All Spanien articles – Page 26
-
Article
New campaign shines spotlight on Valencia citrus PGI
€1m Open your eyes. Enjoy! campaign aims to raise visibility to foods with geographical designation
-
Article
AMI: Unwetter in Spanien verringern Kaki-Angebbot - Zahlreiche Aktionen
Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStockDie orange leuchtenden Früchte sind derzeit wieder sehr gefragt. Aufgrund der Unwetter in Spanien in KW 45 hat sich das Angebot allerdings verringert, 4.000 ha sollen betroffen sein, so AMI.Preislich sind noch keine Auswirkungen zu sehen, aber zumindest ist der Druck, der in den Vorwochen an den Großmärkten ...
-
Article
Katalonien: Kleinster Kernobstbestand der vergangenen fünf Jahre
Foto: SchmidtEine von Afrucat, dem Unternehmerverband für katalanisches Obst, durchgeführte Analyse über die in Katalonien gelagerten Kernobstmengen hat gezeigt, dass die Äpfel- und Birnenbestände die niedrigsten der vergangenen fünf Jahre sind. Zum 31. Oktober 2020 gab es in ganz Katalonien noch 205.099 t Äpfel (-30 %) und in Lérida noch ...
-
Article
Valencia: Unwetter führten zu Schäden in Millionenhöhe
Foto: Ava-AsajaDas schwere Unwetter, das in KW 45 über das Land Valencia gezogen ist, hat nach Angaben der Agrarorganisation Ava-Asaja Schäden in Höhe von 62 Mio Euro in Produktion und Infrastruktur verursacht, einschließlich Mehrkosten für zusätzliche phytosanitäre Maßnahmen.Allein der gesamte Ernteausfall beläuft sich auf 43 Mio Euro, hauptsächlich in La ...
-
Article
Almería: Produzenten hoffen auf bessere Preissituation
Foto: SchmidtTrotz der gefallenen Temperaturen sind die Preise in den almeriensischen Vermarktungszentren in der KW 45 nicht so ausgefallen wie erwartet. Zucchini, Gurken und Paprika sind die Produkte mit dem größten Wertverlust. Mit dem Beginn der neuen Saison hoffen die Produzenten aber, dass sich die Situation im November verbessern wird, ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Citrus aus Spanien, Kiwis aus Frankreich und Kakis
Die spanische Citrusproduktion wird 2020/21 voraussichtlich bei rund 6,93 Mio t liegen und damit 12 % höher ausfallen in der vergangenen Saison. Nach Angaben von Branchenverbänden sind die Kaliber etwas kleiner, doch rechnen die Produzenten mit guten Qualitäten. Allerdings hat die Citruskampagne bis jetzt die Erwartungen von Produzenten in Bezug ...
-
Article
Spanien: Sinkende Obst- und Gemüse-Exporte in Drittländer
Nach aktuellen Daten der Zollgeneraldirektion gingen von Januar bis August 96% der spanischen Obst- und Gemüse-Exporte in die EU, Norwegen und die Schweiz. Das ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in 2019 ein Zuwachs von 19%. Die Ausfuhren in Drittländer dagegen sind in diesem Zeitraum mit einem Umsatz von 347 Mio ...
-
Article
Spanien: Gute Citrusernte erwartet
Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums wird die spanische Citrusproduktion 2020/21 bei rund 6,93 Mio t liegen. Das sind 12 % mehr als in der vergangenen Saison. Das Land Valencia erwartet rund 3,5 Mio Tonnen, 13,5 % mehr als 2019/20, aber ca. eine halbe Million weniger als in der Rekordsaison 2018/19. Von ...
-
Article
Almería: Stabile Preise für Tomaten
Foto: SchmidtIn KW 44 kam es in den almeriensischen Vermarktungszentren zu einem allgemeinen Preisrückgang mit Ausnahme bei Tomaten, die ihr Niveau der Vorwoche halten konnten. Im Ursprung ist es tagsüber noch sehr warm während die Nachttemperaturen stark absinken. Das wirkt sich je nach Produkt unterschiedlich auf die Kulturen aus.Runde Tomaten ...
-
Article
Spanien: Obst- und Gemüse-Importe um acht Prozent gestiegen
Foto: grey/AdobeStockSpanien importierte nach aktuellen Daten der Zollgeneraldirektion von Januar bis August frisches Obst und Gemüse in Höhe von 2,078 Mrd Euro.Davon entfielen 1,495 Mio Euro auf Obst (+15 %). Die meist importierten Produkte waren Avocados mit 216 Mio Euro (+12 %), Kiwis mit 163,5 Mio Euro (+24 %) und ...
-
Article
Almería: Paprikamengen immer noch gering
In der KW 43 ist es in Almería kälter geworden, sodass es bei den Kulturen, die empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen sind, etwas kleinere Mengen gab. Bei den meisten Produkten veränderte sich der Preis nach unten, mit Ausnahme von Tomaten, die weiterhin rentabel bleiben konnten. Paprika verzeichnet noch keine gefestigten Preise und ...
-
Article
Almería: Erstes Zertifikat für nachhaltige Wassernutzung & effiziente Bewässerung vergeben
Foto: CoexphalLandwirt José Romera, der für die Kooperative Vicasol produziert, hat als erster Erzeuger überhaupt, dieses Zertifikat erhalten. Bei einem Audit wurden die Einheitlichkeit der Bewässerung, die Verwendung von personalisierten Informationen über den Boden, die Online-Messung der feuchten Beschaffenheit des Bodens und ein Kommunikationssystem, das Informationen in Echtzeit ermöglicht, überprüft, ...
-
Article
Spanien: O+G-Export mit kleineren Mengen und höheren Einnahmen
Foto: SchmidtNach aktuellen Daten der Zollgeneraldirektion hat Spanien von Januar bis August im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Volumen von 8,8 Mio t (-5 %) frisches Obst und Gemüse im Wert von 10,112 Mrd Euro (+8 %) exportiert. Davon entfielen 3,7 Mio t auf Gemüse (-1,5 %) mit einem Umsatz von ...
-
Article
Almería: Auf dem Weg zu voller Produktion und hohen Erträgen
Foto: SchmidtIn der KW 42 gab es in den almeriensischen Vermarktungszentren den höchsten Preisanstieg bei Tomaten, Zucchini und Schlangengurken. Für Tomaten pera wurden 1,50 Euro/kg bis 0,80 Euro/kg bezahlt, für longlife 1,40 Euro/kg bis 1 Euro/kg und runde 1,20 Euro/kg bis 0,80 Euro/kg. Im Gebiet von Níjar sind die Tomatenmengen ...
-
Article
Spanien: Rückläufige Wachstumsrate des O+G-Konsums
Foto: SchmidtNach Angaben des spanischen Landwirtschaftsministeriums stieg der Konsum von frischem Obst und Gemüse in den Haushalten im Vorjahresvergleich im Juni um 11 % und im Juli um 4,5 %. Das ist eine starke Verlangsamung der Wachstumsrate im Vergleich zu den Hauptmonaten der Ausgangssperre, als die Nachfrage im April um ...
-
Article
Grupo Agroponiente setzt auf Fruit Attraction LIVEConnect
Foto: Grupo AgroponienteGrupo Agroponiente, El Ejido/Almería, hat sich nach eigenen Angaben für eine starke Teilnahme an Fruit Attraction LIVEConnect entschieden. Zum einen wegen der Bedeutung, die in vielen Jahren aufgebauten Verbindungen und Kontakte mit den Kunden aufrechtzuerhalten und zum anderen als Zeichen seines Engagements für die Messe, die der spanischen ...
-
Article
Honduras: Erste Hass-Lieferungen nach Spanien gestartet
Zwei Container Hass-Avocados werden Mitte November auf die iberische Halbinsel exportiert. Damit wird ein Pilotprojekt der Regierung umgesetzt, das den Anbau und Export fördern sowie Einkommen und Beschäftigung in ländlichen Gebieten schaffen soll, teilt der Verband der Avocado—Produzenten von Honduras (ASPAH) mit. Verlaufe der Versuch erfolgreich, wird Landwirtschaftsminister Mauricio Guevara ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: DOGK 2020, Gemüse aus Almería und die Fruit Attraction
Voll innovativ – voll durchstarten, so lautete der Titel des Beitrags von Prof. Bastian Halecker, der per Video-Stream live aus Berlin zugeschaltet war. Das Leitmotiv ist passend für die wachsende Gründer- und Startup-Szene, die einen wesentlichen Bestandteil seiner Forschungs- und Lehrinhalte darstellt. Ziel des von ihm geleiteten Beratungsunternehmens Hungry Ventures ...
-
Article
Almería: Noch kleines Angebot von Paprika california
In den ersten Wochen einer neuen Kampagne sind die Preise normalerweise ziemlich instabil, da die Nachfrage noch nicht sehr hoch ist. So kam es auch in KW 39 in den almeriensischen Vermarktungszentren zu diversen Preisbewegungen.Bei Paprika gab es für lamuyo rot mit 1,60 Euro/kg bis 1,30 Euro/kg die höchsten ...
-
Article
Neuer Expressdienst von Transfesa Logistics versorgt Tesco mit O&G aus Spanien
Im September startet Transfesa Logistics seinen neuen Express-Schienendienst mit Kühlcontainern nach UK im Rahmen der Partnerschaft mit Tesco.In einer ersten Phase werden wöchentlich 15 Ladungen vom Bahnterminal Almussafes (Valencia) zum Bahnterminal Barking (UK) transportiert, so Transfesa Logistics. Der Bahnterminal in Barking wird von DB Cargo (der Gruppe, zu der Transfesa ...