All Bayern articles – Page 2
-
Article
Bayern: Unterdurchschnittliche Kirschenernte 2023
Wie das Fachteam des Bayerischen Landesamtes für Statistik mitteilt, wurde im Jahr 2023 in Bayern eine Kirschenernte von insgesamt rund 28.000 dt geerntet. Das sind 16,2 % weniger als im Jahr 2022 (33.300 dt).
-
Article
LWG: Bio-Beeren-Tag in Bamberg
Am 16. Juli 2024 lädt die Öko-Akademie der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Bamberg zum Bio-Beeren-Tag auf dem LWG-Versuchsgelände ein.
-
Article
LWG: Öffentliche Führung – „Gemüse im Gewächshaus – erdelos, Salat im Wasserbeet“
Tomaten und Melonen ohne Erde anbauen? Geht nicht!? Doch!
-
Article
Umfrage: Rund die Hälfte setzt auf bayerische Lebensmittel - Ernährungsministerin Kaniber stellt Studie zum Einkaufsverhalten vor
Bayerns Verbraucherinnen und Verbraucher legen auch nach der Corona-Pandemie und trotz gestiegener Inflation weiter Wert auf Lebensmittel aus der Region. Dabei achten sie auch auf die bayerischen Qualitäts- und Herkunftssiegel, teilt das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus mit.
-
Article
Knuspr führt 15-Minuten Lieferzeitfenster in München ein
Der Online-Lebensmittelhändler Knuspr bietet seinen Münchner Kunden ab sofort als zusätzlichen Service 15-Minuten-Zeitfenster für die Lieferung an. Diese Neuerung ermöglicht es den Kunden dem Unternehmen zufolge, den eigenen Wocheneinkauf noch präziser als bisher zu planen.
-
Article
Bayern: Startschuss für drei neue Streuobst-Großprojekte
Drei der größten Projekte im bayerischen Streuobstpakt mit einem Gesamtvolumen von über 7 Mio Euro sind jetzt offiziell auf den Weg gebracht worden, wie das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz mitteilt.
-
Article
Bayern: Bewerbungen zum 8. Bayerischen Biodiversitätspreis können eingereicht werden
Unter dem Motto “Streuobstwiesen - Blühende Obstgärten der Artenvielfalt” wird der Bayerische Biodiversitätspreis zum 8. Mal verliehen.
-
Article
Bayern: Kürbis-Ernte 2022 deutlich geringer als 2021
Wie das Fachteam des Bayerischen Landesamtes für Statistik mitteilt, wurden im Jahr 2022 rund 12.800 t Speisekürbisse geerntet.
-
Article
LfL: Ein “Klassenzimmer im Grünen” für Grund- und Vorschulkinder
Wie kommt der Saft aus dem Apfel? Wieso schmeckt Streuobst anders? Was ist überhaupt das Besondere an einer Streuobstwiese?
-
Article
LWG: Im Einsatz für Streuobstwiesen
Die Erntezeit ist in vollem Gange – auch auf Streuobstwiesen sind viele Früchte reif. Sie haben eine große Bedeutung für die Biodiversität.
-
Article
Bayern: Wasser sparen - den optimalen Bewässerungszeitpunkt berechnen
Landwirte in Bayern können künftig mittels einer App den besten Bewässerungszeitpunkt und die richtige Wassermenge kalkulieren.
-
Article
Bayern: Zufriedenstellende Saison für Spargel- und Erdbeerbauern erwartet
Trotz der kalten und nassen Wetterverhältnisse im Frühjahr und der darauffolgenden Trockenheit ab Mai deuten die ersten Schätzungen aus der Gemüsevorerhebung 2023 auf eine zufriedenstellende Saison für die Spargel- und Erdbeerbauern hin.
-
Article
Edeka Südbayern erwirtschaftet wieder solides Wachstum
Das Umsatzvolumen des Gaimersheimer Lebensmittelhändlers beläuft sich aktuell auf insgesamt 4,58 Mrd Euro. Das entspricht einem Zuwachs von 2,95 % gegenüber dem Vorjahr. Die rund 630 Edeka-Unternehmer des Verbunds erwirtschafteten im selben Zeitraum 4,071 Mrd Euro – ein im Vorjahresvergleich auf vergleichbarer Fläche ebenfalls stabiles Umsatzplus von 0,6 %, so ...
-
Article
DFHV-Jahrestagung: Ermittler des BKA und des LKA Bayern klären auf über Drogenschmuggel im internationalen Handelsgeschäft
Immer wieder berichten Medien über den Fund von Kokain in Lieferungen aus Südamerika, vorzugsweise in Bananenkisten. „In vielen Fällen sind die Unternehmen unsicher, wie sie sich bei einem solchen Fund richtig verhalten sollen“, so der Geschäftsführer des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV), Dr. Andreas Brügger. Deshalb würden Vertreter des Bundeskriminalamtes und ...
-
Article
Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen: Online-Plattform für regionale und lokale Erzeuger
Foto: Archiv Edeka Nordbayern-Sachsen-ThüringenLandwirte und andere kleine bis mittelgroße Lebensmittelerzeuger können ihr Unternehmen sowie ihre Artikel präsentieren. Neben einem Betriebsportrait, Logo, Kontaktdaten und weiteren Hinweisen zur Belieferung, können Bilder hochgeladen und die eigenen Produkte vorgestellt werden. Ziel ist es, laut Edeka, den Kaufleuten der Genossenschaft neue warengeschäftliche Impulse zu geben, ...
-
Article
Bayern: Kleinere und weniger Speisezwiebeln erwartet
Foto: EM Art/AdobeStockDie Zwiebel stellt für viele spezialisierte landwirtschaftliche Betriebe in Bayern eine wichtige Marktfrucht dar. Die Vorernteschätzung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zeigt: Wegen der lang andauernden Trockenheit und hohen Temperaturen wird die Erntemenge 2022 um mehr als ein Viertel geringer als im Vorjahr ausfallen. Außerdem sind die ...
-
Article
Bayern: Hitze und Trockenheit lassen niedrigste Kartoffelrträge seit zehn Jahren erwarten
Foto: Natika/AdobeStockInsgesamt ist in Bayern eine unterdurchschnittliche Ernte zu erwarten. Der ermittelte Rohertrag über alle Proben der Vorernteschätzung liegt bei 349 dt/ha. Damit verzeichnen die Erträge der Vorernteschätzung den geringsten Wert der letzten zehn Jahre, teilt die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) mit.Speisekartoffeln erreichen im Mittel 358 dt/ha, Veredelungskartoffeln 330 ...
-
Article
Bayern: Ministerin Kaniber Schirmherrin der landesweiten Apfelverteilaktion
Ministerin Michaela Kaniber (Mitte) mit der Bodensee-Apfelkönigin Jasmin Eichenhofer (l.) und der fränkischen Apfelkönigin Marion Gold. Foto: Stefanie Büchl/StMELFPünktlich zum Start der Erntesaison auf ihren Apfelplantagen haben Bayerns Obstbauern eine besondere Aktion initiiert. Um die Bürgerinnen und Bürger von den vielen Vorteilen und dem Geschmack von regional produzierten Äpfeln zu ...
-
Article
Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen stellt geschäftsführenden Vorstand langfristig für Zukunft auf
Stefan Legat (Aufsichtsratsvorsitzender, zweiter v.l.) mit den Vorständen Sebastian Kohrmann (l.), Christian Remy (zweiter von r.) und Gert Lehmann Foto: Archiv Edeka/Fotoplan, Don RibackerChristian Remy (34 Jahre) trat zum 15. September in den Vorstand der Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen (NST) ein. Er übernimmt die Ressorts Finanzen, IT, Logistik und Großprojekte. Christian Remy ...
-
Article
Feuerbrandbefall bei Obstbäumen in Bayern
Foto: Eva Satzl/LfLGartenbesitzer, Fachberater, Städte und Gemeinden sind aufgefordert, ihre Kernobst-Bestände sorgfältig zu beobachten und Feuerbrand-Fälle zu melden. Wie die Landesanstalt für Landwirtschaft in Freising (LfL) mitteilte, habe es bereits im Juni erste Feuerbrandmeldungen in Bayern gegeben. Vor allem Nordbayern sei davon betroffen gewesen. Die Krankheit ist meldepflichtig und nur ...
- Previous Page
- Page1
- Page2
- Page3
- Page4
- Next Page