Meldungen aus Europa – Page 996
-
Article
New TR4 advice for Australian banana industry
Scientific review provides recommendations for future management of the disease
-
Article
Asda to appoint greengrocers in aisle revamp
New roles are expected to boost fresh produce sales, and come alongside increased top-tier range and aisle refits
-
Article
Defra opens plant biosecurity consultation
Amid growing incidences of non-native pests and diseases, Defra is consulting over its plant biosecurity strategy
-
Article
Rockit celebrates Mid-Autumn Festival
Miniature apple company partners with renowned Shanghai-based artist, Yixin Zeng, to design new gift boxes
-
Article
Forschung: Erste Agri-PV-Anlage für CO2-neutralen Obstanbau im Test
Foto: Fraunhofer ISEIm Forschungsprojekt „Agri-PV Obstbau“ haben BayWa r.e. und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE gemeinsam mit weiteren Forschungspartnern auf dem Bio-Obsthof Nachtwey in Gelsdorf in Rheinland-Pfalz eine Agri-PV-Forschungsanlage für Äpfel und Spalierobst errichtet. Sie ist die erste Anlage dieser Art in Deutschland, teilt ISE mit. Die Gesamtversuchsfläche des ...
-
Article
Griechenland: Neue Erdbeersorten sind das Zünglein an der Waage
Foto: yurakp/AdobeStockDie europäischen Supermärkte haben in der vergangenen Saison eine Rekordmenge an griechischen Erdbeeren erhalten. Wie Nick Nafpliotis, Geschäftsführer Greek & Fresh, gegenüber eurofruit erklärt, ist das zum einen auf die Verringerung der Anbauflächen für Erdbeeren in Spanien in den vergangenen drei Jahren zugunsten von Heidelbeeren, Himbeeren und Brombeeren zurückzuführen. ...
-
Article
Lwk Niedersachsen: „Erzeuger wünschen sich mehr Wertschätzung für heimische Lebensmittel“
Was kann jeder einzelne Bürger tun, damit es z.B. frisches Obst und Gemüse mit Schönheitsfehlern öfter auf den Teller schafft? Zwischen dem 29. September und dem 6. Oktober erfahren Verbraucher im Netz aus erster Hand, wie viel Arbeit Landwirte und Gärtner in die Erzeugung und Vermarktung von Lebensmitteln investieren – ...
-
Article
BVL/QS: Zulassung für alle Pflanzenschutzmittel mit Wirkstoff Terbuthylazin wird geändert
Nach einer am 13. September veröffentlichten Fachmeldung des Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) wird für die betroffenen Pflanzenschutzmittel bis spätestens zum 14. Dezember 2021 die Anwendungsbestimmung NG362* (innerhalb eines Dreijahreszeitraumes darf auf derselben Fläche nur eine Behandlung mit max. 850 g Terbuthylazin/ha durchgeführt werden) zur Eingrenzung der maximalen Aufwandmenge ...
-
Article
Uni Leuven: Genetische Vielfalt von Kokosnüssen erhalten und schnellere Vermehrung angehen
Foto: Christiane Prinz/AdobeStockSetzlinge von Kokosnussbäumen können nun schneller vermehrt und die genetischen Ressourcen der Kokosnuss langfristig erhalten werden, teilen Wissenschaftler der KU Leuven, der Allianz von Bioversity International und CIAT mit. Dies wird dazu beitragen, die biologische Vielfalt der Kokospalme zu erhalten und die steigende Nachfrage nach Kokosnüssen und daraus ...
-
Article
Schweizer Obstverband: Nationaler Tag des Apfels steht im Zeichen der Bildung
Am Tag des Apfels (20. September) belieferten die Erzeuger Bildungsstätten wie Universitäten, Fachhochschulen und Weiterbildungorganisationen in der ganzen Schweiz mit fast acht Tonnen erntefrischen Äpfeln für einen frischen Start ins neue Semester. Organisiert wurde der Tag vom Schweizer Obstverband in Zusammenarbeit mit kantonalen und regionalen Produzentenorganisationen. Die Schweizerische Bundesbahnen (SBB) ...
-
Article
Copa Cogeca/F2F: Echter Dialog mit Landwirten und konkrete Lösungen von EU-Kommission gefordert
Anfang der KW 37 wurde von der Universität Kiel eine neue Studie über die möglichen Folgen der Umsetzung der Farm to Fork-Strategie (F2F) veröffentlicht. „Ein weiterer Bericht, der die massiven Auswirkungen bestätigt, die die Vorzeigestrategie der Kommission auf unsere EU-Lebensmittelproduktion, unsere landwirtschaftlichen Betriebe und den Zusammenhalt unserer ländlichen Gebiete haben ...
-
Article
VKI: "Kaum Verbesserung bei Plastikverpackungsquote von Obst und Gemüse"
Für die aktuelle Untersuchung wurde die Plastikverpackungsquote bei Äpfeln, Gurken, Karotten, Paprika und Tomaten erhoben. Insgesamt wurden rund 1.700 Artikel aus 56 Filialen von 13 Lebensmittelketten in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und Salzburg geprüft. Obwohl Händler und Hersteller Verbesserung gelobten, liegt der aktuell erfasste Plastikanteil laut VKI bei 57 % (2019: ...
-
Article
BASF lädt zu Salat-Demotagen - persönlich und virtuell
Foto: BASFDas Unternehmen bietet während der diesjährigen Demotage vom 27. September bis 1. Oktober eine Kombination aus Live-Events und virtuellen Veranstaltungen. Dieses hybride Event gibt BASF eigenen Angaben zufolge die Möglichkeit, Kunden aus der ganzen Welt über die neuesten Entwicklungen zu informieren und mit ihnen über Markt- und Verbrauchertrends zu ...
-
Article
Emerson stays on track
Fruitnet speaks exclusively with Gerd Uitdewilligen, director of international sales, cold chain at Emerson
-
Article
Afruibana calls for fair prices
In the face of rising global costs, the African banana producers association has urged retailers to help build a fair, sustainable supply chain
-
Article
Tozer Ibérica dials up the innovation
New varieties offer better resistance, quality and adaptation to different climates and growing cycles
-
Article
Redefine value of food systems
Netherlands-based Eosta has welcomed the EU Parliament's embrace of True Cost Accounting and says now is the time to push for global action
-
Article
UK growers committed to net zero, NFU says
Latest NFU survey shows grower demand for net zero actions in Environmental Land Management schemes (ELMs)
-
Article
Include agri-food in US-UK talks, APPG urges
UK Prime Minister urged to sign Britain up to new global coalition for agricultural productivity growth
-
Article
Gas shortage hits UK food supplies
Europe's gas shortage is creating fresh chaos to UK food supplies, food sector warns