Meldungen aus Europa – Page 1051
-
Article
Malagasy lychees choose SIIM
The French exotics specialist has been selected to take on the marketing of Madagascan lychees for the new campaign starting this autumn
-
Article
Industry launches Adopt a Pea Field
Adopt a British pea field and celebrate UK pea harvest for only 100p(ea) during Great British Pea Week
-
Article
Morrisons takeover bid 'a good deal'
Comment: Chris Elliott, head of Market Insights at Edge by Ascential, believes Morrisons takeover by Fortress is "a good deal"
-
Article
Henan distillery transforms into kiwifruit business
Dukang Distillers targets massive expansion in kiwifruit production under new name China Shenshan Orchard
-
Article
ELA launches seasonal worker campaign
‘Rights for all seasons’ calls attention to the need to promote fair and safe working conditions for seasonal workers
-
Article
Mercabarna shines spotlight on sustainability
Sustainable food is the theme of the market's Summer University programme this year
-
Article
Brassica growers in quit threat
Static returns, combined with a wide range of input cost increases, are threatening to drive growers away
-
Article
Chilean worker shortage “worse than feared”
Fedefruta survey reveals that the crisis could affect next season’s harvest unless urgent steps are taken
-
Article
Fairtrade Base Wage for bananas
The Fairtrade Base Wage came into effect on 1 July, boosting wages by up to 15 per cent for thousands of workers on banana plantations
-
Article
Blackcurrant Day to highlight fruit's benefits
First-ever annual day is launched as part of promotional campaign running during the short British season
-
Article
Revised forecast for Australian macadamias
Weather events prompt slight reduction in harvest volume estimate
-
Article
Zespri überdenkt Ansatz für China Gold3-Anpflanzungen
Gemeinsam mit der chinesischen Branche will Zespri an einem alternativen Ansatz für die nicht genehmigten Gold3-Pflanzungen in China arbeiten, nachdem die Schwelle von 75 % Züchterunterstützung für den vorgeschlagenen kommerziellen Versuch nicht erreicht wurde, teilt das Unternehmen mit. Zespri wolle weiterhin mit den Erzeugern und der Branche in Kontakt bleiben, ...
-
Article
Ecuador/Bananen: Exportrückgänge können ausgeglichen werden
Bisher hat Ecuador 170,4 Mio Kartons Bananen exportiert. Gesamt betrachtet liegen die Ausfuhren damit 5,4 Mio Kartons unter dem Vorjahreszeitraum. Die EU erhielt bis Ende Mai 2,4 Mio Kartons weniger, der Mittlere Osten 5,6 Mio Kartons weniger, der Ferne Osten 4,2 Mio Kartons weniger und UK 1 Mio Kartons weniger. ...
-
Article
Fachgruppe Obstbau Bonn/Rhein-Sieg: Rote Johannisbeeren erleben Renaissance
Foto: Herbert KnuppenDeutschlandweit sind die kleinen roten Kugeln aus dem Rheinland gefragt, besonders in den heißen Sommermonaten. Aufgrund der Spätfröste im Frühjahr hat sich der Erntebeginn leicht nach hinten verschoben. Dennoch rechnet Landgard nach Angaben der Fachgruppe Obstbau Bonn/Rhein-Sieg mit rund 1.500 t. Darin sind die Johannisbeeren, die die Erzeuger ...
-
Article
lehmann natur: Transport über Kühlzug spart deutlich Emissionen ein
Foto: lehmann naturSchiene oder Straße, das ist hier die Frage – oder vielleicht auch nicht: Denn der Bio-Obst- und -Gemüse-Importeur und -Erzeuger lehmann natur hat auf einer 2.198 km langen Strecke vom spanischen Almería bis ins Lager in Korschenbroich-Glehn Testtransporte durchgeführt, bei denen der Großteil der Strecke über Schienen zurückgelegt ...
-
Article
QS-Stichprobenaudits im gesamten zweiten Halbjahr 2021
Die von QS beauftragten Zertifizierungsstellen wählen die zu kontrollierenden Standorte i.d.R. selbst aus. Die Systempartner wurden bereits informiert, so QS.Die Stichprobenaudits für die Systemketten Obst, Gemüse, Kartoffeln sowie Fleisch und Fleischwaren ergänzen die regulären Kontrollen. Dabei geht es primär um die Kontrolle der Produktionsabläufe vor Ort. Ein Audit dieser Art ...
-
Article
AMI: Umstieg auf deutsche Himbeeren
Foto: Tim Reckman/pixelioDie Angebotssaison bei Himbeeren von der Iberischen Halbinsel ist weit fortgeschritten. Die Zufuhren in die Bundesrepublik gehen weiter zurück. Werbeaktivitäten mit spanischer oder portugiesischer Ware gibt es nur noch wenige. Dafür nimmt die inländische Produktion seit dieser Woche stärker Fahrt auf.Neben den bisher schon aktiven Betrieben mit geschütztem ...
-
Article
Apfelproduktion: Minus für China, Plus für die Türkei
Foto: Fox_Dsign/AdobeStockSchwere Frühjahrsfröste in China werden voraussichtlich dafür sorgen, dass die Apfelernte um 1,9 Mio t auf 40,5 Mio t sinken wird. Aufgrund der durch Covid-19 verursachten logistischen Herausforderungen werden auch die Importe in das Reich der Mitte geringer ausfallen, wie eurofresh berichtet.In der Türkei werde die Ernte dagegen um ...
-
Article
Salix Fruits hires Raed Kazi as India manager
Appointment reflects company’s growing ambitions in the Asian market