Meldungen aus Europa – Page 1102
-
Article
ZVG pocht bei CO2-Bepreisung auf verbesserten Schutz vor Produktionsverlagerungen im Gartenbau
Dafür müsse bei der geplanten Carbon-Leakage-Verordnung nachgebessert werden, so Dr. Hans Joachim Brinkjans, stellvertretender Generalsekretär des Zentralverbandes Gartenbau e.V. (ZVG). „Die CO2-Bepreisung trifft im Gartenbau auf Unternehmen, die in einem harten europäischen und internationalen Wettbewerb stehen“, stellte Brinkjans klar. Die höheren Produktionskosten können nicht durch höhere Preise aufgefangen werden.Der ZVG ...
-
Article
Schweiz: Importkontingent von Speisekartoffeln aufgestockt
Vom 15. Mai bis zum 30. Juni hat das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) das Einfuhrkontingent für Speisekartoffeln um 5.000 t, was rund 5 % der Jahresgesamtmenge entspricht, erhöht. Grund dafür ist die gestiegene Verbrauchernachfrage in Folge des durch Corona verursachten Home Office, wie der Landwirtschaftliche Informationsdienst lid mit Bezug auf ...
-
Article
NL: Plus Retail stellt auf Convenience-Gemüse mit „On the way to PlanetProof“-Label um
Foto: Stichting MilieukeurDie Einzelhandelskette Plus Retail wird als erster Supermarkt in den Niederlanden seine Gemüse-Convenience-Range auf Produkte mit der Zertifizierung von „On the way to PlanetProof“ umstellen. Nach dem Sommer sollen die ersten Produkte zertifiziert sein. Es handelt sich um ca. 150 Artikel wie z.B. geschnittener und gewaschener Blumenkohl, Endivie ...
-
Article
Schleswig-Holstein: Mehr Anbaufläche bei Gemüse und Erdbeeren
Foto: exclusive design/AdobeStock2020 haben in Schleswig-Holstein 337 Betriebe auf einer Fläche von insgesamt 7.893 ha Gemüse und Erdbeeren angebaut. Damit ist die Anbaufläche im Vergleich zum Jahr 2019 um 3 % gestiegen, so das Statistikamt Nord. Im Durchschnitt produzierte somit jeder Betrieb auf knapp 21 ha Gemüse und Erdbeeren.Im Freiland ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Asulox in Spinat und frischen Kräutern
Foto: jchizhe/AdobeStockDas Herbizid darf u.a. gegen Senecio- und Polygonum-Arten in Spinat und frischen Kräutern zum Einsatz gebracht werden. Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilt, gilt die Notfallzulassung für Asulox in Spinat und frischen Kräutern für den Zeitraum vom 1. Mai bis zum 28. ...
-
Article
Frischepost eröffnet Standort in Köln
Foto: FrischepostAb sofort können sich auch die Kölner Konsumenten ihre Lebensmittel direkt vom Hof aus der Region nach Hause liefern lassen ‒ über den Online-Hofladen und Lieferservice Frischepost. Das Team um die beiden Co-Founder Katharina Schwartz und Simon von Danwitz versorgt ab sofort Kölner Privathaushalte, Firmenkunden und künftig auch Kitas ...
-
Article
Zespri: Iss-eine-Kiwi-Tag am 24. Mai
Foto: Zespri InternationalDamit findet der bundesweite Tag im Zeichen der Kiwi zum sechsten Mal statt. Er informiert über die zahlreichen Vorteile von Kiwis und nennt sechs gute Gründe, warum die Kiwi fester Bestandteil der täglichen Ernährungsroutine sein sollte, wie Zespri mitteilt.Kiwis sind erfrischend und sehr nährstoffreich. Um gesund zu bleiben, ...
-
Article
Valencia: Übermäßiger Regen verursacht Schäden bei Steinobst und Citrus
Foto: Ava-AsajaDer kälteste April der vergangenen Jahre im Land Valencia mit einer 24-tägigen Kombination von lang anhaltendem Regen und Sonnentagen verursacht jetzt nach Informationen der Agraorganisation Ava-Asaja bei zahlreichen Kulturen schwere Schäden in Form von direkten Ernteverlusten, Pilzbefall und auch Arbeitsverzögerungen. Das könnte zu Vermarktungsschwierigkeiten führen. Die Organisation weist darauf ...
-
Article
CIV ist Bronze Sponsor des International Strawberry Symposiums
Jacopo Diamanti (l) und Michelangelo Leis Foto: CIVNoch bis zum 5. Mai findet die neunte Ausgabe des diesmal virtuell veranstalteten Events statt, das vom italienischen Rat für landwirtschaftliche Forschung und Wirtschaft (CREA) und der Polytechnischen Universität der Marken organisiert wird. CIV ist Bronze Sponsor und unterstützt nach eigenen Angaben die ...
-
Article
Bayer. Pilze & Waldfrüchte Uwe Niklas GmbH setzt auf Ökostrom
Foto: Bayer. Pilze & Waldfrüchte Uwe Niklas GmbHZum 1. Januar 2021 hat sich das Unternehmen für 100 % Ökostrom entschieden. Das bedeutet, dass ausschließlich Strom verbraucht wird, der von erneuerbaren Energien erzeugt wird. Laut Pilze Niklas kann eine Einsparung von 323.496 kg CO2 jährlich erzielt werden. Bereits ...
-
Article
Sun World adds Egyptian licensees
Group grants six additional licenses to Egyptian table grape grower-marketers and two to Italian companies
-
Article
China opens more doors for Thai durian
New border gate opens to accommodate increasing Thai durian exports
-
Article
Del Monte Philippines files IPO
Company could raise as much as US$790m after deferring the move in 2018
-
Article
MFC installs Spectrim sorter
New ten-lane Compac sorting machine to provide better efficiency and consistency ahead of 2021 citrus season
-
Article
Costa Group mourns loss of Frank Costa
Businessman and philanthropist behind the rise of one of Australia’s largest horticulture businesses dies aged 83
-
Article
Marketing push for Australian Avocados
Campaign develops new positioning and messaging for industry brand
-
Article
Migros will Obstanbau frei von Pflanzenschutzmitteln
Foto: MigrosIm Rahmen eines Nachhaltigkeitsprogramms für die konventionelle Produktion Schweizer Äpfel und Birnen verbietet Migros spezifische Pflanzenschutzmittel. Außerdem soll dem Unternehmen zufolge deren Einsatz insgesamt reduziert werden. Auf diese Weise soll die Umwelt geschont und die Biodiversität gefördert werden. Seit Anfang 2021 wird das Programm schrittweise umgesetzt. Das nachhaltigere Kernobst ...
-
Article
Copa Cogeca/Genomtechnik: EU-Kommission muss schnell handeln, die Zeit ist knapp
Copa Cogeca begrüßt die wichtigsten Schlussfolgerungen der vom Europäischen Rat für 2019 geforderten und von der Europäischen Kommission durchgeführten Studie zu neuartigen Genomtechniken (NGTs). Dieser Bericht bringt wissenschaftliche Klarheit in eine wichtige Debatte, insbesondere im Hinblick auf die ehrgeizigen Ziele der Farm to Fork-Strategie. NGTs bringen reale und konkrete Werkzeuge, ...
-
Article
Versuchszentrum Laimburg errichtet digitales Freilandlabor für Obst- und Weinbau
Foto: Versuchszentrum LaimburgDas Labor soll 2022 fertig gestellt sein und Forschungsinstitutionen und Unternehmen zur Verfügung stehen, um neue Technologien der Digitalisierung und Robotik („Smart Farming“) unter Praxisbedingungen zu testen, so das Versuchszentrum.Im Projekt LIDO (Laimburg Integrated Digital Orchard) werden Forscher, Berater, Unternehmen und Landwirte zusammenarbeiten, um neue Methoden und Technologien ...
-
Article
Baden-Württemberg: "Genossenschaften schlagen sich sehr ordentlich im Corona-Jahr 2020"
Das betonte Dr. Roman Glaser, Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands (BWGV). Die Umsätze der 21 Obst-, Gemüse- und Gartenbau-Genossenschaften und -Vertriebsgesellschaften haben sich 2020 um 10,5 % auf 543 Mio Euro erhöht. „Unsere Mitgliedsunternehmen haben sich mit aller Kraft und viel Kreativität gegen die Folgen der Krise gestemmt“, ...