Themenblock: Bananen – Page 17

  • Bananen_60.jpg
    Article

    Brasilien: Bananenproduktion ist rückläufig

    2018-07-02T14:50:00Z

    Trockenheit und eine kleinere Anbaufläche haben dafür gesorgt, dass die Bananenproduktion in Brasilien im vergangenen Jahr um 3 % auf 7 Mio t zurückgegangen ist. Teilweise sei es zu einem Rückgang von bis zu 17 % gekommen.2018 verfügt Brasilien über 478.000 ha Bananenplantagen, das ist ein Rückgang von 1,8 % ...

  • Peru: Steigende Bananenexporte
    Article

    Peru: Steigende Bananenexporte

    2018-06-25T12:12:49Z

    In den ersten fünf Monaten dieses Jahres exportierte Peru mehr als 105 Mio Kg Bananen in einem Wert von über 76 Mio US-Dollar. Dies bedeutet einen erheblichen Anstieg gegenüber dem Vergleichszeitraum 2017, zu dem die Exporte bei 86,86 Mio Kg und einem Wert von 64,7 Mio US-Dollar lagen. Wie Agraria.pe ...

  • EU: Einfuhrzölle für Bananen aus Nicaragua bleiben konstant
    Article

    EU: Einfuhrzölle für Bananen aus Nicaragua bleiben konstant

    2018-06-22T08:01:37Z

    Die Einfuhren von Bananen aus Nicaragua in die EU haben zwar im April die festgelegte Grenze von 14.000 t überschritten, jedoch muss das Land nicht mit höheren Einfuhrzöllen rechnen.Um den Bananenmarkt zu regulieren, hat die EU 2013 mit mehreren lateinamerikanischen Ländern ein Abkommen unterzeichnet, nach dem bei Bedarf ein Notfallverfahren ...

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion__Verpackung__40__24.JPG
    Article

    Ecuador: Bananenexporte legen im ersten Quartal stark zu

    2018-06-21T14:55:00Z

    Rund 93,3 Mio Kartons Bananen hat Ecuador in den ersten drei Monaten 2018 exportiert. Das sind rund 4,3 Mio Kartons mehr als im Vorjahreszeitraum, wie der Verband AEBE berichtet. Allein im März wurden 32,5 Mio Kartons exportiert (+4 Mio Kartons).Für den Mittelmeerraum lagen die Ausfuhren in den ersten drei Monaten ...

  • David McCann, Chairman von Fyffes Limited
    Article

    Fyffes erhält CLAC-Preis für Fairtrade-Praktiken im Bananensektor

    2018-06-19T14:55:00Z

    David McCann, Chairman von Fyffes LimitedDas Unternehmen wurde vom lateinamerikanischen und karibischen Fairtrade-Produzentennetzwerk CLAC (Coordinadora Latinoamericana y del Caribe de Comercio Justo) für sein Engagement beim Kauf von Bananen von vielen Kleinproduzenten der Region und seine Rolle als größter Fairtrade-Bananenkäufer ausgezeichnet. Der Preis wurde auf der Fairtrade International Generalversammlung in ...

  • IMG_6401.JPG
    Article

    Chiquita: Keine Banane verschwendet

    2018-06-14T08:40:25Z

    34 % der Lebensmittelabfälle in deutschen Privathaushalten stellen Obst und Gemüse dar. Das zeigt eine repräsentative Studie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Mit ein paar Tipps können Verbraucher schnelles Verderben verhindern, so Chiquita: Tropische Früchte wie Bananen dürfen nur bei Raumtemperatur lagern und getrennt von anderem Obst aufbewhrt werden, ...

  • Bananen_59.jpg
    Article

    Honduras: Bananen-Exporte durch Streik beeinträchtigt

    2018-06-01T11:08:10Z

    6,87 Mio Kisten Bananen seien zwischen Januar und Ende März 2018 nur exportiert worden. Das seien 21 % weniger, als im Vorjahreszeitraum (8,7 Mio Kisten). Hauptgrund sei ein Streik auf mehreren mit Chiquita verbundenen Bananenplantagen, bezieht sich reefertrends auf Daten der Zentralbank von Honduras. Der Umsatz sei dagegen nur um ...

  • FH22_2018_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Bananen und das Special zum European Tomato Forum

    2018-06-01T07:09:37Z

    Deutschland ist für die europäische Tomatenproduktion eher von untergeordneter Bedeutung, hier werden weniger als 2 % der EU-Tomatenproduktion für den Frischmarkt erzeugt. Allerdings hat die Erntemenge in den vergangenen Jahren deutlich zugelegt. Viele größere Gewächshausneubauten werden vor allem für die Tomatenproduktion genutzt. Im Special zum European Tomato Forum, das am ...

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion__Verpackung__40__23.JPG
    Article

    Polen: Bananen-Konsum steigt

    2018-05-11T09:24:00Z

    Laut Eurostat betrug der Bananenimport 2012 noch 222.000 t, während er im Jahr 2016 bereits bei 370.000 t lag, was einen Anstieg von 66 % bedeutet.2016 bezog Polen Bananen aus Ecuador, Belgien, den Niederlanden und Deutschland. Deren Anteil beim Gesamtvolumen des polnischen Bananenimports lag im Jahr 2016 bei 82 %, ...

  • Rewe: 700.000 Euro für "Bananenfonds"
    Article

    Rewe: 700.000 Euro für "Bananenfonds"

    2018-05-09T08:58:23Z

    Mit 700.000 Euro unterstützt Rewe in diesem Jahr wieder Projekte in den Bananen- und Ananas-Anbaugebieten Mittel- und Südamerikas, um die sozialen und ökologischen Standards dort zu verbessern. Wie das Unternehmen schreibt, handelt es sich dabei um ein Engagement, das bereits 2007 initiiert wurde und 2014 mit der Gründung eines „Rewe ...

  • Philippinen: Neue Bananen-Varietäten als Schutz vor der Panamakrankheit
    Article

    Philippinen: Neue Bananen-Varietäten als Schutz vor der Panamakrankheit

    2018-05-08T07:45:00Z

    Foto: atoss - Fotolia.comDurch die Panama-Krankheit (TR4) sind in der Region Davao auf den Philippinen bislang mehr als 15.000 ha Cavendish-Bananen vernichtet worden.Aus diesem Grund wenden sich die Erzeuger nach Angaben des Portals america.cgtn.com den beiden Cavendish-Varietäten 2018 und 2019 zu. Beide Sorten sind resistent gegen TR4. „Der Cavendish ist ...

  • Fresh Del Monte präsentiert Zahlen zum ersten Quartal 2018
    Article

    Fresh Del Monte: Positives Umsatzergebnis durch Bananen

    2018-05-02T15:00:00Z

    Nach Informationen des Unternehmens liegen die Erträge pro Aktie bei 0,85 US-Dollar gegenüber einem Gewinn von 0,90 US-Dollar pro Aktie im ersten Quartal 2017. Der bereinigte Gewinn pro Aktie betrug im ersten Quartal 2018 0,88 US-Dollar gegenüber einem bereinigten Gewinn pro Aktie von 0,84 US-Dollar im ersten Quartal 2017.„Unser Wachstum ...

  • Chiquita_FL_2017__054___3_.JPG
    Article

    Chiquita: Neue Kampagne "Always the best choice" startet

    2018-04-25T08:29:15Z

    Nach Just Smile, der Maxi-Plakatkampagne, die in den vergangenen zwei Jahren weltweit gelaufen ist, kehrt Chiquita nach eigenen Angaben ab April 2018 mit der neuen Kampagne 'Always the best choice' zurück, die kleine und große tägliche Schwierigkeiten aufgreife. Fast Food oder Restaurant? Workout oder Disco? Gesund essen oder gut essen? ...

  • Chiquita_FL_2017__054___4_.JPG
    Article

    Chiquita startet Kampagne "Gelb und Blau macht Grün" in den Niederlanden

    2018-04-23T14:04:35Z

    Chiquita startet eine nationale Kampagne, um auf seine Nachhaltigkeitspolitik aufmerksam zu machen. Die multimediale Kampagne zeige den Verbrauchern, welche Initiativen der Konzern in den vergangenen Jahren ergriffen hat, um sie nachhaltiger zu machen, so eine Pressemitteilung.Geschäftsführer Franklin Ginus von Chiquita Nederland erklärt, warum sich der Bananenproduzent der Nachhaltigkeit verpflichtet fühlt: ...

  • Bananen_56.jpg
    Article

    Kolumbien: 2017 erreichten Bananen-Exporte ein Plus von 38,4 Millionen US-Dollar

    2018-04-09T14:55:00Z

    Der Umsatz der Bananenexporte Kolumbiens belief sich im vergangenen Jahr auf 850 Mio US-Dollar, was einer Steigerung von 4,7 % gegenüber dem Gesamtbetrag von 811,6 Mio US-Dollar im Jahr 2016 entspreche. Die Exporte im Bereich Volumen stiegen um 4,9 % von 93,4 Mio Kartons im Jahr 2016 auf ...

  • peru_bananen.JPG
    Article

    Peru: Deutliches Plus für Exporte von Bio-Bananen nach Europa und Asien

    2018-04-09T14:48:00Z

    Grund dafür sei die Unterstützung der Bio-Bananenproduzenten im Norden Perus durch ein staatliches Hilfsprogramm. 2013 lag die Zahl der Container, die wöchentlich nach Asien und Europa exportiert wurden, bei vier, 2017 war die Zahl bereits auf 17 gestiegen. Der Umsatz habe bei 8,7 mio US-Dollar gelegen.Das Ministerium für Landwirtschaft und ...

  • Fruchthandel_Magazin_Chiquita_Antwerpen_Gabriele_Bastian__3__04.jpg
    Article

    Chiquita verstärkt Kühl-Flotte und erweitert Systeme mit kontrollierter Atmosphäre

    2018-04-04T13:50:00Z

    Die neuen 2.500 Star Cool Integrated Container von Maersk Container Industry (MCI) werden in der Chiquita Brands International (Chiquita) Verschiffung eingesetzt. Von der Charge sind 1.000 integrierte Behälter mit dem MCI-System Star Cool CA (Controlled Atmosphere) ausgestattet, das die Frische der Bananen während des Transports erhält. Durch die Kontrolle der ...

  • Bananen_55.jpg
    Article

    TV-Tipp/NDR: Als die Banane in den Norden kam

    2018-04-04T12:41:31Z

    Am 4. April zeigt der NDR um 21 Uhr die Reportage 'Unsere Geschichte - Als die Banane in den Norden kam'. Das Team startet auf einer Bioplantage in Peru, dann geht es per Schiff nach Deutschland.Am Zielhafen erfolgt die strenge Eingangskontrolle, z.B. die Größenprüfung, bevor es weiter in die Bananenreiferei ...

  • activeIT_logo.png
    Article

    SH Pratt Group implementiert Bananen-Planungs- und -Reifesoftware FIPS von activeIT

    2018-04-04T10:00:19Z

    Die S.H.Pratt Group geht in die Zukunft: Der Betreiber der größten, eigenständigen Bananenreiferei Europas in Luton, UK, verwendet nach eigenen Angaben ab sofort die Bananen-Planungs- und -Reifesoftware FIPS von activeIT aus Österreich. 'FIPS' ist eine stand-alone Software, die speziell für die Abläufe von Bananen, Mangos und Avocados entwickelt wurde, um ...

  • DFHV_frischeseminar_33.JPG
    Article

    DFHV/FrischeSeminar: Bananenreifung

    2018-04-04T09:50:00Z

    Gemeinsam mit der Reederei Hamburg Süd und der Internationale Fruchtimport Gesellschaft Weichert GmbH & Co. KG organisiert der Deutsche Fruchthandelsverband am 15./16. Mai 2018 in Hamburg ein zweitägiges Seminar zum Thema Bananenreifung.Damit die Bananen in optimaler Qualität bei den Verbrauchern ankommen, muss der Reifeprozess fachmännisch gesteuert werden. Ob Ursprungsland, Transportdauer ...