All Bananen articles – Page 3
-
Article
Bananenpreise: Lateinamerikanische Lieferländer kritisieren Kaufland
Die Verbände der Bananenerzeuger und -exporteure aus Kolumbien, Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Peru und der Dominikanischen Republik üben deutliche Kritik daran, dass die Einzelhandelskette Kaufland derzeit ein Kilogramm Bananen aus lateinamerikanischen Herkünften zum Preis von 0,88 Euro anbietet.
-
Article
Europäische Union als wichtiger Markt für Bananen aus Ecuador
Im kumulierten Zeitraum von Januar bis Februar 2024 exportierte Ecuador 64.524.014 Kisten Bananen, ein Rückgang von 3,51 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.
-
Article
Krankheitsresistente Banane könnte Costa Ricas erstes gentechnisch verändertes Produkt
Forscher in Costa Rica werden voraussichtlich noch in diesem Jahr das erste gentechnisch veränderte Produkt des Landes, eine krankheitsresistente Bananensorte, auf den Markt bringen, berichtet freshfruitportal.
-
Article
Pakistan verbietet die Ausfuhr von Zwiebeln und Bananen
Nachdem sich frühere Versuche, die Preise zu kontrollieren, als wenig wirksam erwiesen haben, ist das Handelsministerium nun bereit, die Ausfuhr von Zwiebeln und Bananen vor dem heiligen Monat Ramadan zu verbieten, wie reefertrends mitteilt.
-
Article
Roboterarm soll sich wiederholende und intensive Teile der Bananenverarbeitung automatisieren
Wissenschaftler erforschen und entwickeln neue Technologien für den Bau eines Prototyps eines Roboterarms, der die sich wiederholenden und intensiven Arbeitsschritte bei der Bananenverarbeitung automatisieren und damit der Bananenbranche erhebliche Effizienzgewinne bescheren soll, berichtet die Queensland University of technology (QUT).
-
Article
Australische Regierung lässt gentechnisch veränderte Cavendish-Sorte für Verzehr zu
Die australische Regierung hat der Queensland University of Technology (QUT) eine Lizenz für QCAV-4 erteilt, einer gentechnisch veränderten Sorte der Cavendish-Banane, die dazu beitragen soll, die weltweite Produktion von Cavendish-Bananen zu retten, berichtet die Universität.
-
Article
Kamerun: Export von Bananan legt kräftig zu
Die Bananenexporte Kameruns erreichten im Januar 2024 22.721 t, was einen deutlichen Anstieg um 25,5 % gegenüber den 18.101 t bedeutet, die im Januar 2023 auf den Weltmarkt geliefert wurden.
-
Article
Unibán bekräftig Engagement in Europa
Unibán, führender Bananenexporteur Kolumbiens, setzt auf soziales und ökologisches Engagement. Das betone das Unternehmen im Rahmen der FRUIT LOGISTICA in Berlin, auf der es in diesem Jahr erneut ausstellt.
-
Article
Lidl stellt Projektbericht zu existenzsichernden Löhnen in der Bananenlieferkette vor
Im Rahmen der FRUIT LOGISTICA hat Lidl in Deutschland erste Erfolge und Erkenntnisse zur aktiven Schließung von Lohnlücken hinsichtlich der sogenannten „Living Wage Banane“ vorgestellt.
-
Article
FRUIT LOGISTICA: Fresh Produce Forum - Lidls Weg zu existenzsichernden Löhnen in der Bananenlieferkette
Bananen gehören nicht nur zu den Lieblingsfrüchten der deutschen und internationalen Verbraucherinnen und Verbraucher. Ihre Produktion bzw. die Lieferkette stehen auch immer schnell in der Kritik.
-
Article
Diplomatischer Streit bedroht ecuadorianische Bananenexporte nach Russland
Die russischen Pflanzenschutzbehörden haben Ecuador aufgefordert, die Zertifizierung von fünf Bananenexporteuren aus phytosanitären Gründen auszusetzen. Es wird vermutet, dass dieser Schritt eine Reaktion auf die Entscheidung der ecuadorianischen Regierung ist, russische Militärausrüstung an die USA zu liefern, im Austausch für neue Ausrüstung im Wert von 200 Mio US-Dollar, so eurofruit.
-
Article
Unibán: Bananen-Exporteur setzt auf soziales und ökologisches Engagement
Das betont das Unternehmen im Vorfeld der FRUIT LOGISTICA in Berlin, auf der es in diesem Jahr erneut ausstellen wird. Unter anderem fördere Unibán soziale Projekte und habe eine Rekordlohnerhöhung von 14 % für fast 10.000 Personen angekündigt.
-
Article
Dominikanische Republik: Finanzspritze für die Bananenbranche
Der Präsident des dominikanischen Verbands der Bananenproduzenten (Adobanano), Hilario Pellegrini, erklärte gegenüber der lokalen Presse, dass die Branche aufgrund klimatischer Faktoren, Schädlingsproblemen und des Anstiegs der Produktionskosten in einer schwierigen Lage sei, teilt reefertrends mit.
-
Article
Rostmilbe beeinträchtigt Bananenexporte der Dominikanischen Republik
Laut Hilario Pellegrini, dem Präsidenten des dominikanischen Verbands der Bananenproduzenten (Adobanano), haben die hohen Temperaturen des vergangenen Jahres zu einer Vermehrung der Milbe geführt, die die Landwirte - die nach einer Reihe von Wirbelstürmen und sinkenden Preisen bereits hoch verschuldet sind - nicht behandeln konnten, weil sie sich die erforderlichen ...
-
Article
Philippinen: Export von Bananen im Jahr 2023 zurückgegangen
Die Bananenexporte der Philippinen dürften im vergangenen Jahr aufgrund der Ausbreitung von Tropical Race 4 (TR4) sowie logistischer Herausforderungen zurückgegangen sein. Dies teilt reefertrends mit und beruft sich dabei auf einen Bericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO).
-
Article
Syrien: Anbau von Tomaten geht zurück – Bananenproduktion im Blick
Die Küstenprovinz Tartus, insbesondere die Stadt Banias, ist als eines der wichtigsten Tomatenanbaugebiete Syriens bekannt.
-
Article
Ecuador: Es geht wieder bergauf für Bananenexporte
316,35 Mio Kartons wurden 2023 auf die internationalen Märkte verschifft. Damit lief das Jahr für die Bananenerzeuger Ecuadors wieder besser, nachdem 2021 und 2022 ein Exportrückgang um 14 % verzeichnet wurden, berichtet freshfruitportal mit Bezug auf AEBE, DATACOMEX und das Statistische Bananenobservatorium.
-
Article
Lateinamerika: Bananensektor beanstandet die von den europäischen Einzelhändlern vorgeschlagene neue Preissenkung
Vertreter der lateinamerikanischen Bananenbranche haben ihre Bestürzung über Pläne europäischer Supermärkte geäußert, den Preis für Bananen um 1,30 Euro pro Karton zu senken. Der Preis würde von 16,3 Euro auf 15 Euro pro Karton sinken, berichtet eurofruit.
-
Article
Ecuador: Export von Bananen legt im Vergleich zum Vorjahr zu
In den ersten zehn Monaten des Jahres 2023 verschiffte Ecuador 300,9 Mio Kisten Bananen, teil reefertrends mit.
-
Article
Wageningen University & Research: Im Kampf gegen die Panamakrankheit
Das Chira-Tal in Peru - eine der wichtigsten Anbauregionen für Bio-Bananen - ist stark von der gefürchteten Fusarium-Welke betroffen.