All Belgien articles – Page 16
-
Article
BelOrta: 450 Millionen Umsatz erzielt
Foto: BelOrtaDas entspricht für das Jahr 2018 einem leichten Wachstum von 2,4 % gegenüber 2017. Das verkaufte Volumen ging leicht auf 635 Mio Stück bzw. 475 Mio kg zurück. Die schwierigen Wetterbedingungen, mit denen die BelOrta-Erzeuger konfrontiert waren, waren mitverantwortlich für den Produktionsrückgang, wie die Versteigerung mitteilt. Inzwischen sind die ...
-
Article
Belgien: Special Fruit erhält "Lean and Green Star"
Am 10. Dezember hat das Vlaams Instituut voor Logistiek drei Lean and Green Stars sowie einen Lean and Green Award verliehen. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, wird der Preis an Unternehmen oder Organisationen vergeben, die beabsichtigen, ihre CO₂-Emissionen um 20 % zu reduzieren. Unter anderem durfte sich der Obst- ...
-
Article
Belgien: "Apfelexporte nach Vietnam werden nicht alle Probleme lösen"
Die ersten Container mit Birnen wurden im vergangenen Jahr auf den vietnamesischen Markt exportiert. Für diese Saison wurden nun auch 40 ha für die Apfelproduktion und den Export nach Vietnam zugelassen – ein maximales Potenzial von 1,2 Mio kg, so vilt.be. 'Das löst nicht alle Probleme der Obstbranche, aber es ...
-
Article
Flandern: Happy End für Großküchen und lokale Produzenten?
Foto: Screenshot https://lekkerlokaalnatuurlijk.be/Liebe auf den ersten Blick ist es nicht. Eher auf den dritten oder vierten und mit ganz viel Hilfe: Laut einer Umfrage unter 16 Großküchen in Roeselare und Oudenaarde in Flandern werden keine regionalen Produkte bei der Zubereitung von Gerichten verwendet. Wie vilt.be mit Bezug auf die Hogeschool ...
-
Article
Flandern: Präziser Anbau beginnt mit dem Boden
Für Flandern ist Hageland nach Haspengouw die wichtigste Produktionsregion für Obst. Weil das Gebiet eine Vielzahl an unterschiedlichen Böden aufweist, unterscheidet sich auch die Qualität der Früchte, vor allem bei Birnen, deutlich, bezieht sich vilt.be auf Monique Swinnen, Vertreterin der Landwirtschaft in Flämisch-Brabant. Um für mehr Homogenität zu sorgen, sollen ...
-
Article
VLAM: Neue Exportplattform für Frischprodukte aus Belgien
Foto: VLAMWer einen Lieferanten für Obst & Gemüse, Fleisch, Zierpflanzen, Kartoffeln, Molkereiprodukte oder andere belgische Frischeprodukte sucht und stets aktuelle Informationen aus erster Hand erhalten möchte, der ist auf der Website www.freshfrombelgium.com bestens aufgehoben. Die runderneuerte Plattform von Flanderns Agrar-Marketing-Büro VLAM bietet nach eigenen Angaben Betriebsreportagen sowie detaillierte Produktinformationen. Unter ...
-
Article
Lidl Belgien ist mit’m Radl da
Foto: Lidl BelgienSeit dem 8. Oktober können belgische Verbraucher in Gent ihre Einkäufe bei Lidl online tätigen. Innerhalb von zwei Stunden werden die Bestellungen mit dem Fahrrad ausgeliefert. Unter dem Namen „Lidl Simpl“ wird das Projekt laut dem Discounter zunächst bis Februar 2019 in Gent getestet, mit Potenzial es auf ...
-
Article
BelOrta präsentiert Chicorée auf der Biennale
Foto: BelOrtaVom 28. bis zum 29. September präsentiert BelOrta eine Auswahl der Sorten und Verpackungsmöglichkeiten auf der Chicorée-Biennale in Etten Leur in den Niederlanden. Die Erzeuger stellen u.a. Bio, Mini, roten Friseline vor, so BelOrta.BDie elgier haben eine echte Chicoréekultur und schätzen hochwertige Qualität. Exportiert wird er nach Holland und ...
-
Article
VLAM/BVEO: „Gemüse sind die neuen Sneakers“
Foto: VLAM/BVEODen Frischgemüsekonsum der jungen Generation ankurbeln, das ist das Ziel einer neuen Kampagne, die von Januar 2019 bis Ende 2021 in Deutschland und Belgien laufen wird. Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) und Flanderns Agrar-Marketing-Büro (VLAM) erhalten hierfür finanzielle Unterstützung von der Europäischen Union und werden ...
-
Article
Belgien/Kongress: Kohl - Das Gemüse mit Zukunft
Produktion und Konsum, Verpackung, Innovationen und Technik: Das waren nur einige der Themen, die am 4. September beim Kohl-Kongress in Brügge besprochen wurden. Am 5. September ging es für die Teilnehmer dann aufs Feld. Auf den Testfeldern des Research Centers inagro finden Erzeuger Hilfestellung bei der Suche nach neuen Sorten, ...
-
Article
Flandern/VLAM: Neue Homepage informiert über Bio-Produkte
Foto: Screenshot VLAMVerbraucher, die sich über Bioprodukte informieren möchten, werden auf der neuen Homepage www.allesoverbio.be fündig. Wie VLAM mitteilt, werden neben den Prinzipien des ökologischen Landbaus auch Geschichten und Filme über Bio-Unternehmer präsentiert. Flämische Verbraucher sollen so häufiger zu Bio-Produkten greifen, so VLAM. Die steigende Nachfrage der Verbraucher nach ökologischen ...
-
Article
BelOrta: Silberjubiläum für Strauchtomaten-Lieferungen an die Auktion
Foto: BelOrtaDer 1. August ist für BelOrta ein Datum von historischer Bedeutung. Denn vor 25 Jahren, am 1. August 1993, wurden die ersten belgischen Strauchtomaten an die damalige Mechelen-Auktion, einem Vorläufer der heutigen BelOrta, geliefert. Die Strauchtomate wird geschnitten und pro Rispe verkauft. Eine historische Entscheidung, so BelOrta, die für ...
-
Article
Flandern: Dürremaßnahmen wurden verschärft
Trotz einiger weniger Schauer bleibt es extrem trocken. Die Gouverneure der Provinzen Ostflandern und Limburg haben die Dürremaßnahmen verschärft. In Ostflandern ist es nicht mehr erlaubt, Autos zu waschen und den Garten mit Regen und Grundwasser zu bewässern, und Limburg verbietet das Ausnutzen von nicht schiffbaren Wasserläufen wie Bächen und ...
-
Article
BelOrta: Zum ersten Mal eine Million Kilogramm Kirschen produziert
2018 erweist sich dank der südlichen Temperaturen als ein besonders gutes Jahr für Kirschen, was zu hohen Volumen und bester Qualität führt, so BelOrta. Dank der Hydrokühlung und des elektronischen Sortiersystems seien die Kirschenproduzenten von BelOrta in der Lage, den Verbrauchern im In- und Ausland ein qualitativ besonders hochwertiges und ...
-
Article
Flandern: Minister lockern Voraussetzungen für O+G-Schulprogramm
Die flämischen Minister Hilde Crevits (Bildung), Joke Schauvliege (Landwirtschaft) und Jo Vandeurzen (Gesundheitswesen) möchten noch mehr Kindern und Eltern die Möglichkeit geben, sich gesund zu ernähren. Dafür wurde das Förderprogramm „Auge für Leckeres“ gelockert, damit noch mehr Schulen Obst anbieten können. Anmeldungen sind noch bis 1. Oktober möglich, berichtet vilt.be.2017 ...
-
Article
Flandern/VLAM: Frische, Geschmack und Qualität sind die wichtigsten Einkaufskriterien
Für den flämischen Verbraucher haben lokal produzierte Produkte deutlich an Wert gewonnen. 44 % der Befragten halten dies für wichtig, das sind 10 % mehr als 2007. Wie eine von iVox im Auftrag der VLAM durchgeführte Umfrage ergeben hat, setzen die Konsumenten neben Frische, Geschmack und Qualität auch verstärkt auf ...
-
Article
VLAM feiert Silberjubiläum
„Leidenschaft für unsere Produkte“: Unter diesem Motto feiert VLAM, das Flämische Zentrum für Landwirtschafts- und Fischereimarketing in diesem Jahr 25. Bestehen.VLAM arbeitet im Auftrag der flämischen Regierung und Wirtschaft und hat die Kernaufgabe, die Produkte im In- und Ausland auf besondere Weise herauszustellen. Dies geschieht mit einem Förderbudget, das hauptsächlich ...
-
Article
Flandern/BFV: Kirschensaison könnte mit Rekordernte enden
80.000 kg Kirschen werden jetzt täglich in Limburg bei idealen Wetterverhätnissen geerntet. Dank des trockenen und sonnigen Wetters weisen die Früchte eine hervorragende Qualität auf. Wie die Belgische Fruitveiling (BFV) mitteilt, wird intensiv daran gearbeitet, die Kirschen in Qualität, Grße und Farbe perfekt für den belgischen Großhandel zu liefern. In ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: European Convenience Forum, DFHV/Freshfel-Jahrestagung, Melonen aus Murcia und der Markt in Flandern
Am 7. und 8. Juni fanden in Hamburg parallel das European Convenience Forum (ECF) sowie die gemeinsame Tagung von DFHV und Freshfel statt. Im Fokus des ECF stand das Entwicklungspotenzial in diesem Segment, doch auch Salat-Trends, Hygiene und Verpackung. Experten aus Frankreich und Italien erklärten außerdem, welche Anforderungen Verbraucher beider ...
-
Article
Belgien: E-Food Service von Delhaize wirft das Handtuch
Foto: fotolia/nerthuzDie belgische Louis Delhaize Group hat beschlossen, ihren Online-Supermarkt Wink.be einzustellen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2013 gegründet, kam aber nie an die Gewinnschwelle. CEO Cédric Antoine sagte der französischen LSA, dass sein Unternehmen keine andere Wahl habe, als seine Aktivitäten einzustellen: „Möglicherweise ist der belgische Markt einfach zu ...