All Afrika articles – Page 22

  • Valencia_Orangen_Ernte_Südafrika_L._Brodie_02.jpg
    Article

    Südafrika: Citrus Growers Association erwartet 2017 Export-Wachstum in allen Kategorien

    2017-03-13T15:36:00Z

    Vor allem bei Valencias, Zitronen und Grapefruit erwarte die Citrus Growers Association (CGA) ein deutliches Wachstum. So sollen die Exporte der Valencia Orange nach Schätzungen auf 50 Mio Kartons (je 15 kg) steigen. 2016 seien es noch 42 Mio Kartons gewesen, bezieht sich freshfruitportal auf Daten des Citrus Marketing Forums.Im ...

  • Gemüse_Marokko.JPG
    Article

    Spanien: Marokko und Frankreich sind Hauptlieferanten von Obst- und Gemüseprodukten

    2017-03-09T11:41:00Z

    Spanien hat nach Daten der Zollgeneraldirektion im Jahr 2016 Obst- und Gemüseprodukte im Wert von 413,4 Mio Euro, aus Marokko importiert. Das ist im Vergleich zu 2015 ein Zuwachs von 23%. Damit hat Marokko seine führende Position als Hauptlieferant für Spanien verstärkt. Auf dem zweiten Platz liegt Frankreich mit einem ...

  • Foto: Landgard
    Article

    Landgard ab sofort mit Granatäpfeln und Süßkartoffeln aus Südafrika und Israel im ersthändigen Warenbezug

    2017-03-07T15:01:00Z

    Foto: LandgardDoppel-Premiere bei Landgard in der Sparte Obst & Gemüse: Während die ersten Süßkartoffeln der neuen Landgard Mitglieder von EDOM aus israelischen Erzeugerbetrieben ihre Seereise nach Deutschland antreten, treffen erntefrisch bereits die ersten Granatäpfel der neuen Genossenschaftsmitglieder in Deutschland ein, heißt es in einer Mitteilung. Erst im Februar hatten die ...

  • Südafrika_Soft-Citrus_L._Brodie_05.jpg
    Article

    Südafrika: Zyklon Dineo sorgt im Norden für etwas Erleichterung nach Dürreperiode

    2017-03-06T14:30:00Z

    Für den Süden des Landes gebe es aber noch keine Verbesserung der Situation, zitiert freshfruitportal die Citrus Growers Association (CGA).Während der Zyklon Dineo in Mosambik für Zerstörung gesorgt habe, sei er im Norden Südafrikas auf heftige Regenfälle reduziert gewesen. Der Citrussektor habe davon deutlich profitiert, denn die Dämme, die zuvor ...

  • cga_01.jpg
    Article

    Südafrika: Perishable Products Export Control Board soll Inspektionen von EU-Plantagen durchführen

    2017-02-15T10:01:00Z

    Das südafrikanische Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (DAFF) habe beschlossen, die Verantwortung für pflanzengesundheitliche Zertifizierungstätigkeiten für die Ausfuhrperiode 2017 an den Kontroll-Ausschuss für den Export verderblicher Produkte (PPECB) zu übergeben, teilte die Citrus Growers Association (CGA) mit. Dadurch wolle man das Risiko verringern, den EU-Citrusmarkt zu verlieren ...

  • Tomaten_Marokko_02.jpg
    Article

    Marokko/Idyl SAS: Seit Januar entwickeln Tomaten volles Produktionspotenzial

    2017-01-31T09:43:00Z

    Die Kältewelle, die auch den Mittelmeerraum fest im Griff hat, sei aber ein kleiner Wermutstropfen. Denn sie habe die Tomatenerzeugung in der Region von Agadir gebremst. Im Süden Marokkos laufe die Produktion jedoch auf vollen Touren. Qualitativ gebe es keinerlei Probleme zu beklagen. Aufgrund der derzeit allgemeinen Knappheit bei Tomaten ...

  • FL_2009_-_Mandarinen__1_.jpg
    Article

    Marokko: Ungewöhnlich niedrige Preise bei Mandarinen sorgen für Krise

    2017-01-24T14:55:00Z

    Vor allem Erzeuger in der Region Berkane seien betroffen, wie Agri Maroc schreibt. Weil die Kosten für die Ernte derzeit höher lägen als der Marktpreis, hätten sich die Erzeuger dazu entschieden, nicht zu ernten. Landwirtschaftsminister Aziz Akhannouch habe sich mit Verantwortlichen getroffen, um Lösungen in Bezug auf Anbau, Märkte, Sortenausgeglichenheit, ...

  • Citrus_Spanien_wschmidt.JPG
    Article

    Citurs Growers Association: „Qualitativ schlechte Citrusfrüchte in spanischen Supermärkten kamen nicht aus Südafrika“

    2017-01-24T12:20:00Z

    Im Dezember seien Medienberichte in Umlauf gewesen, wonach sich qualitativ schlechte Citrusfrüchte aus Südafrika in spanischen Supermärkten befunden hätten, berichtet die South African Citrus Growers Association (CGA). Jetzt stellt die Organisation in einer Mitteilung klar, dass die Früchte aus Spanien stammten. CEO, Justin Chadwick: „Unsere Exporteure waren über die Berichte ...

  • Rijk_Zwaan_06.jpg
    Article

    Rijk Zwaan: Erste Hybrid-Varietäten für afrikanische Auberginen

    2017-01-23T14:38:00Z

    Nach fast zehn Jahren Forschungsarbeit könne Rijk Zwaan nun die ersten Samen der Hybrid-Varietäten für afrikanische Auberginen in den Verkauf geben, wie das Unternehmen mitteilte. Entwickelt worden seien die Varietäten von Rijk Zwaan Afrisem.Mit den Auberginen sei aber erst ein Anfang gemacht, so Afrisem. Auch für Grünkohl, Paprika und bestimmte ...

  • nectarines_in_crates.JPG
    Article

    Südafrika: Geringere Kaliber bei Steinobst wegen anhaltender Trockenheit

    2017-01-16T15:13:00Z

    Die Steinobst-Saison ist in Südafrika jetzt zur Hälfte beendet und die Erzeuger hadern mit der anhaltenden Dürreperiode, berichtete Louise Brodie, Südafrika-Korrespondentin des Fruchthandel Magazins.Auch wenn derzeit noch ausreichend Wasser zur Verfügung stünde, gebe es für einige Gebiete bereits Begrenzungen. Der Großteil der Kernobst-Produktion habe von dem warmen und trockenen Wetter ...

  • Zitronen_05.jpg
    Article

    Ägypten: Exporte von Citrusfrüchten steigen

    2017-01-10T13:44:00Z

    Die Saison für Orangen und Zitronen aus Ägypten hat begonnen. Wie Andrew Gartrell, Präsident von A.B. Gartrell Philippines erklärte, sind Valencia, Navel und Zitronen zeitnah auf dem Markt.Für den Orangen-Export wird ein Plus von 5% auf 1,520 Mio t (2015: 1,450 Mio t) erwartet. Die Produktion soll um 2,5% auf ...

  • Trauben_Capespan_ThompsonSeedless_2005.jpg
    Article

    Südafrika: 21 neue Traubensorten von Capespan in der Testphase

    2017-01-10T11:34:00Z

    Cotton Candy, Sweet Saphire, Jack Salute, Magenta, Melody oder Sweet Celebration – die neuen Traubensorten, die Capespan über drei Jahre in einer Testphase anbaut, tragen klangvolle Namen. Wie der Namibia Economist berichtet, soll die Investition dafür sorgen, dass die Saison deutlich verlängert wird. Gerade der Saisonstart soll erheblich früher erfolgen, ...

  • Tomaten_Marokko_01.jpg
    Article

    EU: Fast ein Drittel der Gemüseimporte aus Drittländern kommt aus Marokko

    2017-01-09T15:45:00Z

    Insgesamt 482.571 t Gemüse aus Marokko und 250.559 t Gemüse aus Ägypten wurden in den ersten sechs Monaten 2016 in die EU importiert. Fruitnet bezieht sich dabei auf Zahlen von Eurostat, nach denen die Importe im Gesamtjahr um 13% steigen werden, nachdem sie ersten Halbjahr 2016 um 10% gestiegen waren. ...

  • Citrus_Südafrika_Sorte_Afourer_2011_02.jpg
    Article

    Südafrika: Webseite für verbessertes CBS-Monitoring gestartet

    2017-01-09T11:00:00Z

    CRI-PhytRisk.co.za heißt die neue Homepage, die die südafrikanische Citrusbranche lanciert hat, um täglich über bestehende Risiken von Citrus Black Spot (CBS) in jeder Anbauregion zu informieren.Auch wenn sich die Seite noch im Aufbau befindet, sind die Erzeuger dazu angehalten, sie regelmäßig zu nutzen. Täglich werden für jede Region z.B. die ...