All Bananen articles – Page 9
-
Article
Peru befürchtet TR4-Fund auf Bananenplantage
Nachdem ein Fund der Pilzkrankheit in Kolumbien Südamerika vor zwei Jahren in höchste Alarmbereitschaft versetzt hatte, gibt es nun erneut Grund zur Sorge. Denn wie die peruanische Landwirtschaftsbehörde Senasa bestätigte, wird auf einer 0,5 ha großen Plantage in Sullana, nördlich von Piura, ein Verdachtsfall untersucht. Wie eurofruit berichtet, wurden vier ...
-
Article
Peru: Bananen-Ausfuhren weiter rückläufig
36.400 t Bananen im Wert von 25,7 Mio US-Dollar exportierte das Andenland in den ersten beiden Monaten 2021. Im Vorjahreszeitraum waren es 38.100 t und 26,5 Mio US-Dollar.Wie reefertrends mit Bezug auf Agrodata Peru berichtet, waren die Niederlande mit Blick auf den Wert Hauptexportziel, gefolgt von den USA, Panama, Belgien, ...
-
Article
Chiquita lanciert Programm zur CO2-Reduzierung
Foto: Chiquita“30BY30”: Dieser Claim steht dafür, dass Chiquita die CO2-Emissionen seiner eigenen Betriebsabläufe bis Ende 2030 um 30 % senken. Projektpartner ist die SBTi (Science Based Target Initiative), eine Initiative für wissenschaftlich basierte Ziele, die den Projektfortschritt misst und die Ergebnisse aufbereitet. Chiquita ist nach eigenen Angaben weltweit das erste ...
-
Article
Bananen: Sturmtief beeinträchtigen Marktgeschehen erheblich
Foto: kovaleva_ka/AdobeStockZurzeit gibt es einige Unsicherheiten im Bananengeschäft. Vor allem sind es die schweren Stürme auf dem Atlantik und das Tief „Klaus“ vor drei Wochen, das über Teile Nord- und Westdeutschlands mit Böen bis zu 110 Stundenkilometern hinwegfegte, die eine Planung eher schwierig machen. In vielen Häfen konnte die Ware ...
-
Article
Port International: Fairtrade-, Bio-zertifizierte und klimaneutrale Banane für belgischen Markt
Foto: Port InternationalAb sofort können belgische Konsumenten eine „Superbanane“ erwerben, die gut für die Produzenten sowie für Umwelt Klima ist. Port International bringt nach eigenen Angaben als erster Lieferant eine Fairtrade- und Bio-zertifizierte sowie klimaneutrale Banane auf den Markt. Angeboten wird sie bei dem Einzelhändler Delhaize. Fairtrade Belgien lobt diese ...
-
Article
EU: 2020 wurden weniger Bananen aus Afrika importiert
Foto: yurakp/AdobeStockRund 600.000 t Bananen wurden im vergangenen Jahr aus Kamerun, Elfenbeinküste und Ghana auf den europäischen Markt exportiert. Das ist ein Rückgang von 3 % im Vergleich zu 2019 und nach Ländern aufgeschlüsselt ein Minus von 4 %, 3 % bzw. 9 %, so fructidor.Gründe dafür sind logistische Störungen ...
-
Article
Chiquita: Mit globaler Female-Empowerment-Mission Frauen auf der ganzen Welt stärken
Foto: ChiquitaChiquita setzt nach eigenen Angaben weiterhin alles daran, eine vollständige Geschlechtergerechtheit im gesamten Betriebsablauf zu erreichen. Durch verschiedenste Schutzeinrichtungen für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Unterstützung von Müttern in Mutterschutz, möchte Chiquita sowohl seine Mitarbeiterinnen als auch alle Frauen auf der ganzen Welt vereinen und unterstützen.“Chiquita möchte den Anteil weiblicher ...
-
Article
Costa Rica: Bananen-Exporte legen um sieben Prozent zu
2020 wurden 129,6 Mio Kartons verschifft, 2019 waren es im Vergleich 120,7 Mio Kartons, berichtet eurofruit.Auch im Wert konnte ein, wenn auch nur kleines, Plus eingefahren werden: 1,12 Mrd US-Dollar zu 1,105 Mrd US-Dollar, zeigen Daten von Corbana. Grund für das positive Ergebnis seien die guten Anbaubedingungen und der Produktionsrückgang ...
-
Article
Bananen: Schwere Unwetter auf dem Atlantik sorgen für Verspätungen
Foto: yurakp/AdobeStockAnhaltende schwere Unwetter auf dem Atlantik aber auch Corona-bedingte Verzögerungen erschweren zurzeit das Bananengeschäft. Es gibt verschiedene logistische Probleme in einigen mittelamerikanischen Ländern. Zeitungsberichten zufolge stehen wegen der strengen Sicherheits- und Hygienevorkehrungen nicht immer genügend Mitarbeiter zur Abwicklung der Schiffe oder für den Transport der Früchte von Plantagen zu ...
-
Article
Rewe und nahkauf spenden für nachhaltigeren Bananen- und Ananasanbau
Fotos: Andre/AdobeStock, Valuykin/AdobeStockIn den jährlich stattfindenden Tropenwochen wollen Rewe und nahkauf das Engagement hin zu einer fairen, sozialen, ökologischen und zukunftssichernden Bananen- und Ananasproduktion deutlich und das Engagement der Verbraucher sichtbarer machen: Vom 1. bis 14. März fließen 10 Cent pro verkaufte Ananas bzw. je Kilo Bananen in die Nachhaltigkeitsaktivitäten ...
-
Article
Chiquita präsentiert neue Sticker-Kollektion
Foto: ChiquitaMillionen Bananen werden ab Februar wieder einen blauen Sticker tragen, der Vitamine und Nährstoffe vorstellt, die in Chiquita-Bananen enthalten sind. Versehen sind die Sticker außerdem mit Sprüchen wie „Nature's Candy Bar“ und „Rush Hour Fuel“.Die Sticker sind eine Anspielung auf aktuelle Trends, so Chiquita, denn laut einer aktuellen Studie ...
-
Article
Ecuador: Rekord bei Bananen-Exporten erwartet
Foto: HandelsbüroNachdem die Ausfuhren im vergangenen Jahr bereits ein Plus von 6,6 % auf 380,49 Mio Kartons verzeichnen konnten, rechnet der Branchenverband Acorbanec laut reefertrends auch für 2021 mit einem weiteren positiven Ergebnis. Denn Ecuador profitiere von den Schäden, die die Hurrikanen Eta und Iota im November 2020 in Zentralamerika ...
-
Article
Lidl Schweiz: Neues Früchte- und Gemüselager inklusive Bananenreiferei in Bau
Foto: Lidl SchweizEntstehen soll das neue Lager direkt neben dem Warenverteilzentrum in Weinfelden. Die eigene Bananenreiferei soll die Integration des Reifeprozesses in die eigene Wertschöpfungskette ermöglichen, so Lidl Schweiz. In dieser integrierten Reiferei werden die noch grünen Bananen fertiggereift und anschließend in die Filialen gebracht. Auf einer Bruttogeschossfläche von knapp ...
-
Article
Ecuador: Positive Entwicklung für Bananen
Foto: kovaleva_ka/AdobeStockIn den ersten elf Monaten 2020 konnte Ecuador die Bananen-Ausfuhren im Jahresvergleich um 7 % auf 347,5 Mio Kartons steigern. Über die vergangenen vier Jahre betrachtet erzielte das Land damit auch die höchste Steigerungsrate der Volumen, berichtet reefertrends. Vor allem im November ist es zu einem deutlichen Anstieg der ...
-
Article
Peru/Bio-Bananen: Neue Gruppe soll Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit steigern
Das Projekt, das von der Regierung und der NGO Solidaridad Internacional unterstützt wird, konzentriert sich auf die Verbesserung der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Aspekte des Bananenanbaus, um die Früchte auf dem internationalen Markt besser positionieren und bessere Preise erzielen zu können, berichtet eurofruit. Dazu gehöre auch, den CO2-Fußabdruck zu verringern ...
-
Article
Bananensektor der französischen Antilleninseln bezieht neue Räumlichkeiten
Der in der UPPBAN geeinte Bananensektor der beiden französischen Antilleninseln Guadeloupe und Martinique, der seit dem Jahr 1998 auf dem Gelände des nordfranzösischen Hafens von Dünkirchen angesiedelt ist, kann in der kommenden Woche einen Erweiterungsbau für die Qualitätskontrolle seiner Bananen in Betrieb nehmen.Am 14. Dezember 2020 wurde mit der Firma ...
-
Article
Peru: Zehn Prozent geringere Bio-Bananenproduktion erwartet
Gründe für den Rückgang seien zum einen der Covid-19-Ausbruch, aber auch der Klimawandel und das Missmanagement der Wasserressourcen hätten ein Übriges getan, wird Valentin Ruiz Delgado, Präsident des Nationalen Bananenrates (JNB), von agraria.pe zitiert.Aufgrund der im Vergleich zu 2019 geringeren Produktion sei es nicht möglich gewesen, die vereinbarten Verträge zu ...
-
Article
Fresh Del Monte: Kartonpreis für Bananen steigt wegen Hurrikan-Auswirkungen
Die Bananen-Plantagen in Guatemala hätten durch die Hurrikane Eta und Iota, die Ende November über Südamerika hinweggefegt sind, so große Schäden erlitten, dass der Betrieb in dem Land und die Lieferkette betroffen seien, berichtet reefertrends.Zur Schadensbegrenzung sehe sich Del Monte deshalb gezwungen, das Auftreten einer höheren Gewalt zu erklären und ...
-
Article
Edeka/WWF: Fallstudie zu wasserschützendem Bananenanbau in Kolumbien und Ecuador
Durchschnittlich verbraucht jede Banane 160 l Wasser bis sie essreif beim Verbraucher landet. Aus verschiedenen Gründen kann das Wasser im Ursprungsland knapp werden. Im Rahmen des Projekts „für eine bessere Banane“ wurden zwölf kolumbianische und zwei ecuadorianische Farmen, von denen Edeka seine Bananen bezieht, mit dem Wasserschutzstandard der Alliance for ...
-
Article
Peru: Bananenexporte in Wert und Volumen gesunken
Von Januar bis Oktober 2020 beliefen sich die Bananenexporte des Andenlandes auf rund 122 Mio US-Dollar und verzeichneten damit einen Rückgang von 5,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum (rund 129 Mio US-Dollar), berichtet agraria.pe. Exportiert wurden in diesem Zeitraum 173 Mio kg, rund 7,6 % weniger als 2019.Hauptabsatzmarkt waren die Niederlande ...