All Unternehmen articles – Page 37

  • real_Fahne-kleiner_09.jpg
    Article

    Metro und Investor Redos verlängern Real-Verhandlungen um zwei Monate

    2019-07-22T08:50:46Z

    Für die rund 34.000 Real-Mitarbeiter bedeutet das weiteres Warten und Bangen um ihre Zukunft. Auch wenn es nur noch um Details bei der Übernahme gehe, zitiert Focus einen Metro-Sprecher.Bei den Details gehe es um die Aufteilung der rund 280 Real-Märkte. Nur ein Teil der Märkte werde von Redos und Metro ...

  • Foto: Keelings Knowledge Ltd.
    Article

    Keelings Knowledge Ltd. und RI-Solution geben Partnerschaft bekannt

    2019-07-19T08:21:00Z

    Foto: Keelings Knowledge Ltd.Das irische Familienunternehmen Keelings Knowledge Ltd., welches eine branchenspezifische ERP-Lösung (Enterprise Ressource Planning) für den Frischwarensektor entwickelt hat und das in München ansässige IT-Dienstleitungsunternehmen RI-Solution, trafen den irischen Präsidenten Michael D. Higgins auf der Veranstaltung „A Celebration of Irish Industry Presence in Germany“, um ihre Geschäftspartnerschaft zur ...

  • Start-up aus Österreich entwickelt Verfahren zur (Steinobst-)Kernspaltung
    Article

    Start-up aus Österreich entwickelt Verfahren zur (Steinobst-)Kernspaltung

    2019-07-17T14:10:00Z

    Foto: Knipseline-pixelio.deWie die Informationsplattform Basic thinking berichtet, hat Kern Tec aus Krems an der Donau hat eine vollautomatisierte Lösung entwickelt, um Steinobstkerne zu spalten, zu sortieren und zu veredeln. Die industrielle Lösung der vier Gründer spaltet den inneren Weichkern und die äußere Hartschale von Steinobstkernen, um an die Samen zu ...

  • TU Graz und Mondi begründen strategische Partnerschaft
    Article

    TU Graz und Mondi begründen strategische Partnerschaft

    2019-07-15T12:15:54Z

    V.l.n.r.: Leo Arpa, Head of R&D Paper der Mondi Group, Christian Skilich, Chief Operations Officer Paper Cluster, Packaging Paper, Mondi Group, Harald Kainz, Rektor der TU Graz, Frank Uhlig, Dekan der Fakultät für Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie und sitzend (v.l.n.r.) Ulrich Hirn, Inhaber der Stiftungsprofessur für Pulping and Paper Technology ...

  • Foto: Pink Lady®
    Article

    Pink Lady®: Zufriedenstellender Saisonabschluss trotz eines schwierigen Marktes

    2019-07-03T12:24:10Z

    Foto: Pink Lady®Der Exklusivapfel Pink Lady® zeigt sich mit den Ergebnissen der Saison 2018/2019 zufrieden. Trotz eines rückläufigen Apfelverbrauchs auf den wichtigsten EU-Märkten, konnte sich Pink Lady® mit 170.000 t verkauften Äpfeln (im Vergleich zu 178.000 t in der Vorjahreskampagne) weiterhin gut behaupten.Trotz dieses leichten, den schwierigen Witterungsbedingungen bei der ...

  • The Greenery/Rijk Zwaan: Mit kleinerem Gemüse gegen Food Waste
    Article

    The Greenery/Rijk Zwaan: Mit kleinerem Gemüse gegen Food Waste

    2019-07-02T10:28:17Z

    Foto: The GreeneryNach einer Studie, die gemeinsam von The Greenery und Rijk Zwaan durchgeführt wurde, steigt die Nachfrage nach biologisch produziertem und unverpacktem Gemüse. Um diesen Anforderungen entgegen zu wirken und die Nahrungsmittelverschwendung zu verringern, haben beide Unternehmen ein Pilotprojekt gestartet, bei dem Gemüse in kleineren Kalibern verkauft wird. Das ...

  • Rijk_Zwaan_18.jpg
    Article

    Rijk Zwaan: Neue Rasse Bremia lactucae offiziell benannt

    2019-07-01T09:59:21Z

    Mit Wirkung zum 1. Juli 2019 hat das International Bremia Evaluation Board Europe (IBEB-EU) eine neue offizielle Rasse von Falschmehltau im Salat, Bl:36EU, benannt, wie Rijk Zwaan mitteilt.Diese neue Rasse des Bremia-Pathogens (Bremia lactucae, Bl) wurde in den vergangenen Jahren identifiziert; Bl:36EU wurde erstmals 2016 in Deutschland gefunden und in ...

  • Rijk_Zwaan_17.jpg
    Article

    Rijk Zwaan: Baubeginn der neuen Zuchtstation "De Hybrid"

    2019-06-26T12:21:00Z

    Am 25. Juni 2019 fiel der Startschuss für die neue Zuchtstation „De Hybride“, die sich auf Tomaten-, Paprika- und Auberginensorten konzentrieren wird. Die neue Anlage werde Rijk Zwaan zufolge auf dem Grundstück hinter dem „Seed Quality Centre“ und „De Vesting“ in De Lier, Niederlande, errichtet und soll bis Ende 2020 ...

  • Italien_Aprikosen_in_Steige_A._Schweinsberg_2009_01.JPG
    Article

    Canova/Apofruit Gruppe: Bio-Produktion der Sommerfrüchte startet

    2019-06-25T09:00:05Z

    Nach der Schlechtwetterperiode im Mai, die der Produktion verschiedene Schäden zugefügt hat, ist endlich die Saison der Sommerfrüchte angelaufen. In Apulien werden in Gioia del Colle und Turi Kirschen geerntet, die aufgrund widriger Witterungsbedingungen in kleinen Mengen anfallen.Bei der Aprikosenkampagne starten nach den Mai-Sorten nun die Hauptsorten, die bis August ...

  • Rijk_Zwaan_16.jpg
    Article

    Rijk Zwaan: Frisches Gemüse gewinnt weiter an Boden im Foodservice-Markt

    2019-06-25T07:22:44Z

    Daten über den Markt für Gastronomiedienstleistungen zu bekommen sei deutlich schwieriger als für den Einzelhandel. Bauke van Lenteren, Managerin Convenience bei Rijk Zwaan, erklärte, dass frisches Gemüse aber eine immer wichtigere Zutat im wachsenden Markt der Gastronomie sei. Rijk Zwaan reagiere auf den sich fortsetzenden Trend mit Innovationen und spezifischen ...

  • metro_logo.jpg
    Article

    Metro fühlt sich von EP Global Commerce "erheblich unterbewertet"

    2019-06-24T07:21:45Z

    Der Vorstand der Metro AG hat die Absicht der EP Global Commerce VI GmbH (EPGC) zur Kenntnisgenommen, ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für alle Aktien der Metro AG abzugeben. Der Metro Vorstand sei nach eigenen Angaben fest davon überzeugt, dass das Angebot von 16 Euro je Metro Stammaktie und 13,80 Euro ...

  • Netto/Chiquita: Zusammenarbeit für mehr Exoten im Obst-Regal
    Article

    Netto/Chiquita: Zusammenarbeit für mehr Exoten im Obst-Regal

    2019-06-21T08:35:00Z

    Ab 15. Juli will Netto seinen Kunden das erweiterte Sortiment mit Früchten von Chiquita anbieten. Nach Bananen, Mangos und Honigmelonen von Chiquita will Netto nach eigenen Angaben auch Physalis und Passionsfrucht verkaufen. Die Früchte sollen dann dauerhaft in allen rund 4.260 Filialen des Discounters in Deutschland erhältlich sein.

  • Fyffes: Unternehmen erhält Eigenkapitalzufuhr von Sumitomo
    Article

    Fyffes: Unternehmen erhält Eigenkapitalzufuhr von Sumitomo

    2019-06-13T13:01:06Z

    Der irische Fruchtanbieter Fyffes hat von der japanischen Holding Sumitomo eine Eigenkapitalzufuhr von fast 183 Mio Euro erhalten, um die die Gesamtverschuldung zu senken, schreibt die Irish Times.Mit Berufung auf das Handelsregisteramt berichtet die Zeitung, dass die unmittelbare Muttergesellschaft von Fyffes, Summit Fresh Produce Ltd, Ende Mai 182,7 Mio Euro ...

  • Foto: Fyffes
    Article

    Fyffes unterstützt neue Vorschriften zur Reduzierung von Schwefelemissionen

    2019-06-06T07:24:00Z

    Foto: FyffesFyffes kündigt seine Unterstützung zur Umsetzung der neuen globalen Vorschrift, den Schwefelgehalt in allen Schiffskraftstoffen ab dem 1. Januar 2020 auf 0,5 % zu begrenzen, an. Das Unternehmen will mit seinen Lieferpartnern zusammenarbeiten, um die neuen Regulierungsstandards der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) zu unterstützen und zu erfüllen, damit die natürlichen ...

  • Rijk_Zwaan_15.jpg
    Article

    Limagrain/Rijk Zwaan: Vereinbarung über gemeinsame Verwendung von patentierten Gemüse-Produkten unterzeichnet

    2019-06-03T12:32:00Z

    Limagrain hat über seine börsennotierte Gesellschaft Vilmorin & Cie. mit Rijk Zwaan eine Vereinbarung über den Austausch von nicht-exklusiven Lizenzen für patentierte Merkmale in Gemüse unterzeichnet. Dieser Austausch wird es den beiden Gemüsezüchtern nach eigenen Angaben ermöglichen, ihre Innovationskraft zu stärken und verbesserte Sorten schneller einzuführen.Im Rahmen der Vereinbarung gewähren ...

  • metro_12.jpg
    Article

    Metro wird Sedex-Mitglied

    2019-05-29T12:42:54Z

    Zum 1. Juni wird Metro Mitglied bei Sedex. Die gemeinnützige Organisation aggregiert Daten zu sozialen Standards in der Lieferkette. Metro stärkt damit nach eigenen Angaben das Engagement für die Durchsetzung und Einhaltung von Sozialstandards in den Food- und Non-Food-Lieferketten.„Unser Ziel ist es, sozial verträgliche Arbeitsbedingungen innerhalb unserer Beschaffungskanäle sicherzustellen. Grundvoraussetzung ...

  • logo-dole_2019_01.png
    Article

    Globe Tracker ermöglicht IoT auf Reefern für Dole

    2019-05-27T10:34:30Z

    Globe Tracker setzt nach eigenen Angaben IoT-Geräte bei der Dole Food Company ein, die auf Kühlcontainern installiert sind. Die Lösung und Plattform soll Dole dabei unterstützen, technologische Vorteile im Zusammenhang mit den Kühlcontainern im Internet zu erkunden, die eine einheitlichere Produktqualität, höhere Effizienz und größere Transparenz in der globalen Lieferkette ...

  • the-greenery_1__05.jpg
    Article

    The Greenery: Tommies Snackgemüse bei Jumbo in 100 Prozent recycelten Verpackungen

    2019-05-24T07:31:06Z

    Seit dem 23. Mai bestehen alle 500 g-Eimer von Tommies-Snackgemüse aus 100 % rPET und damit aus 100% recyceltem und recycelbarem Material, wie The Greenery mitteilt. Allein bei Jumbo wird eine zusätzliche Reduktion von 42.000 kg Kunststoff pro Jahr erreicht und insgesamt werden jährlich 6.000.000 PET-Flaschen für die Herstellung dieser ...

  • (v.l.) Christof Knop und Frank Jäniche Fotos: Metro
    Article

    Metro Deutschland zukünftig mit CEO-Doppelspitze

    2019-05-21T08:44:58Z

    (v.l.) Christof Knop und Frank Jäniche Fotos: MetroMetro Deutschland wird nach eigenen Angaben seine Geschäftsführung neu ordnen. Die Position des CEO, aktuell besetzt von Thomas Storck, soll in eine Doppelspitze umgewandelt und neu besetzt werden. So soll die nächste Entwicklungsstufe bei Metro Deutschland mit Fokus auf ein weiteres Wachstum im ...

  • Fyffes_SVG_logo.svg_09.png
    Article

    Fyffes: Nachhaltige und vollständig recycelbare Papierbanderolen für Bio-Fairtrade-Bananen

    2019-05-20T14:19:00Z

    Nach 18 Monaten Forschung und Entwicklung hat Fyffes nun eine Banderole aus 100 % Kraftzellstoff als nachhaltigere Alternative zu den in der Branche weit verbreiteten Plastiktüten eingeführt. Wie fruitnet mit Bezug auf Fyffes berichtet, sei die neue Banderole vollständig kompostierbar, stamme aus zertifizierten, vom Forestry Stewardship Council genehmigten Quellen und ...