All Politik & Verbände articles – Page 83
-
Article
Deutscher Bauernverband: Präsidenten Joachim Rukwied im Amt bestätigt
Mit 81,6 % der Stimmen wurde Rukwied für weitere vier Jahre zum DBV-Präsident gewählt. Seit 2012 ist er Präsident des DBV und seit 2006 Präsident des Landesbauernverbandes Baden-Württemberg. Von 2017 bis 2020 vertrat er zudem rund 60 europäische Bauernverbände als Präsident des europäischen Bauernverbandes Copa.Ebenfalls mit großer Mehrheit hat die ...
-
Article
Copa Cogeca: EU-Lebensmittelkette unterstützt Fortsetzung der Brexit-Verhandlungen
„Wir freuen uns, dass die EU ihre Entschlossenheit bekräftigt hat, eine enge Partnerschaft mit dem Vereinigten Königreich auf der Grundlage der EU-Verhandlungsrichtlinien einzugehen und gleichzeitig die Integrität des Binnenmarkts zu wahren. Nichtsdestotrotz ist es die Geschichte eines weiteren Gipfels und eines weiteren sehr besorgniserregenden Ergebnisses für Europas Landwirte, Agrargenossenschaften, Lebensmittelunternehmen ...
-
Article
Brexit: UK-Regierung vergibt Aufträge an Fährunternehmen, um Lieferungen abzusichern
Foto: Oliver BoehlDas Verkehrsministerium hat Verträge mit den Unternehmen Brittany Ferries, DFDS, P&O Ferries und Stena Line im Gesamtwert von 77,6 Mio GBP unterzeichnet, damit nach einem No Deal-Brexit der Transport von lebenswichtigen und kritischen Gütern, nach UK aufrechterhalten werden kann, berichtet Sky News.Die Verträge sollen bis sechs Monate nach ...
-
Article
Copa Cogeca: Schnelle Bereitstellung von Geldern essenziell für Erholung des EU-Agrarsektors
Es sei dringend notwendig, die Mittel des Europäischen Wiederauffüllungs-Instruments der EU-Mittel der nächsten Generation (ERI/NGEU) und die GAP-Übergangsverordnung schnell einzusetzen bzw. zu verabschieden. Die Erleichterung weiterer Investitionen in den Sektor sollte vor allem eine schnellere Erholung und die Bewältigung der andauernden Covid-19-Krise ermöglichen, betonte Copa Cogeca nach der Abstimmung im ...
-
Article
QS-Akademie: Online-Seminare werden erfolgreich weitergeführt
Zum Thema Angaben und Interpretation von Messergebnissen – Wie man Messergebnisse rundet hat die QS-Akademie ein weiteres Online-Seminar angeboten, das sich sowohl an Labormitarbeiter als auch an Qualitätsmanager aus dem Lebensmittel- und Futtermittelbereich richtete, so die Akademie.Dr. Günther Kempe, promovierter Lebensmittelchemiker, referierte zum Positionspapier der Lebensmittelchemischen Gesellschaft zur Angabe und ...
-
Article
Frische Seminar-Webinare IFS Food 7 und HACCP liefern aktuelle Infos für Kurzentschlossene
Der IFS Food 7 wird in Kürze veröffentlicht und ab Mitte kommenden Jahres für die Fruchtbranche verpflichtend. Das firmeninterne HACCP-System muss kontinuierlich überprüft und angepasst werden. Hinzu kommen Mitarbeiterschulungen, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Diese beiden Aufgabenbereiche im Qualitätsmanagement stehen im Mittelpunkt von zwei Frische Seminar-Webinaren, die noch im Oktober angeboten ...
-
Article
ZVG begrüßt neue Förderperspektive zur Energieeffizienz
Eine genaue Bewertung könne allerdings erst dann erfolgen, wenn die Spezifizierung der Förderkriterien vorliege, so der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG). „Wir hoffen“, erklärt ZVG-Präsident Jürgen Mertz, „dass mit dem neuen Programm Anreize geschaffen werden, um die sehr kostenintensive Umstellung in den Betrieben voran zu treiben.“„Wir befürchten allerdings, dass die Belastung, ...
-
Article
DBV: Schlechte Stimmungslage in deutscher Landwirtschaft hält an
Aufgrund der ungünstigen wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen sowie der wirtschaftlichen Auswirkungen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bleibt die Stimmung laut DBV-Konjunkturbarometers Agrar unverändert schlecht. Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbands, hält die Umfrageergebnisse sogar für besorgniserregend. „Corona, schlechte Ernteergebnisse und nun die Afrikanische Schweinepest sind eine sehr gefährliche Mischung für unsere ...
-
Article
Copa Cogeca begrüßt Einführung eines Kohlenstoff-Zertifikatssystems für Landwirtschaft
Nach einem Bericht der Europaabgeordneten Jytte Guteland zum EU-Klimagesetz zeigt sich Copa Cogeca erfreut über die Unterstützung des Europäischen Parlaments zur Einführung eines Kohlenstoff-Zertifikatssystems für die Landwirtschaft. Damit, so Copa Cogeca, werde das Potenzial landwirtschaftlicher Flächen zur Kohlenstoffbindung erhöht und die landwirtschaftlichen Einkommen können durch einen marktbasierten Ansatz gesteigert werden.Das ...
-
Article
QS/BVL: EU-Genehmigung für Pflanzenschutzmittel-Wirkstoff Bromoxynil nicht verlängert
Gemäß der korrigierten Durchführungsverordnung 2020/1276 müssen damit die EU-Mitgliedstaaten bis zum 17. März 2021 sämtliche bestehende Zulassungen für Pflanzenschutzmittel, die Bromoxynil enthalten, widerrufen, berichtet QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL).
-
Article
ZVG: Wassernutzung fair gestalten und alle Interessengruppen frühzeitig einbinden
Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat angekündigt, innerhalb einer Wasserstrategie gemeinsame Spielregeln für die Nutzung bei Knappheiten festzulegen. Diese Entscheidung begrüßt der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG).„Drohenden Nutzungskonkurrenzen und -konflikten um Wasser muss angesichts der häufiger auftretenden Dürreperioden frühzeitig, flexibel und unter Beteiligung aller Interessengruppen begegnet werden“, betont ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer. Dafür ...
-
Article
VSSE: Programm zum 32. Spargeltag vorgestellt
Foto: Christoph Goeckel/VSSEDer bereits zum 32. Mal veranstaltete Spargeltag im Rahmen der expoSE gibt den Besuchern im Konferenzsaal der Messe Karlsruhe am 18. November in Form von Vorträgen und Diskussionen Gelegenheit zur Fortbildung und zum Erfahrungsaustausch, so der Veranstalter Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE).Unter dem Titel „Coeur Paysan ...
-
Article
Politik: Kein Zwei-Klassen-Verbraucherschutz
Foto: nerthuz/fotoliaBundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner verschärft die Rückverfolgbarkeit von Lebens- und Futtermitteln und verbessert die Überwachung des Online-Handels in diesem Bereich, um Verbraucher besser zu schützen.Der Faktor Zeit spielt bei Lebensmittelkrisen eine entscheidende Rolle. Es werden daher klare Vorgaben mit Blick auf Form und Frist der Übermittlung ...
-
Article
Politik: Romantik fehl am Platz, um Landwirtschaft & Verbraucher in Einklang zu bringen
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, sieht das „Corona-Jahr“ trotz der starken Belastung als große Chance, die es so schon lange nicht mehr gegeben hat. „Es ist die Chance, Landwirtschaft und Verbraucher wieder in Einklang zu bringen. Damit sie wieder gemeinsam in die gleiche Richtung blicken. Dass Verbraucher ...
-
Article
Industrieverband Agrar: Mit "Schau ins Feld!" Wertschätzung für Landwirtschaft steigern
Bundesweit kamen rund 650 Teilnehmer bei der Aktion „Schau ins Feld!“ zusammen, um mit insgesamt 1.200 „Fenstern“ zu veranschaulichen, wie sich der Verzicht auf jegliche Form des Pflanzenschutzes in den Erträgen und der Qualität der Ernte widerspiegelt. Gerade in Corona-Zeiten, so der Industrieverband Agrar, werde deutlich, wie wichtig die Agrarbranche ...
-
Article
Zehn Jahre EU-Schulprogramm in Baden-Württemberg
Foto: Gerhard Seybert/fotolia„Das EU-Schulprogramm mit Obst, Gemüse und Milchprodukten ist in Baden-Württemberg ein voller Erfolg. Über 410.000 Kinder in 4.900 Kitas und Grundschulen erhalten regelmäßig eine Extra-Portion frisches Obst, Gemüse bzw. Milch von einem der 300 Schulprogramm-Lieferanten im Land. Damit profitiert zwischenzeitlich mehr als die Hälfte der baden-württembergischen Grundschul- und ...
-
Article
QS/Lebensmittelverband/Stiftung LV Münster: Preis für partnerschaftliches Handeln ausgeschrieben
Foto: QSZiel des mit 25.000 Euro dotierten Preises sei es, so die Partner, Leuchttürme der partnerschaftlichen Zusammenarbeit in der Wertschöpfungskette Lebensmittel herauszustellen. „Nur der, der vom Landwirt bis zur Ladentheke partnerschaftlich handelt, wird auf Dauer erfolgreich mit Wetter- und Umwelteinflüssen, neuen Produkt- und Lieferspezifikationen oder Markt- und Preisvolatilitäten zurechtkommen und ...
-
Article
Frische Seminar-Webinar informiert über Anpassungen im IFS Food 7
Die Veröffentlichung der neuen Version ist im Oktober geplant. Ab dem 1. Juli 2021 wird die Anwendung des IFS Food V7 für Fruchthandelsunternehmen verpflichtend. Was ist neu? Was ist anders? Antworten darauf liefert das Frische Seminar-Webinar „IFS Food 7: Neues und Anpassungen“ am 20. Oktober, so der DFHV.Neben Informationen zu ...
-
Article
BLE: Über 100 Innovationsprojekte digital erleben
Die diesjährigen Innovationstage finden vom 5. bis 13. Oktober digital statt. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) lädt außerdem zu den dazugehörigen Online-Workshops am 20. und 21. Oktober, die Vernetzung zu Klimawandel, Lebensmittelhandwerk, Gartenbau oder Digitalisierung bieten. Außerdem, so die BLE, können sich Interessierte ab 20. Oktober auf www.innovationstage-digital.de ...
-
Article
Wageningen University & Research beteiligt sich an EU-Innovationsprojekt für Tomatensorten
Im neuen EU-Projekt HARNESSTOM (harnessing the value of tomato genetic resources for now and the future) haben sich Wissenschaftler, Erzeuger und Züchtungsexperten für die nächsten vier Jahre zusammengeschlossen, um widerstandsfähigere Tomaten mit besseren Eigenschaften zu entwickeln, wie Wageningen University & Research (WUR) mitteilt.Prof. Dr. Yuling Bai (WUR Pflanzenzüchtung) wird das ...