All Äpfel articles – Page 40
-
Article
Polnische Regierung nimmt Äpfel vom Markt
Foto: Bruno T - FotoliaWährend in Polen der trockene Sommer bei Getreide und anderen Feldfrüchten zu deutlichen Ertragseinbrüchen geführt hat, zeichnet sich für die polnischen Obstbauern eine riesige Apfelernte ab. Aktuelle Schätzungen zufolge ist von einem Aufkommen von rund 4,5 Mio t auszugehen, womit die diesjährige Apfelerzeugung so groß wie ...
-
Article
WAPA: Ernteprognose für europäische Äpfel und Birnen leicht nach unten korrigiert
Da sich die vielen Sonnenstunden und die hohen Temperaturen im Laufe des Sommers vor allem im nördlichen Teil Europas in Dürreperioden verwandelten, haben mehrere Teilnehmer des Prognosfruit-Berichts ihre Erntezahlen für Äpfel und Birnen nach unten korrigiert, wie die World Apple and Pear Association (WAPA) mitteilt.Die derzeitige, EU-weite Erntemenge wird auf ...
-
Article
China: Rückgang der Apfelproduktion
Aufgrund von Kälteeinbrüchen im Frühjahr wird die Apfelernte 2018 in China voraussichtlich um rund 25% geringer ausfallen als im Vorjahr. Diese Prognose gab die China Fruit Marketing Association während dem 'China Apple Annual Summit' Ende September in Zhaoyuan, Provinz Shandong, bekannt. Aufgrund der Wetterkapriolen wird in den Provinzen Shaanxi, Gansu, ...
-
Article
Interpoma: „Bozen loves Apples“
Foto: InterpomaVom 15. bis 17. November findet die Interpoma mit Abendveranstaltungen, Ausstellungen zum Thema Apfel, Verkostungen von Apfelprodukten sowie zusätzlichen Aktivitäten statt, an denen sich zahlreiche Unternehmen in der Stadt, wie z.B. Restaurants, Hotels und Cafés, aber auch Bäckereien und Konditoreien beteiligen, so die Veranstalter. Im Rahmen der Initiative „Bozen ...
-
Article
VOG: Marlene® mischt die Fruit Attraction auf
Foto: VOGDer Verband der Südtiroler Obstgenossenschaft ist auch in diesem Jahr mit der Marke Marlene® auf der Messe Fruit Attraction (23. bis 25. Oktober) vertreten. Am Stand G05 in Halle 10 wird das breite Sortensortiment von Marlene® vorgestellt. Gleichzeitig wird die Marke noch bei verschiedenen Aktivitäten wirksam in Szene gesetzt, ...
-
Article
Deutschland: Neue Entwicklungen in der ökologischen Apfelzüchtung
Am 12. November findet ein Praktikertag im niedersächsischen Jork statt, bei dem die Fortschritte in der ökologischen Apfelzüchtung untersucht werden. Einblick in aktuelle Arbeiten geben der Schweizer Apfelzüchter Niklaus Bolliger und Inde Sattler vom Apfel:gut-Projekt, wie AgE berichtet. Tom Leukefeld, dessen Äpfel aus den Züchtungsprojekten im zweiten Teil der Veranstaltung ...
-
Article
Interpoma: Verband „Frauen in der O+G-Branche“ präsentiert sich in Bozen
Der nationale Verband „Le donne dell’Ortofrutta“ (Frauen in der O+G-Branche) wird auf der diesjährigen Interpoma in Bozen eine Konferenz über den Export italienischer Äpfel organisieren, der am 17. November um 10.30 h im Kongresszentrum der Messe stattfindet. Die Veranstaltung trägt den Titel „Öffnung, Innovation, Teamarbeit: die italienischen Äpfel auf dem ...
-
Article
NL: Rückrufaktion für Äpfel und Birnen mit falschem Nachhaltigkeits-Logo
In den Niederlanden wurden kürzlich Äpfel und Birnen im Einzelhandel verkauft, die das Nachhaltigkeits-Logo „On the Way to Planet Proof“ zu Unrecht trugen. Wie sich herausstellte, war ein Fruchthandelsunternehmen augenscheinlich nicht zertifiziert, woraufhin die betroffene Supermarktkette eine Rückrufaktion in die Wege leitete. In einem anderen Fall hatte ein aufmerksamer Konsument ...
-
Article
JKI lädt zum „Pillnitzer Apfeltag“
Die Partnereinrichtungen des „Grünen Forum Pillnitz' zum denen auch das JKI-Institut für Obstzüchtung gehört veranstalten am 6. Oktober an 10 Uhr den Pillnitzer Apfeltag, um über ihre Forschung am Traditionsstandort zu informieren. Dieser besondere Tag der offenen Tür fällt in die Erntezeit der Apfel- und Birnensorten, die in der Genbank ...
-
Article
Überdurchschnittliche Apfel - und Kirschernte in Thüringen
Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik schätzen die auf Marktobstbau ausgerichteten Thüringer Obstbaubetriebe für dieses Jahr bei Äpfeln einen Ertrag von 33 t je Hektar ein. Auf den insgesamt 1.006 ha ertragsfähiger Anbaufläche liegt der erzielte Ertrag somit um 8 t je ha über dem Vorjahr (+34 %) und ...
-
Article
Pink Lady®: Gute Ernte in Aussicht
Foto: Pink LadyNach den derzeitigen Vorhersagen werden die diesjährigen Ernteergebnisse bei dem rosafarbenen Exklusivapfel mit einem Volumen von nahezu 195.000 t um 9 % höher ausfallen als in der Vorjahressaison.Laut der Association Pink Lady® Europe zeichnen sich die Äpfel durch einheitliche Kaliber und einen hohen Zuckergehalt aus. Um an die ...
-
Article
Destatis: Überdurchschnittliche Apfel- und Birnenernte im Jahr 2018
Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten im Jahr 2018 eine Apfelernte von 1,1 Mio t und eine Birnenernte von 46.800 t. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Schätzungen zum August 2018 weiter mitteilt, wird die Apfelernte damit um knapp 17 % über dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre von 934.600 t ...
-
Article
Rewe Group: Krumme Äpfel, Möhren, Zwiebeln und Kartoffeln kommen ins Regal
Um sich solidarisch zu zeigen und von der Dürre betroffene Erzeuger gezielt zu unterstützen, bringen Rewe- und Penny-Märkte ab Ende September und bis Anfang 2019 Äpfel, Möhren, Zwiebeln und Kartoffeln mit optischen Makeln ins Regal. Damit werden nach eigenen Angaben bewusst die Toleranzen im konventionellen Obst- und Gemüsesortiment hinsichtlich Farb- ...
-
Article
Marktgemeinshaft Erdäpfel: Die Knolle geht wieder auf Tour
Foto: Marktgemeinschaft ErdäpfelDamit geht das Projekt in die fünfte Runde. Ziel ist es, so die Marktgemeinschaft Erdäpfel, Schüler mit der heimischen Kartoffel als natürlichem Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung vertraut zu machen. Der Erdäpfel-Kochbus, ausgestattet mit einer professionellen Küche und von einem erfahrenen Koch betreut, wird bis Anfang November an 19 ...
-
Article
CIV: Neue Apfel-, Birnen- und Erdbeersorten auf der ASIA FRUIT LOGISTICA vorgestellt
(v.l.) Marco Bertolazzi, Pier Filippo Tagliani and Fruit Ways and IPA contacts Foto: CIVIn Hongkong stellte CIV die neuen Apfel-, Birnen- und Erdbeersorten vor, die dem Geschmack der Verbraucher am besten entsprechen und die Umwelt am meisten schützen sollen, da sie gegen einige wenige Krankheitserreger resistent und/oder tolerant sind, heißt ...
-
Article
Interpoma 2018: Der Kongress „Der Apfel in der Welt“ schaut nach Osten
„Wir haben uns vorgenommen, sämtliche Entwicklungen zum Thema Apfel im Nahen und Fernen Osten genau unter die Lupe zu nehmen. Den Anstoß dazu gab eine Erkenntnis, die ich auch gemeinsam mit Jochen Kager, dem Generaldirektor für Europa & Mittleren Osten von AgroFresh, teile. Und zwar, dass sich in diesen Regionen ...
-
Article
Frutura: Steiermark lud zum Genuss Apfel - Familienfest
(vlnr.): Erich Neuhold (GF Steiermark Tourismus), Johann Lafer, Andreas Gabalier, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Bgm. Gerlinde Schneider (Apfeldorf Puch bei Weiz), Manfred Hohensinner (Frutura), Labg. Hubert Lang Foto: Robert GamperlDie Fa. Frutura, der Verein Steirische Apfelstraße, die Steiermark Genuss Apfelbauern und die SPAR Österreich luden am 8. September zum 1. Steiermark ...
-
Article
Eröffnung der Apfelsaison am Bodensee
Obstregion Bodensee präsentiert neuen Markenauftritt und verabschiedet Vorsitzenden und Geschäftsführer.Erich Röhrenbach, gemeinsam mit Thomas Heilig neuer Vorsitzender der Obstregion Bodensee e.V. konnte am Donnerstag in Ludwigshafen zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Vertreter von Ämtern und Behörden zur offiziellen Eröffnung der Bodensee-Apfelsaison 2018 begrüßen. Die Auswirkungen der Trockenheit waren auch ...
-
Article
Moldawien: Rekordaufkommen an Äpfel erwartet
Foto: Grey59 - pixelio.deIn Moldawien wird im laufenden Jahr eine Rekordernte von mehr als 505.000 t Äpfeln erwartet. Nach Angaben des Verbandsdirektors der Vereinigung der Obstproduzenten und -exporteure (APEFM), Juri Fala, wäre dies das beste Pflückergebnis der zurückliegenden zehn Jahre. Auch seien die Äpfel von hoher Qualität, ausgenommen Ware aus ...