Meldungen aus Europa – Page 1079
-
Article
Obsthof zum Felde/Elbe-Obst: 25 Jahre biologischer Anbau
Heike und Heinrich zum Felde mit ihren beiden Töchtern Katharina (links) und Rieke (rechts) sowie dem Schwiegersohn Thies (hinten). Foto: Astrid DoerenbruchHeinrich zum Felde, der 1987 den Hof seiner Eltern übernahm, war schon seit vielen Jahren engagiert, was die Integration des Umwelt- und Naturschutzes in den Obstbau betraf. Zu der ...
-
Article
Schweiz: Regionalität gewinnt durch Corona-Pandemie weiter an Bedeutung
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass das Vertrauen der Schweizer Bevölkerung in die Landwirtschaft weiterhin hoch ist. Die Befragten schätzen u.a. die Herstellungsbedingungen und die kurzen Transportwege der Lebensmittel. Aufgrund der Corona-Pandemie kaufen viele bewusster und bewusst regionaler ein, teilt das Bundesamt für Landwirtschaft BLW mit.Die Ergebnisse der repräsentativen Studie zeigen ...
-
Article
Gastro-Trends in Großbritannien: Premiumisierung, Hygiene und Regionalität
Foto: karepa/AdobeStockSeit wenigen Woche dürfen die Gastro-Unternehmen in Großbritannien - nach 14 Monaten langer Wartezeit – ihre Gäste wieder in ihren Innenräumen willkommen heißen. Das Meinungsforschungsunternehmen Mintel hat jetzt Strategien aus Großbritannien vorgestellt, mit denen die Gastrobetriebe ihr Geschäft ankurbeln wollen.Seit der Corona-Pandemie driften englische Gastronomiebetriebe stärker in die Premiumisierung, ...
-
Article
Copa Cogeca/Biodiversität: Abstimmung des ENVI-Ausschusses bietet wenig Lösungen für Mitgliedstaaten & Landwirte
Der Umweltausschuss des Parlaments hat den Bericht über die EU-Biodiversitätsstrategie für 2030 angenommen. „Die Land- und Forstwirtschaft steht wieder einmal im Mittelpunkt einer EU-Strategie und wieder einmal sehen wir uns unrealistischen Zielen gegenüber, die in keinem Zusammenhang mit den Realitäten vor Ort stehen. Überall dort, wo die Landwirtschaft durch Ideologie ...
-
Article
Neuseeland: Apfelbranche vor "noch nie dagewesenen" Herausforderungen
Zwar bestünden weltweit bei Exporteuren Probleme, da Neuseeland aber mit der Fleisch- und Meeresfrüchte-Branche um Frachtraum konkurriere, sei die Situation in Bezug auf Conatiner-Engpässe verschärft, berichtet eurofruit.'Es gibt eine schwierige Dynamik in diesem Jahr und weniger Flexibilität bei der Verschiffung. Wir bekommen Früchte in guten Mengen exportiert, aber es ist ...
-
Article
Copa und Cogeca: Wachsende Frustration über fehlende politische Einigung beim GAP Trilog
Dieses Scheitern war aufgrund der Schwäche sowie des geringen Verständnisses des Landwirtschaftskommissars von der Realität der Landwirtschaft in Europa voraussehbar, erklären Copa Cogeca.In einem Brief an die europäische Präsidentin Ursula Von der Leyen forderten Copa und Cogeca, dass „die Kommission ihre Rolle als ehrliche Vermittlerin wahrnimmt, um eine politische Einigung ...
-
Article
Freshfel Europe/CIQA China: Gemeinsame Branchen-Interessen und Zusammenarbeit diskutiert
Am 26. Mai trafen sich Delegationen von Freshfel Europe und CIQA virtuell, um Fachwissen zu einer Reihe von Themen von gemeinsamem Interesse auszutauschen. Die beiden Verbände werden in den kommenden Wochen eine Absichtserklärung unterzeichnen, um die Zusammenarbeit und den gegenseitigen Austausch von Best Practices zwischen den Verbänden weiter zu fördern ...
-
Article
Freshmax Networker to go ahead
J-Tech Systems and Freshmax Group band together to save popular Hort Connections event
-
Article
Radfords fast-tracks software evolution
Fresh produce data reporting system receives upgrades to meet demands for digitalisation and consolidation
-
Article
Citrus Australia chair shares vision
New chair Richard Byllaardt discusses the immediate challenges that lie ahead for Australia’s citrus industry, and outlines what he hopes to achieve during his tenure
-
Article
Rain hampers NZ cherry season
Leading supplier reports 60 per cent reduction in overall export yields
-
Article
NZ apples grapple with shipping issues
Lack of containers and shipping services causing uneven supply to export markets, say leading industry figures
-
Article
Quality commitment key to Australian cherries in Asia
Nuffield Scholar explores how Australian cherries can maintain premium position in Asia
-
Article
Almería: Katastrophale Situation bei Melonen- und Wassermelonen
Foto: CoexphalEnde der KW 21 analysierte der Vorstand von Coexphal-Aproa u.a. die Entwicklung der Frühjahrskampagne und die niedrigen Preise der wichtigsten almeriensischen Produkte. Zucker- und Wassermelonen verzeichnen seit Wochen starke Wertverluste, die nicht der derzeit hervorragenden Qualität, Frische und Geschmack entsprechen. Coexphal-Aproa wiederholte einmal mehr, dass „das viel gelobte Gesetz ...
-
Article
Rewe eröffnet "grünen Supermarkt der Zukunft" mit Dachfarm
Foto: Rewe GroupDer rund 1.500 m² große Supermarkt in Wiesbaden-Erbenheim ist Teil der neuen Generation Rewe Green Building und weist ein außergewöhnliches architektonisches Konzept auf: Säulen aus gestapelten Hölzern bilden die Tragwerkskonstruktion für die gläserne Dachfarm und formen eine Gewölbestruktur, die sich bis in den Markt zieht. Im Inneren blicken ...
-
Article
Österreich: 650.000 Euro Gesamtschaden in der Landwirtschaft
Foto: sb_b/fotoliaHeftige Unwetter mit Starkregen, Sturm, Hagel und Überschwemmung haben am 27. Mai weite Teile der Steiermark und Kärnten unter Wasser gesetzt. Betroffen ist auch die Landwirtschaft auf einer Gesamtfläche von 2.500 ha, wie die Österreichische Hagelversicherung mitteilt.„In den Bezirken Graz-Umgebung, Leibnitz, Deutschlandsberg und Südoststeiermark wurden durch die lokal sintflutartigen ...
-
Article
Edeka Minden-Hannover: Umsatz erstmals auf über 10 Milliarden Euro gesteigert
Der Vorstand der Edeka Minden-Hannover stellt die Geschäfszahlen 2020 vor. Foto: Edeka Minden-HannoverDer Konzernumsatz stieg 2020 nach Angaben der Regionalgesellschaft um 8,4 % auf 10,6 Mrd Euro. Der Konzernjahresüberschuss lag bei rund 142 Mio Euro. Als größte von sieben Regionalgesellschaften hat die Edeka Minden-Hannover ihre Position als verlässlicher Arbeitgeber in ...
-
Article
Copa und Cogeca: Europäische GAP-Verhandlungsführer sollen Verantwortung nachkommen
Vor dem Hintergrund der laufenden Trilogverhandlungen zur GAP äußern Copa und Cogeca große Sorgen über die jüngsten Entwicklungen in den Gesprächen. Die Gemeinsame Agrarpolitik ist ausschlaggebend für das Einkommen von Millionen von Landwirten, die Ernährungssicherheit, die strategische Unabhängigkeit und die Nachhaltigkeit der europäischen Regionen.'Zurzeit mag man in Brüssel davon nichts ...
-
Article
BMEL/GAP: "Eile ist geboten"
Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, erklärt zur Verschiebung der Trilog-Verhandlungen zur neuen Gemeinsamen europäischen Agrarpolitik (GAP): „Den Trilogpartnern ist es in den vergangenen Tagen in Brüssel leider nicht gelungen, zu einem gemeinsamen Kompromiss zu kommen. Die portugiesische Ratspräsidentschaft haben wir in den Verhandlungen bestärkt, sich für eine umsetzbare ...