All Belgien articles – Page 12

  • Birnenernte_-_Conférence-Birne__31__02.JPG
    Article

    Flandern: Mehr Hagelschäden als 2018

    2019-06-24T11:20:00Z

    Weil die Hagelschäden in Limburg im Juni so umfangreich ausfallen und die Volumen aus dem vergangenen Jahr übersteigen, sei ein Teil der Früchte nur für die verarbeitende Industrie geeignet, bezieht sich vilt.be auf die Presseagentur Belga, die mit Jef Vercammen vom Testzentrum pcfruit gesprochen hat.Eine genaue Schätzung sei aber schwierig, ...

  • FL_2009_-_Tomaten_11.jpg
    Article

    Arbeitskreis Tomaten: Niederlande, Belgien und Spanien rechnen mit Stabilisierung der Anbaufläche

    2019-06-19T08:01:42Z

    Der Arbeitskreis für Tomaten der 'Civil Dialogue Group on Horticulture and Olive Oil' der EU, hat in Brüssel Anfang der KW 25 die Prognosen für die EU-Tomaten-Sommerkampagne vorgestellt. Nach Angaben dieser Gruppe wird in den EU-Mitgliedsländern Niederlande, Belgien und Spanien mit einer Stabilisierung der Anbaufläche gerechnet, während sie in Italien ...

  • Conference-Birne_03.jpg
    Article

    Belgien: Erzeuger bündeln Kräfte in „Aktionsgruppe Obstbauern“

    2019-05-31T12:21:40Z

    Weil vor allem die Birnen-Branche unter einer schweren Preiskrise leidet, hat sich der Sektor zu einer Aktionsgruppe zusammengeschlossen, um über das aktuelle Preisbildungssystem der Birnen zu diskutieren. Bei einem ersten Treffen kamen 150 Erzeuger zusammen.Ziel der Aktionsgruppe sei es, so agf.nl, über Lösungen für die derzeitige Preisschwäche nachzudenken und zu ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    BelOrta bringt neue nachhaltige Verpackungen für Beerenobst auf den Markt

    2019-05-31T11:21:00Z

    Foto: BelOrtaSeit dem 29. Mai bietet BelOrta die ersten Kartonschachtel mit Topseal an. Diese neue Verpackung entspricht dem Trend zu nachhaltigeren Verpackungen und ist mit einem 'Happy Snacking'-Design ausgestattet. Zunächst werden Beerenfrüchte auf diese Weise verpackt, in einer späteren Phase folgt laut BelOrta ein größeres Sortiment an Obst und Gemüse.'Mit ...

  • Belgien_Frühkartoffeln_REO_Veiling__2__01.JPG
    Article

    Flandern: Kartoffeln legen zu, O+G schwächelt

    2019-05-21T08:18:00Z

    Mit Bezug auf das Ministerium für Landwirtschaft und Fischerei berichtet agf.nl, dass die Anbaufläche für Lagerkartoffeln in der Region Flandern um 8,4 % angestiegen ist. Dagegen wurde die Fläche für den Obstanbau um 1,03 % reduziert. Die Flächen für Erdbeeren sanken um 8,5 ha auf 1.184 ha, die Apfelplantagen sanken ...

  • vlam_logo_02.jpg
    Article

    VLAM fordert den „Biogondiër“

    2019-05-17T09:42:16Z

    Wenn es nach Flanderns Agrar-Marketing-Büro VLAM geht, wird es bald einen neuen Begriff im belgischen Wörterbuch geben: den „Biogondiër“. Dieser neue Typ Verbraucher greift verstärkt zu Bio-Produkten, ernährt sich bewusster und achtet auch vermehrt auf die Umwelt, so die VLAM.In der neuen Radiowerbung zu Bio-Produkten macht sich die VLAM flächendeckend ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    BelOrta eröffnet neues Verpackungslager in Boeshoven

    2019-05-13T12:24:48Z

    Foto: BelOrtaMit einer Investition von 6,5 Mio Euro verankert sich BelOrta noch stärker in der Obstregion Borgloon. Damit zeige die Veiling, dass sie an die Zukunft ihrer Erzeuger glaubt, trotz der derzeit schwierigen Situation im Kernobst-Bereich, teilte BelOrta mit.Mit der Eröffnung des neuen Verpackungslagers wird die Lagerkapazität in Borgloon erweitert. ...

  • Foto: GfK Belgium
    Article

    Belgien: Konsum von frischem O+G geht zurück, Bio kann trotzdem zulegen

    2019-05-10T08:40:44Z

    Foto: GfK Belgium2018 sind die Frischgemüse-Einkäufe der belgischen Privathaushalte auf 37,3 kg pro Person geschrumpft, das sind 800 g weniger als vor Jahresfrist. Die Ausgaben liegen im Schnitt bei 96,15 Euro pro Person, und damit auf Vorjahresniveau, wie die Zahlen der Marktforschungsinstitute GfK Belgium und iVox im Auftrag von Flanderns ...

  • Brava_-_Bio-Stangensellerie.JPG
    Article

    Flandern: Bio-Produkte sind weiter auf dem Vormarsch

    2019-05-07T13:55:00Z

    Die Zahl der Erzeuger sei gestiegen, ebenso die Produktionsfläche, die nach einem Plus von 7 % rund 8.000 ha bzw. 1,3 % der flämischen landwirtschaftlichen Fläche erreiche. Diese Zahl beinhalte Bio-Flächen und solche in Umstellung, berichtet vilt.be mit Bezug auf den Bio-Report der Forschungsabteilung des Ministeriums für Landwirtschaft und Fischerei.Die ...

  • Steven Matheï (Bürgermeister Peer), Lode Ceyssens (flämischer Mandatsträger) und Wouter Beke (Parteivorsitzender CD&V) Foto: BelOrta
    Article

    BelOrta läutet Spargelsaison ein

    2019-04-17T07:28:49Z

    Steven Matheï (Bürgermeister Peer), Lode Ceyssens (flämischer Mandatsträger) und Wouter Beke (Parteivorsitzender CD&V) Foto: BelOrtaBelOrta hat zusammen mit Erzeugern und Vertretern der Politik und Branche die flämische Spargelzeit eingeläutet.Das Wetter der vergangenen Tage habe dafür gesorgt, dass der Spargel von höchster Qualität ist und über ein langes shelf life verfügt, ...

  • Birnenernte_-_Conférence-Birne__31__01.JPG
    Article

    Flandern: Frostige Aussichten für Erzeuger

    2019-04-10T12:00:38Z

    Bis zum Wochenende der KW 15 müssen Produzenten in Limburg mit Nachtfrösten rechnen und Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, bezieht sich vilt.be auf Het Belang van Limburg.Für die Nächte auf den 11. und 12. April werden Bodenfröste erwartet, am Wochenende könnten die Bodentemperaturen auf bis zu -4 Grad Celsius sinken. Wie Forscher Serge ...

  • Conference-Birne_02.jpg
    Article

    BFV wird Teil der LAVA und geht mit BelOrta Herausforderungen der Kernobst-Branche an

    2019-04-05T09:33:12Z

    Die Belgische Fruit Veiling (BFV) tritt der Logistic and Administrative Auction Association (LAVA) bei, einer von Europa anerkannten Vereinigung von Erzeugerorganisationen (UPO). Dies sei ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Position der Obsterzeuger im Handelskanal. Mit dem Eintritt der BFV in die UPO werde es möglich, das Angebot an Kernobst ...

  • O+G-Konsum: Italien, Irland und Belgien führend
    Article

    O+G-Konsum: Italien, Irland und Belgien führend

    2019-04-01T12:25:36Z

    Grafik: EurostatNach einer Eurostat-Umfrage unter der Bevölkerung der EU nahm 2017 etwa jeder Vierte (27 %) mindestens zweimal täglich Obst zu sich. 37 % der EU-Bevölkerung aßen einmal täglich Obst, 36 % griffen in einer normalen Woche entweder seltener oder gar nicht zu Früchten.Im Vergleich zum Obstkonsum aß ein etwas ...

  • Foto: Flandria
    Article

    Flandern: Im Mai findet „Woche der kurzen Lieferkette“ statt

    2019-03-28T12:48:41Z

    Foto: FlandriaVom 4. bis 12. Mai 2019 laden verschiedene Organisationen und Produzenten aus Flandern unter dem Motto „Lecker lokal“ dazu ein, ihre Produkte direkt vom Erzeuger aus der Region zu kaufen und sich zu informieren, so die Veranstalter.Bei der „kurzen Kette“ besteht eine direkte Verbindung zwischen Produzent und Verbraucher. Auf ...

  • Belgien: Neuer Branchenausweis für O+G-Branche
    Article

    Belgien: Neuer Branchenausweis für O+G-Branche

    2019-03-27T08:41:20Z

    Im Rahmen des Nachhaltigkeitsprogramms hat FVPhouse, der Dachverband der Berufsvereinigungen für den belgischen Großhandel und die Verarbeitungsindustrie von Kartoffeln, Obst und Gemüse den neuen Branchenausweis „Maatschappelijk Verantwoord Ondernemen“ (MVO, „Soziale Verantwortung der Unternehmen“) vorgestellt. Der neue MVO-Branchenausweis ist das Update des bisherigen Ausweises und berücksichtigt nun auch die Ziele für ...

  • Belgien: Erste Erdbeeren der neuen Saison für das Königshaus
    Article

    Belgien: Erste Erdbeeren der neuen Saison für das Königshaus

    2019-03-27T07:39:34Z

    Jedes Jahr bietet die „Hertogelijk Genootschap de Ghesellen van de Aardbei” von Hoogstraten dem belgischen Königshaus die ersten Erdbeeren der neuen Saison an. Produzent Luc Krijnen hat die Qualitätsfrüchte ausgewählt. Es sei eine belgische Tradition, von der es nicht mehr viele gebe, hieß es in Hoogstraten. Protokollchefin Hilde Van den ...

  • DSC_8174.JPG
    Article

    VLAM ernennt Filip Fontaine zum neuen Geschäftsführer

    2019-03-22T13:23:00Z

    Filip Fontaine wird ab dem 1. Juli Geschäftsführer der VLAM, dem Flämischen Zentrum für Landwirtschafts- und Fischereimarketing. Fontaine folgt laut VLAM auf Frans De Wachter, der nach einer langen Karriere bei VLAM in den Ruhestand geht.Filip Fontaine besetzte nach seinem Studium als Agraringenieur an der KU Leuven verschiedene Positionen im ...

  • Colruyt.jpg
    Article

    Belgien: Supermarktkette Colruyt sieht niederländischer Konkurrenz gelassen entgegen

    2019-03-22T11:17:52Z

    In Belgien wird nach dem Markteintritt der niederländischen Einzelhandelsunternehmen Albert Heijn und Jumbo eine weitere Verschärfung des Preiskampfs befürchtet. Colruyt-CEO Chris van Wettere zeigte sich gegenüber dem Online-Portal „Gondola“ dennoch relativ gelassen: „Wir haben auch in der Vergangenheit schon Unternehmen kommen und gehen sehen, dies ist nicht neu. Albert Heijn ...

  • Belgien_-_REO_Salat__2__01.jpg
    Article

    Belgien: Klimaziele für 2020 und 2030 könnten verfehlt werden

    2019-03-06T10:04:50Z

    Um dem entgegenzuwirken, müsste Belgien u.a. in der Landwirtschaft zusätzliche Maßnahmen in den Bereichen Emissionsreduzierung, erneuerbare Energien und Energieeffizienz ergreifen, bezieht sich Le Soir auf einen Bericht der Europäischen Kommission.Behalte das Land den eingeschlagenen Kurs bei, werden die Emissionswerte bis 2020 verglichen mit 2005 um 12 % sinken. Das Ziel ...

  • kartoffeln_web_03.jpg
    Article

    Belgien: Ausbau der Plattform zur digitalen Überwachung von Kartoffelfeldern

    2019-03-01T09:34:00Z

    Belgapom und Boerenbond haben sich mit dem Unternehmen VITO zusammengeschlossen, um die Plattform WatchITgrow zur digitalen Überwachung von Kartoffelfeldern weiter auszubauen. Wie vilt.be berichtet, sollen die Erzeuger dadurch eine automatisierte, maßgeschneiderte Beratung erhalten, deren Daten anonym analysiert werden.Im Rahmen der automatisierten Beratung werden die Erzeuger darüber informiert, wann sie pflanzen ...