All Afrika articles – Page 20

  • Foto: L. Brodie
    Article

    CGA: Südafrikas Export-Volumen auf bisher höchstem Stand

    2017-10-02T08:16:00Z

    Foto: L. Brodie120 Mio 15 kg Kartons mit Citrusfrüchten seien aktuell verpackt, damit habe man das Rekordergebnis aus 2015 mit 118,4 Mio Kartons eingeholt, berichtet die Citrus Growers Association (CGA).Ein paar Wochen habe man noch vor sich, von dem zu Saisonbeginn geschätzten Ergebnis von 122,7 Mio Kartons werde man vermutlich ...

  • Foto: L. Brodie
    Article

    Südafrika: Dürreperiode erreicht sehr bedenkliche Ausmaße

    2017-09-21T15:00:00Z

    Foto: L. BrodieAm Westkap, wo der Großteil der mittleren und späten Sorten von Trauben, Steinobst und Top Fruit produziert wird, regnet es normalerweise im Winter. In dieser Saison erleben die Erzeuger jedoch eine dramatische Wasserknappheit. Kapstadt, die größte Stadt in der Region, sehe sich bereits Wasserbeschränkungen der Ebene 5 gegenüber. ...

  • Spanien: 33% mehr Obst und Gemüse aus Marokko
    Article

    Spanien: 33% mehr Obst und Gemüse aus Marokko

    2017-09-05T14:00:00Z

    Foto: Citrus berruer - FotoliaNach Informationen von Fepex lag der Wert der Importe von Frischobst und -gemüse aus Drittländern im ersten Halbjahr bei 859 Mio Euro und nahm damit 63,45 % der Gesamtimporte in Höhe von 1, 354 Mrd Euro ein.In der Gruppe der Drittländer, die nach Spanien exportieren, stiegen ...

  • Kenia_Gemüse.jpg
    Article

    Kenia: Gemüseausfuhren im ersten Halbjahr stark unter Druck

    2017-08-29T13:19:00Z

    Zwar hat Kenia in den ersten sechs Monaten des Jahres seine Gemüseausfuhren in die internationalen Märkte um über 20 % steigern können. Doch unter dem Strich mussten wertmäßige Verluste von knapp 15 % hingenommen werden, berichtet die Online-Ausgabe des „The Star“. „Die Nachfrage nach kenianischem Gemüse in unseren Hauptabsatzmärkten war ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Europa/Südafrika: Falscher Apfelwickler wird ab 2018 offiziell als Schädling gelistet

    2017-08-22T14:59:00Z

    Foto: Louise BrodieDie Europäische Union wird den Falschen Apfelwickler ab Januar 2018 offiziell als Schädling führen, was Auswirkungen auf die Citrus- und Steinobst-Branche in Südafrika habe, da die Exporteure dann neuen Richtlinien unterliegen werden, bezieht sich freshfruitportal auf einen Bericht der European and Mediterranean Plant Protection Organization (EPPO). Der Schädling ...

  • cga_02.jpg
    Article

    Südafrika benötigt dringend Regen - trotz Plus bei Citrusproduktion

    2017-08-21T14:57:00Z

    Auch wenn es in Südafrika am westlichen und südlichen Kap überall grün aussieht, täusche der Anblick über die tatsächliche Ist-Situation hinweg, so Justin Chadwick, Citrus Growers Association.Das Westkap verzeichne das trockenste Jahr seit mehr als 100 Jahren, da die Wasserstände der Talsperre extrem niedrig liegen. Am Ostkap sehe die Situation ...

  • Südafrika: Citrus-Branche wegen großer Trockenheit unzufrieden mit Orangen-Saison
    Article

    Südafrika: Citrus-Branche wegen großer Trockenheit unzufrieden mit Orangen-Saison

    2017-08-17T14:30:00Z

    Ursprünglich wollte Südafrika in dieser Saison mehr als 26 Mio Kartons Navel-Orangen und über 50 Mio Kartons Valencias an die internationalen Märkte liefern. Davon ist man aufgrund der extremen trockenen Klimabedingungen, die am Eastern und Western Cape herrschten (Fruchthandel Magazin berichtete) jedoch weit entfernt. In der letzten Prognose beziffert die ...

  • Bayer_Kenia_Zuckererbsen__4_.JPG
    Article

    Kenia: Höhere Einnahmen durch Export von O+G und Blumen

    2017-08-16T06:40:00Z

    Die Blumenexporte aus Kenia sind in den ersten fünf Monaten des Jahres 2017 um 20 % gestiegen, wie Hortibiz berichtet. Damit zeigte sich der Exportmarkt unbeeindruckt von der Abwendung Großbritanniens von der EU (Brexit) und der anschließenden Schwächung des Pfundes. Nach Daten des Kenia National Bureau of Statistics (KNBS) hat ...

  • EU-Gemüseimporte aus Marokko, Türkei und Ägypten nehmen weiter zu
    Article

    EU-Gemüseimporte aus Marokko, Türkei und Ägypten nehmen weiter zu

    2017-08-08T10:10:00Z

    Im ersten Quartal 2017 verzeichnen die Gemüseimporte im Vorjahresvergleich nach Daten von Eurostat ein Wachstum von 17 %, respektive 51 % und 20 %. Marokko exportierte bis April 2017 Gemüseprodukte im Wert von 551,8 Mio Euro gegenüber 470,7 Mio Euro im ersten Quartal 2016 (+17 %). Die Türkei erreichte einen ...

  • Südafrika: Safe schützt größte Citrusfarm mit Hagelnetzen
    Article

    Südafrika: Safe schützt größte Citrusfarm mit Hagelnetzen

    2017-07-31T07:25:00Z

    Um die Top-Qualität der Citrusfrüchte kontinuierlich zu garantieren, investiert das in Kapstadt ansässige Unternehmen auf Marblehall, seiner größten Citrusfarm, in Netze. Die ersten 109 ha sollen, so Safe, bis Dezember dieses Jahres fertig sein.Bis Januar 2018 sollen weitere 70 ha mit Witkran late Navels folgen. Die Plantagen liegen in einem ...

  • Bananen_35.jpg
    Article

    Bananen: Westafrikanische Länder gründen Interessenvereinigung

    2017-07-20T15:00:00Z

    Die neu gegründete Organisation AFRUIBANA hat sich zum Ziel gesetzt, den Handel Ghanas, Kameruns und der Elfenbeinküste mit Europa zu stärken, um der zunehmenden Migration in diesen Ländern zu begegnen und deren wirtschaftliche Entwicklung zu fördern. Vor allem der Bananenhandel soll hierbei im Fokus stehen, wie „Investir au Cameroun“ berichtet. ...

  • Citrus_Südafrika_Sorte_Afourer_2011_05.jpg
    Article

    EU: Falscher Apfelwickler in südafrikanischen Citrus-Importen gefunden

    2017-07-14T12:55:00Z

    Im Juni sei es bei Citrus-Importen aus Südafrika trotz strenger Protokolle und Maßnahmen zu fünf Beanstandungen durch den Falschen Apfelwickler (False codling moth, FCM) gekommen, schreibt freshfruitportal. Deon Joubert, zuständig für den Marktzugang und EU-Angelegenheiten bei der Citrus Growers Association (CGA), habe dazu erklärt: 'Wir wussten, dass die Bedingungen für ...

  • Marokko: Diversifizierung der Citrus-Exporte
    Article

    Marokko: Diversifizierung der Citrus-Exporte

    2017-07-05T14:29:00Z

    Zwar sind geringe Einbrüche bei Marokkos Citrus-Exporten zu verzeichnen, doch macht das Land kontinuierlich Fortschritte bei der Diversifizierung seiner Exporte sowie bei dem Versuch, größere Volumen in Gebiete südlich der Sahara zu senden und neue Märkte im Nahen Osten zu finden. Dies vermeldete das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) in seinem Halbjahresbericht. ...

  • Bananen_34.jpg
    Article

    Kamerun: Export-Ziel von 500.000 Tonnen Bananen bis 2022 realisierbar

    2017-06-30T12:15:00Z

    Zwischen Januar und Mai haben sich die Bananen-Exporte von Kamerun nach Übersee erholt und 116.812 t erreicht. Das sei ein Plus von 323 t im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (116.489 t), zitiert Actu Cameroun eine Statistik der Cameroon Banana Association (ASSOBACAM). Das Ziel, die Exporte bis 2022 auf 500.000 t zu ...

  • Citrus_Südafrika_Sorte_Afourer_2011_04.jpg
    Article

    Südafrika: Erzeuger fürchten Langzeitwirkung für das Westkap, wenn der Regen ausbleibt

    2017-06-28T13:21:00Z

    Die Wasserspeicher in der westlichen Kapregion Südafrikas sind nach wie vor auf einem kritischen Niveau, was zu Besorgnis über die Zukunft der Obstproduktion führe, so fruitnet. Obwohl außer den späten Citrusfrüchten alle Früchte der diesjährigen Saison geerntet wurden, stelle sich die Frage, was passieren würde, wenn in den kommenden drei ...

  • Flag_of_South_Africa.svg_04.png
    Article

    Südafrika: Kommt Verordnung gegen Einsatz von Großvolumencontainern?

    2017-06-28T11:19:00Z

    Das Verkehrsministerium in Südafrika wolle eine Verordnung durchsetzen, nach der Großvolumencontainer nicht mehr auf den Straßen transportiert werden dürfen, zitiert reefertrends das Medium Freight Trading Weekly.Mit einer Höhe von 2,9 m würden die Container die gesetzliche Höchstgrenze von 4,3 m überschreiten, die aus Sorge um die Sicherheit und Stabilität der ...

  • Afrika_Kenia_Anbau_Feld__3__01.jpg
    Article

    Kenia: Auswirkungen auf Gemüse-Exporte durch Dürre befürchtet

    2017-06-23T07:15:00Z

    Wenn im Oktober nicht ausreichend Regen falle, sei mit einem Rückgang der Exporte um fünf Prozent zu rechnen, berichtet die Online Plattform Xinhuanet unter Berufung auf den kenianischen Exportverband für Frischeprodukte. 2016 habe das Land 56.695 t Gemüse exportiert. Allerdings ist nach Angaben von Vorstand Apollo Owour mit einer Erholung ...

  • Südafrikanische Kernobstbranche durch internationale Konkurrenz unter Druck
    Article

    Südafrikanische Kernobstbranche durch internationale Konkurrenz unter Druck

    2017-06-22T08:16:00Z

    Für die südafrikanischen Erzeuger und Verlader gestaltet sich die diesjährige Marktsaison in allen Exportmärkten schwierig. Auf den internationalen Märkten herrscht momentan ein Überangebot. Hinzu kommt, dass die kleineren Äpfel aus Südafrika den Druck von den Märkten zusätzlich verstärken, da im Allgemeinen größere Früchte bevorzugt werden. Obwohl Südafrika 2015 der Eintritt ...

  • Datteln_Tunesien_handelskammer.jpg
    Article

    Tunesien: Dattel-Exporte steigen in Umsatz und Volumen

    2017-06-13T13:20:00Z

    Umgerechnet 181 Mio Euro Umsatz hat Tunesien Anfang Juni 2017 mit den Dattel-Exporten gemacht, zitiert das Nachrichtenportal Réalités das tunesische Landwirtschaftsministerium. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sei das ein Plus von 25 %, der Export sei um 23 % gestiegen. 5.353 t verzeichnete der Export von Bio-Datteln im gleichen Zeitraum, die ...

  • Foto: SanLucar
    Article

    SanLucar erfüllt als erstes Unternehmen in Tunesien die Kriterien der GRASP-Evaluation

    2017-06-08T08:23:00Z

    Foto: SanLucarDie tunesischen Farmen der SanLucar Group, La Cinquième Saison und Flor’Alia, haben das Evaluationszertifikat GRASP erhalten, das gute Sozial-Standards im Agrarsektor auszeichnet, berichtet das Unternehmen.Die multinationale Firma für Obst und Gemüse in Premiumqualität ist das erste Unternehmen in Tunesien, das diese Evaluation erfolgreich absolviert und darüber hinaus exzellente Ergebnisse ...