All Belgien articles – Page 5
-
Article
Flämische Aussteller blicken auf erfolgreiche FRUIT LOGISTICA zurück
Vom 7. bis 9. Februar 2024 traf sich die globale Kartoffel-, Obst- und Gemüsebranche in Berlin zur FRUIT LOGISTICA. Mit von der Partie waren 31 flämische Exporteure von Obst, Gemüse, Kartoffeln und Obstbäumen, die eindrucksvoll die globale Ausrichtung der flämischen Agrarbranche inszenierten, so die VLAM.
-
Article
Gemüseanbau unter Glas ist ertragreichster Sektor in Flandern
Gartenbaubetriebe haben das höchste Einkommen pro Familienarbeitskraft im flämischen Landwirtschafts- und Gartenbausektor. Dabei schneiden die Unterglasgemüsebetriebe mit 139.484 Euro pro Familienarbeitskraft am besten ab. Dies geht aus dem kürzlich veröffentlichten Agrarbericht (LARA) der Agentur für Landwirtschaft und Seefischerei hervor.
-
Article
Flandern: Lokale Auberginen-Saison bei BelOrta eingeläutet
Am 12. Februar wurden die ersten belgischen Auberginen des Jahres verkauft. Diese frühen Auberginen wurden von dem Betrieb Heulens aus Vremde angebaut. „Auberginenliebhaber können nun wieder nach Herzenslust genießen. Seit gestern sind die belgischen Auberginen wieder verfügbar. Langsam wird das Angebot an einheimischen Auberginen zunehmen, wobei dieses zwischen Mai und ...
-
Article
Hafen Antwerpen-Brügge: Aufnahme der größten Containerschiffe dank 16 Meter Tiefgang möglich
In den vergangenen drei Jahren wurde intensiv daran gearbeitet, den Hafen von Antwerpen für die Aufnahme von Containerschiffen mit einem Tiefgang von 16 m vorzubereiten. Damit wird Antwerpen zum ersten Anlaufhafen für die größten Schiffe. Um diesen Meilenstein zu erreichen, waren sechs sorgfältige Testläufe erforderlich.
-
Article
Vollständige Übernahme von Biobest Antalya durch die Biobest Group
Biobest Group N.V. („Biobest“) und Antilsan haben bekannt gegeben, dass die Biobest Group die restlichen 40 % der Anteile von Antilsan an Biobest Antalya übernommen hat. Durch die Transaktion können die Biobest Group und Antilsan ihr jeweiliges Business stärken.
-
Article
Jan Oskam: Saison 2023/24 der rotschaligen Birne Alessia® erfolgreich abgeschlossen
Mit einen Pack-out von mehr als 90 % Cat. 1 Birnen hat Jan Oskam BV die erste Saison mit Alessia®-Birnen vor dem Start der Übersee-Saison 2024 mit Zufriedenheit abgeschlossen. Weniger als 2 % faule Früchte und unter 5 % Cat. 2 Birnen sind laut dem Unternehmen zu bemängeln.
-
Article
Flandern auf der FRUIT LOGISTICA 2024
Vom 07. bis 09. Februar 2024 findet die FRUIT LOGISTICA in Berlin statt. Mit von der Partie sind 31 flämische Lieferanten von Obst, Gemüse, Kartoffeln und Obstbäumen flankiert von drei Obst- und Gemüseauktionen sowie drei Branchenverbänden, teilt Flanderns Agrar-Marketing-Büro VLAM mit.
-
Article
Hafen Antwerpen-Brügge: Erste Phase von Certified Pick up
Seit Mitte des Monats nutzen die für etwa 60 % der täglich an den Tiefseeterminals im Hafen von Antwerpen entladenen Schiffscontainer verantwortlichen Parteien eine neue Datenplattform, Certified Pick up (CPu).
-
Article
Belgien: Möglicher Chicorée-Export nach China noch in diesem Jahr
Nachdem sich die Fleischbranche bereits freuen konnte, dürfen auch die flämischen Chicorée-Erzeuger von Exporten nach China träumen. Während der Handelsmission von Premierminister Alexander De Croo und diversen belgischen Unternehmen und Organisationen in der KW 2 wurde laut vilt.be ein Abkommen unterzeichnet, das die Einfuhr von belgischem Chicorée in das asiatische ...
-
Article
Coöperatie Hoogstraten: Selbstfahrendes Fahrzeug transportiert Tomaten vom Erzeuger zur Versteigerung
Mehrmals täglich findet seit einigen Monaten zwischen der Sortierhalle der Tomatenzüchtervereinigung Tomeco und dem Gemüselager der Coöperatie Hoogstraten ein besonderes Schauspiel statt: Ein selbstständig fahrender Lkw, der AuTOMAATje, auch Automated Guided Vehicle (AGV) genannt, transportiert Tomaten inkl. eigenständigem Be- und Entladen, berichtet vilt.be.
-
Information
Hafen Antwerpen-Brügge vermeldet Rückgang beim Güterumschlag
2023 war für den Hafen Antwerpen-Brügge ein Jahr voller Herausforderungen.
-
Article
REO Veiling: Rekordumsatz im Jahr 2023 trotz schwieriger Marktbedingungen
Trotz der schwierigen Witterungsbedingungen hat die REO-Veiling aus Roselaere im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz von 238,9 Mio Euro erzielt. Das sind fast 20 Mio Euro mehr als beim bisherigen Rekord von 2021. Die neue Rekordsumme wurde trotz eines Rückgangs um 1,3 Mio Packungen erreicht.
-
Article
BelOrta schließt 2023 mit einem Produktumsatz von 626 Millionen Euro ab
Das Jahr 2023 war in vielerlei Hinsicht ein besonderes für BelOrta. So hat das Unternehmen nicht nur sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Die Integration der Belgischen Fruitveiling (BFV) und die Inbetriebnahme eines neuen zentralen Sortierzentrums unterstreichen aus Sicht von Direktor Philippe Appeltans auch „unsere Ambitionen und unseren Glauben an das Genossenschaftsmodell.“
-
Article
Royal FruitMasters und Coöperatie Hoogstraten prüfen mögliche Zusammenarbeit
Die Erzeugergenossenschaften Royal FruitMasters aus den Niederlanden und Coöperatie Hoogstraten aus Belgien prüfen eine künftige Zusammenarbeit.
-
Article
Belgien: UN zeichnet BelOrta für reduzierten CO₂-Fußabdruck aus
Die Obst- und Gemüseauktion BelOrta wurde von den Vereinten Nationen (UN) zum “SDG- Champion” oder Nachhaltigkeits-Champion ernannt.
-
Article
Belgien: Inflation bleibt bei Lebensmitteln auf hohem Niveau
Im Oktober sank die Gesamtinflation in Belgien deutlich von 2,4 % im Vormonat auf nur noch 0,4 %.
-
Article
Belgien: BelOrta nimmt brandneues Sortierzentrum in Betrieb
In Anwesenheit des flämischen Ministers für Wirtschaft, Innovation, Arbeit und Landwirtschaft, Jo Brouns, hat BelOrta kürzlich das brandneue automatisierte Sortierzentrum für Äpfel und Birnen am Standort Borgloon offiziell eröffnet.
-
Article
Belgien: REO Veiling und Dominiek Keersebilck gehen getrennte Wege
Wie aus einer Mitteilung der flämischen REO Veiling hervorgeht, die dem Fruchthandel Magazin vorliegt, haben unüberbrückbare strategische Sichtweisen zu der Trennung geführt.
-
Article
Belgien: Lebensmittelinflation immer noch hoch – Gemüsepreise aber stark gesunken
Im Juni blieb die Gesamtinflation in Belgien mit einem kaum nennenswerten Rückgang von 4,15 % auf 4,14 % nahezu stabil. Die Inflation bei Nahrungsmitteln ging dagegen laut einem auf Statbel-Daten basierenden Bericht des Informationsdienstes vilt.be um 1,2 % zurück.
-
Article
Hafen Antwerpen-Brügge vermeldet Rückgang des Güterumschlags
Der gesamte Güterumschlag des Hafens Antwerpen-Brügge belief sich in den ersten sechs Monaten dieses Jahres auf 139 Mio t, was einem Rückgang von 5,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.