All Afrika articles – Page 12

  • Foto: Esa Alexander, Sunday Times
    Article

    Südafrika/Citrus: Lieferkette durch illegale Lkw-Streiks behindert

    2020-07-14T12:58:00Z

    Foto: Esa Alexander, Sunday TimesLkw sind das Transportmittel, wenn es darum geht, Früchte von den Plantagen zu den Exporthäfen zu liefern. Wenn die durch Corona ohnehin angespannte Lage in der Logistik durch Streiks noch verschärft wird, sieht sich die Citrusbranche beträchtlichen Herausforderungen gegenüber.Bereits im Juni machte sich Besorgnis über einen ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Macadamia-Produktion weiterhin auf der Überholspur

    2020-07-14T12:37:00Z

    Foto: Louise BrodieIn den vergangenen zehn Jahren ist die Macadamia-Produktion in Südafrika so stark und schnell gestiegen, dass der Wettbewerber Australien überholt und das Land zum größten internationalen Produzenten und Exporteur von Macadamias avanciert ist.Der Anbau von Macadamias ist eine der am schnellsten expandierenden Gartenbaubranchen Südafrikas. Seit 1996 ist die ...

  • Foto: a_m_radul/AdobeStock
    Article

    Südafrika erwartet 40 Prozent Steigerung bei Blaubeerexporten

    2020-07-09T13:11:00Z

    Foto: a_m_radul/AdobeStockGegen Ende Juli werden vermutlich die ersten südafrikanischen Blaubeeren verschickt. In diesem Jahr rechnet die South African Berry Association mit einem Volumen von 17.000 t. 2019 lagen die Ausfuhren bei 12.282 t.Dieses Wachstum soll sich in den kommenden fünf Jahren weiter fortsetzen. Es wird erwartet, dass die Exporte bis ...

  • Foto: trongnguyen/Adobe Stock
    Article

    Südafrika: Plus von mindestens 20 Prozent bei Blaubeer-Produktion und -Export erwartet

    2020-07-06T07:10:00Z

    Foto: trongnguyen/Adobe StockAuf 22.000 t könnte die Blaubeerproduktion in der Saison 2020/21 steigen (+ 22 %, 2019/20: 15.000 t), da neue Flächen in Produktion gehen und die Erträge insgesamt verbessert wurden. Wie USDA berichtet, wird damit auch ein Anstieg der Exporte um 20 % auf 18.000 t erwartet.In den vergangenen ...

  • Citrus_Südafrika_Sorte_Afourer_2011_21.jpg
    Article

    Südafrika: Kaum Transportprobleme für Citrusfrüchte

    2020-06-29T12:59:00Z

    „Wir sind sehr viel optimistischer, dass die Lieferung von Citrusfrüchten aus Südafrika ungehindert und mit relativer Beständigkeit weitergehen wird, wenn die Produktion in die Hochsaison eintritt“, so Justin Chadwick von der Citrus Growers's Association (CGA).Gegenwärtig arbeiten die Schiffe, die Durban, Port Elizabeth und Ngqura anlaufen, produktiv und ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Ägypten: Traubenexport hat begonnen

    2020-05-20T09:22:00Z

    Foto: Louise BrodieAufgrund der guten klimatischen Bedingungen sind die Aussichten für die Saison sehr gut. Die Branche rechnet damit, dass die Temperaturen bei bis zu 37 Grad Celsius weiterhin günstig für die Produktion bleiben. Auch die Qualität der Trauben sollte sehr gut ausfallen.Ein paar Herausforderungen gebe es aber noch zu ...

  • Südafrika: Verdoppelung der Blaubeeren möglich
    Article

    Südafrika: Verdoppelung der Blaubeer-Produktion möglich

    2020-05-08T07:40:00Z

    Nach Prognosen der South African Berry Producers' Association (SABPA) könnte die südafrikanische Blaubeerproduktion für die Saison 2020/2021 25.000 t erreichen.Laut SABPA erhöhte sich die Produktion von 11.700 t (2018/2019) auf 18.000 t in der Saison 2019/2020. Dies stelle angesichts der Auswirkungen der Covid-19-Krise einen soliden Anstieg dar, zitiert Reefertrends Justin ...

  • Südafrika: Ausreichende Containerkapazitäten für Obstsaison erwartet
    Article

    Südafrika: Ausreichende Containerkapazitäten für Obstsaison erwartet

    2020-05-06T08:52:10Z

    Foto: BrodieIm Rahmen einer ständigen Neubewertung des Kapazitätsbedarfs in diesen außergewöhnlichen Zeiten hat der Südafrika-Europa-Containerdienst seinen üblichen Fahrplan geändert, um dem derzeitigen Mangel an Schiffen aus Südafrika Rechnung zu tragen. Der South Africa Europe Container Service (SAECS) ist eine Zusammenarbeit zwischen den Reedereien Safmarine, Mitsui OSK Lines, Deutsche Afrika-Linien und ...

  • Südafrika: Neue Birnen-Kampagne hat Fitness im Fokus
    Article

    Südafrika: Neue Birnen-Kampagne hat Fitness im Fokus

    2020-04-30T06:30:00Z

    Foto: RoosEtwa 411.000 t wurden 2020 in Südafrika gepflückt. Das sind etwa zwei Prozent weniger als im Vorjahr, was jedoch nicht der Corona-Krise geschuldet ist, sondern an einer Hitzewelle im vergangenen September liegt.Besonders beliebt sind in Deutschland die südafrikanischen Sorten Forelle, Williams und Packhams. Bei der Vermarktung ihres Kern- und ...

  • Foto: HandmadePictures - AdobeStock
    Article

    Südafrika: Neue Technik im Hafen Kapstadt erleichtert Be- und Entladungen

    2020-04-28T08:57:00Z

    Foto: HandmadePictures - AdobeStockStarker Wind mit Geschwindigkeiten von mehr als 70 km/h in der Hauptsaison für Obst haben wiederholt dafür gesorgt, dass Schiffe im Hafen Kapstadt nicht planmäßig beladen werden können. Nun sollen vier neue Portalhubwagen das Problem lösen. World Cargo News berichtet, dass die neue Technik in der Lage ...

  • Maersk: Unterstützung für südafrikanischen Citrus-Sektor
    Article

    Maersk: Unterstützung für südafrikanischen Citrus-Sektor

    2020-04-27T09:31:47Z

    Foto: MaerskUm die Knappheit an Kühlcontainern in Südafrika vor Beginn der Citrus-Saison auszugleichen und den Agrarsektor des Landes zu unterstützen, will der Logistik-Dienstleister 1.800 leere 40-Fuß-Kühlcontainer aus dem Nahen Osten als zusätzlichen Lagerbestand für die Kunden bereitzustellen.Die Container haben Jebel Ali am 25./26. April verlassen und werden voraussichtlich Anfang Mai ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika/Citrus Growers‘ Association: Zitronen-Exporte bisher doppelt so hoch wie 2019

    2020-04-14T11:29:00Z

    Foto: Louise Brodie3,7 Mio Kartons Zitronen wurden bisher versandt. 2019 waren es zu diesem Zeitpunkt nur 1,76 Mio Kartons.Grund dafür ist laut Citrus Growers‘ Association (CGA), dass viele Packhäuser mit Grapefruits und Orangen erst nach Ostern bzw. nach dem durch Corona festgelegten Sperrdatum starten wollen, um Störungen zu vermeiden. Der ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: TopFruit ernennt Chief Operations Officer

    2020-04-02T10:52:00Z

    Foto: Louise BrodieDa TopFruit in den vergangenen Jahren ein stetiges Wachstum verzeichnete, hat das Unternehmen die neue Position des Chief Operations Officer (COO) geschaffen. Hein Coetzee, der einen Master-Abschluss in Gartenbau hat, übernahm die Position des COO im Januar 2020 und sprach mit dem Fruchthandel Magazin über aktuelle Expansionen bei ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Avocadobranche wächst rasant

    2020-03-23T15:30:00Z

    Foto: Louise BrodieIm Einklang mit dem weltweiten Boom in der Nachfrage und in der Produktion von Avocados befindet sich die südafrikanische Avocadobranche derzeit in einer rasanten Wachstumsphase. Südafrika erwirtschaftet jährlich rund 1,85 Mrd Rand mit Avocados. Gegenwärtig beträgt die Produktion etwa 120.000 t und expandiert rasch. Da Avocados eine alternativ ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Produktion und Export laufen wie gewohnt weiter

    2020-03-23T08:45:00Z

    Foto: Louise BrodieTrotz der anhaltenden Bedrohung der Produktion und des Exports von südafrikanischem Obst durch das Covid-19-Virus gehen die Produktion und der Export wie gewohnt weiter. Am 15. März erklärte der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa den nationalen Katastrophenzustand für das Land und führte mehrere Maßnahmen zur Bekämpfung der Verbreitung des ...

  • Südafrika: Citrus-Industrie erwartet Rekordsaison
    Article

    Südafrika: Citrus-Industrie erwartet Rekordsaison

    2020-03-17T16:26:00Z

    Foto: L. BrodieDie Citrus Growers Association (CGA) prognostiziert gegenüber dem Vorjahr einen Anstieg um 13 % auf 143,3 Mio Kartons (2019: 126,7 Mio Kartons).Wie Eurofruit unter Berufung auf Branchenvertreter berichtet, werden damit voraussichtlich Exporteinnahmen von rund 20 Mrd SRA (1,09 Mrd Euro) generiert. Die Menge resultiere aus der hohen Anzahl ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Corona hat Auswirkungen auf Birnen-Exporte

    2020-03-12T16:11:00Z

    Foto: Louise Brodie'Wir haben eine dreijährige Dürre hinter uns, der Klimawandel hat einen großen Einfluss auf unsere Branche. Der Wechselkurs und der fallende Ölpreis wirken sich deutlich auf die Kaufkraft Afrikas aus, sodass im Moment eine große Unsicherheit herrscht, die hoffentlich eher früher als später gelöst wird. Ich bin besorgt ...

  • Spanien: Marokko wichtigster Obst- und Gemüselieferant in 2019
    Article

    Spanien: Marokko wichtigster Obst- und Gemüselieferant in 2019

    2020-03-12T13:17:00Z

    Foto: SchmidtNach Daten der spanischen Zollgeneraldirektion importierte Spanien 2019 ein Volumen von 3,3 Mio t frisches Obst und Gemüse (+/-0) im Wert von 2,939 Mrd Euro (+7 %). Im Ranking nach Volumen liegt Frankreich bei 819.606 t (-9 %), gefolgt von Marokko mit 437.234 t (+8 %) und Portugal mit ...

  • Südafrika: Mangelnde Stromversorgung beeinträchtigt Obstsektor
    Article

    Südafrika: Mangelnde Stromversorgung beeinträchtigt Obstsektor

    2020-03-09T09:00:00Z

    Foto: L. BrodieDer südafrikanische Obstsektor wurde in den vergangenen Monaten durch regelmäßige Stromunterbrechungen schwer beeinträchtigt. Grund ist die mangelhafte Infrastruktur.Bereits in einem frühen Stadium der Tafeltraubenernte sei es in der Region Orange River und am Westkap aufgrund von Stromausfällen zu großen Problemen gekommen, berichtet Eurofruit unter Berufung auf Exporteure.Der Exporteur ...

  • Heuschreckenplage in Ostafrika noch schlimmer als gedacht
    Article

    Heuschreckenplage in Ostafrika noch schlimmer als gedacht

    2020-03-04T06:30:00Z

    Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat ihre Kostenschätzung für die Bekämpfung der Heuschreckenplage in Ostafrika fast verdoppelt und die Ländergemeinschaft mit Nachdruck aufgefordert, eine entsprechende finanzielle Unterstützung zu leisten. Den insgesamt erforderlichen Betrag bezifferte die FAO auf 138 Mio US-Dollar (127,6 Mio Euro). Bis dahin war mit ...