Meldungen aus Europa – Page 984

  • UK_green_tech_govt_cash
    Article

    New project aims to tackle greenwashing

    2021-10-05T11:00:34Z

    Environment Agency project hopes to provide standardised performance metrics within the food and drink sector

  • Christina Manossis, Zeus
    Article

    Zeus Kiwi ready for change

    2021-10-05T10:17:44Z

    Having made its first CO2 declaration in 2012, the Greek exporter is set to deliver an update, while investments in gold kiwifruit and late apricots continue

  • UK_DPWorld_Southamptonport
    Article

    DP World opens container park in Southampton

    2021-10-05T09:34:33Z

    DP World opens new £3m storage park in Southampton port for empty containers to help customers cope with Christmas

  • Mildura Fruit Company - Citrus Sorting Line
    Article

    Citrus Australia to lead traceability project

    2021-10-05T05:45:08Z

    New traceability pilot to safeguard high-value exports from fraudulent activity to be led by peak industry body

  • Australia Wholesale market GEN
    Article

    In2Food acquired by Produce Republic

    2021-10-05T02:58:12Z

    Wholesaler bought out after entering administration due to Covid-19 challenges

  • Vegetables by Bayer
    Article

    New platform for Bayer brands

    2021-10-05T00:53:33Z

    Seminis and De Ruiter unite under ‘Vegetables by Bayer’ umbrella

  • Foto: Ian 2010/AdobeStock
    Article

    Peru: 72 Hektar Bananenplantagen von TR4 betroffen

    2021-10-04T14:46:00Z

    Foto: Ian 2010/AdobeStockWie Josué Carrasco, Generaldirektor Planasa, erklärte, sei die Provinz Sullana in der nordwestlichen Region Piura unter Quarantäne gestellt worden, um die Ausbreitung des Pilzes zu verhindern. An sechs Kontrollpunkten wurden in dem Anbaugebiet die Schutzmaßnahmen verstärkt. Fast 23.000 Fahrzeuge wurden desinfiziert und über 2.300 kontrolliert.Restriktive Maßnahmen seien nun ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Chile: Licht am Ende des Tunnels für Obstexporte?

    2021-10-04T14:35:00Z

    Foto: Fruits from ChileDürre, unerwartete Unwetter, Arbeitskräftemangel, Containermangel, längere Transitzeiten und Fehler bei der Planung von Be- und Entladevorgängen, Sicherheitsmängel in Bezug auf Covid-19 und neue Pflanzenviren: Die Produktionsumstände in Chile sind wahrlich nicht optimal zu nennen. Dennoch, bezieht sich reefertrends auf einen Bericht von iQonsulting, werden die Exportvolumen für ...

  • Foto: Markus Mainka/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Gute Luise führt - Topaz ist der Apfel des Monats

    2021-10-04T13:38:57Z

    Foto: Markus Mainka/AdobeStockDie Lagerbestandserhebung für Birnen Ende September ergab einen Lagerbestand von 9.789 t (SGA). Die Erntemenge 2021 liegt um 3.839 t unter der Ernte 2020 von 13.628 t. Die Ernte ist zum Großteil abgeschlossen, gegenüber den drei Vorjahren ist nur eine kleine Ernte zu erwarten, so SWISSCOFEL und der ...

  • oug_niederlande.jpg
    Article

    Niederlande: Online-Nudges stimulieren Obst- und Gemüseverkauf bei Hoogvliet

    2021-10-04T13:07:00Z

    Beim Nationalen Aktionsplan Obst und Gemüse (NAGF) in den Niederlanden standen diesmal unterschwellige Verkaufsanreize (Nudges) im Online-Bereich im Fokus. Vor einigen Jahren war die Wirkung von Nudges in Supermärkten unter die Lupe genommen worden. Der aktuelle Test wurde gemeinsam mit Hoogvliet-Supermärkten und dem Forschungsbüro Future of Food Institute durchgeführt. Der ...

  • Foto: Wim Peters Kwekerijen
    Article

    Niederlande/Tomaten: Wim Peters Kwekerijen verlässt ZON und startet eigenen Vertrieb

    2021-10-04T12:43:43Z

    Foto: Wim Peters Kwekerijen„Dies ist ein logischer Schritt in der Entwicklung des Unternehmens. Wir wollen mehr Chancen ergreifen und kundenorientiert produzieren“, sagt der Erzeuger zu der Entscheidung, ab dem 1. Januar 2022 Tomaten eigenständig zu verkaufen. Außerdem wolle man sich mehr auf das Produkt und die Organisation konzentrieren und eine ...

  • Feldsalaternter.JPG
    Article

    Feldsalaternter arbeitet präzise im Millimeterbereich

    2021-10-04T12:28:49Z

    Damit Erntearbeiten möglichst effektiv und schnell vonstattengehen, werden die Arbeitsabläufe mehr und mehr technisiert. Exakte Vorgänge spielen dabei ebenso eine entscheidende Rolle wie das Einsparen von Arbeitskräften. Präzision ist gefragt, wenn der Feldsalaternter von König Sondermaschinen seine Arbeit verrichtet. „Gerade im Freiland haben wir das Problem, dass wir nie ...

  • Salate_Schweiz__1__03.jpg
    Article

    Schweiz ist bei Gemüse auf Importe angewiesen

    2021-10-04T10:16:17Z

    Weil sich die Wetterbedingungen in diesem Sommer so schwierig gestalteten, mussten beim Schweizer Gemüse viele Lücken mit Importen geschlossen werden. Vor allem die Salatproduktion wurde schwer getroffen, berichtet der Landwirtschaftliche Informationsdienst lid mit Bezug auf Markus Waber, stellv. Direktor des Verbands der Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP). Durch Hagelstürme und das darauffolgende ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_61.jpg
    Article

    Deutschland: Durchschnittliche Erntemenge bei Kartoffeln erwartet

    2021-10-04T09:41:12Z

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) teilt mit, dass, basierend auf den bisher vorliegenden Rodeergebnissen eine Erntemenge von rund 10,6 Mio t erwartet wird. Im Vergleich zum vergangenen Jahr sind das 9,2 %. Gegenüber dem Durchschnitt der ...

  • logo_dbv_38.jpg
    Article

    Erntedank 2021: Bauern sind Garant für sichere Lebensmittelerzeugung

    2021-10-04T09:34:28Z

    In einer gemeinsamen Erklärung zum Erntedank 2021 (3. Oktober) haben der Deutsche LandFrauenverband (dlv), der Evangelische Dienst auf dem Lande in der EKD (EDL), die Katholische Landvolkbewegung Deutschlands (KLB) und der Deutsche Bauernverband (DBV) in diesem Jahr den Wert von Lebensmitteln thematisiert und eine Halbierung der Lebensmittelverschwendung gefordert.„Bauern erzeugen Lebensmittel, ...

  • Logo_Agroscope_22.jpg
    Article

    Agroscope: Spatenstich für Laborneubau

    2021-10-04T09:28:21Z

    Das Gebäude wird mit den neuesten Technologien für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft ausgestattet. Die Übergabe durch den Kanton Freiburg an Agroscope ist für Ende 2024 geplant, heißt es.Der Standort Posieux (FR) wird in den nächsten Jahren zum zentralen Forschungscampus von Agroscope, dem Kompetenzzentrum des Bundes für Forschung ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_e00a05.jpg
    Article

    ZVG: Beschluss der Agrarminister zu Empfehlungen der Zukunftskommission Landwirtschaft enttäuscht

    2021-10-04T09:19:58Z

    „Die Mitglieder der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) haben gemeinsam das nötige ausgewogene Verhältnis von Ökonomie, Ökologie und sozialen Aspekten innerhalb des angestrebten Transformationsprozesses herausgestellt“, betont ZVG-Präsident Jürgen Mertz. „Wirtschaft, Umwelt und Wissenschaft waren sich einig, dass den Betrieben eine Perspektive aufgezeigt werden muss, die ökologischen Veränderungen auch ökonomisch zu bewerkstelligen.“Es sei ...

  • Kartoffeln__sauber_54.jpg
    Article

    Österreich: Corona beeinflusste auch im ersten Halbjahr 2021 das Einkaufsverhalten

    2021-10-04T09:15:12Z

    Der Corona-Lockdown im ersten und die langsame Öffnung im zweiten Quartal machen sich ebenso bemerkbar wie generelle Änderungen im Kaufverhalten, insbesondere bei jungen Konsumenten, die mehr einkaufen und selbst kochen als vor der Krise. Auch Preise und Aktionen beeinflussten in vielen Bereichen die Entwicklungen, wie die RollAMA-Marktzahlen für das erste ...