All Südamerika articles – Page 35
-
Article
Chile: Neue Heidelbeer-Sorten sollen mit Geschmack und Süße überzeugen
Foto: Fruits from ChileUm die Qualität und Konsistenz von Heidelbeeren im Bestimmungsmarkt zu gewährleisten, hat das Chilean Blueberry Committee laut freshfruitportal ein Qualitätssystem eingeführt.Wie Andrés Armstrong, Geschäftsführer des Komitees, erklärte, habe es in den vergangenen vier Jahren bedeutende Sortenerneuerungen gegeben. Vor allem in der nördlichen Region würden viele neue Plantagen ...
-
Article
Peru: 15 Prozent Plus bei Trauben-Exporten erwartet
Mehr als 50 Mio Kisten Trauben werden vermutlich exportiert, wird Carlos Zamorano, Generaldirektor Provid, Verband der Produzenten und Exporteure von Trauben, von agraria.pe zitiert. Das Wachstum ergebe sich aus neuen Anbauflächen, die in Produktion gehen, sowie höheren Erträgen bei neuen Sorten, die in den vergangenen Jahren gepflanzt wurden.Die Hauptziele werden ...
-
Article
Chile: Rekord-Exporte für Zitronen
Foto: volff/AdobeStockMit 90.500 t exportierten Zitronen ist die Saison mit einem Rekordwert zu Ende gegangen, erklärte Juan Enrique Ortúzar, Präsident Chilean Citrus Committee, gegenüber FreshFruitPortal. Im Vergleich zum Vorjahr habe man ein Plus von 2,5 % erreichen können. Auch wenn die Fruchtgrößen kleiner ausfallen, sei an der Qualität der Früchte ...
-
Article
Peru: Anstieg der Agro-Exporte um mehr als 10 Prozent erwartet
Wie Agraria.pe unter Berufung auf die Association of Agricultural Producers Guilds of Peru (AGAP) berichtet, wird ein Anstieg von 6,647 Mrd US-Dollar (2018) auf 7 Mrd US-Dollar erwartet.Gabriel Amaro Alzamora, Geschäftsführer von AGAP, erklärte, dass im Falle von frischem Obst und Gemüse die Lieferungen Ende 2019 bei knapp 4 Mrd ...
-
Article
Peru exportierte Bio-Bananen im Wert von mehr als 117 Millionen US-Dollar
Bis zum Ende des Jahres könnten die Ausfuhren das Ergebnis der ersten neun Monate 2019 weiter übersteigen und 155 Mio US-Dollar erreichen, bezieht sich agraria.pe auf das Ministerium für Landwirtschaft und Bewässerung (Minagri).Die wichtigsten Zielmärkte waren Europa und die USA. Die größten Wettbewerber sind u.a. die Dominikanische Republik, Ecuador, Kolumbien ...
-
Article
Peru: Feigen-Exporte sanken in den ersten neun Monaten um 14 Prozent
Damit haben die Exporte im Gegensatz zum Vorjahreszeitraum 350 t im Wert von rund 1,9 Mio US-Dollar erreicht, bezieht sich agraria.pe auf die Wirtschaftsnachrichtenagentur Fresh Fruit.Der Durchschnittspreis für exportierte Feigen sank um 28 % auf 5,20 US-Dollar pro Kilo. Der Rückgang steht im Gegensatz zum Anstieg des Exportvolumens, das um ...
-
Article
Chile: Exporte von Bio-Heidelbeeren legen um 130 Prozent zu
Foto: Fruits from ChileObwohl die Streiks in der Obst-Branche zu einigen logistischen Herausforderungen geführt haben, konnte die chilenische Heidelbeer-Saison zum einen früher beginnen und zum anderen auch mehr exportiert werden als 2018. Wie freshfruitportal mit Bezug auf das Chilean Blueberry Committee berichtet, seien 901 t bis zur KW 43 exportiert ...
-
Article
Argentinien: Trauben-Produktion fast komplett auf Rosinen umgestellt
In den vergangenen Jahren gab es große Veränderungen im Trauben-Sektor Argentiniens. Vor zehn Jahren war das Ziel, Trauben für den Export nach Übersee zu ernten. Aber die wirtschaftliche Entwicklung des Landes war in den vergangenen Jahren nicht sehr positiv für den Obstanbau und -Export. Die Arbeitslöhne und sonstige Kosten stiegen ...
-
Article
Mandarinen: Die USA, die Niederlande und Großbritannien waren Hauptmärkte für Peru
Foto: AGAPDie Mandarinen-Saison 2019 ist beendet, die Exportzahlen blieben gegenüber dem Vorjahr stabil. Nach Schätzungen von Fresh Fruit Peru wurden Mandarinen für 165 Mio US-Dollar, was 136.910 t entspricht, exportiert. 70 % der Ausfuhren konzentrierten sich auf die USA, Großbritannien und die Niederlande, wodurch Kanada aus den Top 3 verdrängt ...
-
Article
Peru: Maßnahmen gegen Fruchtfliegen soll Situation kleiner und mittlerer Erzeuger verbessern
Foto: Alwin Gasser/pixelioIn den Tälern des Alto Jequetepeque und Cuenca del Crisnejas sollen Maßnahmen zur Ausrottung der Fruchtfliege intensiviert werden, um die Situation kleiner und mittlerer Obst- und Gemüse-Produzenten und den Export zu verbessern, berichtet agraria.pe mit Bezug auf Senasa.Für eine koordinierte und organisierte Arbeit wurde die Region in Produktionszonen ...
-
Article
Melonen: Chinas Markt öffnet sich für Brasilien
Was lange währt …: Nach mehr als zehn Jahren Verhandlung stehen Melonen aus Brasilien nun kurz davor, nach China exportiert werden zu dürfen, bezieht sich eurofruit auf Landwirtschaftsministerin Tereza Cristina. Innerhalb weniger Tage könnte das entsprechende Protokoll nun umgesetzt werden.'Die Dinge bewegen sich sehr schnell. Wir können sicher bald bekannt ...
-
Article
Brasilien: Obstexporte stiegen bis September um 13 Prozent
Foto: IbrafWassermelonen, Mangos, Trauben und Avocados waren die Treiber, die die Exporte Brasiliens auf 513 Mio US-Dollar ansteigen ließen. Damit werde der Wachstumstrend der vergangenen Jahre weiter fortgesetzt und die Erwartungen für die kommenden Monate seien entsprechend hoch, bezieht sich freshfruitportal auf Abrafrutas, den brasilianischen Verband der Obstproduzenten und Exporteure.Obwohl ...
-
Article
Ecuador: Verhaltener Saisonstart bei Mangos – Dennoch stabile Volumen erwartet
Anhaltender Regen im Winter habe dazu geführt, dass die Bäume nur begrenzt Blüten bilden konnten. Infolgedessen habe Ecuador bisher rund 1 Mio Kartons weniger exportiert als im Vorjahreszeitraum, erklärte Yamil Farah, ecuadorianischen Mango Association, freshFruitPortal. Die Saison werde sich vermutlich um zwei Wochen verzögern, die Höchstmengen werden erst für KW ...
-
Article
Peru: Pitahaya bieten Potenzial – Fokus muss auf nachhaltiger Produktion liegen
Die Produktionskosten für Pitahaya seien im Vergleich zu anderen Kulturen deutlich niedriger, was ein großer Vorteil für die Frucht und den Export sei. Allerdings benötige sie sehr viel Wasser und besondere Maßnahmen bei der Schädlingsbekämpfung, Aspekte, die es im Sinne der Nachhaltigkeit zu beachten und zu beobachten gebe, berichtet agraria.pe.Seit ...
-
Article
Peru: Riesenpotenzial für Avocados in Südkorea
Foto: AGAPMexiko, Neuseeland und die USA haben im vergangenen Jahr 11.560 t Avocados im Wert von rund 47,3 Mio Euro nach Südkorea exportiert. Für Peru biete sich auf diesem Markt daher ein riesiges Potenzial, so Asoex.Mehr als 8.000 Arbeitsplätze würden in Peru durch den Export von Avocados geschaffen. Erst in ...
-
Article
Asoex/Chile: Obstexporte verzeichnen 2019 Minus von zwei Prozent
Foto: Fruits from ChileNach Angaben von Ronald Bown, Präsident Asoex, schloss die Saison 2018/2019 mit einem Export-Volumen von rund 2,7 Mio t Obst. Im Vergleich zur vorherigen Kampagne sei das ein Rückgang von 2 %.Nordamerika (USA und Kanada) sei mit 916.094 t (+1,7 %) weiterhin der wichtigste Markt für chilenisches ...
-
Article
Peru: 15 Prozent Plus bei Trauben-Exporten erwartet
Für die Saison 2019/20 mache das 50 Mio Kartons á 8,2 kg, wird Carlos Zamorano, Generaldirektor des Verbandes der Trauben-Produzenten und -exporteure Perus (PROVID), von agraria.pe zitiert.Bei dieser Prognose handle es sich aufgrund des frühen Zeitpunkts in der Kampagne zwar um vorläufige Zahlen, ein Wachstum gegenüber der vorherigen Kampagne sei ...
-
Article
Peru exportierte rund 3,7 Millionen Kilo Paranüsse in den ersten neun Monaten 2019
Foto: Shawn Hempel/fotoliaZwischen Januar und September 2019 exportierte Peru rund 3,7 Mio kg geschälte Paranüsse mit einem FOB-Wert von rund 26,8 Mio US-Dollar, bezieht sich agraria.pe auf das Agrodata Peru-Portal.Nach Südkorea wurden Paranüsse im Wert von rund 13 Mio US-Dollar exportiert. Es folgten die USA mit einem Wert von rund ...
-
Article
Chile: 209.000 Tonnen Kirschen erwartet
Foto: Fruits from ChileDieses Volumen wäre laut dem Asoex Kirschen-Komitee ein Wachstum von 16,1 % im Vergleich zur Saison 2018/19. In den Wochen 50 und 51 werden die größten Ausfuhren mit 8 Mio Kartons pro Woche erwartet.92,3 % der Gesamtausfuhren waren in der Saison 2018/19 für den asiatischen Markt bestimmt, ...
-
Article
Ecuador: Streik verursacht Gesamtschaden von mehr als 2,3 Milliarden US-Dollar
Der am 2. Oktober als Reaktion auf die Sparmaßnahmen begonnene Streik in Ecuador, habe in der Wirtschaft nach vorläufigen Schätzungen der Industriekammer Guayaquil Gesamtschäden von mehr als 2,3 Mrd US-Dollar verursacht. Bei den Agrar-Exporten sei es täglich zu Verlusten in höhe von geschätzt 5 Mio US-Dollar gekommen. Die Bananen-Exporte würden ...