Spanien-Newsarchiv – Page 15

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanien: Wachstum der O+G-Exporte und -Importe

    2021-11-25T11:16:29Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasNach neuesten offiziellen Zahlen hat Spanien von Januar bis September 9,6 Mio t frisches Obst und Gemüse exportiert (+2,5 %). Der O+G-Import in diesem Zeitraum erreichte 2,6 Mio t (+6,3 %). Wertmäßig stieg der Export um 5,6 % und der Import um 4 %. An Gemüse wurde bis September ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Almería: Allgemeiner Preisanstieg mit Ausnahme von Paprika

    2021-11-15T11:29:31Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasIn der KW 45 kam es in den almeriensischen Vermarktungszentren zu einem generellen Preisanstieg mit Ausnahme aller Paprikasorten, die unter den zu diesem Zeitpunkt normalen Notierungen lagen. Paprika italiano grün brachte 0,80 Euro/kg bis 0,60 Euro/kg, italiano rot im Durchschnitt 0,45 Euro/kg, Paprika lamuyo grün 0,90 Euro/kg bis 0,70 ...

  • Salatköpfe
    Article

    Spanien: Konsumenten ernähren sich immer „grüner“

    2021-11-12T11:19:00Z

    In den vergangenen vier Jahren haben 2,1 Mio Spanier ihre Ernährungsgewohnheiten auf vegetarische Kost umgestellt. Damit gibt es in Spanien derzeit 5,1 Mio Verbraucherinnen und Verbraucher, die sich als Flexitarier, Vegetarier oder Veganer bezeichnen. Dies geht aus der Studie The Green Revolution des Marktforschungsunternehmens Lantern hervor. Was als Trend begann, ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Preisrückgang bei Auberginen und Tomaten

    2021-11-05T10:47:50Z

    Foto: SchmidtIn der KW 44 setzte sich in den almeriensischen Vermarktungszentren die schwankende Preissituation weiter fort. Den größten Preiseinbruch gab es bei langen Auberginen, die nur 0,30 Euro/kg bis 0,20 Euro/kg erzielen konnten. Gestreifte Auberginen brachten 0,50 Euro/kg bis 0,25 Euro/kg. Eine ähnliche Situation gab es bei Tomaten. Strauchtomaten und ...

  • Foto: Actel
    Article

    ActelGrup/Lleida erzielt im Geschäftsjahr 2020/21 einen Gewinnanstieg von 30 Prozent

    2021-10-27T11:05:43Z

    Foto: ActelIm Geschäftsjahr 2020/21 erzielte ActelGrup/Lleida einen Umsatz von 212 Mio Euro. Nach Information des Unternehmens ist das im Vergleich zum Vorjahr mengenmäßig ein Zuwachs von 13 %. Der Gewinn stieg um 30 %, was angesichts der durch die Pandemie verursachten Wirtschaftskrise von großer Bedeutung ist. Der Generaldirektor der Gruppe, ...

  • Foto: Bayer
    Article

    Bayer: Standorterweiterung in Spanien - globale Entwicklung von Gemüsesaatgut beschleunigen

    2021-10-26T11:24:00Z

    Foto: BayerUm zukünftig noch schneller hochwertiges Gurken-, Melonen-, Paprika- und Auberginensaatgut für Landwirte bereitstellen zu können, investiert Bayer nach eigenen Angaben 5,1 Mio Euro in den Bereich Forschung und Entwicklung (F&E) von Gemüsesaatgut. Der erweiterte Standort in San Nicolás unterstütze die globale F&E-Pipeline für Gemüsesaatgutsorten, die unter den Marken Seminis® ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanien: O+G-Exporte legten im August in Volumen und Wert um vier Prozent zu

    2021-10-25T11:04:12Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasErreicht wurden 773.314 t und 764 Mio Euro. Davon entfielen auf Obst 570.138 t (+2 %) und 559 Mio Euro (+1 %) und auf Gemüse 203.676 t (+11 %) und 205,5 Mio Euro (+10 %). Insgesamt exportierte Spanien von Januar bis August 8,9 Mio t (+1,7 %) frisches Obst ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Almería: Tomaten weiterhin rentabel

    2021-10-22T08:31:03Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasIn der KW 42 gingen die Preisschwankungen in den almeriensischen Vermarktungszentren weiter. Eines der rentabelsten Produkte waren Tomaten. Für lose Tomaten wurden im Durchschnitt 0,60 Euro/kg bezahlt, für longlife 0,77 Euro/kg bis 0,55 Euro/kg und für Strauchtomaten im Durchschnitt 0,80 Euro/kg. Demgegenüber erzielten lange Auberginen 0,40 Euro/kg bis 0,25 ...

  • Foto: Gundolf Renze/AdobeStock
    Article

    Spanien: Große Besorgnis über kontinuierlichen Kostenanstieg

    2021-10-21T08:23:49Z

    Foto: Gundolf Renze/AdobeStockDie Kosten sind in Spanien im Laufe des Jahres, insbesondere seit März, ungebremst weiter gestiegen. Das wird sowohl für die jetzt beginnende Gemüsesaison als auch für die kommende Obstkampagne nach Angaben des Branchenverbandes Fepex entscheidend sein. Diese Situation betrifft alle und jeden Produktionsprozess der O+G-Unternehmen, angefangen bei Pflanzgut, ...

  • Foto: Anecoop
    Article

    Anecoop schließt sich Global Compact der Vereinten Nationen an

    2021-10-20T10:13:39Z

    Foto: AnecoopDas wurde auf der Fruit Attraction offiziell bekannt gegeben. Alejandro Monzón, Präsident von Anecoop: „Für unsere Genossenschaftsgruppe ist das ein logischer und notwendiger Schritt im Rahmen unserer sozialen Verantwortung als Unternehmen, denn unser Engagement auf diesem Gebiet ist uneingeschränkt. Als Branche und Genossenschaft ist Nachhaltigkeit für uns eine Selbstverständlichkeit. ...

  • Tomaten_Spanien_-_W._Schmidt_1_04.JPG
    Article

    Almería: Bedeutender Preisanstieg bei Tomaten

    2021-10-15T11:18:42Z

    In der KW 41 kam es in den almeriensischen Vermarktungszentren bei Tomaten zu einem bedeutenden Preisanstieg. Für runde Tomaten wurden im Durchschnitt 1,00 Euro/kg bezahlt, für Tomaten longlife 1,30 Euro/kg bis 0,90 Euro/kg und für Tomaten pera 1,45 Euro/kg bis 1,20 Euro/kg. Die hohen Temperaturen im Ursprung haben den Fruchtansatz ...

  • Valencia_Citrus.jpg
    Article

    Valencia: Offizielle Eröffnung der neuen Citrussaison 2021/22

    2021-10-15T10:12:04Z

    Die IGP Cítricos Valencianos (g.g.A. geschützte geografische Angaben) eröffnete Ende der KW 41 in Picassent/Valencia durch den symbolischen Schnitt der ersten Citrusfrüchte die neue Citruskampagne 2021/22. José Barres Garbarda, Präsident der IGP erklärte bei diesem Anlass: „Wir sind mit diesem symbolischen Akt, an dem sich alle mit dem Sektor auf ...

  • Avocados_Spanien_01.jpg
    Article

    Spanien: Erfolgreiche Avocado-Saison 2020/21

    2021-10-13T07:27:00Z

    Die andalusische Avocado-Saison 2020/21 kennzeichnet sich durch ein hohes und stabiles Preisniveau, das den finanziellen Verlust durch den Produktionsrückgang von schätzungsweise 25 % im Vergleich zur vorherigen Kampagne teilweise kompensiert hat.Durch die hohen Temperaturen im Ursprung war das Angebot von andalusischen Avocados begrenzt, während die Nachfrage trotz der in vielen ...

  • Foto: Anecoop
    Article

    Valencia: Kakis von Anecoop gehen in innovativem Kühlcontainer auf die Reise

    2021-10-12T10:49:58Z

    Foto: AnecoopRund 7.000 kg Kaki Persimon Bouquet haben Anfang der KW 41 in einem passiven Kühlcontainer Carlet/Valencia mit Zielort Rungis (Paris) verlassen. Der erste Halt ist in Saint Charles (Perpignan) geplant. In einem Pilotversuch, an dem Anecoop und seine Mitglieds-Genossenschaft San Bernat de Carlet (Carlet/Valencia) mit Unterstützung des europäischen TRAILS-Projekt ...

  • Foto: VOG
    Article

    Südtirol: VOG mit Marlene® in Spanien

    2021-10-08T13:00:00Z

    Foto: VOG„Der spanische Markt hat für unser Unternehmen eine große Bedeutung und nimmt auch für unsere Hauptmarke Marlene® eine wichtige Rolle ein. Nicht umsonst genießt die Marke im spanischen Obst- und Gemüsesektor einen besonders hohen Bekanntheitsgrad“, unterstrich Pardatscher, Direktor beim Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften (VOG), im Rahmen der Fruit Attraction. ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Steigende Nachfrage nach Paprika

    2021-10-08T12:17:00Z

    Foto: SchmidtIn der KW 40 gab es in den almeriensischen Vermarktungszentren bei Paprika eine höhere Nachfrage und gleichzeitig größere Mengen aufgrund der hohen Temperaturen im Ursprung. Paprika california rot brachte 1,00 Euro/kg bis 0,80 Euro/kg, california gelb im Durchschnitt 1,00 Euro/kg, california grün 0,75 Euro/kg bis 0,60 Euro/kg, Paprika lamuyo ...

  • Foto: mates/AdobeStock
    Article

    AMI: Salatgurken aus Spanien rücken in den Fokus

    2021-10-07T08:44:34Z

    Foto: mates/AdobeStockDie Erntemengen von Salatgurken im deutschen Anbau und auch in den Niederlanden und Belgien nehmen nun deutlicher ab. Die spanische Produktion gewinnt an Bedeutung und mit gestiegener Nachfrage steigt auch das Preisniveau.Das Angebot aus den mitteleuropäischen Produktionen nimmt nun rasch ab. Auch an den deutschen Erzeugermärkten sanken die vermarkteten ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Almería: Höhere Preise für Schlangengurken

    2021-10-01T11:08:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasKontinuierliche Preisschwankungen für almeriensische Gemüseprodukte sind in den Vermarktungszentren in Almería an der Tagesordnung. Woche für Woche gibt es Veränderungen als Folge des Drucks des LEH und der steigenden Kosten für Betriebsmittel, was zu einer fehlenden Preiskontrolle führt. In der KW 39 wurden für alle Zucchinisorten 0,30 Euro/kg bis ...

  • FH_39_2021_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: DOGK, Fruit Attraction, Kaki, Almería

    2021-09-30T07:54:52Z

    Obwohl es vorerst nur teilweise die Fruchtbranche berührt, gehört das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) zu den am meisten diskutierten Themen und wird eher mit Skepsis betrachtet. Es soll der Verbesserung der internationalen Menschenrechtslage dienen, indem es Anforderungen an ein verantwortliches Management von Lieferketten für bestimmte Unternehmen festlegt. Sie erhalten einen klaren, ...

  • Foto: Ava Asaja
    Article

    Spanien: Hagel verursacht hohe Schäden bei Kakis und Citrus

    2021-09-28T11:16:47Z

    Foto: Ava AsajaEnde der KW 38 gab es in der Provinz Valencia wieder ein starkes Gewitter, das von Hagel begleitet war. Nach Informationen der Agrarorganisation AVA-ASAJA waren Kulturen auf einer Fläche von insgesamt 12.000 ha betroffen. Die größen Schäden gab es in den Gebieten Casinos, Llíria, Domeño und Teil von ...