Meldungen aus Europa – Page 1124
-
-
Article
Mission Produce releases first ESG report
‘Finest for the Future’ report highlights avocado producers’ commitment to farming sustainably and reducing waste
-
Article
Pandemic spurs fresh produce buying in Australia
Research reveals Australian grocery buyers purchased more fresh produce during first year of pandemic
-
Article
Sweet start for New Zealand mandarin season
T&G Fresh has harvested its first mandarins of the early starting season
-
Article
Summerfruit NZ chair to stand down
Tim Jones will finish in June after 13 years of involvement with the organisation and five years as chair
-
Article
Refreshed look for Ruby Star
GBF reinforces apple’s premium positioning with revamped branding
-
Article
Südafrika: Avocado-Produzenten erwarten größere Ernte als 2020
Foto: grey/AdobeStockDie Erzeuger haben mit der Ernte von Hass, Fuerte und Pinkerton begonnen und berichten von guten Erträgen, insbesondere für Hass. Erste Schätzungen zeigen, dass Südafrika in diesem Jahr etwa 16 Mio Kartons Avocados exportieren wird. 2020 waren es 15 Mio Kartons. Auch wenn 2021 eine Nebensaison für Avocados ist, ...
-
Article
Chile/Blaubeeren: Höhere Volumen und bessere Sorten
Foto: Fruits from Chile117.816 t wurden in der Saison 2020/21 auf die globalen Märkte verschifft. Das ist ein Plus von 8 % gegenüber dem Vorjahr, und das in einer Zeit, die von den Herausforderungen durch Corona gezeichnet ist. 'Die Sicherheitsmaßnahmen, die wir aufgrund von Covid-19 in den Plantagen und Verpackungsbetrieben ...
-
Article
Peru: Bananen-Ausfuhren weiter rückläufig
36.400 t Bananen im Wert von 25,7 Mio US-Dollar exportierte das Andenland in den ersten beiden Monaten 2021. Im Vorjahreszeitraum waren es 38.100 t und 26,5 Mio US-Dollar.Wie reefertrends mit Bezug auf Agrodata Peru berichtet, waren die Niederlande mit Blick auf den Wert Hauptexportziel, gefolgt von den USA, Panama, Belgien, ...
-
Article
Landgard: Saison für Freilandspargel im Westen Deutschlands vor Ostern gestartet
Foto: Landgard-PicturesBereits seit der zweiten Märzwoche ist regionaler Spargel aus beheiztem Anbau im Handel erhältlich, kurz vor Ostern haben die Landgard-Mitgliedsbetriebe im Westen - vor allem im Rheinland und am Niederrhein - mit der Ernte des ersten Freilandspargels unter Folie begonnen, so die Erzeugergenossenschaft. Aufgrund der Corona-Pandemie haben die Produktionsbetriebe ...
-
Article
Steiermark: Gravierende Schäden durch Spätfrost bei Steinobst befürchtet
In der Nacht auf den 7. April kam es im gesamten Obstbaugebiet der Steiermark zu Windfrösten mit außergewöhnlichen Tiefsttemperaturen von meist -4 bis -6 Grad Celsius, in Extremlagen sogar bis zu -8 Grad Celsius. Vor allem bei Pfirsichen und Marillen werden große Schäden befürchtet, da sie nach der Vollblüte bereits ...
-
Article
Handelsverband präsentiert Verhaltenskodex für LEH in der Lieferkette
„Der deutsche LEH hat großes Interesse an einer heimischen Landwirtschaft und einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den landwirtschaftlichen Erzeugern. Dabei handelt es sich keineswegs nur um ein Lippenbekenntnis. Das macht nun auch der Verhaltenskodex noch einmal klar“, so HDE-Präsident Josef Sanktjohanser. In dem Dokument verständigen sich die Lebensmitteleinzelhändler in Form einer ...
-
Article
Thünen Institut: Wissenschaft und Landwirte bewerten Biodiversität sehr unterschiedlich
Foto: Niels HellwigDr. Bea Maas von der Universität Wien (Österreich) hat in Zusammenarbeit mit Dr. Anett Richter vom Thünen-Institut für Biodiversität (Braunschweig), Dr. Yvonne Fabian von Agroscope (Zürich, Schweiz) und Dr. Sara Kroos von der Columbia Universität (New York, USA) eine Studie durchgeführt, für die 209 Landwirte sowie 98 Umweltwissenschaftler ...
-
Article
Hagelversicherung Österreich: Ja zur Photovoltaik auf „toter“ Substanz
Während 94 % der befragten Österreicher die Nutzung von Dachflächen von Firmen usw. für Photovoltaikanlagen (PV) befürworten, nehmen 70 % der Befragten eine ablehnende Haltung für PV-Anlagen auf Agrarflächen ein, so das Ergebnis einer Market-Umfrage. Mit Agrophotovoltaik lassen sich gleichzeitig Strom und Nahrungsmittel auf einer Fläche erzeugen. Die auf Gestellen ...
-
Article
The Greenery: Graffiti-Auberginen fallen im Regal und auf dem Teller auf
Erzeuger Dennis van Luijk Foto: The GreeneryDass Verbraucher bei der Zubereitung von Mahlzeiten immer häufiger auf der Suche nach dem Besonderen sind, schafft Möglichkeiten für neue Produkte wie die Graffiti-Auberginen. Die lila-weiß gestreifte Sorte ist seit der KW 12 bei verschiedenen europäischen Händlern erhältlich, so The Greenery. „Seit einigen Jahren ...
-
Article
Air cargo demand shows growth
Air cargo demand in February shows strong month-on-month growth, latest IATA data reveals
-
Article
Chilean cherry shippers look back on tough season
Sector reported a big rise in export volume but its reliance on China has once again come under the spotlight
-
Article
Berry Gardens partners with Coveris in lid launch
Coveris and Berry Gardens launch recycled lidding film with over 30 per cent PCR content
-
Article
Beta prepares for Peru's first cherry exports
The company is looking to move into higher value crops in the face of increased production costs
-
Article
Brexit packaging regulations "here to stay"
Government says that regulations covering the movements of wooden pallets and packaging will remain