Neues aus der Schweiz – Page 18

  • VSGP: „Schweizer Gemüse braucht ein gutes Team“
    Article

    VSGP: „Schweizer Gemüse braucht ein gutes Team“

    2020-04-22T07:42:47Z

    Foto: VSGPAls Antwort auf die in Zusammenhang mit dem Corona-Virus verhängten Reisebeschränkungen und den damit entstandenen Saisonarbeitskräftemangel haben auch in der Schweiz viele Bürger ihre Hilfe angeboten.„Wir sind überwältigt von der enormen Solidarität der Schweizer Bevölkerung gegenüber der Landwirtschaft. Mit einem solchen Ansturm haben wir nicht gerechnet.», betont Matija Nuic, ...

  • Schweiz: Bundesrat lockert Deklarationsregeln bei Lebensmitteln
    Article

    Schweiz: Bundesrat lockert Deklarationsregeln bei Lebensmitteln

    2020-04-20T10:08:42Z

    Schweiz: Bundesrat lockert Deklarationsregeln bei LebensmittelnDie Corona-Krise führt dazu, dass bestimmte Zutaten und Verpackungsmaterialien in der Lebensmittelindustrie fehlen und ersetzt werden müssen. Deshalb stimmen die Angaben auf der Verpackung bei gewissen Lebensmitteln nicht mehr mit dem Inhalt überein. Wie Swisscofel berichtet, verabschiedete der Bundesrat in seiner Sitzung vom 16. April ...

  • Foto: Schweizer Obstverband
    Article

    Schweizer Obstverband: Trotz Frost besteht Potenzial für gute Ernte

    2020-04-16T11:14:00Z

    Foto: Schweizer ObstverbandAuch wenn Ende März/Anfang April je nach Region vier bis sechs Frostnächte in der Schweiz verzeichnet wurden, halten die Erzeuger in den wichtigsten Obstregionen laut einer Umfrage des Schweizer Obstverbands eine gute Ernte auf nationaler Ebene für möglich. Mit Blick auf die Erntemengen kommt es nun auf die ...

  • Jürg Hess Foto: SOV
    Article

    Schweizer Obstverband hat neuen Verbandspräsident

    2020-04-07T07:30:34Z

    Jürg Hess Foto: SOVDer Thurgauer Obstproduzent Jürg Hess löst Bruno Jud nach achtjähriger Tätigkeit als Verbandspräsident ab. Eines der Hauptziele wird für Hess in diesem Jahr die Bekämpfung der beiden extremen Agrarinitiativen sein, erklärte der Schweizer Obstverband (SOV). „Ich will auch erreichen, dass der SOV die bewährte Regelung betreffend Grenzschutz ...

  • Foto: VSGP
    Article

    Schweiz: Spargel-Saison startet

    2020-04-02T13:06:00Z

    Foto: VSGPUm die laufenden Entwicklungen in der Saison zu besprechen, steht der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) wöchentlich telefonisch in Kontakt mit den Produzenten und dem Handel.Das frühlingshafte Wetter der vergangenen Tage und Wochen hat den Schweizer Spargel wachsen lassen, sodass in einigen Hofläden bald Bleich- und Grünspargel gekauft werden können, ...

  • Foto: Verband Schweizer Pilzproduzenten
    Article

    Coop/Verband Schweizer Pilzproduzenten: Kleine Pilzproduktion für Zuhause

    2020-03-31T09:51:00Z

    Foto: Verband Schweizer PilzproduzentenIn zahlreichen Coop-Filialen wurde in Zusammenarbeit mit dem Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP das Angebot der Pilzbox erweitert.Kleine Forscher und erwachsene Fans können in Zeiten des Homeoffice während Corona ihre eigene kleine Produktion starten, so VSP. Zusätzlich kann ein Poster mit der Darstellung, Rätsel und Infofacts zu der ...

  • Foto: Coople
    Article

    Schweiz: Firmen und Landwirtschaftsverbände werden zur Sicherung der Ernte 2020 „vercoopled“

    2020-03-30T11:59:19Z

    Foto: CoopleDer Schweizer Obstverband (SOV) und der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) haben sich mit dem Schweizer Personalverleiher Coople zusammengetan, um fehlende für die Landwirtschaft zu gewinnen und so die Ernte zu sichern, wie Coople ankündigte.Die Kooperation entwickelte sich aus der Initiative privater Unternehmer aus dem Gastro- und Landwirtschaftsbereich. Dabei wird ...

  • Logo_Agroscope_17.jpg
    Article

    Agroscope erhält Zuschlag für EU-Projekt zur Bekämpfung des Japankäfers

    2020-03-17T13:19:58Z

    Zusammen mit Partner aus Europa will Agroscope gegen den Japankäfer, der mehr als 300 Pflanzen befällt, vorgehen. Im Rahmen des Horizon2020-Projekts der EU sollen nachhaltige Bekämpfungsstrategien entwickelt werden, wie Agroscope mitteilt.In ersten Laborversuchen konnte nachgewiesen werden, dass entomopathogene Pilze aus der Stammsammlung von Agroscope, die gegen den Maikäfer eingesetzt werden, ...

  • shweiz_italien_fahne.jpg
    Article

    Schweiz: Kanalisierung des Grenzverkehrs im Tessin auf größere Übergänge

    2020-03-11T11:45:00Z

    Der Schweizerische Bundesrat hat beschlossen, ab sofort an neun kleineren Grenzübergängen die bereits installierten Barrieren zu schließen, infomierte Swisscofel. Diese Maßnahme erfolge, um dem Monitoringauftrag der Schweiz im Zuge der italienischen Dekrete vom 8. und 9. März 2020 besser gerecht zu werden. Die Grenze zu Italien bleibe offen für Grenzgänger. ...

  • Christine Heller      Foto: Swisspatat
    Article

    Schweiz: Christine Heller verlässt Swisspatat

    2020-03-05T05:33:00Z

    Christine HellerFoto: SwisspatatSeit nunmehr acht Jahren leitet Christine Heller Swisspatat. Ende August soll Schluss sein, dann verlässt die Geschäftsführerin die Branchenorganisation der Schweizer Kartoffeln. „Seit 2012 hat Christine Heller wichtige Projekte der Branche wie z.B. die Regelung privater Sortenversuche geprägt und mitverantwortet“, teilt Swisspatat mit. Vor allem habe sie den ...

  • Schweizer Gemüse lanciert neue Werbekampagne
    Article

    Schweizer Gemüse lanciert neue Werbekampagne

    2020-03-03T15:05:28Z

    „Mit den Gemüsegärtnern durch die 4 Jahreszeiten“ ist das Motto der neuen Werbekampagne von Schweizer Gemüse. Im Rahmen einer Vernissage und eines Medienevents lanciert der Verband Schweizer Gemüseproduzenten die neue Kampagne. Wie der Verband informiert, soll mit spektakulären Bildern und Videos gezeigt werden, wie das Leben der Gemüsegärtnerinnen und -gärtner ...

  • Schweiz: Bundesrat verstärkt Kampf gegen invasive Schädlinge
    Article

    Schweiz: Bundesrat verstärkt Kampf gegen invasive Schädlinge

    2020-03-02T10:43:35Z

    Foto: Schweizer obstverbandInvasive Schädlinge wie die Marmorierte Baumwanze sorgen in der Schweiz für Schäden in Millionenhöhe. Der Bundesrat will die Schädlingsforschung verstärken.Er hat eine entsprechende Motion von Nationalrat Philipp Kutter (CVP/ZH) beantragt, die von Politikern aus allen Fraktionen unterzeichnet wurde, berichtet die Nachrichtenagentur sda. Konkret fordere der Vorstoß den deutlichen ...

  • Foto: Bio Suisse
    Article

    Schweiz: Ziele der Bio-Offensive 2020 trotz leichtem Rückgang in 2019 erreicht

    2020-02-27T08:24:55Z

    Foto: Bio SuisseIm Kanton Bern haben 256 Betriebe seit 2016 auf Bio umgestellt. Aufgrund der teilweise vorhandenen Marktsättigung kam es 2019 jedoch zu einem leichten Rückgang. Stellten 2018 noch 57 um, waren es im Jahr darauf nur noch 34. Auf die Erreichung der Ziele der Bio-Offensive 2020 hatte dies laut ...

  • Dürre_08.jpg
    Article

    Agroscope: Anpassungsstrategien für Klimawandel erarbeiten

    2020-02-17T14:29:00Z

    Trockene Sommer, nasse Winter: Mit diesen veränderten Jahreszeiten wird sich die Landwirtschaft in der nahen bis fernen Zukunft auseinandersetzen müssen. Fachleute von Agroscope haben mit Daten aus dem Einzugsgebiet der Broye in der Westschweiz mögliche Szenarien durchgespielt, um Anpassungsstrategien erarbeiten zu können.Aus den Szenarien habe sich laut Agroscope ergeben, dass ...

  • Foto: 2020 VariCom GmbH
    Article

    Innovation - der freche FRED® ist im Schweizer Einzelhandel angekommen

    2020-02-03T13:49:00Z

    Foto: 2020 VariCom GmbHMit einem Verkaufsvolumen von aktuell 10 % der programmierten Menge, die bis 2023 in der Schweiz erreicht wird, ist die neue Birne FRED® in das neue Jahr gestartet. Wie Migros und Coop mitteilen, geben sie der Schweizer Innovation 'CH 201' aus dem Hause Agroscope, besser bekannt unter ...

  • Foto: Suisse Garantie
    Article

    Schweizer Obstverband kritisiert Entscheid, Beschwerde gegen erstellte Folientunnel für Aprikosen-Anbau stattzugeben

    2020-01-31T09:27:06Z

    Foto: Suisse GarantieMit einer rechtskräftigen Baubewilligung und der Unterstützung des kantonalen Landwirtschaftlichen Zentrums Liebegg haben zwei Seetaler Obstproduzenten im August 2018 eine Tunnelanlage für den Aprikosen-Anbau eröffnet. Nun sollen sie aufgrund eines behördlichen Fehlers gezwungen werden, diese zurückzubauen. Das entschied der Aargauer Regierungsrat, der Einsprachen von Pro Natura und Bird ...

  • logo_vsp_01.jpg
    Article

    VSP: Unnötige Preisreduktion - Schweizer Edelpilze legten zu

    2020-01-31T08:07:20Z

    Die Schweizer Pilzproduzenten konnten den Absatz von Champignons Suisses Edelpilzen 2019 gegenüber dem Vorjahr um 13 % auf 385 t steigern. Zulegen konnten die Produzenten mit Austern- und Kräuterseitlingen, Shiitake blieben im Absatz zum Vorjahr konstant, teilte der Verband Schweizer Pilzproduzenten (VSP) mit. Bei einem leicht wachsenden Champignons-Markt im Jahr ...

  • Logo_Agroscope_16.jpg
    Article

    Agroscope: Nachhaltigkeit und Pflanzenschutz - Innovationen für die Landwirtschaft

    2020-01-28T11:06:15Z

    Agroscope geht gegen Schädlinge vor und hat derzeit mehr als 40 Projekte rund um das Thema Pflanzenschutz laufen. 30 % bis 60 % der Erträge hängen von den Landwirten und deren Einsatz zur Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten und Unkräutern ab. 'Unter dem Einfluss des Klimawandels und der Globalisierung treten neue ...

  • Gleisen_db.jpg
    Article

    Logistik: Schweiz will alpenüberquerenden Schienengüterverkehr stark fördern

    2020-01-22T07:31:00Z

    In der Schweiz soll der alpenüberquerende Schienengüterverkehr bis 2030 mit 385 Mio CHF gestärkt werden. Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates (KVF-N) stimmte einem Antrag zu, der weit über die vom Bundesrat geforderten 90 Mio CHF hinausgeht.Die Kommission hat den Willen zur Verlagerung bekräftigt und unterstützt den Weg ...

  • Migros_Logo_Web_15.jpg
    Article

    Schweiz: Migros-Gruppe verzeichnet 2019 Umsatz-Plus

    2020-01-17T07:47:00Z

    Die Migros-Gruppe ist im Geschäftsjahr 2019 in den strategisch bedeutenden Geschäftsfeldern Online, Discount und Convenience deutlich gewachsen. Der konsolidierte Umsatz der Migros-Gruppe erreichte 28.659 Mrd CHF, was gegenüber dem Vorjahr einem Wachstum von 0,7 % entspricht. Der Einzelhandels-Umsatz im Inland erhöhte sich laut der Gruppe um 0,6 % auf 22.036 ...