Meldungen aus Europa – Page 1032
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Frische Kräuter und Salate, Digitale Technologien
Gerade jetzt, wo man spätestens durch Corona das Thema gesunde Ernährung wieder mit ganz anderen Augen sieht, ebenso wie das Bedürfnis, in seinen eigenen vier Wänden durch schmackhafte und gleichzeitig gesunde Speisen sein Leben schöner zu gestalten, macht das Unternehmen Behr AG auf eine ganz besondere Salatsorte aufmerksam: SalaRico.Studenten der ...
-
Article
Rabobank: Direkter Zusammenhang bei Extremwetter und Ernteausfällen
Foto: Rabobank DeutschlandDie verheerende Flut in Westdeutschland Mitte Juli ist nur das jüngste Extremwetterereignis der vergangenen Zeit. Klimawissenschaftler prognostizieren eine deutliche Zunahme von Hochwasser und Hitzewellen. Wird dies in Zukunft auch vermehrt für Ernteausfälle sorgen? Ja, sagen drei Viertel der Deutschen laut dem Rabobank Food Navigator. Doch geht es um ...
-
Article
Huelva: Erdbeerkampagne nach schwierigem Start positiv abgeschlossen
Foto: Schmidt/AgronoticiasNach Informationen von Freshuelva wurde die Saison 2020/21 mit einer Produktion von 281.380 t abgeschlossen. Das ist im Vorjahresvergleich ein Plus von 7,7 %. Der Umsatz erreichte mit +7,5 % ein ähnliches Wachstum.Erneut haben widrige Wetterbedingungen eine onubensische Erdbeerkampagne geprägt, die aufgrund des Sturmtiefs Filomena, das die Produktion in ...
-
Article
GfK Consumer Index: Positive Entwicklung bei Ausgaben für O+G und Kartoffeln
Zum ersten Mal seit zwei Monaten haben sie gegenüber dem Vorjahresmonat wieder zugelegt, wie der GfK Consumer Index zeigt. Mit plus zwei Prozent waren sie sogar etwas stärker als die Ausgaben für Lebensmittel insgesamt. Grund dafür seien gestiegene Einkaufsmengen (+3 %) bei einem leicht sinkenden Preisniveau (-1 %).Im Juni hat ...
-
Article
Niedersachsen: 5,5 Prozent weniger Spargel
Nach vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) wurden in diesem Jahr in Niedersachsen 25.100 t Spargel gestochen. Die Spargelernte fiel damit um 5,5% geringer aus als im Vorjahr.Covid-19 wirkte sich weiterhin auf die Spargelernte aus. Wie im Vorjahr fehlten teilweise erfahrene Erntehelfer, gleichzeitig fragten Restaurants und Großküchen weniger ...
-
Article
QS/Hochwasser: Labore bieten kostenfreie Untersuchungen auf mögliche Kontaminationen an
Durch die von den Unwettern verursachten Hochwasser kam es nicht nur zu schweren Schäden. Wie QS mitteilt, können durch verunreinigtes Wasser auch Risiken bei der Produktion von Obst, Gemüse und Kartoffeln auf dem Feld auftreten. Um betroffene QS-Systempartner bei der Bewertung möglicher Kontaminationsrisiken zu unterstützen, bieten einige QS-anerkannte Labore kostenfreie ...
-
Article
Schweiz: Situation bei Frühkartoffeln bleibt herausfordernd
Erntearbeiten seien unter diesen Umständen schwierig und die Ausfälle durch faule Knollen würden zunehmen. Die Kaliber werden bei der grünen und braunen Linie auf 25 mm+ belassen, teilt Swisspatat mit. Die aktuellen Wetterbedingungen führen weiterhin zu einer anspruchsvollen Situation. Nach dem etwas trockeneren Wetter von KW 29 werden die Erntearbeiten ...
-
Article
AMI: Angebotsaktionen mit Zwetschen laufen etwas später an als im Vorjahr
Etwa eine Woche später als im Vorjahr laufen die Angebotsaktionen mit Zwetschen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel stärker an. Erstmals in dieser Saison ist die Zahl der Werbeanstöße in der 30. Woche sprunghaft gestiegen. In den kommenden acht bis zehn Wochen werden Zwetschen in den Werbezetteln dauerhaft präsent sein. Wer hat die ...
-
Article
expoSE & ExpoDirekt: Bereits rund 250 Aussteller aus zehn Ländern für Jubiläumsmesseduo angemeldet
Vom 17. bis 18. November 2021 trifft sich die Branche auf der 25. expoSE – Europas größtem Treffpunkt der Spargel- und Beerenbranche – und der 10. expoDirekt – Deutschlands größter Fachmesse für landwirtschaftliche Direktvermarktung – in der Messe Karlsruhe. „Natürlich ist der Anmeldestand etwas verhaltener als in den vergangenen Jahren, ...
-
Article
Online-Supermarkt: GerneOhne ... Verpackung
v.l.: Eduardo Castaneda, Sergey Gladyshev und Michael Sixl Foto: GerneOhneSeit dem 1. Juli 2021 haben Kunden des neuen Online-Supermarkts GerneOhne deutschlandweit die Möglichkeit, plastikfrei verpackte Lebensmittel direkt bis an die Haustür zu bestellen.Wie das Unternehmen mitteilt, erfolgt die Lieferung von Nüssen, Trockenfrüchten und vielen weiteren Produkten in Gläsern, die nach ...
-
Article
FareShare and Jaffa combat school holiday hunger
Campaign sees Heart FM DJ Dev Griffin front series of short films to promote food charity’s crucial work
-
Article
Lidl GB removes a billion pieces of plastic
This includes more than 24m plastic trays and punnets, and nearly 19m plastic tags, from fruit and veg ranges
-
Article
In&Out campaign reaches retail shoppers
Apo Conerpo's European fresh produce promotions take place in supermarkets in Italy, Austria and Denmark
-
Article
HelloFresh expands offer in US
With the launch of HelloFresh Market, the meal-kit company intends to use its existing delivery infrastructure to enlarge its offering
-
Article
ASF to switch to recycled punnets
Scottish berry giant will switch to 100 per cent recycled material across its soft fruit punnets over the next year
-
Article
Oddbox welcomes major report on farm-level waste
Driven to Waste study from WWF and Tesco estimates that 40 per cent of world’s food goes uneaten with half of that lost on farms
-
Article
Walmart backs UK/Canada food waste drive
Walmart Foundation to fund cutting-edge food waste trials in UK and Canada with WRAP
-
Article
Trade welcomes bipartisan support in tomato spat
Group led by Congressman Vicente Gonzalez urges Dept of Commerce to reject rule change
-
Article
New funding for HappyFresh
Online grocery delivery service raises US$65m in Series D to drive growth
-
Article
South Australia ramps up fruit fly protections
State government introduces new measures to protect the Riverland region from fruit fly