Meldungen aus Europa – Page 1114
-
Article
Almería: Rückläufige Preise mit Ausnahme von Tomaten und Paprika
Die zweite Aprilhälfte ist durch rückläufige Preise bei praktisch allen Gemüsesorten gekennzeichnet. In dieser Kampagne wurde bereits 90 % der Paprika-Produktion vermarktet. Das Angebot ist begrenzt, die Kulturen sind in ihrer letzten Produktionsphase. Paprika california gelb und Paprika california rot sind in den almeriensischen Vermarktungszentren in der KW 15 bereits ...
-
Article
Niederlande: Reduzierter Energieeinsatz beim Voll-LED-Anbau von Rispentomaten
Im niederländischen Delphy Improvement Centre werden seit einigen Jahren Versuche beim Anbau grober Rispentomaten unter Einsatz modernster Beleuchtungssysteme durchgeführt. Die Gewächshausluft wird hierbei mit Luftaufbereitungsgeräten entfeuchtet, die die Kondensationswärme zurückgewinnen. Ziel ist es, eine gute Produktion mit einem Minimum an fossilen Brennstoffen zu erreichen. Für den aktuellen Testlauf, der im ...
-
Article
Bundeslandwirtschaftsministerium fördert Forschung zu Quarantäneschädlingen
Im Hinblick auf das Auftreten neuer Schadorganismen in Deutschland fördert das Bundeslandwirtschaftsministerium Projekte zu deren Eindämmung. Unterstützt werden insgesamt 18 Projekte zur „Vermeidung der Ein- und Verschleppung von geregelten und neuen Schadorganismen an Pflanzen“ und die Forschung dazu mit rund 13,5 Mio Euro. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner überreichte zwei Förderbescheide zu ...
-
Article
Frische Seminar-Webinar bietet mehr Sicherheit beim Wareneingang
Gemüsepaprika, Zucchini, Auberginen und Gurken: Diese Artikel aus der Warengruppe Fruchtgemüse stehen im Mittelpunkt des Frische Seminar-Webinars am 28. April 2021. Neben Warenkunde-Informationen zu Botanik, Anbau, Ernte und Lagerung gibt es Wissenswertes rund um den Wareneingang und die Qualitätskontrolle der Produkte, so der DFHV. Antworten erhalten die Teilnehmenden zu den ...
-
Article
Padotec: Eimerlinie mit integrierten Roboter – Produktionskapazitäten ausbauen
Foto: PadotecAbfüll- und Verpackungsprozesse in Produktionsbetrieben zu automatisieren ist mittlerweile ein Muss. Hohe Produktionszahlen lassen sich durch den Einsatz von zuverlässiger Robotik und von generellen Automatisierungsprozessen wesentlich effizienter erzielen, als mit herkömmlichen Systemen. Roboter bilden die Grundlage für die Erreichung hoher Maschinentaktzahlen, erleichtern schwierige Handlingsprozesse und garantieren insbesondere ein Optimum ...
-
Article
BVL: Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Benevia gegen Spargelfliege und Movento SC 100 in mehreren Kulturen
Über die bestehende Zulassung hinaus darf das Insektizid mit dem Wirkstoff Cyantraniliprole vom 15. April bis zum 10. August 2021 gegen Spargelfliegen an Spargel eingesetzt werden. Nach Angaben des BVL ist die Notfallzulassung für Benevia auf den Einsatz im Freiland beschränkt. Eine Anwendung ist nach der Stechperiode in Ertragsanlagen sowie ...
-
Article
Österreich: Im März gute Umsätze mit Äpfeln verzeichnet
Die im März umgeschlagenen Mengen aus konventionellem Anbau waren von den Verkaufsspitzen des Vorjahres nicht sehr weit entfernt (-13 % an Menge), durch das Preisniveau von durchschnittlich +23 % wurden die Umsätze im ersten Quartal 2021 gegenüber dem Vorjahr sogar gehalten, heißt es im aktuellen Obstmarktbericht der Agrarmarkt Austria (AMA).Der ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Rhabarber - im Trend und aus der Region
Foto: BVEO/Nadezhda Nesterova/ShutterstockFrischer Rhabarber aus heimischem Anbau ist jetzt wieder überall im Handel zu haben. Die beliebtesten Sorten heißen 'Vierländer Blut', 'Holsteiner Blut' oder auch 'Goliath', eine Sorte, die wie schon der Name vermuten lässt, besonders lange Stiele hat: 90 cm sind keine Ausnahme, so Deutsches Obst und Gemüse. Ernten ...
-
Article
BLE: Schutz für Bienen und Bestäuberinsekten vernetzen
Foto: Uschi Dreiucker/pixelioIn einer neuen Ausschreibung sucht das Bundesland- wirtschaftsministerium eine Einrichtung, die 16 Verbundprojekte zum Schutz von Bienen und Bestäuberinsekten vernetzt und den Wissensaustausch und -transfer fördert. Bewerbungen können bis zum 21. Juni 2021, 12 Uhr, online bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) eingereicht werden, so die ...
-
Article
Rewe Group erstmals mit über 75 Milliarden Euro Umsatz
Foto: Rewe GroupMöglich war dies durch die Integration der Lekkerland Gruppe im Geschäftsjahr 2020. Gegenüber dem Vorjahr (62,7 Mrd Euro) ist dies ein wechselkursbereinigtes Plus von 20,4 %. Der Umsatz (75,3 Mrd Euro) des Rewe-Konzerns – ohne selbständigen Einzelhandel und At-Equity-Gesellschaften – wuchs wechselkursbereinigt um 23,9 % von 55,3 Mrd ...
-
Article
PMA A-NZ launches food safety programme
Training course helps fresh produce organisations ensure best practices are instilled
-
Article
Dole marks National Banana Day
Marketing push will encourage US consumers to eat more bananas
-
Article
Pink Lady backs bees with sticker promo
Competition in partnership with The British Bee Charity and Morrisons aims to raise awareness of bees’ importance as pollinators
-
Article
Gist trials UK-first electric trailer for fresh deliveries
Temperature controlled logistics firm Gist is trialling new electric refrigerated trailer for fresh and chilled food deliveries
-
Article
Orchard House lands £22m loan following buyout
Deal will allow prepared fruit business to invest in new equipment and product development, targeting growth as lockdown is eased
-
Article
G's Group announces change at the top
Guy Shropshire will take over from his father John as G's Group CEO from 1 May and continue the current company strategy
-
Article
South Africa faces logistics challenges
The demand for export containers between April in October from South Africa will be extremely high
-
Article
UK team boosts Singapore food security
Ag-tech firm Liberty Produce leads consortium to help boost fresh produce self-sufficiency in Asian nation
-
Article
Julius Kühn-Institut: Genetischen Ursachen für Virusresistenz bei Apfelschädling auf der Spur
Foto: Johannes Jehle/JKIDer Apfelwickler Cydia pomonella ist weltweit der wichtigste Schädling sowohl im ökologischen als auch im integrierten Apfelanbau. Bereits seit Jahrzehnten wird das Insekt mit einem natürlichen Gegenspieler, dem Apfelwickler-Granulovirus (CpGV), erfolgreich bekämpft. Doch mittlerweile treten immer häufiger Apfelwicklermaden auf, die resistent gegen das Virus sind. Um die biologische ...
-
Article
Hafen Hamburg: „Wasserstoffstandort Norddeutschland“ – Online-Zukunftskonferenz im Live-Stream
Foto: HHMAm 29. April geht die zweite Zukunftskonferenz für Industrie, Logistik und Häfen in die nächste Runde. Nachdem der erste Teil im Vorjahr ein großer Erfolg war, wird das Thema „Wasserstoffstandort Norddeutschland“ wieder aufgegriffen. Nach der kostenlosen Registrierung über ein Onlineformular, können Interessierte von 10 bis 12 Uhr die Konferenz ...