Transportdistanz auch ...
-
Article
BelOrta: Erfolgreiche fünfte Ausgabe der Product Show wagt einen Blick in die Zukunft
Foto: BelOrtaWie sieht die O+G-Branche heute und in Zukunft aus? Dazu gab BelOrta am 28. und 29. Oktober den Besuchern einen Einblick. Mehr als 150 Produkte standen im Fokus. Neue Erdbeer- und Birnensorten konnten probiert werden, Edamame-Bohnen wurden als einer der gesündesten Snacks vorgestellt. In diesem Jahr konnten die Besucher ...
-
Article
BelOrta: Erster Container mit Conference-Birnen in China eingetroffen
Foto: BelOrtaDie Ankunft der Früchte im Hafen von Shanghai markiert den Beginn der dritten Kampagne mit BelOrta Conference-Birnen in China. Um dafür zu werben, wird BelOrta in Zusammenarbeit mit Goodfarmer Verkostungen in Einzelhandelsgeschäften organisieren.„Die Marktkenntnisse von Goodfarmer werden uns dabei helfen, die Conference-Birne zu einem Must-Have in chinesischen Supermärkten zu ...
-
Article
Belgien: Porree-Anbau in Hydrokultur wird als Freilandalternative immer interessanter
Foto: InagroDer Anbau von klassischen Freilandkulturen wie Porree steht auch in Flandern vor großen strukturellen Herausforderungen. Der Druck auf die Freilandproduktion nimmt schon seit Jahren kontinuierlich zu. Nicht nur die teils extremen Witterungsbedingungen im Zuge des Klimawandels spielen dabei eine wesentliche Rolle. Auch die immer strengeren Düngevorschriften und die Verringerung ...