All Südamerika articles – Page 34
-
Article
Argentinien: Zitronen weiter führend beim Citrus-Export
Foto: Betina ErnstDie Saison 2019 war für Citrusfrüchte aus Argentinien kompliziert. Interne und externe Probleme begrenzten die Exporte, die in den vergangenen Jahren auf das niedrigste Niveau sanken. Bis Ende Oktober wurden insgesamt 333.000 t ausgeführt, 8 % weniger als 2018 und 15 % weniger als 2016. Mit 70 % ...
-
Article
Peru exportierte bisher 49 Prozent mehr Mangos als im Vorjahr
Foto: AGAPIm Vergleich zum Vorjahreszeitraum exportierte Peru bis zur KW 47 mit 5.255 t fast das Doppelte an Mangos wie im Vorjahreszeitraum, zitiert simfruit den Verband der Mango-Produzenten und -exporteure (APEM).In der aktuellen Saison sei Europa der Hauptabnehmer, bereits 2.658 t der Gesamtausfuhren gingen in diesen Markt. Kanada habe 606 ...
-
Article
Südafrika: Westfalia engagiert sich stärker in Kolumbien
Wie das südafrikanische Unternehmen gegenüber dem Fruchthandel Magazin bestätigte, wird Westfalia in die Avocado-Produktion in Kolumbien investieren und neue Bäume pflanzen. Von dort soll vor allem der lukrative US-Mark bedient werden.Westfalia ist in Kolumbien bereits seit sieben Jahren aktiv und verfügt dort über zwei große Packhäuser. Nachhaltigkeit und Umweltschutz wird ...
-
Article
Chile: Zentralbank will Peso aus Rekordtief holen
Foto: Gustavofrazao - AdobeStockWie Bloomberg mitteilt, wolle die Zentralbank bis zu 10 Mrd US-Dollar auf dem Spotmarkt verkaufen und bis zu 10 Mrd US-Dollar an Währungsabsicherungen bereitstellen. Der Peso hat im Oktober gegenüber dem Dollar um 13 % verloren, da die sozialen Unruhen das Wirtschaftswachstum zu stoppen drohen. Durch die ...
-
Article
Chile: Streiks verursachen Verluste von über vier Milliarden US-Dollar im Hafen von San Antonio
Foto: Fruits from Chile13 Schiffe hätten bis zum 25. November in andere Häfen umgeleitet werden müssen, berichtet freshfruitportal mit Bezug auf die Lokalzeitung El Mercurio.Aber nicht nur die Streiks, auch der Handelskrieg zwischen den USA und China wird in den Häfen San Antonio und Valparaiso, die 60 % der Gesamtexporte ...
-
Article
Chile exportierte im Oktober 27 Prozent weniger Obst als im Vorjahresmonat
Foto: Fruits from ChileDer Umsatz erreichte damit 126 Mio US-Dollar. Auch wenn die Streiks in den chilenischen Häfen vermutlich ihren Teil zu den verringerten Exporten beigetragen haben, sei der Rückgang zu dieser Zeit des Jahres auf den Wechsel von Winter- auf Sommersaison zurückzuführen, wird ProChile von freshfruitportal zitiert. Aufgeschlüsselt auf ...
-
Article
Chile: Positiver Saisonabschluss für Kiwis
Foto: Fruits from ChileDie Saison 2018/2019 ist laut Carlos Cruzat, Präsident des Kiwi-Komitees, positiv geendet. Wie simfruit mit Bezug auf Zahlen von Asoex berichtet, seien 153.000 t bis zur KW 43 exportiert worden. China habe davon als eines der Hauptziele 21.355 t erhalten, die USA 19.128 t und Brasilien 11.483 ...
-
Article
Chile: Zweitägiger Streik soll soziale Bewegung im Land unterstützen
Foto: Fruits from ChileDas Andenland kommt nicht zur Ruhe. Seit Monaten kommt es in den Häfen San Antonio und Valparaiso immer wieder zu Streiks, die zu erheblichen wirtschaftlichen Einbußen im Lebensmittelbereich führen. Auch Anfang der KW 48 hat die Port Workers' Union erneut einen Streik im Hafen von San Antonio ...
-
Article
Peru partners with ASIA FRUIT LOGISTICA for 2020
After a successful campaign at ASIA FRUIT LOGISTICA 2019, Peru and ASIA FRUIT LOGISTICA have agreed to extend the Official Partner Country status to next year’s edition on 23-25 September 2020 in Hong Kong. Both partners have also committed to Southeast Asia as an important focus and growth region. Over ...
-
Article
Chile: Rückgang bei Äpfeln, Birnen und Tafeltrauben
Laut dem US Department of Agriculture (USDA) ist in der Saison 2019/2020 aufgrund von Dürre und abnehmenden Anbauflächen mit Exportrückgang bei Äpfeln, Birnen und Tafeltrauben.Wie die Informationsplattform Reefertrends unter Berufung auf die Behörde berichtet, erreichen die Apfelexporte 656.650 t, was einem Rückgang um 7 % gegenüber 2017/18 entspricht, die Tafeltraubenexporte ...
-
Article
Peru: Traubenernte rund drei Prozent größer geschätzt als im Vorjahr
In Peru wird in der Saison 2019/20 mit einer Erntemenge von knapp 650.000 t Trauben gerechnet, dies wären 3 % mehr als im Vorjahr. Das Exportvolumen soll laut einem aktuellen USDA Gain Report ein Niveau von gut 400.000 t erreichen, was eine Steigerung um 5 % gegenüber der vergangenen Saison ...
-
Article
Argentinien: Kernobst-Produktion auf Talfahrt
Foto: Betina ErnstFür die Saison 2019/2020 prognostiziert die Kernobstbranche des Landes eine Erntemenge von 550.000 t für Äpfel und 590.000 t für Birnen, was dem Niveau der Saison 2018/2019 entspricht. Wie das US Department of Agriculture berichtet, haben die argentinischen Kernobstproduzenten jedoch mit hohen Produktionskosten und einem schwierigen wirtschaftlichen und ...
-
Article
Peru: Mango-Exporte nach Südkorea erreichen rund 12,4 Millionen US-Dollar
Für die Monate Januar bis September 2019 entspreche das einem Wachstum von 68 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (rund 7,4 Mio US-Dollar), bezieht sich agraria.pe auf den Peru-Korea-Wirtschaftsrat.Erst im Jahr 2015 hatte Peru Zugang zum südkoreanischen Markt erhalten. Im Januar 2016 erreichten Mangos für 248.000 US-Dollar das Land, Ende 2016 ...
-
Article
Fedefruta/Chile: Dürre sorgt für „heikle“ und „unhaltbare“ Situation
Das ist das Ergebnis der Umfrage 'Auswirkungen der Dürre auf den chilenischen Obstanbau', die Fedefruta unter seinen Mitgliedern durchgeführt und dem Landwirtschaftsministerium und der Nationalen Bewässerungskommission vorgelegt hat. 87,5 % der Befragten habe angegeben, so der Verband, dass die Situation „heikel und unhaltbar“ sei. Nur 12,5 % gaben an, dass ...
-
Article
Peru: Knoblauch-Exporte steigen moderat
Zwischen Januar und Oktober 2019 exportierte Peru rund 7,8 Mio kg frischen Knoblauch mit einem FOB-Wert von rund 10,4 Mio US-Dollar, so agraria.pe. Das sei ein moderater Anstieg im Vergleich zu den rund 6,8 Mio Kilo, die im gleichen Zeitraum im Jahr 2018 für einen Wert von rund 9,1 Mio ...
-
Article
Ecuadorianische Bananen-Anbieter fordern dringend faire Preise von Discountern für 2020
Seit ein paar Tagen heißt es, dass im Rahmen der neuen Bananen-Verträge der Discounter Aldi seinen Einkaufspreis für Bananen im Jahr 2020 erhöhen will. Darauf haben die ecuadorianischen Interessenvertreter für Bananen, AEBE, Acorbanec, Agroban und die Bananen-Kommission der Landwirtschaftskammer, in einem offiziellen Schreiben reagiert. Darin wird klargestellt, dass großes ...
-
Article
Kolumbien: Hass-Lieferungen für Japan
In den kommenden Tagen werden die ersten 31 t Hass-Avocados aus Kolumbien im Hafen von Yokohama in Japan eintreffen, wie simfruit berichtet.Der Zugang auf den japanischen Markt sei ein bedeutender Erfolg, da es eines der Länder mit den höchsten pflanzenschutzrechtlichen Anforderungen sei. Das Land des Lächelns sei mit einem durchschnittlichen ...
-
Article
Peru: Deutschland sorgt für Rückgang der Ananas-Exporte
2018 hätte der Anteil der Exporte, die nach Deutschland gingen, noch bei 78 % (296.011 US-Dollar) gelegen. Weil das Land 2019 Ananas aber hauptsächlich aus Costa Rica, der Elfenbeinküste und Ghana importiert hat, sank der Anteil auf 1 % (4.053 US-Dollar), berichtet agraria.pe mit Bezug auf die Nachrichtenagentur Fresh Fruit.Das ...
-
Article
Brasilien: Melonen-Exporte legen um 50 Prozent zu
43.000 t Melonen wurden im Oktober 2019 im Wert von 28 Mio US-Dollar von Brasilien exportiert. Damit konnten Ausfuhr und Wert im Vergleich zum Vormonat zum einen um jeweils rund 50 % gesteigert werden, und zum anderen ein neues Monats-Rekordergebnis seit 2015 erzielt werden, beruft sich reefertrends auf Zahlen des ...
-
Article
Peru: 217.000 t Mangos erwartet
Das wäre ein Plus von 27,6 % und ein Rekordwert im Vergleich zur Kampagne 2018/19, erklärte Juan Carlos Rivera Ortega, Generaldirektor der peruanischen Vereinigung der Mango-Produzenten und Exporteure (APEM), gegenüber agraria.pe.Das höchste Ergebnis habe bisher bei 204.000 t in der Kampagne 2017/18 gelegen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssten Voraussetzungen ...