All Afrika articles – Page 7

  • Article

    Südafrika verteidigt Phyto-Standards

    2021-11-26T13:32:00Z

    Die südafrikanische Citrusbranche hat als Antwort auf Forderungen von Ailimpo, die EU solle aufgrund einer nie dagewesenen Anzahl von Citrus Black Spot-Fällen Maßnahmen gegen Importe ergreifen, erklärt: 'Die Branche hält die höchsten Phytosanitären Standards ein und hat selbst in einer Saison, die von beispiellosen Herausforderungen geprägt war, eine Konformitätsrate von ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Traubensaison hat mit guten Aussichten begonnen

    2021-11-10T15:05:00Z

    Foto: Louise BrodieIn der Region Nord-Transvaal wurden Ende der KW 44 die ersten Trauben verpackt. In Kürze werden die Früchte nach Europa exportiert. In Namibia, so eurofruit-Korrespondent Fred Meintjes, wird die Saison in KW 46 etwa eine Woche später als erwartet beginnen. Von Namibia bis zur nördlichen Region Südafrikas werden ...

  • Foto: trimailova/AdobeStock
    Article

    Tunesien: 8.000 Tonnen Granatäpfel für Export erwartet

    2021-11-10T14:49:00Z

    Foto: trimailova/AdobeStockSeit Ende September wurden 3.718 t Granatäpfel im Wert von 7,7 Mio Dinar exportiert. Insgesamt, so La Presse, werden 8.000 t erwartet (2020: 7.667 t). In der laufenden Saison seien bereits 106.000 t geerntet (2020: 100.000 t) worden. Hauptproduktionsgebiete sind Gabes (25.000 t), Beja (20.000 t), Nabeul (16.000 t) ...

  • Schiff_Mathy_01.tif
    Article

    Ägypten: Mautgebühren werden erhöht

    2021-11-05T07:34:00Z

    Die Suezkanalbehörde wird im nächsten Jahr die Mautgebühren für alle Schiffe außer Kreuzfahrtschiffen und Flüssiggastankern um 6 % anheben. Die neuen Gebühren treten ab Februar in Kraft, berichtet Splash247.com. Dadurch könnten die Frachtkosten weiter steigen.Ägypten verbreitert und vertieft den südlichen Teil des Suezkanals, wo im März das Containerschiff Ever Given ...

  • Foto: rdnzl/AdobeStock
    Article

    Marokko: EU-Tomatenimporte sind deutlich gestiegen

    2021-11-04T09:10:27Z

    Foto: rdnzl/AdobeStockDie Europäische Union hat im Laufe der vergangenen fünf Jahre ihre Tomateneinfuhren aus Marokko um 26 % erhöht. Dies geht aus aktuellen Daten von Fepex hervor. In diesem Zeitraum gingen die Importe aus führenden Lieferländern wie Spanien oder den Niederlanden um 20 % bzw. 5 % zurück. Der Exportstatistik ...

  • SATI_Logo_02.jpg
    Article

    SATI/Südafrika: Zwischen 70,6 Millionen und 77,7 Millionen Kartons Trauben erwartet

    2021-10-27T14:52:00Z

    In einer vorläufigen Schätzung für die Saison 2021/22 geht die südafrikanische Traubenbranche (SATI) davon aus, dass das Exportvolumen dem des vergangenen Jahres entsprechen wird. SATI schätzt, dass die Volumen zwischen 70,6 Mio und 77,7 Mio Kartons (4,5 kg-Äquivalent) liegen, wobei der Mittelwert bei 74,2 Mio Kartons liegt, berichtet reefertrends.'Obwohl erwartet ...

  • Foto: ChaoticDesignStudio/AdobeStock
    Article

    Serbien: Apfelerzeuger sollten Ausfuhren in Märkte des Nahen Ostens und Afrikas in Betracht ziehen

    2021-10-27T07:08:39Z

    Foto: ChaoticDesignStudio/AdobeStockÄpfel sind ein wichtiges Exportprodukt und machen ein Drittel der serbischen Obsterzeugung aus. Mit dem nahenden Ende der Ernte deutet laut niederländischem Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität alles auf um 5 % höhere Erträge als im vergangenen Jahr hin. Zoran Keserovic, Professor an der landwirtschaftlichen Fakultät in Novi ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Ungewöhnliche Umstände erschwerten Citrusexporte - Ausfuhren vorzeitig beendet

    2021-10-25T15:17:00Z

    Foto: Louise BrodieDie Behörden haben die Inspektionen aller für die Europäische Union bestimmten Valencia-Citrusfrüchte ausgesetzt und damit die Verschiffung vorzeitig beendet. Bereits in den vergangenen Jahren hat Südafrika sein Verschiffungsprogramm regelmäßig vorzeitig beendet, um im Rahmen seiner Sorgfaltspflicht zu verhindern, dass Früchte aus der Spätsaison, die möglicherweise von Citrus Black ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Drastischer Anstieg der Frachtkosten droht

    2021-10-25T07:46:00Z

    Foto: Louise BrodieUnd zwar für die gesamte Obstbranche – allen voran Trauben, deren Exportsaison Anfang November beginnt. Hier werden erhöhte Containerfrachtraten von 30 % bis 40 % erwartet. Ähnlich könnte es auch für Steinobst und Heidelbeeren aussehen. Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes hat darüber mit Vertretern des Exportsektors gesprochen, die sich über ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Hortgro/Südafrika: Pflaumen-Branche steht am Scheideweg

    2021-09-30T09:02:53Z

    Foto: Louise BrodieHerausforderungen gab es in den vergangenen fünf Jahren viele zu bewältigen, so Jacques du Preez, Markets and Trade Manager bei Hortgro. 'Wenn sich die Denkweise von Importeuren, Händlern, Einzelhändlern und Verbrauchern im Hinblick auf den ständigen Wettlauf um den niedrigsten Preis nicht radikal ändert, wird die Pflaumen-Branche zu ...

  • Foto: Raisins South Africa
    Article

    Südafrika: Umweltstrategien sorgen für eine qualitativ hochwertige Rosinenproduktion

    2021-09-27T09:06:45Z

    Foto: Raisins South AfricaRaisins South Africa setzt weiterhin auf Umweltstrategien als eines der Hauptziele seiner Trockenobstindustrie. Energieeffizienz, Wasserverbrauch und Abfallreduzierung sind die wichtigsten Kennzahlen, die von Rosinenbauern und -packern ermittelt wurden, um die Auswirkungen ihres Geschäfts auf die Umwelt zu überwachen. Mehr als 700 Rosinenanbauer und sieben Verarbeiter in Südafrika ...

  • Foto: kovaleva_ka/AdobeStock
    Article

    Afruibana/Afrika: Gerechtere und nachhaltigere Wertschöpfungskette gefordert

    2021-09-21T07:14:51Z

    Foto: kovaleva_ka/AdobeStockIn einem offenen Brief hat sich der Verband der afrikanischen Bananenerzeuger (Afruibana) an die europäischen Einzelhändler gewandt, und auf die Kostensteigerungen in der weltweiten Bananenbranche, nicht zuletzt in Afrika, hingewiesen, berichtet eurofruit.Der Verband warnte davor, dass die Kosten für den Seetransport im kommenden Jahr voraussichtlich um mehr als 60 ...

  • italien_berry.jpg
    Article

    Italian Berry Day: Marokkos Beerenproduktion wächst stark

    2021-09-09T09:33:00Z

    Der Verzehr von Beerenfrüchten, insbesondere von Blaubeeren, nimmt weiter zu, aber es kann noch mehr getan werden, sowohl in der Produktion als auch bei der Vermarktung. Das ist die einhellige Meinung aller Experten während der ersten Ausgabe des Italian Berry Day, der jetzt während der Macfrut in Rimini stattfand. Gegenwärtig ...

  • Foto: www.clearlens-images.de/pixelio
    Article

    Südafrika: BerryWorld sieht 25 Prozent Plus bei Heidelbeerexporten

    2021-09-07T13:56:48Z

    Foto: www.clearlens-images.de/pixelioDer weltweit tätige Beerenobsterzeuger BerryWorld rechnet in diesem Jahr mit einem Anstieg der Exporte um ein Viertel, da der Konzern weiterhin 'bedeutende Fortschritte' auf dem Weg zu einer ganzjährigen Versorgung mit dieser Frucht macht. Die Saison 2021/22 verzeichne mit einer beginnenden Ernte im April außerdem den bisher frühesten Start, ...

  • cga_20.jpg
    Article

    CGA/Südafrika: Engpässe im Hafen von Durban - Neue Möglichkeiten für Exporte nach China

    2021-09-06T14:19:00Z

    In KW 33 wurde in den nördlichen Regionen eine Rekordmenge von 4,8 Mio Kartons Citrusfrüchten produziert, was zu einer hohen Zahl von Lkw-Ankünften im Hafen von Durban führte, der nach wie vor mit erheblichen Engpässen und Überlastungen konfrontiert ist, teilt die Citrus Growers‘ Association (CGA) mit. CGA traf sich daher ...

  • Article

    Ägypten: Schnellzug soll Rotes Meer und Mittelmeer verbinden

    2021-09-03T07:28:45Z

    Die National Authority for Tunnels (NAT) hat mit einem Konsortium verschiedener Firmen einen 15-Jahres-Vertrag über 4,34 Mrd US-Dollar für die Planung, den Bau und die Instandhaltung eines elektrischen Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnnetzes unterzeichnet, das die Küsten des Roten und des Mittelmeers verbinden soll, berichtet splash247.com.Der erste Bauabschnitt des „Med-Red Rail Project“ umfasst 660 ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Apfel- und Birnen-Erzeuger erwarten Rekordexport

    2021-08-31T15:18:00Z

    Foto: Louise BrodieBeide Kategorien könnten zusammen zum ersten Mal die Marke von 60 Mio Kartons knacken, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes. Eine aktuelle Prognose geht von 42,5 Mio Kartons Äpfeln (+16 % zu 2020) und fast 17,5 Mio Kartons (+4 % zu 2020) für Birnen aus. Die Zahlen würden die idealen ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Hortgro und Gesundheitsministerium wollen Covid-Impfung gemeinsam fördern

    2021-08-26T08:54:38Z

    Foto: Louise BrodieDie südafrikanische Kernobstbranche bietet Impfungen und Beschäftigungsmöglichkeiten für ihre Arbeitnehmer an und informiert über die Vorteile der Covid-19-Impfung.'Wir stellen ausgebildete Krankenschwestern zur Verfügung, die die Impfungen bei allen, die dafür in Frage kommen, unseren Angestellten, Arbeitern der angeschlossenen Betriebe sowie deren Familien durchführen. Das trägt hoffentlich dazu bei, ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: 15 Prozent mehr Easy Peeler nach Europa verschifft

    2021-08-25T12:59:00Z

    Foto: Louise BrodieEs stehen ausreichende Mengen an Easy Peelern aus Übersee zur Verfügung. Sowohl Easy Peeler aus Südafrika als auch Peru buhlen um Marktanteile, berichtet die AMI. Der Warenabfluss falle für den Saisonstand normal aus.Der Anteil der Haushalte, die aktuell zu den kleinen Agrumen greift, liegt, so AMI, leicht unter ...

  • Foto: Brodie
    Article

    Südafrika: Exporteure erwarten größere Ernte bei Avocados

    2021-08-19T11:25:00Z

    Foto: BrodieDie südafrikanische Avocado-Industrie schätzt, dass die Produktion 2021 rund 16 Mio 4kg-Kartons umfassen wird. Das sind rund eine Million Kartons mehr als 2020. Das kontinuierliche Wachstum ist auf die anhaltend steigende Nachfrage weltweit nach diesem Superfood. zurückzuführen. Derzeit sind in Südafrika etwa 14.700 ha mit Avocados bepflanzt. Diese Zahl ...