All Bananen articles – Page 6
-
Article
Chiquita mit aktueller Sommerkampagne „Raus aus der Schale“
Foto: ChiquitaIn seiner aktuellen Sommerkampagne will Chiquita im Handel zeigen, warum die gelben Früchte das Potential zum Sommerhit haben. Unter dem Motto „Raus aus der Schale“ kommuniziert das Unternehmen in einer breiten Promotion am PoS, auf der Kampagnenseite chiquita.de/sommerferien sowie auf Social Media die Vorteile von Bananen als natürlichem Energielieferant. ...
-
Article
Ecuador: „Streik verschlimmert prekäre Lage der Bananenbranche“
Am 13. Juni hat die Konföderation der indigenen Nationalitäten Ecuadors (CONAIE) einen unbefristeten landesweiten Streik ausgerufen. Autobahnen in Guayas und anderen Provinzen wie Pastaza und Napo sind blockiert, berichtet eurofruit. Mit der Arbeitsniederlegung wolle CONAIE gegen das Unvermögen von Präsident Guillermo Lasso protestieren, die sich verschlechternde wirtschaftliche Lage des Landes ...
-
Article
Bananen: Exporte aus Honduras erholen sich – Auch Kamerun legt wieder zu
Foto: bergamont/AdobeStockNachdem sich die Produktionsgebiete in Honduras nach den Hurrikanen Eta und Iota wieder erholt haben, legen auch Anbau und Export wieder zu, berichtet reefertrends. In den ersten beiden Monaten 2022 seien Bananen im Wert von 58,4 Mio US-Dollar exportiert worden, ein Plus von 15,8 Mio US-Dollar im Vergleich zum ...
-
Article
Lidl leistet Beitrag für existenzsichernde Löhne in den Erzeugerländern von Bananen
Lidl will als erster Händler in Deutschland in Zusammenarbeit mit Fairtrade seinen Kunden ausschließlich Bananen von Plantagen anbieten, für die das Unternehmen eigenen Angaben zufolge zusätzlich einen Preisaufschlag zahlt, um den sogenannten Referenzpreis für existenzsichernde Löhne für Arbeiter in den Erzeugerländern zu gewährleisten - bei gleichbleibendem Verkaufspreis. Damit ermögliche Lidl ...
-
Article
Costa Rica: Containermangel beeinflusst Bananenexporte im ersten Quartal 2022 negativ
Die Lieferungen verderblicher Erzeugnisse gingen im Vergleich zum ersten Quartal 2021 um 1 % zurück, berichtet reefertrends mit Bezug auf die Handelsförderungsagentur Procomer.Das sei hauptsächlich auf einen Wertverlust von 7 Mio US-Dollar bei den Bananenexporten nach Europa zurückzuführen. Seit Beginn des Russland-Ukraine-Kriegs seien die Bananen- und auch Ananasexporte stark betroffen ...
-
Article
Kolumbien: Bananenexporte legten 2021 um rund zwei Prozent zu
Foto: yurakp/AdobeStockObwohl die Ausfuhren auf 111 Mio Kisten anstiegen (+1,83 %), sank der Wert aufgrund der niedrigeren Preise auf den internationalen Märkten auf 898,2 Mio US-Dollar (-1,98 %), bezieht sich reefertrends auf den Branchenverband Augura. 2021 wurde auf 52.270 ha Bananen angebaut, das ist ein Plus von 816 ha.Grundsätzlich sei ...
-
Article
Chiquita/Nachhaltigkeitsbericht: "Behind the Blue Sticker" im Kampf gegen den Klimawandel
Foto: ChiquitaDie 'Behind the Blue Sticker'-Vision im nachhaltigen Bereich ist nach Angaben des Unternehmens Rückgrat und Verpflichtung von Chiquita, einen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel mittels bestmöglicher nachhaltiger Geschäftspraktiken in der gesamten Lieferkette zu leisten.Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht listet die langjährigen Meilensteine und jüngsten Initiativen zur Förderungder Nachhaltigkeit vom Erzeuger ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA: Kaufland stellt freiwillige Selbstverpflichtung bei nachhaltigem Bananenanbau vor
Foto: KauflandFür die Landwirtschaft und die Menschen ist der Klimawandel eine Herausforderung – so auch für den Bananenanbau. Als Teil des Aktionsbündnisses für nachhaltige Bananen (ABNB) setzt sich Kaufland daher aktiv für einen klimaangepassten Anbau ein. Im Rahmen der FRUIT LOGISTICA stellte das Bündnis in Berlin eine freiwillige Selbstverpflichtung vor. ...
-
Article
Fairtrade warnt vor Folgen neuer Kostenspirale bei Bananen
Foto: Fairtrade / Fairpicture Fotograf: Angela PonceAnlässlich der FRUIT LOGISTICA warnt Fairtrade vor den Folgen einer neuen Kostenspirale bei Bananen, die negative Auswirkungen für Bananenproduzenten haben könnten. „Wenn wir über zukunftsfähige Lieferketten sprechen, müssen wir auch über eine gerechtere Verteilung von Kosten sprechen. Obwohl die Produktionskosten in den ...
-
Article
Global Nature Fund: Klima- und Biodiversitätsschutz für Bananenanbau der Zukunft
Klimawandel und Biodiversitätsverlust sind für die Landwirtschaft und Agrarlieferketten die Megathemen der kommenden Jahrzehnte. Veränderungen sind schon seit Jahren auch in Anbauländern des globalen Südens spürbar. Was bedeutet das für den Bananenmarkt der Zukunft? Dieser Frage gehen das Projekt Del Campo al Plato (CAP) und das Aktionsbündnis Nachhaltige Banane (ABNB) ...
-
Article
Acorbanec: Besondere Unterstützung für Bananenbranche
Acorbanec kauft die Früchte von Erzeugern, deren Ware nicht nach Russland und in die Ukraine verschifft werden kann. Dies soll verhindern, dass die Früchte zu einem sehr niedrigen Preis auf andere internationale Märkte geliefert und die Preise verzerrt werden, und es zu einem Überangebot kommt. Der Branchenverband Acorbanec geht laut ...
-
Article
Ecuador: Russland-Ukraine-Konflikt kostet Bananenbranche bisher über 18 Millionen US-Dollar
Das ist ein Umsatzrückgang von 42,6 % im Vergleich zu den Wochen 8, 9 und 10 des Vorjahres. Auf wöchentlicher Basis hat Ecuador aufgrund des Konflikts 1,13 Mio Kartons weniger exportiert, bezieht sich reefertrends auf den Exporteursverband AEBE.Bis zur KW 10 wurden 11,74 Mio Kartons Bananen nach Russland exportiert. Das ...
-
Article
Ecuador/Bananen: Lieferkette soll helfen, Verluste auszugleichen
Produzenten und Exporteure arbeiten an Maßnahmen zur Schadensbegrenzung, um eine soziale sowie globale Marktkrise zu verhindern. Das bedeute konkret, so reefertrends, dass Früchte, die nicht nach Russland und in die Ukraine exportiert werden können, in Lebensmittelprogramme aufgenommen und die nicht exportierten Früchte als Düngemittel verwendet werden sollen. Der Bananen-Cluster, dem ...
-
Article
Ecuador: Weniger Bananenexporte aufgrund höherer Kosten für Rohstoffe, Verpackung und Fracht
Hinzu kommt ein Mangel an Kühlcontainern und Kapazitäten auf den Kühlschiffen. So wurden im Januar diesen Jahres 34 Mio Kartons Bananen verschifft, 9 % weniger als im Vorjahresmonat, bezieht sich reefertrends auf Acorbanec. Damit zeige sich eine rückläufige Entwicklung, denn 2020 wurden 37,7 Mio Kartons exportiert.Das größte Minus sei bei ...
-
Article
Ecuador: Bananenbranche befürchtet deutliche Auswirkungen durch Russland-Ukraine-Krise
2,5 Mio Kartons seien wöchentlich für die Exporte nach Russland und in die Ukraine gefährdet, berichtet reefertrends mit Bezug auf José Antonio Hidalgo, Geschäftsführer AEBE.Ausfuhren in die Ukraine seien derzeit unmöglich, da der wichtigste Hafen, Odessa, bombardiert wurde und nicht betriebsbereit sei. Die Früchte, die bereits auf dem Weg in ...
-
Article
Südamerika/Rainforest Alliance: Bananen-Erzeuger & -Exporteure diskutieren Nachhaltigkeitsstandards
Foto: kovaleva_ka_AdobeStock'Die Rainforest Alliance hat sich unsere Bedenken angehört und sich dazu verpflichtet, einen Überprüfungsprozess der Nachhaltigkeitsstandards durchzuführen und die Anwendungskriterien zu präzisieren, um die Verantwortlichkeiten der einzelnen Parteien klar und deutlich zu machen', zeigten sich die Erzeuger und Exporteure aus Ecuador, Kolumbien, Guatemala, Honduras, Costa Rica, Panama und der ...
-
Article
Schweiz: Schlupfwespe soll Bananenschmierlaus den Garaus machen
Foto: baibaz/AdobeStockAprikosen, Äpfel und Birnen droht in der Schweiz seit 2015 besondere Gefahr: Die aus Asien eingeschleppte Bananenschmierlaus sorgt laut Agroscope insbesondere im Wallis jährlich für große Schäden, da die Früchte durch den Befall unverkäuflich werden. Weil herkömmliche Insektizide bisher nichts haben ausrichten können, soll die Schlupfwespe es nun richten. ...
-
Article
Bananenexporte stagnierten 2021
Weil die Ausfuhren im vierten Quartal 2021 noch gestiegen sind, konnte das Jahr mit 378,2 Mio Kartons beendet werden, bezieht sich eurofruit auf Daten von Acorbanec. Das war ein Rückgang von weniger als 1 % gegenüber dem Gesamtvolumen von 2020. Zwischen Oktober und Dezember seien insgesamt 96 Mio Kartons verschickt ...
-
Article
Honduras: Bananenexporte sind deutlich rückläufig
Foto: Ian 2010/AdobeStockDie Wirbelstürme Eta und Iota, die Ende 2020 über Honduras hinweggefegt sind, haben nachhaltigen Schaden angerichtet. 2 800 ha wurden zerstört, was 82 % der Bananenanbaufläche des Landes entspricht. Außerdem wurden in den ersten neun Monaten 2021 nur 11,9 Mio Kartons im Wert von 2,117 Mio US-Dollar exportiert. ...
-
Article
Chiquita: Damit Bananen auch 2050 noch schmecken ...
Foto: ChiquitaDas Unternehmen arbeitet eigenen Angaben zufolge an zahlreichen Projekten, um diesen Vorsatz umzusetzen. Dabei gehe es um die Reduzierung des CO2-Ausstoßes gemäß dem Übereinkommen von Paris, das Angebot von CO2-neutralen Bananen, Farming 4.0, Food Waste & eine nachhaltige, soziale Basis.Mehr denn je unterliegt die Banane als landwirtschaftliches Produkt dem ...