All Politik & Verbände articles – Page 80
-
Article
Lebensmittelverband Deutschland/BVE: Roadshow "Zukunft schmeckt - on Tour" in Startlöchern
Foto: Lebensmittelverband Deutschland e.V.Mit einem starken Bekenntnis zu einer nachhaltigen Ernährungswirtschaft starten der Lebensmittelverband Deutschland und die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) auf der „digitalen Grünen Woche“ in Berlin in das Jahr 2021 mit einer deutschlandweiten „Roadshow“ unter dem Titel: „Zukunft schmeckt - on Tour!“ Unter dem Motto #zukunftschmeckt beteiligen ...
-
Article
Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer: Porree hat immer Saison
Foto: Petra Bork/Pixelio.dePorree, auch Lauch oder Breitlauch genannt, wird das ganze Jahr über aus heimischem Anbau angeboten. Das winterharte Gemüse kann auch jetzt frisch vom Feld geerntet werden. Sind längere Frostperioden angekündigt, werden die Stangen auf Vorrat geerntet und in Kühlräume eingelagert, berichtet der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn).Nach ...
-
Article
Neuseeland: Politik soll Ausnahmezustand ausrufen
HortNZ, NZ Apples and Pears, NZ Kiwifruit Growers Incorporated und Summerfruit NZ haben sich an Landwirtschaftsminister Damien O'Connor mit der Forderung gewandt, die Situation nach den schweren Unwettern, die an Weihnachten in Nelson und Central Otago für große Schäden an der Produktion gesorgt haben (das Fruchthandel Magazin berichtete), zu einem ...
-
Article
Freshfel Europe Verbrauchsmonitor 2020: Starkes positives Wachstum bei O&G-Konsum in EU
Der Gesamtverbrauch sei zwar unter dem von der WHO empfohlenen täglichen Mindestverzehr von 400 g geblieben, aber der Verbrauch von Frischobst und -gemüse in der EU habe einen Anstieg von 4 % im Vergleich zu den Werten von 2017 verzeichnet, so die Daten des Verbrauchsmonitors 2020 von Freshfel Europe, der ...
-
Article
SWISSCOFEL: "Gnadenlose Fehleinschätzung des Schweizer Bauernverbands"
In einem offenen Brief des SWISSCOFEL-Präsidenten Martin Farner heißt es: 'In ihrer Presserklärung zum neuen Jahr schießen der Präsident und der Direktor des Schweizer Bauernverbands einmal mehr mit scharfer Munition auf den Handel in der Schweiz. Sie bezeichnen den Einzelhandel als 'gnadenlos', die Qualitätsanforderungen des Handels und der Konsumenten als ...
-
Article
ZVG: Ausbildungszahlen im Gartenbau gestiegen
Foto: ZVGIns neue Ausbildungsjahr sind 2020 mehr Gärtner als im Vorjahr gestartet. Wie aus den kürzlich veröffentlichten Ergebnissen der aktuellen Ausbildungsstatistik des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) hervorgeht, wurden zum 30. September 2020 insgesamt 5.489 Neuverträge für die Ausbildung zum Gärtner abgeschlossen, das sind 4,8 % mehr als im Vorjahr.„Die Branche ...
-
Article
Frische Seminar-Webinar bietet Tipps für Qualitätsmanager
Strukturierte und zielgerichtete Maßnahmenpläne sind ein wichtiger Faktor als Qualitätswerkzeug und letztendlich für den Unternehmenserfolg. Hintergründe mit Tipps zu dieser wichtigen Methode im Projektmanagement liefert das Frische Seminar-Webinar „Maßnahmenplan als Qualitätswerkzeug“ am 18. Januar 2021, wie der DFHV mitteilt.Die Teilnehmenden erhalten praxistaugliche Hinweise, wie aus verschiedenen Berichten Ziele und Maßnahmen ...
-
Article
ZVG/VDG/FDF/Landgard/BGI/IVG: Grüne Branche braucht perspektivisch Planungssicherheit
Der gärtnerische Fachhandel, Floristen, Händler, Produzenten, Erzeuger, Lieferanten und Dienstleister der Bau- und Gartenfachmarktbranche haben Verständnis für die aktuellen Schutzmaßnahmen, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG), der Verband Deutscher Garten-Center e.V. (VDG), der Fachverband Deutscher Floristen e.V. (FDF), die Landgard eG, der Verband des Deutschen Blumen- Groß- ...
-
Article
Freshfel Europe: #SpeakUp4FruitVeg-Kampagne startet im Internationalen Jahr O&G 2021
Zeit, Farbe zu bekennen bzw. sich für Obst und Gemüse besonders stark zu machen: Das hat sich Freshfel Europe im Internationalen Jahr Obst und Gemüse 2021 verstärkt auf die Fahne geschrieben. In seinen Social Media-Kanälen richtet sich der Verband mit der #SpeakUp4FruitVeg-Kampagne an Beamte der Europäischen Kommission, Mitglieder des Europäischen ...
-
Article
Goldenes Jubiläum für Bioland
Vier Bauernfamilien schlossen sich 1971 zu Bioland zusammen. 50 Jahre später umfasst der Bio-Anbauverband rund 10.000 Betriebe und arbeitet mit einem ganzheitlichen Ansatz vom Acker bis zum Teller. „Bioland ist eine starke, wirksame Wertegemeinschaft. In 50 Jahren haben wir viel erreicht. Bioland hat vieles frühzeitig und als Pionier in die ...
-
Article
SHAFFE: Nachhaltigkeit, Lebensmittelsicherheit, Marktinformationen ausbauen
Foto: SHAFFESHAFFE hat das Verbandsjahr 2020 Anfang Dezember mit dem virtuellen Nordamerika-Treffen abgeschlossen, an dem Mitglieder aus der gesamten Südlichen Hemisphäre teilnahmen. Der US-amerikanische und der kanadische Markt sind wichtige Absatzmärkte für Frischprodukte der Südlichen Hemisphäre und machen ein Drittel der US-amerikanischen Obst-Importe der gemäßigten Zonen (rund 1,2 Mio t, ...
-
Article
DSLV erleichtert über EU-UK-Handelsabkommen
Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik zeigt sich erleichtert darüber, dass es der EU-Kommission und dem Vereinigten Königreich (UK) noch gelungen ist, einen ,harten Brexit‘ in letzter Minute abzuwenden. Mit dem erfolgreichen Abschluss eines Handelsabkommens könne jetzt zumindest Planungssicherheit sowohl für die Speditions- und Logistikbranche sowie für deren im- und ...
-
Article
VSSE/39. Bruchsaler Erdbeertag digital: Ein bisschen Bio geht nicht
Foto: Wolfgang BauerUmstellung auf Bio, biologisch abbaubare Folien, Arbeitskräfte, Sorten und Pflanzenschutz - wie sehen die Optionen für die Erdbeerbetrieb der Zukunft aus? Darüber informierten sich 229 Teilnehmer beim digitalen Bruchsaler Erdbeertag Anfang Dezember. Veranstalter waren das Landratsamt Karlsruhe, das Regierungspräsidium Karlsruhe und der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. ...
-
Article
VSSE: Sonderkulturproduktion in Schutzgebieten in Gefahr
Foto: VSSEAktuell wird die Pflanzenschutzanwendungsverordnung und ein Insektenschutzgesetz im Rahmen des „Aktionsprogramm Insektenschutz“ auf Bundesebene diskutiert. Da das Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände hier großen Handlungsbedarf sieht, um die Produktion weiterhin in Schutzgebieten zu ermöglichen, hat das Netzwerk der Bundesumweltministerin Svenja Schulze eine Stellungnahme geschickt sowie die Ergebnisse einer Erzeuger-Umfrage ...
-
Article
Freshfel Europe: EU-Obst- und Gemüsegemeinschaft soll internationales O&G-Jahr 2021 unterstützen
Dadurch sollen der Verbrauch und die globale Nachhaltigkeit gesteigert und das Bewusstsein für die Arbeit der Branche erhöht werden, erklärt Freshfel Europe.Freshfel Europe dankt der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen für die Leitung des International Year of Fruits and Vegetables (IYFV) in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Gremien. Konkrete ...
-
Article
Copa-Cogeca: European agri-food associations urge the Commission to adjust the 2021 Annual Work Programme
European agri-food associations urge the Commission to adjust the 2021 Annual Work Programme with a less dogmatic approach to make efficient use of its promotion budget for sustainable agri-food goods:'We, ten of the leading European associations in agriculture and agri-food, strongly urge the European Commission to adjust the budget of ...
-
Article
Industrieverband Agrar: Folgen des Insektenschutzgesetzes für Landwirtschaft & Versorgung besser abschätzen
Die umfangreichen Maßnahmen des geplanten Insektenschutzgesetzes haben erheblichen Einfluss auf die landwirtschaftliche Produktion in Deutschland. Der Industrieverband Agrar e.V. (IVA) macht sich mit einem Positionspapier zu dem Gesetzesvorhaben daher für eine umfassende Folgenabschätzung stark.'Nach Schätzungen aus der Branche greifen die geplanten gesetzlichen Maßnahmen auf einer Fläche von etwa zwei Millionen ...
-
Article
Frische Seminar-Webinar bietet Argumentationshilfe im Audit "Maßnahmenplan als Qualitätswerkzeug"
Qualitätsmanager müssen im Tagesgeschäft eine Vielzahl von Kennziffern und Dokumenten bewerten und strukturieren, um Maßnahmen daraus abzuleiten. Nicht selten entstehen daraus unterschiedliche Maßnahmenpläne mit verschiedenen Abweichungen und Schlussfolgerungen. Das Frische Seminar-Webinar „Maßnahmenplan als Qualitätswerkzeug“ am 18. Januar 2021 liefert Tipps für eine systematische und strukturierte Maßnahmenplanung, so der DFHV.Vermittelt wird ...
-
Article
ZVG begrüßt neues Investitionsprogramm
Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) begrüßt das gestern vorgestellte „Neue Investitionsprogramm Landwirtschaft“. Mit ihrer Hilfe können wichtigste Prozesse angestoßen werden.„Die gärtnerischen Betriebe investieren seit Jahren in abdriftmindernde und verlustarme Ausbringungstechniken im Freiland wie im geschützten Anbau“, betont ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer. Angesicht eines enormen Preisdrucks und steigender Anforderungen an die Betriebe ...
-
Article
QS/BVEO: Video-Workshop für Qualitätsmanager von Erzeugerorganisationen
Die im Zuge der im Mai 2020 in Kraft getretenen Düngeverordnung (DüV) vorgenommenen Änderungen in den Kapiteln zur Düngung bildeten einen Schwerpunkt des von QS Fachgesellschaft Obst-Gemüse-Kartoffeln GmbH in Kooperation mit der BVEO organisierten Workshops. Außerdem wurden die von QS vorgenommene temporäre Einführung von Remote-Kontrollen und das ab 2021 startende ...