Meldungen aus Europa – Page 1093
-
Article
DBV: Novelle des Klimaschutzgesetzes muss Land- und Forstwirtschaft mehr berücksichtigen
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, sieht die geplante Novelle des Bundes-Klimaschutzgesetzes kritisch: 'Die deutsche Landwirtschaft bekennt sich ausdrücklich zu den ambitionierten Klimaschutzzielen und zum gesamtwirtschaftlichen Weg zur Klimaneutralität. Aber die Änderungsvorschläge des Bundesumweltministeriums für das Klimaschutzgesetz berücksichtigen weder die erheblichen Chancen bei der Schaffung von biogenen Kohlenstoffsenken ...
-
Article
Bundeskabinett beschließt neues Klimaschutzgesetz
Das neue Bundes-Klimaschutzgesetz sieht vor, die Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Jahr 1990 schrittweise wie folgt zu senken: bis zum Jahr 2030 um mindestens 65 %, bis zum Jahr 2040 um mindestens 88 % und bis zum Jahr 2045 soll die Netto Treibhausgasneutralität erreicht werden.Dazu erklärt die Bundesministerin für Ernährung und ...
-
Article
ZVG: Klimaschutz nur im europäischen Ansatz erfolgreich
Die aktuell im Bundeskabinett beschlossene Novelle des Klimaschutzgesetzes nimmt der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) mit Sorge zur Kenntnis. Ohne substanzielle, unbürokratische Entlastungen, die gleichzeitig die Umstellung auf CO2-ärmere Energieformen erleichtern, befürchtet der ZVG eine deutliche Beschleunigung des Strukturwandels und damit die Aufgabe von gärtnerischen Produktionsbetrieben.„Für einen effektiven Klimaschutz bedarf es ...
-
Article
DRV: "Novellierung des Klimaschutzgesetzes ist Schnellschuss"
Das erklärte der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Franz-Josef Holzenkamp. Klimaschutz ist ein wichtiges Gut und wird von den im DRV zusammengeschlossenen genossenschaftlich orientierten Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft aktiv unterstützt. „Damit unsere Mitglieder ihre erfolgreiche Arbeit im Klimaschutz fortsetzen können, brauchen sie Verlässlichkeit. Einheitliche europäische Regelungen sind dafür enorm ...
-
Article
Maersk: MCI soll zum Verkauf stehen
Auf dem Capital Markets Day soll Maersk-CEO Søren Skou erklärt haben, dass das Unternehmen die strategischen Optionen für die Maersk Container Industry (MCI) prüfe und über einen Verkauf nachdenke. Das berichtet WorldCargo News.Im ersten Quartal 2021 stieg der Umsatz von MCI auf 199 Mio US-Dollar (2020: 124 Mio US-Dollar) und ...
-
Article
QS-Akademie: "Prioritäten für den Untersuchungsumfang setzen"
In einem Online-Seminar, das die QS-Akademie unter dem oben genanten Titel anbietet, erklärt der promovierte Chemiker Dr. Lutz Alder, wie Labore die nahezu unüberschaubare Anzahl an Pflanzenschutzmitteln und Wirkstoffen überwachen können. Um dieser in der Praxis gerecht zu werden, ist es laut QS-Akademie notwendig, Prioritäten bei der Definition des Analyseumfangs ...
-
Article
BVL/QS: Pflanzenschutzmittel Argos wieder freigegeben
Am 4. Dezember 2020 ordnete das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ein Ruhen der Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Argos an. Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, wurde das Ruhen der Zulassung mit Bescheid vom 1. April 2021 wieder aufgehoben. Damit darf Argos, das eine Zulassung als Wachstumsregler ...
-
Article
Seeberger: Bleibt orange, wird grüner
Foto: SeebergerSie ist orange, so hochwertig wie ihr Inhalt, für den optimalen Produktschutz zuständig, ein Markenzeichen – und derzeit eine der größten Herausforderungen: Die Seeberger Verpackung. Grüner soll sie werden, nicht in der Farbe, sondern mit Blick auf die Natur. Denn diese bestmöglich zu schützen und zu erhalten hat sich ...
-
Article
Sormac: Von der Paprika zum frischen Convenience-Produkt
Foto: SormacIm Herbst des vergangenen Jahres installierte der Maschinenspezialist Sormac eine komplette Paprikaverarbeitungslinie bei Heemskerk fresh & easy im niederländischen Rijnsburg. Diese Linie ist in der Lage, insgesamt 1.500 kg Paprika pro Stunde zu verarbeiten. Mit der Maschine erzeugt Heemskerk nun verschiedene frische Convenience-Produkte wie z.B. Gemüsemischungen, gefüllte Paprika und ...
-
Article
Hessen: Erdbeersaison gestartet
Die neue Hessische Erdbeerkönigin Lena I. Foto: MGH Gutes aus HessenDie Kälte in den vergangenen Wochen hat für rund zwei Wochen Verzögerungen gesorgt, trotzdem konnten bereits Ende April die ersten Erdbeeren in den Hochtunneln geerntet werden. Die Direktvermarktung von Erdbeeren konnte 2020 einen Zuwachs verzeichnen, teilt MGH Gutes aus Hessen ...
-
Article
Bundesverband der Systemgastronomie: "Licht am Ende des sehr langen, dunklen Tunnels"
Foto: BdS„Nach jetzt weit über sechs Monaten des Lockdowns und geschlossener Restaurants begrüßen wir die Öffnungspläne einzelner Bundesländer ausdrücklich. Gleichzeitig müssen die, die solche Pläne noch nicht erarbeitet haben, die Öffnungsstrategien unbedingt aufgreifen', so Andea Belegante, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS). 'Wir fordern zudem die umsichtige, sehr zeitnahe ...
-
Article
CH Robinson grows in Europe
Logistics group acquires Combinex Holding to expand its European road transport footprint.
-
Article
OTC welcomes Colombian pumpkins
Dutch importer and Colombian group Equilibria launch successful organic pumpkin project
-
Article
AHDB spud campaign hailed social success
AHDB hails jacket spud social media campaign a success after logging over 55 million 'impressions' in six weeks
-
Article
Spalding border post opens for business
Collaboration between PML and FreshLinc aims to reduce the pressure at ports
-
Article
Westfalia takes firm action on green issues
New group safety and environment executive believes group is on right path to greener, carbon-neutral future
-
Article
Vereinigte Hagel: Bis zu 85 Millionen Euro Gesamtschaden in Süddeutschland befürchtet
Nach den verheerenden Frostschäden im vergangenen Jahr müssen die Obst- und Weinbaubetriebe 2021 erneut um ihre Ernte fürchten. Die in der Blüte besonders temperaturempfindlichen Bestände wurden durch die Frostnächte Anfang April stark geschädigt. Vorläufigen Schätzungen der Vereinigten Hagel zufolge liegt der zu erwartende Gesamtschaden in Süddeutschland bei rund 75 Mio ...
-
Article
Chilean grape exports to Asia show promise
Substantial growth in key South-East Asian markets offsets 16 per cent reduction in overall shipments sent to Asia
-
Article
Rockit appoints new chief financial officer
Steven Anderson to join New Zealand based miniature fruit company in August after nine years with Fonterra
-
Article
Budget aims to increase agriculture output
Australian federal government’s latest budget addresses farm gate output, biosecurity, labour, trade and irrigation