All Afrika articles – Page 13
-
Article
Südafrika-Importe sind nicht Grund für Valencias Citrus-Krise
Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStockZu diesem Schluss ist die Europäische Kommission gekommen, nachdem sie die Beschwerde von valencianischen Produzenten geprüft hatte, derzufolge das Freihandelsabkommen der EU mit Südafrika der Citrus-Branche angeblich ernsthaften Schaden zufügt, berichtet eurofruit. Vielmehr sieht die Kommission u.a. interne Strukturprobleme, das Klima und Probleme an der französischen Grenze als ...
-
Article
Tunesien: Orangen sorgen für Plus bei Citrus-Exporten
Um 12,6 % sind die Exporte im Vergleich zur vergangenen Saison gestiegen. Damit haben die Gesamtexporte bisher 6.430 t erreicht. Der Großteil der Ausfuhren ging mit 4.263,8 t nach Frankreich und Libyen (1.986 t), wie Tunis webdo mit Bezug auf das Groupement Interprofessionnel des Fruits (GIFruit) berichtet. 80 % der ...
-
Article
Südafrika: Hochsaison für Pflaumen und Nektarinen
Foto: Louise Brodie„Immer mehr Verbraucher kennen die gute Qualität der südafrikanischen Pflaumen und Nektarinen, und wissen sie sehr zu schätzen. Insbesondere für Nektarinen war in dieser Saison ein enormer Sprung in der Nachfrage zu verzeichnen“, erklärte Michael Roos von der Ross Agentur, die Hortgro, den Zusammenschluss der Kern- und Steinobstproduzenten ...
-
Article
Argentinien liefert mehr als 440 Millionen sterile Fliegen an Marokko
Foto: thithawat/AdobeStockVon März bis Mitte Mai 2021 wird das Institut für Gesundheit und landwirtschaftliche Qualität Mendoza 44 Lieferungen mit 10 Mio Fliegen pro Woche tätigen, berichtet infocampo.com. Im Rahmen des Schädlingsbekämpfungsprogramms greift Marokko damit auf einen neuen Fliegen-Lieferanten zurück. Bisher kamen sterile Insekten aus Valencia, Spanien, zum Einsatz.
-
Article
SIZA: MySIZA – „Die Tür zur Nachhaltigkeit in Südafrika“
Im April 2020 wird SIZA Mitgliedern und dem globalen Markt die Datenplattform MySIZA vorstellen. Unter der Leitung der Geschäftsführerin Retha Louw und des technischen Experten Francois Brink sowie einer neu gegründeten Partnerschaft mit CloudSmiths wurde die MySIZA-Plattform konzipiert und entwickelt, teilte SIZA mit. „Die bisherige Plattform von SIZA erlaubte keine ...
-
Article
Südafrika: Crimson Seedless aus Hex River nicht vom Regen beeinträchtigt
Die nördlichen Provinzen und die Regionen am Oranjefluss stehen vor dem Ende der Traubensaison, erklärte SATI in ihrer jetzt veröffentlichten, dritten Ernteschätzung für die Saison 2019/2020. SATI erwartet 59,6 Mio und 64,7 Mio Kartons. Dies wurde hauptsächlich durch geringere Mengen aus der Region des Hex River nach dem Regen in ...
-
Article
Südafrika: Port Elisabeth investiert in Hard- & Software sowie Mitarbeiterschulung
Foto: Louise BrodieDas Jahr 2019 war von einigen Schwierigkeiten geprägt. Deshalb verbessert Transnet Port Terminals (TPT) die Ngqura (NCT) und PE-Container-Terminals (PECT), um die Abfertigung der Citrusexporte aus dem Ostkap zu verbessern, schreibt reefertrends. Seit Juli 2019 wurde das Personal bereits umfassend geschult, neue Mitarbeiter werden eingestellt und das technische ...
-
Article
Kenia: Fruchtfliegen ausrotten, Mangos exportieren
Die Mango-Produktion in Kenia wächst stetig. Das Problem: Sie ist das am stärksten von Fruchtfliegen betroffene Obst, die Verluste liegen bei 40 % bis 80 %, bzw. 490 Mio US-Dollar jährlich. Dadurch blieb der Zugang zum europäischen Markt bisher verwehrt, die Preise am dem US-amerikanischen Markt fielen nicht gut aus, ...
-
Article
Südafrika: Legen starke Winde den Containerhafen für eine Woche still?
Mit bis zu 103 Stundenkilometern fegt ein starker Südostwind über den Hafen von Kapstadt, der daraufhin für den größten Teil des Seeverkehrs gesperrt wurde. Das stürmische Wetter könnte noch bis zur KW 5 andauern, berichtet reefertrends.'Der Terminalbetrieb wird durch Bestimmungen für Windstärken geregelt. Ausrüstung wie z.B. Hafenkräne, stellen automatisch ihren ...
-
Article
Südafrika: Moratorium für Transport von High-Cube-Containern nicht verlängert
Eigentlich hätte das Moratorium um weitere 18 Monate bis Juni 2021 verlängert werden sollen. Bis Ende Dezember sei dies aus bisher ungeklärten Gründen aber nicht geschehen, sodass der Transport der Container ungesetzlich wird, bezieht sich reefertrends auf einen Bericht in Freight Weekly. Darin wird Mike Walwyn, ein Berater der South ...
-
Article
Südafrika: SATI startet Kampagne in China
SATI wird in Partnerschaft mit dem Exporteurverband FPEF im März eine Kampagne zur Entwicklung des chinesischen Marktes starten. Das Ziel ist es, so SATI, südafrikanische Trauben zu liefern, die speziell für diesen Markt ausgewählt wurden. In den kommenden fünf Jahren sollen 10 Mio Kartons mehr nch China verkauft werden als ...
-
Article
Südafrika: Avocado- und Macadamia-Diebstähle verursachen Millionenschäden
Foto: So happy/fotoliaDass positive Entwicklungen oft auch eine negative Kehrseite haben, bekam die südafrikanische Avocado- und Macadamia-Branche im vergangenen Jahr deutlich zu spüren. Wie Farmers Weekly berichtet, hat die wachsende Beliebtheit und Rentabilität von diesen Produkten dafür gesorgt, dass Schäden von umgerechnet 11,2 Mio US-Dollar bzw. 1,7 Mio US-Dollar entstanden ...
-
Article
Südafrika: Softcitrus dominiert Produktionsmengen
Foto: L. BrodieZwar ist die Gesamtexportmenge der Citrus-Ernte gegenüber 2018 von 136 Mio Kartons à 15 kg auf 127 Mio Kartons gesunken, doch zeigt sich insbesondere bei Mandarinen ein erheblicher Produktionsanstieg. So stiegen die Volumen von Softcitrus von 16,1 Mio Kartons im Jahr 2018 auf 18,2 Mio im Jahr 2019. ...
-
Article
Trauben: Umstieg auf Zufuhren aus Südafrika
© Markus Mainka - Adobe StockDer saisonale Nachfragetiefpunkt bei Trauben ist überwunden. In Richtung der Feiertage wird mit einer Nachfragebelebung gerechnet. Wie die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH berichtet, haben die zurückliegenden Jahre gezeigt, dass die Käuferreichweite zum Jahreswechsel anzog. Damit ist auch in dieser Saison zu rechnen. Auf der Angebotsseite steigen ...
-
Article
Südafrika: Prognose für Tafeltrauben-Ernte zurückgeschraubt
Foto: L. BrodieRegenfälle in den nördlichen Anbaugebieten haben zu einer Verringerung der Exportprognose geführt.Wie Eurofruit unter Berufung auf den Verband South African Table Grape Industry (SATI) berichtet, ist von einer Exportmenge zwischen 59,55 Mio und 66,3 Mio Kartons (je 4,5 kg) auszugehen. Anfang dieses Monats war SATI noch von Exporten ...
-
Article
Tunesien: Citrus-Produktion fällt um 16,8 Prozent niedriger aus
Foto: EgelhoffLandwirtschaftsminister Samir Taieb hat die Citrus-Produktion für die Saison 2019/20 auf 366.000 t geschätzt, das sind rund 16,8 % weniger als in der vergangenen Saison.Grund für den Produktionsrückgang sind, so fructidor, die ungewöhnlich hohen Temperaturen während der Wachstumsphase der Früchte. Positiv sehe es dagegen bei den Kalibern von maltesischen ...
-
Article
Elfenbeinküste: Nummer eins bei Bananen-Produktion in Afrika
Die Dynamik im Bananensektor setzt sich in Elfenbeinküste fort. In diesem Jahr wird der Umsatz des Bananensektors wohl 7 % des landwirtschaftlichen BIP und 3 % des nationalen BIP ausmachen, berichtet fructidor. 80 % der Gesamtexporte gehen nach Europa. Bereits 2016 konnte sich die Elfenbeinküste den ersten Platz der afrikanischen ...
-
Article
Südafrika: Häfen senken Tarife für Export-Container
Die Hafenaufsicht Südafrikas (PRSA) hat für das Geschäftsjahr 2020/2021 Tarifänderungen für Container angekündigt, ohne dass sich die Tarife jedoch insgesamt netto ändern, berichtet World Cargo News.Innerhalb dieser Stabilität würde jedoch z.B. eine Senkung der Containerexportgebühren um 20 % vorgenommen, die im Einklang mit der Exportförderungs-Strategie der Regierung stehe. Dadurch sollen ...
-
Article
Südafrika: Westfalia engagiert sich stärker in Kolumbien
Wie das südafrikanische Unternehmen gegenüber dem Fruchthandel Magazin bestätigte, wird Westfalia in die Avocado-Produktion in Kolumbien investieren und neue Bäume pflanzen. Von dort soll vor allem der lukrative US-Mark bedient werden.Westfalia ist in Kolumbien bereits seit sieben Jahren aktiv und verfügt dort über zwei große Packhäuser. Nachhaltigkeit und Umweltschutz wird ...
-
Article
Südafrika: Rekordsaison bei Softcitrus
Foto: L. BrodieMit der beendeten Citrus-Saison zeigt sich laut der Citrus Growers' Association of Southern Africa (CGA), dass der Export-Rekord von 16,2 Mio Kartons im Jahr 2018 noch übertroffen wurde. Die erste Exportprognose lag bei 18,3 Mio Kartons, erreicht wurden letztlich 18,2 Mio Kartons.Die größte Produktionsregion war Boland mit 4,3 ...