All Politik & Verbände articles – Page 81

  • Foto: BLE
    Article

    BLE: Grün- und Schwarzkohl sind Winter-Superfood

    2020-12-09T08:37:00Z

    Foto: BLEDa werden andere Gemüsesorten sicherlich grün vor Neid oder ärgern sich schwarz: Denn in der kalten Jahreszeit erfreuen sich Grün- und Schwarzkohl als Superfood aus heimischer Produktion besonderer Beliebtheit, wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mitteilt.Im Dezember erreicht die Grünkohlernte ihren Höhepunkt. Laut Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) ist ...

  • Foto: Oliver Boehl
    Article

    Freshfel Europe/Brexit: EU & UK sollen Verhandlungen abschließen & Dialog beschleunigen

    2020-12-07T16:38:00Z

    Foto: Oliver BoehlIn einer „letzten gemeinsamen Anstrengung“ sollen die EU und UK noch vor Jahresende ein umfassendes Handelsabkommen festlegen, um ab Januar 2021 die Beeinträchtigung durch die Überlastung der Häfen zu minimieren, fordert Freshfel Europe und drängt die beiden Parteien zudem darauf, den Dialog über technische Maßnahmen, Handelserleichterungen und Notfallmaßnahmen ...

  • logo_qs_akademie_09.jpg
    Article

    QS-Akademie: Online-Seminar zur sicheren Anwendung von Pflanzenschutzmitteln

    2020-12-07T09:44:00Z

    Wie lassen sich das Gesundheitsrisiko bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln oder Nachfolgearbeiten in behandelten Kulturen senken und die Rechtssicherheit beim Umgang mit Pflanzenschutzmittel erhöhen? Diesen Fragen geht die QS-Akademie am 9. Dezember um 15.30 Uhr in einem Online-Seminar für Erzeuger, Landwirte und Gärtner nach.Die Referenten Dr. Adrian Engel, Dr. Markus ...

  • Foto: Global Fruit Point
    Article

    Global Fruit Point: Regelmäßiges Demeter-Kernobstprogramm aus Argentinien

    2020-12-03T08:00:10Z

    Foto: Global Fruit PointIn der KW 48 hat Global Fruit Point nach eigenen Angaben erneut ein Bio-Audit absolviert, bei dem u.a. auch die Demeter-Zertifizierung aktualisiert wurde. Was im März 2019 mit der ersten Ankunft von William‘s-Birnen im Rotterdamer Hafen begann, habe sich zu einem regelmäßigen Programm mit biodynamischem Kernobst aus ...

  • Copa-Cogeca_73.jpg
    Article

    Copa Cogeca: What does the European Commission's extended silence on the Farm to Fork Strategy mean for farmers?

    2020-12-01T09:46:00Z

    “We are the first to examine the prospective impacts of the Strategies in their current form.” This is how, a few weeks ago, the US Department of Agriculture presented the first impact assessment on the Farm to Fork and Biodiversity Strategies. Two key milestone elements of the Green Deal package ...

  • Fruitimprese_05.jpg
    Article

    Italien: Pietro Mauro ist neuer Direktor von Fruitimprese

    2020-11-25T11:38:10Z

    Der 53-jährige Mauro übernimmt die Position von Carlo Bianchi, der nach langjähriger Tätigkeit für den Branchenverband in den Ruhestand gegangen ist. Der neue Direktor ist bereits seit August als Koordinator tätig und wurde am 24. November während der Verbandstagung in Rom offiziell ernannt.Pietro Mauro arbeitet bei Fruitimprese seit 1995 und ...

  • logo_qs_akademie_08.jpg
    Article

    QS-Akademie: Online-Seminar zur sicheren Anwendung von Pflanzenschutzmitteln

    2020-11-24T09:07:12Z

    Am 9. Dezember findet um 15.30 Uhr ein Online-Seminar für Erzeuger, Landwirte und Gärtner zum sicheren Umgang mit Pflanzenschutzmitteln statt. Ziel des Online-Seminars ist es laut QS-Akademie, das Gesundheitsrisiko bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln oder Nachfolgearbeiten in behandelten Kulturen zu senken und die Rechtssicherheit beim Umgang mit Pflanzenschutzmittel zu erhöhen. ...

  • Europa_Flagge_Europäische_Kommission_50.jpg
    Article

    Politik: Beschwerdesystem für Verstöße gegen EU-Handelsabkommen gestartet

    2020-11-23T15:43:00Z

    Die Europäische Kommission hat Mitte November ein neues Beschwerdesystem eingerichtet, über das Unternehmen, Mitgliedstaaten und EU-Bürger Marktzugangshindernisse ebenso wie Verstöße gegen Arbeits- und Umweltstandards im Rahmen der EU-Handelsabkommen melden können.Die Kommission räume damit der Durchsetzung der Vorschriften auch im Bereich nachhaltige Entwicklung höchste Priorität ein und achte auf die Umsetzung ...

  • Foto: Leonid Nyshko/AdobeStock
    Article

    Florida: Grapefruit-Branche von EU-Zöllen überrascht

    2020-11-20T12:23:00Z

    Foto: Leonid Nyshko/AdobeStockWas passiert, wenn es zu einem möglichen Warenüberschuss kommt? Das fragen sich Branchenmitglieder in Florida, die mit einiger Besorgnis auf die erhobenen EU-Zölle blicken, berichtet freshfruitportal. Es wird befürchtet, dass es zu einem Domino-Effekt kommen könnte, während gleichzeitig die Hoffnung auf eine schnelle Einigung bestehe. 'Da unsere Saison ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_473093.jpg
    Article

    ZVG fordert stärkere Berücksichtigung der Betriebe mit Gastronomie bei Novemberhilfen

    2020-11-20T10:04:00Z

    Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) spricht sich für eine stärkere Berücksichtigung der Betriebe mit angeschlossenem Gastrobereich bei den sogenannten Novemberhilfen der Bundesregierung aus. In einem Brief an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bittet ZVG-Präsident Jürgen Mertz darum, die betroffenen Unternehmen des Gartenbaus mit Restaurant- bzw. Cafébetrieb in die Förderregularien für die Restaurants ...

  • ZVG begrüßt Gesetzentwurf zum Verbot unlauterer Handelspraktiken
    Article

    ZVG begrüßt Gesetzentwurf zum Verbot unlauterer Handelspraktiken

    2020-11-19T15:51:00Z

    Wiederholt hatte sich der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) bei der Politik dafür eingesetzt, unfaire Forderungen von Abnehmerseite gegen Produzenten von Obst, Gemüse und Pflanzen zu unterbinden. „Der Gesetzentwurf ist ein Lichtblick für die gärtnerischen Unternehmen“, betont ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer. Nicht zuletzt habe die Corona-Pandemie den hohen Stellenwert einer heimischen Produktion ...

  • Foto: fotohansel/AdobeStock
    Article

    Politik: Mehr Fairness für Bauern und Lieferanten

    2020-11-18T16:09:00Z

    Foto: fotohansel/AdobeStockJulia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, geht ordnungsrechtlich gegen unfaire Handelsbeziehungen vor und stärkt die Marktposition kleinerer Lieferanten und landwirtschaftlicher Betriebe. Das Bundeskabinett hat am 18. November der entsprechenden Gesetzesänderung des Bundeslandwirtschaftsministeriums zugestimmt.Kleinere Erzeuger seien aufgrund des Marktungleichgewichts häufig unfairen Vertragsbedingungen ausgesetzt. Denn im Gegensatz zur Vielfalt auf ...

  • Copa-Cogeca_72.jpg
    Article

    Copa-Cogeca: Starke Gemeinsame Agrarpolitik zur Stabilisierung der Märkte & Unterstützung der Landwirte unabdingbar

    2020-11-17T08:52:05Z

    Bei einem Treffen der EU-Landwirtschaftsminister sprachen die Präsidenten von Copa und Cogeca über die sich verschlechternde Marktsituation, die Schwierigkeiten der Landwirte aufgrund der Covid-19-Krise und die Bedeutung des Kooperationsgeistes für die künftige GAP. Sie unterstrichen die Bedeutung einer starken EU-Aktion zur Stabilisierung der Märkte und zur Unterstützung der Landwirte.Copa-Präsidentin Christiane ...

  • Peru: Auswirkungen der politischen Krise auf das Fruchtgeschäft noch ungewiss
    Article

    Peru: Auswirkungen der politischen Krise auf das Fruchtgeschäft noch ungewiss

    2020-11-16T11:15:00Z

    Während die politischen Unruhen in Peru inzwischen mehrere Menschenleben und zahlreiche Verletzte gekostet hat – Interimspräsident Manuel Merino trat am Sonntag nach nur fünf Tagen zurück – weitet sich die Covid-19-Pandemie zur nationalen Tragödie aus. Inzwischen sind nach offiziellen Angaben schon mehr als 35.000 Opfer zu beklagen, das Land gehört ...

  • logo_dbv_10.jpg
    Article

    Deutscher Bauernverband fordert Neujustierung der EU-Handelspolitik

    2020-11-16T10:50:39Z

    Der Deutsche Bauernverband (DBV) fordert die Europäische Union auf, ihre internationale Handelspolitik im Zuge des „Green Deal“ deutlich zu verändern. Die immer höheren Standards innerhalb der EU in den Bereichen Verbraucher-, Umwelt-, Klima- und Tierschutz dürfen nicht mehr von Agrarimporten aus Drittländern unterlaufen werden, so der DBV. Der DBV hat ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_a9757e.jpg
    Article

    ZVG/ZBG: Gartenbau von Carbon-Leakage betroffen

    2020-11-13T07:37:28Z

    Gärtnerische Unternehmen benötigen im Zuge der kommenden CO2-Bepreisung im Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) unbedingt Unterstützung, betont der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG). Denn eine vom ZVG in Auftrag gegebene Berechnung des Zentrums für Betriebswirtschaft im Gartenbau (ZBG) zeige, dass der Gartenbau als Sektor dem sogenannten Carbon-Leakage-Risiko unterliegen wird, wenn der europäische Binnenmarkthandel berücksichtigt ...

  • Europa_Flagge_Europäische_Kommission_49.jpg
    Article

    EU-Kommission drängt zur Einhaltung der Vorschriften über Xylella fastidiosa

    2020-11-11T14:37:00Z

    Die Europäische Kommission hat das Vereinigte Königreich aufgefordert, die EU-Vorschriften zur Bekämpfung der Pflanzenkrankheiten Xylella fastidiosa und Ceratocystis platani einzuhalten. Wie die Brüsseler Behörde mitteilte, wurde beschlossen, im Rahmen eines EU-Vertragsverletzungsverfahrens ein Aufforderungsschreiben an Großbritannien zu übermitteln. Konkret wirft die EU-Kommission den Briten vor, im April dieses Jahres die Verordnung ...

  • logo_qs_akademie_07.jpg
    Article

    QS-Akademie: Online-Seminar zu den Inhalten des neuen SANTE Dokuments

    2020-11-11T10:15:28Z

    Lebensmittelchemiker und Rückstandsanalytiker können an dem Online-Seminar teilnehmen, das laut QS-Akademie am 19. November um 10.30 Uhr stattfindet.Neue und geänderte Punkte des SANTE Dokuments 12682/2019 werden thematisiert. Darüber hinaus werden wesentliche Abschnitte, die sich mit den Anforderungen an die Rückstandsanalytik befassen, beleuchtet.

  • logo_nabu_02.jpg
    Article

    NABU: EU-Kommission muss auch beim GAP-Beschluss Green-Deal-Ziele umsetzen

    2020-11-10T09:53:00Z

    Das Europäische Parlament, die EU-Landwirtschaftsminister und die Europäische Kommission verhandeln ab dem 10. November beim sogenannten Trilog über die Gemeinsame Agrarpolitik in Europa (GAP). NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger fordert die EU-Kommission zu entschiedenem Verhandeln auf: 'Die bisherigen Beschlüsse von Rat und Parlament verhindern eine wirkliche Agrarreform.'Die EU-Kommission müsse ihren Einfluss in ...