All Afrika articles – Page 22

  • Bananen__4__07.jpg
    Article

    Kamerun: Unstimmigkeiten bei Exportzahlen für Bananen?

    2017-04-18T14:07:00Z

    Nach Angaben der Bananen-Gesellschaft Assobacam seien 2016 insgesamt 249.610 t Bananen aus Kamerun exportiert worden. Das seien 30.000 t weniger gewesen als 2015. Wie es bei reefertrends heißt, sollen die Daten nicht mit denen von Eurostat für EU-Importe übereinstimmen. Dort habe man die Rekord-Exportmenge von 297.000 t verzeichnet. Nach der ...

  • Grapefruit_Südafrika.jpg
    Article

    Grapefruit: Erste Verladungen kommen aus Südafrika nach Europa

    2017-04-12T14:07:00Z

    Pünktlich zum Saisonende von Grapefruits aus Spanien, der Türkei und Zypern kommen in den nächsten Wochen die ersten Container mit Früchten aus Südafrika in Europa an. Für Don Limón beginnt damit nicht nur die Grapefruit-Saison in Europa. Da die Nachfrage der Verbraucher nach Bio-Produkten immer weiter steigt, hat das Unternehmen ...

  • MOR_Sharon-Früchte_im_Packhaus__27_.JPG
    Article

    Südafrika: Gute Saisonprognose für Sharonfrüchte

    2017-04-12T13:41:00Z

    Die südafrikanische Sharonfrucht-Branche stellt wegen guter Wetterbedingungen eine positive Bilanz für das Jahr 2017 in Aussicht.In den vergangenen Jahren konnte die Branche zwar ihre Exporte in den Mittleren Osten sowie in die USA und nach Kanada steigern. „Trotzdem bleiben Europa und das Vereinigte Königreich weiterhin unsere wichtigsten Märkte“, sagt Pine ...

  • Foto: Del Monte Fresh Produce
    Article

    Del Monte Fresh Produce bietet Gold®-Ananas per Luftfracht aus Kenia an

    2017-04-12T13:36:00Z

    Foto: Del Monte Fresh ProduceDazu habe das Unternehmen ein umfangreiches Luftfracht-Netzwerk mit führenden europäischen Flughäfen eingerichtet, teilte Del Monte Fresh Produce mit. Der wöchentliche Service bilde eine ausgezeichnete Ergänzung zur bestehenden Belieferung mit Gold®-Ananas aus Costa Rica auf dem Seeweg. „Dadurch haben unsere Kunden nun die Möglichkeit, den Verbrauchern ein ...

  • Fruit_Logistica_2008_Kenia_Avocado.jpg
    Article

    Kenia: Über 300 Avocado-Erzeuger erhalten GlobalG.A.P.-Zertifikat

    2017-04-11T14:45:00Z

    Im Rahmen des Netherlands Trust Fund (NTF) III Kenya Avocado project, das von ITC und dem Dutch Centre for the Promotion of Imports from developing countries (CBI) umgesetzt und vom Dutch Ministry of Foreign Affairs gegründet wurde, haben mehr als 300 Erzeuger das Zertifikat erhalten, heißt es auf der Seite ...

  • Avocado-01.jpg
    Article

    Südafrika: Avocado-Erträge fallen 2017 aufgrund von Dürreauswirkungen niedriger aus

    2017-04-07T10:21:00Z

    Weil die Zahl der Pflanzenbestäuber durch die drei Jahre anhaltende Dürre in Südafrika deutlich zurückgegangen sei und auch das Grundwasser auf einem sehr niedrigen Niveau liege, stünden die Avocado-Bäume unter enormem Stress, zitiert reefertrends Elsje Joubert von der Subtropical Growers Association.Laut einer Schätzung liege die Ernte der frühen Sorten bei ...

  • Erdbeeren_2-klein_10.jpg
    Article

    Marokko: Beeren-Export soll bis 2020 auf 80.000 Tonnen steigen

    2017-03-24T10:33:00Z

    Das nordafrikanische Land stellt eine jährliche Beerenproduktion von 360.000 t bis 2020 in Aussicht, 80.000 t sollen davon exportiert werden.In der Saison 2015/16 habe Marokko 268.000 t Beeren produziert, davon hauptsächlich Erdbeeren, Blaubeeren und Himbeeren, wie reefertrends ein Nachrichtenportal zitiert. Der Großteil der Beeren werde in Loukkos, der Provinz Larache ...

  • Bananen_32.jpg
    Article

    Algerien: Sechs Unternehmen erhalten Lizenz für Bananenimport

    2017-03-24T10:22:00Z

    Fünf private und ein staatlicher Bananenproduzent haben vom Algerischen Handelsministerium die Lizenz für den Import von Bananen erhalten.Insgesamt hatten sich laut reefertrends 44 Produzenten beworben, von denen einige u.a. aufgrund geringer Importaktivitäten bzw. kleiner Importmengen ohne Lager-, Reife- und Kühlräume direkt ausgeschlossen wurden. Die Namen der sechs ausgewählten Unternehmen seien ...

  • Südafrika: Citrusbranche wieder im Aufwind
    Article

    Südafrika: Citrusbranche wieder im Aufwind

    2017-03-20T14:45:00Z

    Nach Angaben von Fruitnet wird das südliche Afrika in dieser Saison gute 122 Mio Kartons Citrusfrüchte exportieren. Der Großteil, 119 Mio Kartons, wird dabei von der Südafrikanischen Citrusbranche exportiert. Zimbabwe steuert drei Mio und Swaziland 800.000 Kartons bei. Aus Sicht von Branchenexperten ist in Südafrika für die nächste Saison ein ...

  • PPECB_01.JPG
    Article

    Südafrika: Perishables Products Export Control Board beruft sechs neue Vorstandsmitglieder ein

    2017-03-20T10:47:00Z

    Die offizielle Agentur für Zertifizierungen verderblicher Waren (PPECB) hat für die kommenden drei Jahre, wirksam seit 1. Dezember 2016, sechs neue Vorstandsmitglieder ernannt, wie PPECB jetzt mitteilt.Khaya Katoo, Arthur Shipalana, Clive Garrett, Anton Kruger, Martli Slabber und Mooketsa Ramasodi werden die in ihrer Funktion bestätigten Kollegen Angelo Petersen, Dr. Mono ...

  • Orangen_Marokko__2__02.JPG
    Article

    Marokko/Russland: Neue Schiffsverbindung verkürzt O+G-Lieferzeiten

    2017-03-17T10:17:00Z

    Durch den neuen Liniendienst AGAX der Reederei CMA CGM kann Obst und Gemüse aus Marokko in acht Tagen ohne Zwischenstopp nach Russland geliefert werden. Der wöchentliche Service zwischen Agadir und St. Petersburg wird gemeinsam mit den Tochterunternehmen OPDR und Comanov angeboten. In südlicher Fahrtrichtung sind die Häfen Hamburg und Rotterdam ...

  • Foto: Messe Berlin
    Article

    AirFrance: Unterstützung für O+G-Exporte mit Direktflügen zwischen Europa und Afrika

    2017-03-17T09:47:00Z

    Foto: Messe BerlinKurz- bis mittelfristig sollen Frischexporte zwischen Ghana und Europa erleichtert werden. Wie citifmonline.com berichtet, wolle Air France dies im Zusammenhang mit dem Start der Fluglinie entlang der Route Accra nach Paris beginnen. Der erste Flug habe eine Lieferung Ananas enthalten, wird Chairman und CEO von AirFrance, Jean Marc ...

  • Foto: Port of Antwerp
    Article

    Belgien unterstützt Algerien bei Ausbildungsprogrammen zur Hafenlogistik

    2017-03-16T11:47:00Z

    Foto: Port of AntwerpDurch einen im Februar zwischen Belgien und Algerien unterzeichneten Vertrag, wird das nordafrikanische Land im Jahr 2020 seine erste Marineschule eröffnen können, um jungen Algeriern eine nützliche und professionelle Hafenausbildung anzubieten. Nach Angaben von fruitnet wird dazu auch eine Zusammenarbeit zwischen dem Hafen Serport und dem belgischen ...

  • Valencia_Orangen_Ernte_Südafrika_L._Brodie_02.jpg
    Article

    Südafrika: Citrus Growers Association erwartet 2017 Export-Wachstum in allen Kategorien

    2017-03-13T15:36:00Z

    Vor allem bei Valencias, Zitronen und Grapefruit erwarte die Citrus Growers Association (CGA) ein deutliches Wachstum. So sollen die Exporte der Valencia Orange nach Schätzungen auf 50 Mio Kartons (je 15 kg) steigen. 2016 seien es noch 42 Mio Kartons gewesen, bezieht sich freshfruitportal auf Daten des Citrus Marketing Forums.Im ...

  • Gemüse_Marokko.JPG
    Article

    Spanien: Marokko und Frankreich sind Hauptlieferanten von Obst- und Gemüseprodukten

    2017-03-09T11:41:00Z

    Spanien hat nach Daten der Zollgeneraldirektion im Jahr 2016 Obst- und Gemüseprodukte im Wert von 413,4 Mio Euro, aus Marokko importiert. Das ist im Vergleich zu 2015 ein Zuwachs von 23%. Damit hat Marokko seine führende Position als Hauptlieferant für Spanien verstärkt. Auf dem zweiten Platz liegt Frankreich mit einem ...

  • Foto: Landgard
    Article

    Landgard ab sofort mit Granatäpfeln und Süßkartoffeln aus Südafrika und Israel im ersthändigen Warenbezug

    2017-03-07T15:01:00Z

    Foto: LandgardDoppel-Premiere bei Landgard in der Sparte Obst & Gemüse: Während die ersten Süßkartoffeln der neuen Landgard Mitglieder von EDOM aus israelischen Erzeugerbetrieben ihre Seereise nach Deutschland antreten, treffen erntefrisch bereits die ersten Granatäpfel der neuen Genossenschaftsmitglieder in Deutschland ein, heißt es in einer Mitteilung. Erst im Februar hatten die ...

  • Südafrika_Soft-Citrus_L._Brodie_05.jpg
    Article

    Südafrika: Zyklon Dineo sorgt im Norden für etwas Erleichterung nach Dürreperiode

    2017-03-06T14:30:00Z

    Für den Süden des Landes gebe es aber noch keine Verbesserung der Situation, zitiert freshfruitportal die Citrus Growers Association (CGA).Während der Zyklon Dineo in Mosambik für Zerstörung gesorgt habe, sei er im Norden Südafrikas auf heftige Regenfälle reduziert gewesen. Der Citrussektor habe davon deutlich profitiert, denn die Dämme, die zuvor ...

  • cga_01.jpg
    Article

    Südafrika: Perishable Products Export Control Board soll Inspektionen von EU-Plantagen durchführen

    2017-02-15T10:01:00Z

    Das südafrikanische Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (DAFF) habe beschlossen, die Verantwortung für pflanzengesundheitliche Zertifizierungstätigkeiten für die Ausfuhrperiode 2017 an den Kontroll-Ausschuss für den Export verderblicher Produkte (PPECB) zu übergeben, teilte die Citrus Growers Association (CGA) mit. Dadurch wolle man das Risiko verringern, den EU-Citrusmarkt zu verlieren ...

  • Tomaten_Marokko_02.jpg
    Article

    Marokko/Idyl SAS: Seit Januar entwickeln Tomaten volles Produktionspotenzial

    2017-01-31T09:43:00Z

    Die Kältewelle, die auch den Mittelmeerraum fest im Griff hat, sei aber ein kleiner Wermutstropfen. Denn sie habe die Tomatenerzeugung in der Region von Agadir gebremst. Im Süden Marokkos laufe die Produktion jedoch auf vollen Touren. Qualitativ gebe es keinerlei Probleme zu beklagen. Aufgrund der derzeit allgemeinen Knappheit bei Tomaten ...

  • FL_2009_-_Mandarinen__1_.jpg
    Article

    Marokko: Ungewöhnlich niedrige Preise bei Mandarinen sorgen für Krise

    2017-01-24T14:55:00Z

    Vor allem Erzeuger in der Region Berkane seien betroffen, wie Agri Maroc schreibt. Weil die Kosten für die Ernte derzeit höher lägen als der Marktpreis, hätten sich die Erzeuger dazu entschieden, nicht zu ernten. Landwirtschaftsminister Aziz Akhannouch habe sich mit Verantwortlichen getroffen, um Lösungen in Bezug auf Anbau, Märkte, Sortenausgeglichenheit, ...