Spanien-Newsarchiv – Page 13

  • Foto: Cricket
    Article

    Spanien: Cricket-Campo de Lorca zieht positive Bilanz der FRUIT LOGISTICA

    2022-04-12T10:54:11Z

    Foto: CricketDas murcianische Unternehmen Cricket-Campo de Lorca hat seine Teilnahme an der 26. FRUIT LOGISTICA, der wichtigsten europäischen Messe für die O+G-Branche, mit einer positiven Bilanz abgeschlossen, denn sie hat der Promotion für Brassicas aus Lorca einen neuen Schub gegeben. Nach der Zwangspause in 2021 aufgrund der Covid-Pandemie trafen sich ...

  • Foto: Anecoop
    Article

    Anecoop: 30 Jahre kernlose Wassermelonen

    2022-04-08T09:50:00Z

    Foto: AnecoopIm Rahmen der FRUIT LOGISTICA präsentierte Anecoop die neue Vermarktungs- und Werbekampage für eines seiner wichtigsten Produkte, kernlose Wassermelonen Bouquet. Der strategische Schwerpunkt liegt dabei auf dem Schutz des ländlichen Raum und der Menschen, die dort leben und arbeiten und auf ein 100 %iges nationales Produktionsprogramm setzen. Wie Alejandro ...

  • S.A.T. Montivel Export verfügt über ein Packhaus mit einer Größe von 4.500 m2 für Gemüse und 2.000 m2 für Avocados.   Foto: Anecoop
    Article

    Spanien: S.A.T. Montivel ist neues Mitglied von Anecoop

    2022-04-06T04:52:00Z

    S.A.T. Montivel Export verfügt über ein Packhaus mit einer Größe von 4.500 m2 für Gemüse und 2.000 m2 für Avocados. Foto: AnecoopBei S.A.T. Montivel Export (Berja/Almería) handelt es sich um ein bedeutendes Unternehmen in der Produktion diverser Paprikasorten sowie Zucchini. Daneben bietet es u.a. auch Gurken, Erbsen, Auberginen, ...

  • Foto: Asociafruit
    Article

    Spanien: Pflanzung von Frühkartoffeln abgeschlossen

    2022-04-05T05:15:00Z

    Foto: AsociafruitIn Westandalusien und Cartagena (Murcia), den beiden Hauptanbaugebieten für Frühkartoffeln in Spanien, ist der Pflanzprozess nach Angaben von Asociafruit nun abgeschlossen. Die Fläche beträgt 10.500 ha und ist damit ähnlich groß wie im vergangenen Jahr. Der spanische Frühkartoffelsektor beobachtet mit großer Sorge die Folgen des aktuellen politischen und wirtschaftlichen ...

  • Foto: Spanien/Schmidt
    Article

    Almería: Tomatenpreise stabilisieren sich

    2022-04-04T08:08:00Z

    Foto: Spanien/SchmidtDer Monat März verlief für die O+G-Branche Almerías sehr unterschiedlich. Durch den Transportstreik, die Wetterbedingungen und die verspäteten Produktionen der Niederlande hat der Vermarktungsbereich unter den Marktveränderungen gelitten während gleichzeitig die Preise aufgrund der sehr hohen Nachfrage stark gestiegen sind. Ein Beispiel dafür sind Zucchinis, für die in der ...

  • Foto: Anecoop
    Article

    Anecoop: Erfolgreiche Bilanz der Kampagne 2020/21

    2022-03-28T13:13:00Z

    Foto: AnecoopAnecoop-Präsident Alejandro Monzón und Generaldirektor Joan Mir erklärten, dass sich die Anstrengungen in einem Umsatzplus von 2,6 % auf 790,3 Mio Euro niedergeschlagen haben. Die konsolidierten Ergebnisse aller Unternehmen der Gruppe belaufen sich auf 994 Mio Euro, 3 % mehr als im vorherigen Geschäftsjahr. „Neben dem Mengen- und Umsatzwachstum ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Murcia erwartet 400.000 Tonnen Steinobst

    2022-03-25T12:25:53Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasNach Schätzungen der murcianischen Landesregierung wird die Produktion von optimalen Qualitätsfrüchten bei rund 400.000 t liegen. Die Saison 2021 schloss mit einem Volumen von 373.069 t, davon hervorzuheben sind die 300.958 t Pfirsiche, 54.739 t Aprikosen sowie Pflaumen und Kirschen. Murcia ist führender spanischer Exporteur von Aprikosen und zweiter ...

  • Article

    Spanien-Special: Kräfte bündeln – Künstliche Intelligenz wird der Branche Lösungen bringen

    2022-03-24T11:16:35Z

    Spanien hat eine geografische Größe von rund 50,5 Mio ha. Davon sind 23 Mio ha, praktisch die Hälfte, landwirtschaftliche Nutzflächen. Dank der großen klimatischen Biodiversität, der Böden und den durchschnittlich 300 Sonnentagen im Jahr kann es eine sehr breite Palette von Lebensmitteln anbieten. Im Agrarbereich handelt es sich überwiegend um ...

  • Foto: Grupo Agroponiente
    Article

    Grupo Agroponiente mit vollem Terminkalender zur FRUIT LOGISTICA

    2022-03-18T08:17:51Z

    Foto: Grupo AgroponienteDie Gruppe Agroponiente hat alles vorbereitet, um auch in diesem Jahr und zum 13. Mal in Folge an der FRUIT LOGISTICA in Berlin teilzunehmen. In Halle 8.2 B.14 präsentiert die Gruppe ihr umfangreiches Produkt- und Serviceangebot. Neben der gesamten Tomatenpalette, mit besonderer Beachtung auf Geschmackstomaten mit verschiedenen Neuheiten, ...

  • Article

    Transportstreik in Spanien

    2022-03-16T09:37:00Z

    Der unbefristete Transportstreik, der am 14. März begann, wurde von der Plattform zur Verteidigung des nationalen und internationalen Straßengüterverkehrs, die hauptsächlich aus selbstständigen Lkw-Fahrern und kleinen und mittleren Unternehmen besteht, ausgerufen. Damit wollen sie auf die extreme Situation des Sektors aufmerksam machen, der nach eigenen Angaben durch die steigenden Kosten, ...

  • Foto: Viral Comunicación
    Article

    Almeria wird wieder zur „Tomatenhauptstadt der Welt“

    2022-03-16T07:25:00Z

    Foto: Viral ComunicaciónAm 19. März wird die Tomate aus Almería wieder in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Organisiert wird der mittlerweile achte Tomaten-Tag von regionalen Obst- und Gemüsefirmen, der lokalen und nationalen, der Gemeinde- und Provinz- und Regionalverwaltung sowie der Finanzgruppe Cajamar, so die Veranstalter. Los geht es um 10. ...

  • Italien_Stangensellerie_A._Schweinsberg_2009.JPG
    Article

    Asaja-Alicante: "Der Regen ist ein Segen"

    2022-03-09T14:07:00Z

    Die Niederschläge im Inland und an der Küste von Alicante von durchschnittlich 50 l/m2, die Ende der KW 9/Anfang KW 10 fielen, bezeichnet die Agrarorganisation Asaja-Alicante als Wunder und Segen. José Vicente Andreu, Präsident von Asaja, erklärte: „Die Niederschläge sind mittein in einer schweren Dürrephase und einem noch nie dagewesenen ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Almería: Erste Melonen und Wassermelonen voraussichtlich Mitte April auf dem Markt

    2022-03-04T10:56:04Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasDer März begann in den Vermarktungszentren Almerías mit stabilen Preisen, mit Ausnahme von Zucchini und Auberginen. Hervorzuheben sind die Preise für Tomaten, bei denen die Produktion der frühesten Kulturen zu Ende geht. In der KW 9 erzielten Tomaten longlife 1,10 Euro/kg bis 0,90 Euro/kg, Strauchtomaten 1,40 Euro/kg bis 1,20 ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Almería: Februar bringt positive Ergebnisse

    2022-02-28T09:51:13Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasWie erwartet verlief der Februar für die meisten Produkte in den Vermarktungszentren Almerías sehr positiv. Auch in der KW 8 gab es hohe Preise, hauptsächlich für Tomaten, Paprika und Gurken.Die geringen niederländischen Tomatenherkünfte auf den europäischen Märkten wirkten sich auch in der KW 8 günstig auf die spanische Produktion ...

  • CEO Imanol Almudi Foto: Agroponiente
    Article

    Grupo Agroponiente verstärkt Führungsteam durch CEO Imanol Almudi

    2022-02-25T11:54:29Z

    CEO Imanol Almudi Foto: AgroponienteNach Information von Grupo Agroponiente wird das Unternehmen in zwei Geschäftsbereiche aufgeteilt: Agroponiente Natural Produce SL unter der Leitung von Jorge Reig und Agroponiente SA unter der Leitung von Antonio Román, die beide direkt an Imanol Almudí berichten.Mit dieser Umstrukturierung werden zwei Ziele verfolgt: Zum einen ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Murcia: Unternehmen planen Melonenkampagne und bitten Kunden um Garantien

    2022-02-25T09:32:54Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasIn etwas mehr als drei Monaten beginnt die murcianische Wasser- und Zuckermelonenkampagne. Die Mitglieder von Proexport arbeiten derzeit an der Planung der Pflanzungen unter Berücksichtigung der Faktoren, die zur Vorsicht mahnen. Der Sommer 2021 brachte für die meisten schlechte Resultate aufgrund der niedrigen Temperaturen in Europa, die den Konsum ...

  • Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Kernobst, Beerenobst aus Spanien, Trauben aus der Südlichen Hemisphäre

    2022-02-24T12:26:09Z

    In sternenklaren Nächten im Frühjahr, wenn die Temperatur unter 0 °C geht, und die durch den Klimawandel deutlich früher stattfindende Blüte der Obstbäume bereits begonnen hat, bangt so manch ein Erzeuger um seine Existenz. Doch nicht nur die für die frühere Blüte so gefährlichen Spätfröste machen den Erzeugern das Leben ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanien: Positive Bilanz der Obst- und Gemüseexporte 2021

    2022-02-22T11:46:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasDie spanischen Obst- und Gemüseexporte erreichten 2021 ein Volumen von 13,4 Mio t im Wert von 15,68 Mrd Euro. Das ist im Vorjahresvergleich ein Wachstum von 2,6 % bzw. 7,4 %. Die Gemüseausfuhren stiegen 2021 im Vergleich zu 2020 um 1,6 % auf 5,7 Mio t und die Umsätze ...

  • Article

    Murcia: Preisbeobachtungsstelle zur Vermeidung von Verlustverkäufen geplant

    2022-02-21T14:15:00Z

    Die Landesregierung hat in KW 7 die Vereinbarung mit der Agrarlebensmittelbranche zur Einrichtung einer Preisbeobachtungsstelle für die gesamte Lieferkette in der Region Murcia bekanntgegeben. Ziel ist es, ein Hilfsinstrument zu entwickeln, mit dem die Produktionskosten jedes Produktes objektiv bestimmt werden können und gleichzeitig Informationen über seine Preisentwicklung in der gesamten ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Almería: Tomatenpreise steigen unaufhaltsam weiter

    2022-02-18T10:07:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasDie Tomatenpreise sind in den Vermarktungszentren Almerías auch in KW 7 weiter gestiegen. Die Nachfrage der europäischen Märkte ist nach wie vor hoch, da sie sich angesichts der verspäteten niederländischen Produktion ausschliesslich in Almería und Marokko eindecken können. Strauchtomaten erzielten 1,80 Euro/kg bis 1,60 Euro/kg, Tomaten pera 1,20 Euro/kg ...