All Saatgut & Pflanzenschutz articles – Page 17

  • Foto: kara/AdobeStock
    Article

    EU-Kommission widerruft Zulassung für Pflanzenschutzmittel-Wirkstoff Alpha-Cypermethrin

    2021-05-19T09:32:00Z

    Foto: kara/AdobeStockSpätestens bis zum 7. Dezember 2021 müssen EU-Mitgliedstaaten bestehende Zulassungen für Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Alpha-Cypermethrin widerrufen.Wie QS mitteilt, hat der Antragsteller weitere Informationen in Bezug auf den Wirkstoff gemäß der Durchführungsverordnung (EU) 2019/1690 nicht bis zum Fristende vorgelegt. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) wird rechtzeitig detaillierte ...

  • kara_AdobeStock_44288116.jpg
    Article

    BVL/QS: Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit Wirkstoff Metosulam

    2021-05-17T08:13:15Z

    Mit Wirkung zum 30. April 2021 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für alle Pflanzenschutzmittel, die den Wirkstoff Metosulam enthalten, widerrufen.Betroffen sind die folgenden Pflanzenschutzmittel, wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt:Terano flüssig (Zulassungsnummer: 005865-00, Metosulam + FlufenacetBayer Garten Langzeit-Unkrautfrei Permaclean (Zulassungsnummer: 006259-00, Metosulam + ...

  • Foto: Africa Studio/AdobeStock
    Article

    BVL/QS: Notfallzulassungen für Pflanzenschutzmittel Exirel und Insegar

    2021-05-14T09:39:39Z

    Foto: Africa Studio/AdobeStockAb Mitte Mai können Obsterzeuger auf das Pflanzenschutzmittel Exirel zurückgreifen. Zusätzlich hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für Insegar erteilt.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, darf Exirel gegen die Kirschfruchtfliege und Kirschessigfliege an Süß- und Sauerkirsche vom 5. Mai bis 1. September ...

  • kartoffeln_belgien_08.jpg
    Article

    BVL/QS: Pflanzenschutzmittel Argos wieder freigegeben

    2021-05-12T07:02:00Z

    Am 4. Dezember 2020 ordnete das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ein Ruhen der Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Argos an. Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, wurde das Ruhen der Zulassung mit Bescheid vom 1. April 2021 wieder aufgehoben. Damit darf Argos, das eine Zulassung als Wachstumsregler ...

  • Foto: janvier/AdobeStock
    Article

    BVL/QS: Notfallzulassung für ABC V14 gegen Apfelwickler erteilt

    2021-05-07T07:23:27Z

    Foto: janvier/AdobeStockDas Insektizid darf bei ökologisch wirtschaftenden Betrieben mit nachgewiesenen Resistenzproblemen zur Bekämpfung des Apfelwicklers in Kernobst zum Einsatz gebracht werden. Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) mitteilt, gilt die Notfallzulassung für ABC-V14 für den Zeitraum vom 10. Mai bis zum 6. September 2021.

  • Copa-Cogeca_87.jpg
    Article

    Copa Cogeca: Integrierter Pflanzenschutz ist Instrument für Nachhaltigkeit

    2021-05-05T14:05:00Z

    Bei einem Webinar der Intergroup on Climate Change, Biodiversity & Sustainable Development des Europäischen Parlaments, das u.a. mit der Unterstützung von Copa und Cogeca durchgeführt wurde, sprachen alle Referenten über die Notwendigkeit langfristiger Nachhaltigkeit zusätzlich zu technologischen Werkzeugen, sowie verlässliche EU-Strategien und weitere Forschung zu Pflanzenschutzmitteln. Der Europaabgeordnete Norbert Lins ...

  • Foto: jchizhe/AdobeStock
    Article

    BVL/QS: Notfallzulassung für Asulox in Spinat und frischen Kräutern

    2021-05-03T10:51:08Z

    Foto: jchizhe/AdobeStockDas Herbizid darf u.a. gegen Senecio- und Polygonum-Arten in Spinat und frischen Kräutern zum Einsatz gebracht werden. Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilt, gilt die Notfallzulassung für Asulox in Spinat und frischen Kräutern für den Zeitraum vom 1. Mai bis zum 28. ...

  • Foto: Migros
    Article

    Migros will Obstanbau frei von Pflanzenschutzmitteln

    2021-04-30T12:08:00Z

    Foto: MigrosIm Rahmen eines Nachhaltigkeitsprogramms für die konventionelle Produktion Schweizer Äpfel und Birnen verbietet Migros spezifische Pflanzenschutzmittel. Außerdem soll dem Unternehmen zufolge deren Einsatz insgesamt reduziert werden. Auf diese Weise soll die Umwelt geschont und die Biodiversität gefördert werden. Seit Anfang 2021 wird das Programm schrittweise umgesetzt. Das nachhaltigere Kernobst ...

  • Kartoffeln_FL_2012__1__09.jpg
    Article

    BVL/QS: Notfallzulassung für Promanal HP erteilt

    2021-04-30T08:19:33Z

    Über die bestehende Zulassung hinaus darf Promanal HP an Kartoffeln zur Pflanzguterzeugung zur Anwendung kommen.Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet, ist die Notfallzulassung auf den Einsatz gegen Blattläuse als Virusvektoren beschränkt und gilt vom 21. April bis zum 20. August 2021.

  • logo_industrieverband_02.jpg
    Article

    IVA: Pflanzenschutzmittel weiterhin schwach nachgefragt – Umsatz sinkt nerneut

    2021-04-28T06:30:00Z

    Im Geschäftsjahr 2020 ging der Inlandsumsatz erneut um 3,9 % auf 1,146 Mrd Euro (2019: 1,193 Mrd Euro) zurück. Dass Landwirte Pflanzenschutzmittel sparsam und mit Bedacht einsetzen, spiegelt sich auch in den Absatzzahlen des Jahres 2019, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) jetzt veröffentlichte: Mit 27.496 t erreichte ...

  • logo_fenaco_01.jpg
    Article

    fenaco: Zentrum für nachhaltigen Pflanzenschutz AGROLINE Bioprotect eröffnet

    2021-04-26T13:15:00Z

    Damit baut die fenaco Genossenschaft ihre Kapazitäten in der Nützlingszucht massiv aus. Parallel dazu lanciert das Unternehmen nach eigenen Angaben zusammen mit den LANDI Genossenschaften die Technologie-Plattform Innovagri. Ziel ist es, die Einführung und überbetriebliche Nutzung von innovativen Technologien in der Schweizer Landwirtschaft voranzutreiben.Schweizer Konsumenten wünschen sich eine Landwirtschaft, die ...

  • Foto: pavkis/AdobeStock
    Article

    BVL/QS: Drei Notfallzulassungen für Pflanzenschutzmittel erteilt

    2021-04-23T07:57:49Z

    Foto: pavkis/AdobeStockDas Insektizid Vertimec Pro darf laut Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) über die bestehende Zulassung hinaus zur Bekämpfung des Birnenblattsaugers an Birnen eingesetzt werden. Die Notfallzulassung gilt für den Zeitraum vom 19. April bis zum 16. August 2021.Wie QS unter Berufung auf das BVL berichtet, darf das Insektizid Novodor FC ...

  • Foto: Bayer CropScience Deutschland
    Article

    Bayer CropScience Deutschland stellt Pflanzenschutz-Produkte für Sonderkulturen vor

    2021-04-22T09:12:56Z

    Foto: Bayer CropScience Deutschland'Durch die erhöhte Nachfrage nach regionalen Produkten wird der Sonderkulturanbau in Deutschland langfristig attraktiv bleiben. Allerdings ist die Produktion in Deutschland aufgrund höherer Umweltstandards und Sekundäranforderungen des LEH schwieriger als in den meisten Ländern, aus denen Obst, Gemüse und Wein importiert wird. Weiterhin stellt der Wegfall von ...

  • Foto: Maksym Protsenko/AdobeStock
    Article

    BMEL: Mehr biologischer Pflanzenschutz für Obst und Gemüse

    2021-04-21T14:44:00Z

    Foto: Maksym Protsenko/AdobeStockUm Umwelt- und Pflanzenschutz zusammenzubringen, investiert die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, mit ihrem Ministerium in die Erforschung und Entwicklung nicht-chemischer Pflanzenschutzmittel. Allein im Bereich des Gartenbaus werden nun 27 innovative Vorhaben mit insgesamt 18,4 Mio Euro gefördert. Für zwei Verbundvorhaben gab es nun Förderbescheide, wie ...

  • Spargel_österreich_14.jpg
    Article

    BVL: Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Benevia gegen Spargelfliege und Movento SC 100 in mehreren Kulturen

    2021-04-19T11:08:45Z

    Über die bestehende Zulassung hinaus darf das Insektizid mit dem Wirkstoff Cyantraniliprole vom 15. April bis zum 10. August 2021 gegen Spargelfliegen an Spargel eingesetzt werden. Nach Angaben des BVL ist die Notfallzulassung für Benevia auf den Einsatz im Freiland beschränkt. Eine Anwendung ist nach der Stechperiode in Ertragsanlagen sowie ...

  • Oscar Lara: Foto: Enza Zaden
    Article

    Enza Zaden: ToBRFV - Erste Versuchsergebnisse bestätigen hohes Resistenz-Niveau

    2021-04-13T13:46:00Z

    Oscar Lara: Foto: Enza ZadenNach Bekanntgabe der Entdeckung des Resistenzgens gegen das Tomato Brown Rugose Fruit Virus (ToBRFV) Ende 2020, ist Enza Zaden nach eigenen Angaben nicht untätig geblieben. Die ersten Versuche mit hochresistenten Sorten finden bereits statt und die Ergebnisse sind 'hervorragend'. „Wir sehen überhaupt keine Symptome an den ...

  • efsa_logo_02.png
    Article

    EFSA: Neuer Bericht über Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln

    2021-04-12T07:25:00Z

    2019 wurden insgesamt 91.302 Proben untersucht, von denen 96,1 % innerhalb der gesetzlich zulässigen Werte lagen. Bei der Teilmenge von 12.579 Proben, die im Rahmen des EU-koordinierten Kontrollprogramms (EUCP) analysiert wurden, lagen 98 % der Proben innerhalb der vorgegebenen Grenzwerte, so die European Food Safety Authority (EFSA).Im Rahmen des Kontrollprogramms ...

  • Foto: Africa Studio/AdobeStock
    Article

    BVL/QS: Drei Notfallzulassungen für Anwendung in Stein- und Kernobst erteilt

    2021-04-09T05:46:00Z

    Foto: Africa Studio/AdobeStockZur Bekämpfung von Sägewespen an Bio-Kern- und -Steinobst darf das Insektizid Quassia MD laut Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) vom 1. April bis zum 29. Juli 2021 über die bestehende Zulassung hinaus angewendet werden.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, darf in dem genannten Zeitraum auch ...