All Belgien articles – Page 14

  • Foto: Screenshot VLAM
    Article

    Flandern/VLAM: Neue Homepage informiert über Bio-Produkte

    2018-09-03T09:03:00Z

    Foto: Screenshot VLAMVerbraucher, die sich über Bioprodukte informieren möchten, werden auf der neuen Homepage www.allesoverbio.be fündig. Wie VLAM mitteilt, werden neben den Prinzipien des ökologischen Landbaus auch Geschichten und Filme über Bio-Unternehmer präsentiert. Flämische Verbraucher sollen so häufiger zu Bio-Produkten greifen, so VLAM. Die steigende Nachfrage der Verbraucher nach ökologischen ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    BelOrta: Silberjubiläum für Strauchtomaten-Lieferungen an die Auktion

    2018-08-01T10:28:03Z

    Foto: BelOrtaDer 1. August ist für BelOrta ein Datum von historischer Bedeutung. Denn vor 25 Jahren, am 1. August 1993, wurden die ersten belgischen Strauchtomaten an die damalige Mechelen-Auktion, einem Vorläufer der heutigen BelOrta, geliefert. Die Strauchtomate wird geschnitten und pro Rispe verkauft. Eine historische Entscheidung, so BelOrta, die für ...

  • Baden_2007_Bewässerung__7__01.jpg
    Article

    Flandern: Dürremaßnahmen wurden verschärft

    2018-07-30T14:55:00Z

    Trotz einiger weniger Schauer bleibt es extrem trocken. Die Gouverneure der Provinzen Ostflandern und Limburg haben die Dürremaßnahmen verschärft. In Ostflandern ist es nicht mehr erlaubt, Autos zu waschen und den Garten mit Regen und Grundwasser zu bewässern, und Limburg verbietet das Ausnutzen von nicht schiffbaren Wasserläufen wie Bächen und ...

  • 28_für_Seite_37_02.jpg
    Article

    BelOrta: Zum ersten Mal eine Million Kilogramm Kirschen produziert

    2018-07-10T09:45:51Z

    2018 erweist sich dank der südlichen Temperaturen als ein besonders gutes Jahr für Kirschen, was zu hohen Volumen und bester Qualität führt, so BelOrta. Dank der Hydrokühlung und des elektronischen Sortiersystems seien die Kirschenproduzenten von BelOrta in der Lage, den Verbrauchern im In- und Ausland ein qualitativ besonders hochwertiges und ...

  • Belgien_-_Flandria_Gemüse_01.jpg
    Article

    Flandern: Minister lockern Voraussetzungen für O+G-Schulprogramm

    2018-07-10T06:28:00Z

    Die flämischen Minister Hilde Crevits (Bildung), Joke Schauvliege (Landwirtschaft) und Jo Vandeurzen (Gesundheitswesen) möchten noch mehr Kindern und Eltern die Möglichkeit geben, sich gesund zu ernähren. Dafür wurde das Förderprogramm „Auge für Leckeres“ gelockert, damit noch mehr Schulen Obst anbieten können. Anmeldungen sind noch bis 1. Oktober möglich, berichtet vilt.be.2017 ...

  • vlam_logo_01.jpg
    Article

    Flandern/VLAM: Frische, Geschmack und Qualität sind die wichtigsten Einkaufskriterien

    2018-07-09T13:02:04Z

    Für den flämischen Verbraucher haben lokal produzierte Produkte deutlich an Wert gewonnen. 44 % der Befragten halten dies für wichtig, das sind 10 % mehr als 2007. Wie eine von iVox im Auftrag der VLAM durchgeführte Umfrage ergeben hat, setzen die Konsumenten neben Frische, Geschmack und Qualität auch verstärkt auf ...

  • logo_vlam.jpg
    Article

    VLAM feiert Silberjubiläum

    2018-06-28T14:50:00Z

    „Leidenschaft für unsere Produkte“: Unter diesem Motto feiert VLAM, das Flämische Zentrum für Landwirtschafts- und Fischereimarketing in diesem Jahr 25. Bestehen.VLAM arbeitet im Auftrag der flämischen Regierung und Wirtschaft und hat die Kernaufgabe, die Produkte im In- und Ausland auf besondere Weise herauszustellen. Dies geschieht mit einem Förderbudget, das hauptsächlich ...

  • Kirschen_BFV__3_.JPG
    Article

    Flandern/BFV: Kirschensaison könnte mit Rekordernte enden

    2018-06-22T08:37:45Z

    80.000 kg Kirschen werden jetzt täglich in Limburg bei idealen Wetterverhätnissen geerntet. Dank des trockenen und sonnigen Wetters weisen die Früchte eine hervorragende Qualität auf. Wie die Belgische Fruitveiling (BFV) mitteilt, wird intensiv daran gearbeitet, die Kirschen in Qualität, Grße und Farbe perfekt für den belgischen Großhandel zu liefern. In ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin:Das European Convenience Forum, die DFHV / Freshfel-Jahrestagung, Melonen aus Murcia und der Markt in Flandern
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: European Convenience Forum, DFHV/Freshfel-Jahrestagung, Melonen aus Murcia und der Markt in Flandern

    2018-06-21T14:35:00Z

    Am 7. und 8. Juni fanden in Hamburg parallel das European Convenience Forum (ECF) sowie die gemeinsame Tagung von DFHV und Freshfel statt. Im Fokus des ECF stand das Entwicklungspotenzial in diesem Segment, doch auch Salat-Trends, Hygiene und Verpackung. Experten aus Frankreich und Italien erklärten außerdem, welche Anforderungen Verbraucher beider ...

  • Foto: fotolia/nerthuz
    Article

    Belgien: E-Food Service von Delhaize wirft das Handtuch

    2018-06-20T13:45:07Z

    Foto: fotolia/nerthuzDie belgische Louis Delhaize Group hat beschlossen, ihren Online-Supermarkt Wink.be einzustellen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2013 gegründet, kam aber nie an die Gewinnschwelle. CEO Cédric Antoine sagte der französischen LSA, dass sein Unternehmen keine andere Wahl habe, als seine Aktivitäten einzustellen: „Möglicherweise ist der belgische Markt einfach zu ...

  • logo_responsibly_vbt.jpg
    Article

    Flandern/VBT: Dritter Nachhaltigkeitsbericht Responsibly Fresh und Nachhaltigkeitsstrategie vorgestellt

    2018-06-14T14:40:00Z

    Obst und Gemüse sind „von Natur aus“ nachhaltige Produkte, das wird in der neuen Nachhaltigkeitsstrategie betont. Die 17 Sustainable Development Goals (SDG) oder nachhaltige Entwicklungszielsetzungen der Vereinten Nationen formen einen internationalen Bezugsrahmen für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen bis 2030. Sie werden in fünf große Themen eingeteilt: People, Planet, Profit, Peace ...

  • logo_vbt_neu.jpg
    Article

    Belgien: Luc Vanoirbeek wird neuer Generalsekretär bei VBT

    2018-06-13T14:56:00Z

    Zum 1. Oktober tritt Luc Vanoirbeek, Sprecher des belgischen Boerenbond, die Nachfolge von Philippe Appeltans als Generalsekretär bei VBT an, wie der Boerenbond mitteilt. 'Ich sehe das als logische Fortsetzung meiner Karriere. Schließlich habe ich großes Vertrauen in Genossenschaften, um die Position des Bauern durch Zusammenarbeit zu stärken', sagte Vanoirbeek ...

  • ahold-delhaize-logo_1__04.jpg
    Article

    "Delhaize Belgien ist bereit für die Zukunft“

    2018-06-04T14:50:00Z

    Mit einem neuen Brand President, starken Ergebnissen im ersten Quartal und Wachstumsplänen bereitet sich Delhaize Belgien mit einer neuen Strategie und effizienteren Arbeitsweisen auf die Zukunft vor. Und die Weichen für den Erfolg sind gestellt, so das Unternehmen.'Wir haben alles, was wir brauchen, um der präferierte Einzelhändler in Belgien zu ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    Früherer BelOrta-Direktor Filip Fontaine heuert bei EIT Food an

    2018-05-30T10:58:00Z

    Foto: BelOrtaNach seinem Ausscheiden bei BelOrta Ende März dieses Jahres wird Fontaine ab 1. Juni 2018 interimistisch die Rolle des CEO bei der Sparte Food des European Institute of Innovation and Technology (EIT) bekleiden. Er tritt die Nachfolge von Margareth Bath an, die aus persönlichen Gründen ihren Rücktritt erklärt hat. ...

  • belorta-logo_03.jpg
    Article

    BelOrta: Neuer Vorstand gewählt

    2018-05-28T11:05:00Z

    Am 24. Mai fanden bei BelOrta seit der Fusion am 1. Januar 2013 die ersten Vorstandswahlen statt. 360 der 1.154 stimmberechtigten Partner kamen in Borgloon, Zellik und Sint-Katelijne-Waver zur Wahl, wie BelOrta mitteilte. Der neue Verwaltungsrat werde bei einer seiner nächsten Sitzungen einen neuen Präsidenten und drei neue Vizepräsidenten ernennen.BelOrta ...

  • DSC07483.JPG
    Article

    Philippe Appeltans wird neuer BelOrta-Direktor

    2018-05-24T14:30:00Z

    Der derzeitige Generalsekretär des Verbandes der belgischen Gartenbaugenossenschaften (VBT), Philippe Appeltans, wird neuer Direktor der Veiling BelOrta. Das hat der Vorstand von BelOrta beschlossen, wurde gegenüber dem Fruchthandel Magazin bestätigt. Er folgt auf Filip Fontaine, der Ende März aus persönlichen Gründen von seinem Posten zurückgetreten war. Einem Bericht von VILT ...

  • Birnenernte_-_Conférence-Birne__6_.JPG
    Article

    Flandern setzt direkten Kurs auf vietnamesischen Markt

    2018-05-17T14:55:00Z

    Noch bis zum 18. Mai befindet sich der flämische Premierminister Geert Bourgeois gemeinsam mit mehr als 50 Vertretern flämischer Unternehmen u.a. aus der Agrar- und Lebensmittelbranche auf einer Handelsmission in Vietnam. Ziel der Reise ist es, den Markt weiter für Produkte wie Obst und Gemüse aus Flandern zu öffnen, bezieht ...

  • Belgien: Tomatenanbieter Den Berk Délice weitet Produktion aus
    Article

    Belgien: Tomatenanbieter Den Berk Délice weitet Produktion aus

    2018-05-03T13:00:00Z

    Foto: Den Berk DéliceDas der Veiling Hoogstraten angeschlossene Unternehmen Den Berk Délice wird seine Gesamt-Gewächshausfläche durch einen Neubau in Merksplas von 44 ha auf 51 ha ausweiten. Die Investitionssumme beläuft sich dem Unternehmen zufolge auf 14,7 Mio Euro, nach der Fertigstellung verfügt der belgische Tomatenanbieter über insgesamt fünf Standorte. Im ...

  • Belgien: Streik bei Lidl nach Einigung mit Gewerkschaften beendet
    Article

    Belgien: Streik bei Lidl nach Einigung mit Gewerkschaften beendet

    2018-05-02T11:56:12Z

    Nach rund einer Woche Streik konnte sich die Lidl-Spitze in Belgien nun mit den Gewerkschaftsvertretern einigen.Vereinbart wurde laut einem Bericht von „De Standaard“, dass der Discounter für jede Filiale zusätzliche 42 Arbeitszeitstunden zur Verfügung stellt, was einer Vollzeitarbeitskraft entspricht. Mitarbeiter und Gewerkschaften hatten den aus ihrer Sicht zu hohen Arbeitsdruck ...

  • Belgien: Alle Distributionszentren von Lidl durch Streik blockiert
    Article

    Belgien: Alle Distributionszentren von Lidl durch Streik blockiert

    2018-04-30T09:56:41Z

    Seit mehreren Tagen sind in Belgien über 100 von insgesamt rund 300 Filialen des Discounters Lidl geschlossen, alle fünf Verteilzentren wurden belgischen Presseberichten zufolge mittlerweile vollständig blockiert. Der sozialistische Gewerkschaftsbund hatte zum Streik aufgerufen, um gegen die aus seiner Sicht zu harten Arbeitsbedingungen zu protestieren. Eine Lösung am Verhandlungstisch war ...