Meldungen aus Europa – Page 1010
-
Article
Politik: Förderkatalog für Land- und Forstwirtschaft in Hochwassergebieten vorgelegt
Das Bundeskabinett hat die „Rechtsverordnung Aufbauhilfe 2021“ beschlossen. Für die Hochwassergebiete wird damit festgelegt, für welche Schäden es Ausgleichszahlungen gibt und welche Regeln dabei gelten. Insgesamt stehen dafür 30 Mrd Euro zur Verfügung. Details werden in Verwaltungsvereinbarungen des Bundes mit den Ländern geregelt, eine davon betrifft explizit die Land- und ...
-
Article
Studie: Längere Mittagspausen und frisch Kochen immer beliebter
Foto: Olav UGIn einer Umfrage untersuchte das deutsche E-Commerce-Startup Olav, wie sich die Pandemie auf unsere Essengewohnheiten auswirkt. Am augenscheinlichsten ist der Trend zur frischen Küche. Knapp 60 % der Befragten gaben an, öfter Frisches zu Mittag zu servieren. 45 % kochen jeden Tag frisch und abwechslungsreich. Wer nicht die ...
-
Article
Bestens vorbereitet auf neue EU-Öko-Verordnung - Frische Seminar-Webinar liefert Hintergründe
Das Frische Seminar-Webinar „Bestens vorbereitet: Aktuelles zur neuen EU-Öko-Verordnung“ liefert am 21. September nicht nur einen Überblick, sondern informiert auch über die wichtigsten Änderungen zur EU-Öko-Verordnung, die Anfang Januar 2022 rechtskräftig wird. Schwerpunkte sind u.a. Produktionsvorschriften, Etikettierungsvorhaben und Drittlandsimporte. Weiteres Thema sind die bio-kritischen Kontrollpunkte im Hinblick auf deren rechtliche ...
-
Article
Italien: Convenience-Produkte im Aufwind – Verband bekommt neuen Präsidenten
Andrea Battagliola, Generaldirektor von La Linea Verde, wurde zum neuen Präsidenten der Gruppo Prodotti Ortofrutticoli di IV. Gamma der Unione Italiana Food gewählt, berichtet myfruit. Diese Gruppe vertritt die wichtigsten Unternehmen des Sektors, die frisches, gewaschenes, verpacktes und verzehrfertiges Obst und Gemüse produzieren.2019 generierten die Unternehmen einen Umsatz von rund ...
-
Article
EFI highlights farmworker safety
Equitable Food Initiative looks to reminds consumers that food safety starts at the farm
-
Article
Turkish citrus back to competitiveness
Following some tough seasons weather-wise, Turkish citrus growers are hoping for a change in fortune, with this year’s high-quality crop boding well
-
Article
Job of the Week: Lloyd's Register
Certification and assurance body is on the hunt for experienced auditors in combinable crops and fresh produce
-
Article
Nationwide partners with FareShare to deliver 18m meals
Fresh produce supplier helps redistributor manage logistics of £16m Defra-funded project, delivering food to over 4,000 charities
-
Article
Simpler insight in lab analysis
AgriPlace is making lab analysis more transparent through the automated collection of results from laboratories and suppliers
-
Article
Co-op makes major Fairtrade pledge
C-store chain commits 0.7 per cent of pre-tax profits to international aid, with Fairtrade Africa projects set to benefit
-
Article
Diners urged to help fight malnutrition
Action Against Hunger campaign calls on people to add £1 to their restaurant bills to contribute to food donations
-
Article
Peru drives surge in Korean avocado imports
Korea’s avocado market has slumped following record volumes from Peru, says a leading importer, as inexperienced buyers enter the deal
-
Article
Ifam continues for Australian exporters
New funding will see Australian airfreight support scheme continue into 2022
-
Article
Woolworths partners with Uber
Same hour grocery delivery set to become reality, with Woolworths Metro to feature on Uber Eats app
-
Article
Südafrika: Apfel- und Birnen-Erzeuger erwarten Rekordexport
Foto: Louise BrodieBeide Kategorien könnten zusammen zum ersten Mal die Marke von 60 Mio Kartons knacken, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes. Eine aktuelle Prognose geht von 42,5 Mio Kartons Äpfeln (+16 % zu 2020) und fast 17,5 Mio Kartons (+4 % zu 2020) für Birnen aus. Die Zahlen würden die idealen ...
-
Article
Chile: Europa, die USA und Indien wichtigste Bestimmungsländer für Kiwis
Foto: Fruits from ChileMit 47.824 t wird Europa 2021 trotz einem Minus von 6 % der größte Exportmarkt für Kiwis aus dem Andenland sein. Innerhalb des europäischen Marktes verzeichnen nur die Niederlande und England einen Anstieg der Einfuhren (+46 % bzw. +2 %), berichtet fructidor.Die USA erhalten 22.000 t (+22 ...
-
Article
Deutschland Mein Garten: Salat - Nicht alles ist Kopfsache
So unterschiedlich wie die Saisonzeiten der Salatsorten, sind auch die Salatsorten selbst. Salat ist nämlich alles andere als ein Einheitsgemüse. Da gibt es Blattsalate und Pflücksalate. Die einen gehören zu den Lactuca-Gewächsen, die anderen zu den Zichorien-Gewächsen und wieder andere zu den „anderen“ Gewächsen, so Deutschland Mein Garten. Am meisten ...
-
Article
Farmable-App soll Kosten für Pflanzenschutz reduzieren und Personaleinsatz steuern
Foto: FarmableLars Blikom und Paul Høyen aus Norwegen haben die App speziell für Obst- und Weinerzeuger entwickelt, weil bisherige Apps nicht auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten waren, so die Erzeuger.Weitere Obstbauern waren an der Entstehung der App beteiligt: „Eine Umfrage 2018 hat gezeigt, dass viele Landwirte ihre Tagesplanungen im ...
-
Article
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf wird Standort des Netzwerks "Pflaume"
Foto: Hochschule Weihenstephan-TriesdorfNeben den Netzwerken 'Apfel', 'Birne', 'Kirsche', 'Erdbeere' und 'Rubus' wurde auch das Netzwerk 'Pflaume' als Bestandteil der Deutschen Genbank Obst (DGO) etabliert. Bislang wurden 32 Sorten in Weihenstephan erfolgreich veredelt und aufgepflanzt. Darunter sind seltene Sorten wie die Kaiserin vom Balkan, Kandeler Zuckerzwetsche oder die Damascener Mindelheim zu ...