All Politik & Verbände articles – Page 84
-
Article
Politik: Vermeidung von Food Waste ist grenzüberschreitende Aufgabe
Foto: maurisole/fotolia„Um die Halbierung der weltweiten Lebensmittelverschwendung bis 2030 zu erreichen, erfordert es eine nachhaltige Entwicklung, die auf allen Stufen der Wertschöpfungskette und über geografische Grenzen hinweg angegangen werden und den Lebensmitteln die Wertschätzung, die sie verdienen, zurückgeben muss“, sagte Friedlinde Gurr-Hirsch, Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, ...
-
Article
DBV/Politik: "Dankbar, weil sichere Ernten alles andere als selbstverständlich sind"
Foto: Jens Märker/pixelioDer Deutsche LandFrauenverband (dlv), der Evangelische Dienst auf dem Lande in der EKD (EDL), die Katholische Landvolkbewegung Deutschlands (KLB) und der Deutsche Bauernverband (DBV) haben sich zu der zukünftigen Gestaltung und Bedeutung der Landwirtschaft sowie zu moralischen und ethischen Fragen geäußert. 'Wir sind dankbar, weil wir wissen, dass ...
-
Article
Brexit: EU-Kommission leitet rechtliche Schritte gegen Großbritannien ein
Foto: luedesign/fotoliaDie Überlegung stand bereits im Raum, nun hat die EU-Kommission in Bezug auf das Binnenmarktgesetz, dass vor wenigen Tagen im britischen Parlament verabschiedet wurde, Nägel mit Köpfen gemacht. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat erklärt, dass die Brüsseler Behörde eine offizielle Anzeige nach London geschickt habe, da sie eine ...
-
Article
Freshfel Europe: Präsident und Vize im Amt bestätigt
Auf der ersten digitalen Jahreshauptversammlung von Freshfel Europe wurden Stephan Weist und Salvo Laudani jeweils für eine zweite Amtszeit von zwei Jahren wiedergewählt, wie der Verband mitteilt. Die Neuorganisation des Verbandsvorstands zur Stärkung der Koordination von Freshfel Europe im Bereich Nachhaltigkeit und der politischen Prioritäten der Farm to Fork-Strategie wurde ...
-
Article
Rewe wird Demeter-Verbandsmitglied
Weil ökologische Landwirtschaft bei Verbrauchern immer mehr an Bedeutung gewinnt, baut Rewe seine Kompetenz im Bio-Bereich mit der Mitgliedschaft bei Demeter weiter aus. Damit können die Verbraucher in bundesweit mehr als 3.000 Rewe-Filialen zukünftig verstärkt auf Produkte zurückgreifen, die unter den strengen Kriterien des Bio-Verbands erzeugt werden. Von Ende September ...
-
Article
Freshfel Europe/AREFLH: Größte Herausforderungen für europäischen O&G-Sektor untersucht
Auf der gemeinsamen Online-Jahresveranstaltung von Freshfel Europe und AREFLH stand das Thema 'Der Weg in die Zukunft - ein Sektor, der fit für zukünftige Herausforderungen ist' auf der Agenda. Redner der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlaments und spezialisierte Marktanalysten diskutierten die politischen Prioritäten der EU und die sich gegenwärtig verändernden ...
-
Article
Industrieverband Agrar: „Pflanzenschutzmittel-Funde in Luft selten und unbedenklich“
Foto: IVAAls alarmistisch und wissenschaftlich nicht valide hat der Industrieverband Agrar e.V. (IVA) die jüngste Veröffentlichung der Umweltorganisation „Umweltinstitut München“ kritisiert. In der in Auftrag gegebenen Studie geht es um die sogenannte Luftverfrachtung, also Verwehungen von Pflanzenschutzmitteln über größere Strecken.„Über diese Kampagne sind wir wirklich erstaunt. Die Hersteller-Firmen appellieren schon ...
-
Article
ZVG: Dramatische Situation beim Pflanzenschutz – Länder haben Problem erkannt
Bis zum Herbst 2021 soll der Bund ein Konzept zum Pflanzenschutz vorlegen, fordern die Agrarminister der Länder. Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) begrüßt die Forderung. In dem vom Bund geforderten Konzept soll aufgezeigt werden, wie die möglichen Anwendungsrisiken von Pflanzenschutzmitteln reduziert und der integrierte Pflanzenschutz und die Strategie ...
-
Article
ZVG begrüßt neuen Anlauf zum Risikomanagement - Reiner Länderansatz ist zu kleinteilig
Die Agrarminister der Bundesländer, wollen das Risikomanagement der landwirtschaftlichen und gärtnerischen Betriebe mit geförderten Versicherungsprämien unterstützen. Das trifft beim Zantralverband Gartenbau e.V. (ZVG) ebenso auf Zustimmung wie die Anregung der Ressortchefs, Kriterien für die konkrete Ausgestaltung einer effektiven Krisenrücklage erarbeiten zu lassen. Die ablehnende Haltung des Bundes für eine bundeseinheitliche ...
-
Article
Polen: EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski sieht GAP-Kompromiss in greifbarer Nähe
Er teilt den Optimismus von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, bis Oktober unter den EU-Agrarministern eine Einigung auf eine gemeinsame Kompromisslinie zur anstehenden Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) zu erreichen. Ein Kompromiss sei „in greifbarer Nähe“, erklärte der Pole beim EU-Agrarratstreffen am 21. September in Brüssel. „Es ist festzustellen, dass der deutsche ...
-
Article
Landgard tritt wieder in den ZVG ein
Foto: Landgard eGDie Erzeugergenossenschaft Landgard tritt mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 wieder als Mitglied in den Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) ein. Das ist das Ergebnis eines kontinuierlichen Austausches zwischen dem ZVG und Landgard in den vergangenen Monaten. Unterzeichnet wurde der Wiedereintritt laut ZVG Anfang September im Beisein von Jürgen ...
-
Article
OTC Organics erhält Naturland-Zertifizierung für Bio-Limetten aus Kolumbien
„Immer mehr Verbraucher fordern, dass Bio-Obst und -Gemüse nach den Regeln von Verbänden für den ökologischen Landbau, wie dem internationalen deutschen Verband Naturland, produziert wird. Teil dieses Trends ist, dass die Verbraucher, insbesondere in Deutschland, den sozialen Aspekt beim Kauf von Bio-Obst und -Gemüse für wichtig halten. Die neue Naturland ...
-
Article
ZVG: Unverständnis über Industrieschutz
Mit Unverständnis reagiert der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) auf die im Bundeskabinett beschlossenen Eckpunkte zum Schutz der Industrie im Brennstoffemissionshandel. Der ZVG fordert, zunächst die Sektoren festzulegen, die nur vom nationalen Emissionshandel betroffen sind, wie die kleineren und mittelständischen Unternehmen im Gartenbau. Stattdessen werden im ersten Schritt die Sektoren genannt, ...
-
Article
Schweizer Obstverband: Welches sind die neuen Trends für die Steinobstbranche?
Foto: Schweizer ObstverbandDieser Frage und noch vielen weiteren gehen die Referenten am Kirschen- und Zwetschgen-Seminar am 9. und 10. Dezember 2020 nach. Die Referenten aus dem In- und Ausland werden die Teilnehmer mit Vorträgen auf den neuesten Stand bringen, so der Schweizer Obstverband. Behandelt werden u.a. die Themen Anbau und ...
-
Article
Verband Schweizer Pilzproduzenten: Champignons - natürliche Powerlieferanten
Foto: BScThesis_20200807, HAFL, Bühler Nicole100 g der Pilze sind reich an Vitamin B2/Riboflavin, Vitamin B5/Pantothensäure und Vitamin D. Sie sind fettarm, besitzen einen hohen Proteingehalt - pro Kilo mehr als Fleisch – und sind zudem cholesterinfrei, wie der Verband Schweizer Pilzproduzenten (VSP) mitteilt. Champignons sind die bekanntesten Kulturpilze bei der ...
-
Article
Politik: Grünes Licht für Anpassung der Schulprogramme an EU-Recht
Foto: Gerhard Seybert/FotoliaDer Bundesrat hat grünes Licht für das Gesetz zur Änderung des Landwirtschaftserzeugnisse-Schulprogrammgesetzes gegeben. Die Länderkammer folgte der Empfehlung der Ausschüsse und erhob keine Einwände gegen das Gesetz. Ziel ist es, allgemeinverbindliche Grundlagen für die Koordinierung der eigenverantwortlich durch die teilnehmenden Bundesländer durchgeführten EU-Schulprogramme durch den Bund zu schaffen; ...
-
Article
Politik: Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten Gebieten verabschiedet
Die Änderung der Allgemeine Verwaltungsvorschrift (AVV) war nach der Novelle der Düngeverordnung, die seit dem 1. Mai 2020 in Kraft ist, der letzte nötige Schritt auf Bundesebene, um die EU-Nitratrichtlinie in Deutschland umzusetzen. Die AVV soll Ende September 2020 in Kraft treten, teilten das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und ...
-
Article
Klimaziele: ZVG mahnt dringend europäisch einheitliches Vorgehen an
Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) sieht die vorgeschlagene Anhebung der CO2-Einsparungsziele kritisch und mahnt dringend gemeinsame Standards beim Klimaschutz an. Damit die Unternehmen die nötigen Investitionen in erneuerbare Energien tätigen können, brauchen sie Unterstützung und Entlastungen.„Wir brauchen dringend ein europäisches gemeinsames Vorgehen beim Klimaschutz, statt nationaler Alleingänge“, betont ZVG-Generalsekretär ...
-
Article
Asoex/Chile: Covid-19 wirkte sich positiv auf Kiwi-Exporte aus
Foto: Fruits from Chile'Obwohl die chilenische Kiwi-Saison mitten in einer Pandemie begann und es zu Beginn viele Unsicherheiten gab, waren die Ernten und Exporte erfolgreich. Die Saison ist bisher gut verlaufen. Die Verkaufspreise lagen über denen aus 2019', erklärte das Kiwi Komitee von Asoex.Positiv wirkte sich auf die Erzeugnisse aus ...
-
Article
DBV: „Bundesländer müssen ihre Hausaufgaben bei der Gebietsabgrenzung schnell erledigen“
Am 18. September entscheidet der Bundesrat über die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Gebietsausweitung für die Düngeverordnung. Diesbezüglich bestehen in der Landwirtschaft laut Joachim Rukwied, Präsident DBV, klare Erwartungen gegenüber den Bundesländern.„Die Länder müssen bei der genauen räumlichen Gebietsabgrenzung im Rahmen der Düngeverordnung ihre Hausaufgaben schnell erledigen. Viele Änderungsanträge der Länder laufen ...