Meldungen aus Europa – Page 1074
-
Article
Peru reflects on mixed year in Asia
Lower grape shipments to Thailand partially offset by increase in exports to Australia and Singapore
-
Article
Tomra appoints new CEO
Tove Andersen will replace Stefan Ranstrand as chief executive officer at the Norway-based group
-
Article
Cherry industry predicts strong season
Although tonnage is expecting to be slightly down on last year's bumper crop, quality and availability look good
-
Article
Mexican mango exports rise after a tough Covid decline
Exports tentatively recover as domestic and international fruit markets continue to face Covid restrictions
-
Article
Produce Plus Winter 2021 out now
Anniversary edition includes Hort Connections preview, plus the latest in citrus, avocados and packaging & grading
-
Article
VFF elects new horticulture leaders
Nathan Free named horticulture president, Katherine Myers horticulture vice president
-
Article
Covid cases cause delays at Yantian
Shipping lines are warning of delays at one of the major ports in southern China
-
Article
WayCool researches ripeness detection
Indian agri-commerce company will work with IIITDM Kancheepuram to develop non-invasive ripeness detection
-
Article
Copa Cogeca/Freshfel Europe: "Frischen Wind in die Förderung von O&G bringen"
Am 9. Juni (11 bis 13 Uhr MESZ) laden die beiden Verbände zu einem Online-Seminar über die anstehende Reform der Absatzförderungspolitik für landwirtschaftliche Produkte. Zu dem interaktiven Treffen sind politische Entscheidungsträger aus den europäischen Mitgliedstaaten und Vertreter der Wirtschaft geladen. Die Veranstaltung wird in englischer Sprache stattfinden.Auf dem Programm steht ...
-
Article
QS: „Lebensmittel aus Deutschland sind sicher – aber nur wenn wir weiter dranbleiben“
„Die frischen Lebensmittel aus Deutschland erfüllen hohe Sicherheitsansprüche, wenn sie QS-zertifiziert sind. Dank der starken Verbreitung des QS-Systems können wir sagen: Lebensmittel aus Deutschland sind größtenteils sicher. Aber darauf dürfen wir uns nicht ausruhen!', erklärt Dr. Alexander Hinrichs, Geschäftsführer der QS Qualität und Sicherheit GmbH, anlässlich des Welttags der ...
-
Article
AMI: Blumenkohlmarkt dreht sich
Auch in der KW 21 blieb die Nachfrage der Verbraucher nach Blumenkohl angesichts des Fehlens von Werbeaktionen und nach wie vor vergleichsweise hoher Preise sehr verhalten. Die Käuferreichweite lag kaum höher als in der vorhergehenden KW 20.Die Marktlage ändert sich jetzt aber sehr schnell. Mit der Einkehr sommerlicher Temperaturen kommt ...
-
Article
Lidl Österreich: Nachhaltige Verpackung für „Ein gutes Stück Heimat“
Foto: Lidl ÖsterreichÜber 40 Artikel der Austro Bio-Eigenmarke „Ein gutes Stück Heimat“ werden ab August 2021 nur noch lose angeboten oder aus nachwachsenden Rohstoffen oder kompostierbaren Materialien verpackt sein, so Lidl Österreich.„Der Einsatz ressourcenschonender Verpackung ist ein wichtiger Schlüssel zum Schutz unserer Umwelt. Das ist uns auch etwas wert. Die ...
-
Article
AMI: Erste Süßkirschen in den Aktionen
Foto: pixelliebe/AdobeStockSüßkirschen, zunächst noch aus Südeuropa, starten in die Saison und werden ab sofort wieder stärker beworben. Die Ernte in Südeuropa ist erst langsam angelaufen. Wie wirkt sich das auf die ersten Aktionspreise aus?In KW 22 ist die Zahl der Werbeanstöße für Süßkirschen spürbar gestiegen. Der Zeitpunkt ist vergleichbar mit ...
-
Article
Italien: Mehr als 10.000 Aktionstage beim Projekt IN&OUT
Foto: Apo ConerpoDas neue europäische Projekt von Apo Conerpo, das von der Europäischen Union kofinanziert wird, hat das Ziel, Nachhaltigkeit, Qualität und Gesundheit der nationalen und europäischen Gemüseproduktion zu fördern, die von den Erzeugerorganisationen vertreten wird, einem Instrument, das zehntausenden Landwirten zugute kommt.„Mit IN&OUT möchten wir in den nächsten drei ...
-
Article
QS/BVL: Zulassungswiderruf für Pflanzenschutzmittel-Wirkstoff Mancozeb
Foto: Jürgen Flächläe/fotoliaIn einer im Januar 2021 veröffentlichten Fachmeldung hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mit Wirkung zum 4. Juli 2021 die Zulassung für Pflanzenschutzmittel widerrufen, die den Wirkstoff Mancozeb enthalten. Der Widerruf geht auf eine seitens der EU nicht verlängerte Zulassung für den Wirkstoff zurück, wie QS ...
-
Article
Landesverband Sächsisches Obst e.V.: Erdbeerernte von 2.000 Tonnen erwartet
Foto: vhzInsgesamt rechnen die sächsischen Betriebe mit 2.500 t, in Sachsen-Anhalt gehen sie von etwa 160 t aus. Diese Prognosen gab der Landesverband, der auch Betriebe in Sachsen-Anhalt vertritt, auf der Eröffnung der Sächsischen Erdbeersaison in Ablaß bekannt. Die Frucht wächst in Sachsens Verbands-Betrieben auf 238 ha, das sind 7,2 ...
-
Article
ZVG: Kritik an der Novelle des Verpackungsgesetzes
Nach Ansicht des Zentralverbands Gartenbau sind die geplanten Änderungen der Registrierungs- und Nachweispflichten der Novelle des Verpackungsgesetzes, die ab 3. Juli 2021 in Kraft treten soll, quasi nicht umsetzbar und bringen damit keine Verbesserung der Kreislaufwirtschaft.Mit den neuen Regelungen soll u.a. die Nachweispflicht zur Erfüllung der Rücknahme und Verwertungsanforderungen auf ...
-
Article
Italien: Netze sorgen für Schutz vor Hagel, Starkregen und Pilzen
Foto: ArrigoniDas italienische Unternehmen Arrigoni bietet mit Lösungen wie PROTECTA®, PROTECTA® SYSTEM und FRUCTUS® eine nach eigenen Angaben wirksame Lösung für Probleme durch starken Regen oder Hagel in Kirschenplantagen. Ein weiterer kleinerer Schaden, der durch Regenfälle verursacht wird, ist die übermäßige Feuchtigkeit, die die Entwicklung von gefährlichen Pilzkrankheiten begünstigen kann ...
-
Article
Schweiz: Weiterhin tiefere Lagerminderung bei Äpfeln im Mai
Foto: Markus Mainka/AdobeStockDer Lagerbestand liegt Ende Mai mit 14.952 t um 2.902 t über dem aus 2020 (12.050 t) und um 3.530 t unter dem aus 2019 (18.482 t). Die Lagerminderung im Mai mit 6.753 t liegt um 367 t unter dem Vorjahr mit 7.120 t und um 1.492 t ...