All Politik & Verbände articles – Page 78
-
Article
DBV: Saisonarbeitskräfte dringend benötigt
Foto: HeinzEin breites Bündnis von Agrarverbänden fordert die Bundesregierung auf, die Grenzen für ausländische Saisonarbeitskräfte weiter offen zu halten und auch 2021 eine versicherungsfreie Beschäftigung für bis zu 115 Tage zuzulassen. Ohne die ausländischen Helfer können wichtige jetzt anstehende Arbeiten im Betrieb und auf dem Feld nicht erledigt werden. Der ...
-
Article
Lieferkettengesetz: Bundesregierung einigt sich - Praktikabler Kompromiss gefunden
„Wir unterstützen die jetzt gefundene Lösung, weil endlich ein praktikabler Kompromiss gefunden wurde. Die deutschen Unternehmen erkennen ihre Verantwortung und kleine und mittlere Unternehmen in Drittländern haben weiterhin faire Chancen im Hinblick auf den Marktzugang,“ so DFHV-Geschäftsführer Dr. Andreas Brügger. Vor allem die Beschränkung der Haftung auf den unmittelbaren Zulieferer ...
-
Article
Regionalität und Frische im Fokus der aktuellen Bioland-Kampagne von Lidl
Foto: LidlMit der aktuellen 360-Grad-Kampagne 'Gut.Besser.Bioland.' greift Lidl unter dem Slogan 'Frisch und wertvoll - aus unserer Heimat' den Mehrwert der über 80 Bioland-Artikel auf, die in allen Filialen dauerhaft erhältlich sind. In Print- und Onlinemedien, TV- und Radio-Spots sowie den sozialen Netzwerken stellt der Lebensmitteleinzelhändler nach eigenen Angaben Landwirte ...
-
Article
VSSE/Online-Seminar: Landwirtschaftliche und gewerbliche Transporte
Transporte gehören in der Landwirtschaft zum Tagesgeschäft. Viele Spargel- und Erdbeeranbaubetriebe haben aber auch einen gewerblichen Bereich, in dem Beförderungen durchgeführt werden. Welche Gesetze sind bei welcher Beförderungsart zu beachten, und welche Ausnahmen gibt es für die Landwirtschaft? Diesen fragen geht der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) in ...
-
Article
Copa-Cogeca/CIBE/AVEC: "EU-Mercosur-Freihandelsabkommen in jetziger Form unakzeptabel"
Die Gespräche über die Ratifizierung des Freihandelsabkommens zwischen Europa und den Mercosur-Ländern wurden mit Beginn der portugiesischen Ratspräsidentschaft wieder aufgenommen. Copa-Cogeca, CIBE und AVEC haben beschlossen, eine neue Kampagne in den sozialen Medien ins Leben zu rufen, um mit konkreten Beispielen darzulegen welche Befürchtungen dieses Abkommen in der Agrargemeinschaft auslöst. ...
-
Article
ZVG/BOG: Ausnahmen in neuen Pflanzenschutz-Regelungen für O&G "erfreulich"
„Die Betriebe haben in den vergangenen Jahren ihre Bemühungen für mehr Insektenschutz und Biodiversität deutlich verstärkt. Dass es nun Ausnahmeregelungen für Pflanzenschutzmaßnahmen im Gartenbau, O-&G-Bau und sonstigen Sonderkulturen in Gebieten von gemeinschaftlicher Bedeutung geben soll, ist erfreulich', so Jens Stechmann, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Obstbau und Vorsitzender des Bundesausschusses ...
-
Article
QS-Akademie/Online-Seminar: Biodiversität in Landwirtschaft und Gartenbau fördern
Die Teilnehmer erfahren in dem Online-Seminar am 9. März u.a. mehr zu finanziellen Förderungsmöglichkeiten, der Förderung von Nützlingen und dem Einsatz von Blühstreifen. Außerdem erhalten sie einen Überblick, welche biodiversitätsfördernden Maßnahmen es gibt, welchen Tier- und Pflanzenarten diese dienen und welchen Mehrwert die Umsetzung für die Praxis haben kann, so ...
-
Article
BLE: Neues Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2020
Foto: BLEDas neue Jahrbuch 2020 enthält 286 Tabellen, davon 33 über die EU-Mitgliedstaaten. Es bietet damit umfangreiches statistisches Grundmaterial zu diversen Themen aus Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Die verschiedenen Tabellen stellen die Entwicklung wichtiger Kennzahlen dar – bspw. zu den Anteilen verschiedener Kulturarten an der Ackerfläche, zur Entwicklung des Viehbestandes ...
-
Article
Bundesverband der Systemgastronomie: "Die Politik lässt unsere Branche im Stich"
Foto: BdS'Nach den neuesten Beschlüssen muss man fassungslos feststellen: Die Politik lässt die Branche im Stich. Es gibt wieder keine Perspektive, wieder keine konkreten Schritte hin zu einer Öffnungsstrategie, wieder nur ein perspektivloses Vertrösten auf Anfang März. Wo sind die Maßnahmen der Arbeitsgruppe, die im Januar beauftragt wurde, ein Konzept ...
-
Article
Politik: Erntesicherung und Insektenschutz zusammenbringen
„Im Kabinett haben wir ein ausgewogenes Paket vorgelegt, das zeigt: Insektenschutz und Erntesicherung gehen zusammen. Mir war wichtig, dass unsere Regelungen so ausgestaltet sind, dass unsere heimische Landwirtschaft nicht gefährdet ist“, erklärt Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, zur Novellierung der Pflanzenschutzanwendungsverordnung. Wichtige Ausnahmen seien z.B. beim Obst- und ...
-
Article
Insektenschutzpaket: „Gesetzentwurf ist kurzsichtig & strategischer Fehler für Naturschutzpolitik“
Es hagelt massive Kritik am vom Bundeskabinett jetzt verabschiedeten Insektenschutzpakets. Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV): „Der verabschiedete Gesetzentwurf ist kurzsichtig und ein strategischer Fehler für die Naturschutzpolitik. Dieser Tag ist ein schlechtes Signal für die Kooperation zwischen Landwirtschaft und Naturschutz. Insektenschutz ist ein MUSS auch für die Landwirtschaft. ...
-
Article
SHAFFE: Chilenisch-uruguayisches Team übernimmt Präsidentschaft
Charif Christian Carvajal, ASOEX, wurde im Rahmen der SHAFFE-Jahreshauptversammlung Anfang Februar zum neuen Präsidenten für die Amtszeit 2021 bis 2023 gewählt. Damit löst er Anton Kruger, CEO Fresh Produce Exporter Forum, aus Südafrika ab. Die Vizepräsidentschaft übernimmt Marta Betancur, Upefruy-Repräsentantin in Uruguay.Südafrika habe während des akuten Krisenmanagements, als durch die ...
-
Article
Frische Seminar-Webinar: Mehr Erfolg in der Kundenkommunikation
Wer die Methoden der modernen Kundenkommunikation souverän beherrscht, ist eindeutig auf der Gewinnerseite. Dabei spielt der gezielte Einsatz von Fragetechniken eine entscheidende Rolle. Dies gilt vor allem für schwierige Gesprächssituationen. Beim Telefonkontakt bestimmt oftmals die persönliche Ausstrahlung und Rhetorik den Verlauf eines Anrufes, so der DFHV. Zwei Webinare des Frische ...
-
Article
ZVG: Kooperation statt Verbote im Naturschutz
Foto: uschi dreiucker/pixelioDie Bundesregierung muss den Entwurf für das Insektenschutz-Paket jetzt zurückziehen, erklären ZVG, DBV, DLG, DRV, Aktionsbündnis Forum Natur, AGDW, DFWR, DBB, UFOP, Familienbetrieb Land und Forst und LSV in einer gemeinsamen Stellungnahme. Ein kooperativer Ansatz für mehr Biodiversität gelingt durch: Vorrang für Kooperation und Freiwilligkeit ...
-
Article
Industrieverband Agrar mahnt Korrekturen am Insektenschutzpaket an
Der Industrieverband Agrar e.V. (IVA) hält einzelne der geplanten Regelungen im Rahmen des Insektenschutzpakets der Bundesregierung für nicht zielführend, wirkungslos und in Teilen kontraproduktiv. Dies teilte der Wirtschaftsverband dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in seiner Stellungnahme zum Änderungsentwurf der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung mit.Der weltweite Rückgang der Insektenpopulationen ist nach Ansicht ...
-
Article
ZVG sieht Pflanzenschutzverbote kritisch
Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) spricht sich anlässlich des vom Bundeslandwirtschaftsministerium vorgelegten Entwurfs zur Änderung der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung deutlich gegen Pflanzenschutzverbote aus, will aber weiterhin kooperativ am Insektenschutzprogramm mitarbeiten.„Verbote hebeln wichtige und wegweisende Länderaktivitäten aus, wie bspw. in Niedersachsen oder in Baden-Württemberg“, kommentiert ZVG-Präsident Jürgen Mertz den vorgelegten Entwurf. Notwendig seien ...
-
Article
Bundesverband der Systemgastronomie für Verlängerung der reduzierten Mehrwertsteuer
Foto: BdSLaut der aktuellen Koalitionsbeschlüsse soll die Verlängerung bis Ende 2022 laufen und der steuerliche Verlustrücktrag erweitert werden, so der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS). „Es ist ein gutes und wichtiges Zeichen für die Branche, dass die temporäre Reduktion der Mehrwertsteuer auf 7 %, wie wir sie gefordert haben, nun ...
-
Article
Industrieverband Agrar: Verbände-Allianz auf gemeinsamem Weg zum integrierten Pflanzenschutz 2.0
Foto: Kara/AdobeStockEine Allianz von 14 führenden Verbänden der Agrarbranche macht sich mit einem gemeinsamen Communiqué für die Weiterentwicklung des 'integrierten Pflanzenschutzes' (IPS) stark, berichtet der Industrieverband Agrar e.V. (IVA). Das Papier ist das Ergebnis eines Verbändedialogs im Oktober 2020, bei dem die Frage im Mittelpunkt stand, welches Potenzial alternative Methoden ...
-
Article
Freshfel Europe/EU-Studie: Mehr Obst und Gemüse online verkauft
Freshfel Europe und das Scheme for the Application of International Standards for Fruit and Vegetables der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) haben unter dem Titel 'Online Sales of Fruit and Vegetables in Europe' die erste umfassende Studie über den e-Commerce von Frischwaren veröffentlicht, die sich mit der Struktur ...
-
Article
Südafrika: Blaubeer-Branchenverband schließt sich Fruit South Africa an
Foto: BrodieAls Teil der Integration in die südafrikanische Obstbranche hat sich der 2019 gegründete Branchenverband Berries ZA kürzlich Fruit South Africa angeschlossen, dem Dachverband der südafrikanischen Obstbranche. Der Vorsitzende von Fruit South Africa, Justin Chadwick, begrüßte den Schritt von Berries ZA und erklärte, dass die Aufnahme von Berries ZA eine ...